SAARLAND | Sonntagsfrage Landtagswahl Infratest dimap/SR
SPD: 30% (+1)
CDU: 27% (-4)
AfD: 17% (+3)
LINKE: 8% (NEU)
GRÜNE: 6% (+1)
BSW: 4% (-6)
FDP: 3% (NEU)
Sonstige: 5% (-6)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 26. September 2024
Verlauf: whln.eu/UmfragenSaarland
#ltwsl
SPD: 30% (+1)
CDU: 27% (-4)
AfD: 17% (+3)
LINKE: 8% (NEU)
GRÜNE: 6% (+1)
BSW: 4% (-6)
FDP: 3% (NEU)
Sonstige: 5% (-6)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 26. September 2024
Verlauf: whln.eu/UmfragenSaarland
#ltwsl
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Infratest dimap/ARD
Union: 26% (-3)
AfD: 24% (+3)
SPD: 16%
GRÜNE: 11% (-1)
LINKE: 10% (+1)
BSW: 4% (-1)
FDP: 4% (+1)
Sonstige: 5%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 06. März 2025
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw29
Union: 26% (-3)
AfD: 24% (+3)
SPD: 16%
GRÜNE: 11% (-1)
LINKE: 10% (+1)
BSW: 4% (-1)
FDP: 4% (+1)
Sonstige: 5%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 06. März 2025
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw29
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD am Sonntag
Union: 24% (-2)
AfD: 24% (+1)
SPD: 16%
GRÜNE: 11% (-1)
LINKE: 11% (+1)
BSW: 4% (-1)
FDP: 4% (+1)
Sonstige: 6% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 29. März 2025
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw29
Union: 24% (-2)
AfD: 24% (+1)
SPD: 16%
GRÜNE: 11% (-1)
LINKE: 11% (+1)
BSW: 4% (-1)
FDP: 4% (+1)
Sonstige: 6% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 29. März 2025
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw29
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage GMS
Union: 26% (-2,5)
AfD: 25% (+4,2)
SPD: 15% (-1,4)
GRÜNE: 11% (-0,6)
LINKE: 10% (+1,2)
BSW: 4% (-1,0)
FDP: 4% (-0,3)
Sonstige: 5% (+0,4)
Änderungen zum Wahlergebnis von 2025
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw29
Union: 26% (-2,5)
AfD: 25% (+4,2)
SPD: 15% (-1,4)
GRÜNE: 11% (-0,6)
LINKE: 10% (+1,2)
BSW: 4% (-1,0)
FDP: 4% (-0,3)
Sonstige: 5% (+0,4)
Änderungen zum Wahlergebnis von 2025
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw29
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD
Union: 24,5% (-2,0)
AfD: 24,5% (+1,0)
SPD: 16,0% (+0,5)
GRÜNE: 10,5% (-1,5)
LINKE: 10,5%
BSW: 4,5%
FDP: 4,0% (+0,5)
Sonstige: 5,5% (+1,5)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 31. März 2025
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw29
Union: 24,5% (-2,0)
AfD: 24,5% (+1,0)
SPD: 16,0% (+0,5)
GRÜNE: 10,5% (-1,5)
LINKE: 10,5%
BSW: 4,5%
FDP: 4,0% (+0,5)
Sonstige: 5,5% (+1,5)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 31. März 2025
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw29
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Forsa/RTL, n-tv
Union: 25%
AfD: 24%
SPD: 15%
GRÜNE: 12%
LINKE: 10%
BSW: 4%
FDP: 3% (-1)
Sonstige: 7% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 01. April 2025
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw29
Union: 25%
AfD: 24%
SPD: 15%
GRÜNE: 12%
LINKE: 10%
BSW: 4%
FDP: 3% (-1)
Sonstige: 7% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 01. April 2025
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw29
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Ipsos
AfD: 25% (+3)
Union: 24% (-5)
SPD: 15%
GRÜNE: 11% (-1)
LINKE: 11% (+2)
BSW: 5%
FDP: 4%
Sonstige: 5% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 07. März 2025
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw29
AfD: 25% (+3)
Union: 24% (-5)
SPD: 15%
GRÜNE: 11% (-1)
LINKE: 11% (+2)
BSW: 5%
FDP: 4%
Sonstige: 5% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 07. März 2025
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw29
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Forschungsgruppe Wahlen/ZDF
Union: 26% (-1)
AfD: 24% (+2)
SPD: 15% (-1)
GRÜNE: 12%
LINKE: 10%
FDP: 4%
BSW: 3%
Sonstige: 6%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 21. März 2025
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw29
Union: 26% (-1)
AfD: 24% (+2)
SPD: 15% (-1)
GRÜNE: 12%
LINKE: 10%
FDP: 4%
BSW: 3%
Sonstige: 6%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 21. März 2025
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw29
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD am Sonntag
Union: 25% (+1)
AfD: 24%
SPD: 16%
GRÜNE: 11%
LINKE: 10% (-1)
BSW: 5% (+1)
FDP: 3% (-1)
Sonstige: 6%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 05. April 2025
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw29
Union: 25% (+1)
AfD: 24%
SPD: 16%
GRÜNE: 11%
LINKE: 10% (-1)
BSW: 5% (+1)
