Atmosphère v1.9.2
WiiDatabase
Die neue Firmware 20.2.0 wird jetzt unterstützt und das erzwungene Aktivieren von USB 3.0 sollte auf 20.1.0+ wieder funktionieren.
Hekate und Sys-Patch sollten weiterhin funktionieren.
* Basic support was added for 20.2.0.
* USB 3.0 support force-enable was fixed for ...
Weiterlesen auf wiidatabase.de
WiiDatabase
Die neue Firmware 20.2.0 wird jetzt unterstützt und das erzwungene Aktivieren von USB 3.0 sollte auf 20.1.0+ wieder funktionieren.
Hekate und Sys-Patch sollten weiterhin funktionieren.
* Basic support was added for 20.2.0.
* USB 3.0 support force-enable was fixed for ...
Weiterlesen auf wiidatabase.de
MissionControl v0.13.3
WiiDatabase
Die kürzlich erschienene Firmware 20.2.0 wird jetzt unterstützt. Zudem kann der Xbox Elite v2 Controller wieder auf der Firmware 20.x.x gekoppelt werden.
* Added support for firmware 20.2.0
* Fixed incorrect offsets in exefs patches for 20.x.x affecting xbox elite v2...
Weiterlesen auf wiidatabase.de
WiiDatabase
Die kürzlich erschienene Firmware 20.2.0 wird jetzt unterstützt. Zudem kann der Xbox Elite v2 Controller wieder auf der Firmware 20.x.x gekoppelt werden.
* Added support for firmware 20.2.0
* Fixed incorrect offsets in exefs patches for 20.x.x affecting xbox elite v2...
Weiterlesen auf wiidatabase.de
"Paid the Beak": Wii U Coldboot-Exploit veröffentlicht, benötigt zusätzliche Hardware
WiiDatabase
Ein neuer Wii U Coldboot-Exploit mit dem Namen "Paid the Beak" wurde veröffentlicht, der einen Fehler in SDBoot1 ausnutzt, um unsignierten Code auszuführen. Damit lassen sich u.a. Bricks beheben.
Mithilfe eines "Battery-Jigs" wird das "UNSTBL_PWR"-Flag gesetzt, welche...
Weiterlesen auf wiidatabase.de
WiiDatabase
Ein neuer Wii U Coldboot-Exploit mit dem Namen "Paid the Beak" wurde veröffentlicht, der einen Fehler in SDBoot1 ausnutzt, um unsignierten Code auszuführen. Damit lassen sich u.a. Bricks beheben.
Mithilfe eines "Battery-Jigs" wird das "UNSTBL_PWR"-Flag gesetzt, welche...
Weiterlesen auf wiidatabase.de
ldn_mitm v1.19.0
WiiDatabase
Die Kompatibilität mit der aktuellen Firmware 20.2.0 wurde wiederhergestellt.
Weiterlesen auf wiidatabase.de
WiiDatabase
Die Kompatibilität mit der aktuellen Firmware 20.2.0 wurde wiederhergestellt.
Weiterlesen auf wiidatabase.de
Red Viper v1.0.0
WiiDatabase
Heute vor dreißig Jahren erschien der Virtual Boy in Japan – ein Grund für ein neues Release des Virtual-Boy-Emulators Red Viper!
Ein neuer "Multicolor"-Modus wurde hinzugefügt, mit die Farben noch besser umgemappt werden können. Das Circle Pad Pro kann zur Steuer...
Weiterlesen auf wiidatabase.de
WiiDatabase
Heute vor dreißig Jahren erschien der Virtual Boy in Japan – ein Grund für ein neues Release des Virtual-Boy-Emulators Red Viper!
Ein neuer "Multicolor"-Modus wurde hinzugefügt, mit die Farben noch besser umgemappt werden können. Das Circle Pad Pro kann zur Steuer...
Weiterlesen auf wiidatabase.de
🔥2
FourthTube Beta 33
WiiDatabase
Neben der Überarbeitung des Farbschemas wurde eine Option eingebaut, mit der der Cursor versteckt werden kann. Der "Community"-Tab funktioniert wieder und Zeitstempel in Beschreibung und Kommentaren können angeklickt werden und springen dann automatisch an die richtig...
Weiterlesen auf wiidatabase.de
WiiDatabase
Neben der Überarbeitung des Farbschemas wurde eine Option eingebaut, mit der der Cursor versteckt werden kann. Der "Community"-Tab funktioniert wieder und Zeitstempel in Beschreibung und Kommentaren können angeklickt werden und springen dann automatisch an die richtig...
Weiterlesen auf wiidatabase.de
🔥1
nanddumper@IOS v1.1
WiiDatabase
Auf der Wii U wurde eine Race-Condition behoben, bei der der Konsolen-Typ fälschlicherweise als "Wii" angezeigt wurde. Die Erstellung des SEEPROM-Dumps wurde geändert und das Dumpen des NANDs wurde um rund 30% beschleunigt, was sich der Entwickler allerdings selbst ni...
Weiterlesen auf wiidatabase.de
WiiDatabase
Auf der Wii U wurde eine Race-Condition behoben, bei der der Konsolen-Typ fälschlicherweise als "Wii" angezeigt wurde. Die Erstellung des SEEPROM-Dumps wurde geändert und das Dumpen des NANDs wurde um rund 30% beschleunigt, was sich der Entwickler allerdings selbst ni...
Weiterlesen auf wiidatabase.de
😁2
minute v1.5
WiiDatabase
Die SD- und MLC-Performance wurde verbessert und das Hot-Swapping von SD-Karten wurde größtenteils behoben. Wenn über "Paid the Beak" gebootet wird, leuchtet die LED außerdem nun lila.
* Improve SD + MLC performance and compatibility in minute (fixed base clock)
* ...
Weiterlesen auf wiidatabase.de
WiiDatabase
Die SD- und MLC-Performance wurde verbessert und das Hot-Swapping von SD-Karten wurde größtenteils behoben. Wenn über "Paid the Beak" gebootet wird, leuchtet die LED außerdem nun lila.
* Improve SD + MLC performance and compatibility in minute (fixed base clock)
* ...
Weiterlesen auf wiidatabase.de
dvr-Patches für Switch-Firmware 20.2.0
WiiDatabase
Die dvr-Patches funktionieren jetzt auf der aktuellen Switch-Firmware 20.2.0.
Weiterlesen auf wiidatabase.de
WiiDatabase
Die dvr-Patches funktionieren jetzt auf der aktuellen Switch-Firmware 20.2.0.
Weiterlesen auf wiidatabase.de
Switch- und Switch-2-Firmware 20.3.0 veröffentlicht
WiiDatabase
Nintendo hat eine neue Firmware für die Switch und Switch 2 veröffentlicht.
Diese aktualisiert nur einige Applets und den Web-Browser. Offiziell gibt Nintendo den Changelog wie immer mit "allgemeinen Systemverbesserung der Stabilität für eine verbesserte Nutzererfah...
Weiterlesen auf wiidatabase.de
WiiDatabase
Nintendo hat eine neue Firmware für die Switch und Switch 2 veröffentlicht.
Diese aktualisiert nur einige Applets und den Web-Browser. Offiziell gibt Nintendo den Changelog wie immer mit "allgemeinen Systemverbesserung der Stabilität für eine verbesserte Nutzererfah...
Weiterlesen auf wiidatabase.de
Red Viper v1.0.1
WiiDatabase
Der Multicolor-Modus wurde erweitert; so stehen nun vier Slots zur Verfügung, die pro Spiel konfiguriert werden können. Farbeinträge und Helligkeitsanpassung lassen sich jetzt direkt über Hex-Farbwerte eingeben, wobei diese auch direkt im Emulator sichtbar sind. Au�...
Weiterlesen auf wiidatabase.de
WiiDatabase
Der Multicolor-Modus wurde erweitert; so stehen nun vier Slots zur Verfügung, die pro Spiel konfiguriert werden können. Farbeinträge und Helligkeitsanpassung lassen sich jetzt direkt über Hex-Farbwerte eingeben, wobei diese auch direkt im Emulator sichtbar sind. Au�...
Weiterlesen auf wiidatabase.de
Atmosphère v1.9.3 unterstützt Switch-Firmware 20.3.0
WiiDatabase
Die neue Switch-Firmware 20.3.0 wird unterstützt. Zudem funktionieren LayeredFS Mods in "Star Wars Knights of the Old Republic II: The Sith Lords" wieder.
Sys-Patch sollte weiterhin funktionieren.
* Basic support was added for 20.3.0.
* Compatibility was fixed for loa...
Weiterlesen auf wiidatabase.de
WiiDatabase
Die neue Switch-Firmware 20.3.0 wird unterstützt. Zudem funktionieren LayeredFS Mods in "Star Wars Knights of the Old Republic II: The Sith Lords" wieder.
Sys-Patch sollte weiterhin funktionieren.
* Basic support was added for 20.3.0.
* Compatibility was fixed for loa...
Weiterlesen auf wiidatabase.de
MissionControl v0.13.4
WiiDatabase
Die neue Switch-Firmware 20.3.0 wird unterstützt.
* Added support for firmware 20.3.0
Weiterlesen auf wiidatabase.de
WiiDatabase
Die neue Switch-Firmware 20.3.0 wird unterstützt.
* Added support for firmware 20.3.0
Weiterlesen auf wiidatabase.de
Sharpii .NET Core v1.1.11
WiiDatabase
Ein Fehler wurde behoben, bei dem Dateien mit zu kurzen Dateinamen nicht angelegt werden konnten, ohne auch die Dateiendung explizit mit anzugeben. Neu sind zudem Builds für Windows ARM.
* Fixed a fail-state bug with short output file names - #12
* Added support for W...
Weiterlesen auf wiidatabase.de
WiiDatabase
Ein Fehler wurde behoben, bei dem Dateien mit zu kurzen Dateinamen nicht angelegt werden konnten, ohne auch die Dateiendung explizit mit anzugeben. Neu sind zudem Builds für Windows ARM.
* Fixed a fail-state bug with short output file names - #12
* Added support for W...
Weiterlesen auf wiidatabase.de
FCE Ultra GX v3.5.6, Snes9x GX v4.5.7 und Visual Boy Advance GX v2.5.0
WiiDatabase
Alle drei Emulatoren wurden mit der neuesten Version von devkitPPC und libogc2 rekompiliert.
* Added GC Loader support (mrysav)
* Compiled with latest devkitPPC/libogc2
Weiterlesen auf wiidatabase.de
WiiDatabase
Alle drei Emulatoren wurden mit der neuesten Version von devkitPPC und libogc2 rekompiliert.
* Added GC Loader support (mrysav)
* Compiled with latest devkitPPC/libogc2
Weiterlesen auf wiidatabase.de
SaltyNX v1.4.0, FPSLocker v2.3.0 und Status Monitor Overlay v1.2.0
WiiDatabase
Im FPSLocker werden Einstellungen nun automatisch gespeichert und Einstellungen, die nicht geändert werden können (bspw. Docked im Handheld-Modus) werden ausgeblendet. Der "Full"-Modus im Status Monitor Overlay wurde überarbeitet und der FPS-Graph zeigt den maximalen...
Weiterlesen auf wiidatabase.de
WiiDatabase
Im FPSLocker werden Einstellungen nun automatisch gespeichert und Einstellungen, die nicht geändert werden können (bspw. Docked im Handheld-Modus) werden ausgeblendet. Der "Full"-Modus im Status Monitor Overlay wurde überarbeitet und der FPS-Graph zeigt den maximalen...
Weiterlesen auf wiidatabase.de
Red Viper v1.0.2
WiiDatabase
Dieser Patch behebt ein Problem aus der letzten Version, bei dem das mehrfache Aufrufen des Multicolor-Bildschirms den Emulator zum Absturz brachte.
This patch addresses an issue introduced in v1.0.1 where accessing the multicolor shade selector screen too many times in...
Weiterlesen auf wiidatabase.de
WiiDatabase
Dieser Patch behebt ein Problem aus der letzten Version, bei dem das mehrfache Aufrufen des Multicolor-Bildschirms den Emulator zum Absturz brachte.
This patch addresses an issue introduced in v1.0.1 where accessing the multicolor shade selector screen too many times in...
Weiterlesen auf wiidatabase.de
SaltyNX v1.4.1a
WiiDatabase
Die Performance in 32-Bit-Spielen wurde verbessert und ein sehr spezifischer Fehler im Handheld-Modus wurde behoben, bei dem die Display-Wiederholrate vom Docked-Modus versucht wird beizubehalten, wenn kein FPS-Limit im FPSLocker für den Handheld-Modus eingestellt wurd...
Weiterlesen auf wiidatabase.de
WiiDatabase
Die Performance in 32-Bit-Spielen wurde verbessert und ein sehr spezifischer Fehler im Handheld-Modus wurde behoben, bei dem die Display-Wiederholrate vom Docked-Modus versucht wird beizubehalten, wenn kein FPS-Limit im FPSLocker für den Handheld-Modus eingestellt wurd...
Weiterlesen auf wiidatabase.de
14 Jahre WiiDatabase.de
WiiDatabase
Heute feiert die WiiDatabase ihren 14. Geburtstag!
Dieses Jahr habe ich öffentlich gemacht, die Homebrew-Szene zur Switch 2 und zukünftigen Konsolen nicht zu verfolgen. Ich danke euch für die lieben Kommentare und das Verständnis und hoffe, mit dem Fokus auf die bis...
Weiterlesen auf wiidatabase.de
WiiDatabase
Heute feiert die WiiDatabase ihren 14. Geburtstag!
Dieses Jahr habe ich öffentlich gemacht, die Homebrew-Szene zur Switch 2 und zukünftigen Konsolen nicht zu verfolgen. Ich danke euch für die lieben Kommentare und das Verständnis und hoffe, mit dem Fokus auf die bis...
Weiterlesen auf wiidatabase.de
👍2
ldn_mitm v1.20.0
WiiDatabase
Atmosphère v1.9.3 und die Switch-Firmware 20.3.0 werden jetzt unterstützt.
* submodule: bump Atmosphere-libs from af10bca to bc7a0fc by @dependabot[bot] in #210
Weiterlesen auf wiidatabase.de
WiiDatabase
Atmosphère v1.9.3 und die Switch-Firmware 20.3.0 werden jetzt unterstützt.
* submodule: bump Atmosphere-libs from af10bca to bc7a0fc by @dependabot[bot] in #210
Weiterlesen auf wiidatabase.de