FDP: 3% (-1)
Sonstige: 6%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 05. April 2025
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw29
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD
Union: 25,5% (+1,0)
AfD: 24,5%
SPD: 16,0%
GRÜNE: 11,0% (+0,5)
LINKE: 10,0% (-0,5)
BSW: 4,5%
FDP: 3,5% (-0,5)
Sonstige: 5,0% (-0,5)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 07. April 2025
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw29
Union: 25,5% (+1,0)
AfD: 24,5%
SPD: 16,0%
GRÜNE: 11,0% (+0,5)
LINKE: 10,0% (-0,5)
BSW: 4,5%
FDP: 3,5% (-0,5)
Sonstige: 5,0% (-0,5)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 07. April 2025
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw29
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Forsa/RTL, n-tv
Union: 25%
AfD: 24%
SPD: 15%
GRÜNE: 12%
LINKE: 10%
BSW: 4%
FDP: 3%
Sonstige: 7%
Keine Änderungen zur letzten Umfrage vom 08. April 2025
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw29
Union: 25%
AfD: 24%
SPD: 15%
GRÜNE: 12%
LINKE: 10%
BSW: 4%
FDP: 3%
Sonstige: 7%
Keine Änderungen zur letzten Umfrage vom 08. April 2025
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw29
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD am Sonntag
Union: 25%
AfD: 24%
SPD: 16%
GRÜNE: 11%
LINKE: 10%
BSW: 5%
FDP: 4% (+1)
Sonstige: 5% (-1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 12. April 2025
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw29
Union: 25%
AfD: 24%
SPD: 16%
GRÜNE: 11%
LINKE: 10%
BSW: 5%
FDP: 4% (+1)
Sonstige: 5% (-1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 12. April 2025
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw29
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Forsa/RTL, n-tv
AfD: 26% (+2)
Union: 25%
SPD: 15%
GRÜNE: 11% (-1)
LINKE: 9% (-1)
BSW: 4%
FDP: 4% (+1)
Sonstige: 6% (-1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 15. April 2025
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw29
AfD: 26% (+2)
Union: 25%
SPD: 15%
GRÜNE: 11% (-1)
LINKE: 9% (-1)
BSW: 4%
FDP: 4% (+1)
Sonstige: 6% (-1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 15. April 2025
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw29
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD
Union: 25,0% (-0,5)
AfD: 25,0% (+0,5)
SPD: 15,0% (-1,0)
GRÜNE: 11,0%
LINKE: 10,0%
BSW: 5,0% (+0,5)
FDP: 3,5%
Sonstige: 5,5% (+0,5)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 14. April 2025
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw29
Union: 25,0% (-0,5)
AfD: 25,0% (+0,5)
SPD: 15,0% (-1,0)
GRÜNE: 11,0%
LINKE: 10,0%
BSW: 5,0% (+0,5)
FDP: 3,5%
Sonstige: 5,5% (+0,5)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 14. April 2025
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw29
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD am Sonntag
Union: 25%
AfD: 25% (+1)
SPD: 15% (-1)
GRÜNE: 12% (+1)
LINKE: 10%
BSW: 4% (-1)
FDP: 3% (-1)
Sonstige: 6% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 19. April 2025
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw29
Union: 25%
AfD: 25% (+1)
SPD: 15% (-1)
GRÜNE: 12% (+1)
LINKE: 10%
BSW: 4% (-1)
FDP: 3% (-1)
Sonstige: 6% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 19. April 2025
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw29
MECKLENBURG-VORPOMMERN: Sandy van Baal MdL (FDP) hat ihren sofortigen Austritt aus der FDP-Fraktion erklärt.
Die FDP verliert damit den Fraktionsstatus im Landtag.
#ltwmv
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Austritt-einer-Abgeordneten-FDP-verliert-im-Landtag-Fraktionsstaerke,fdp1226.html
Die FDP verliert damit den Fraktionsstatus im Landtag.
#ltwmv
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Austritt-einer-Abgeordneten-FDP-verliert-im-Landtag-Fraktionsstaerke,fdp1226.html
NDR.de
Austritt einer Abgeordneten: FDP verliert im Landtag Fraktionsstärke
Mit dem Austritt der Abgeordneten Sandy van Baal verliert die FDP im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern ihre Fraktionsstärke. Mitglied der Partei bleibt van Baal jedoch.
MECKLENBURG-VORPOMMERN | Sonntagsfrage Landtagswahl INSA/Nordkurier
AfD: 29% (+2)
SPD: 21%
CDU: 17% (-2)
LINKE: 15% (+10)
BSW: 6% (-10)
GRÜNE: 5%
Sonstige: 7%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 04. Dezember 2024
Verlauf: whln.eu/UmfragenMV
#ltwmv
AfD: 29% (+2)
SPD: 21%
CDU: 17% (-2)
LINKE: 15% (+10)
BSW: 6% (-10)
GRÜNE: 5%
Sonstige: 7%
Änderungen zur letzten Umfrage vom 04. Dezember 2024
Verlauf: whln.eu/UmfragenMV
#ltwmv
BREMEN | Sonntagsfrage Bürgerschaftswahl Infratest dimap/Radio Bremen
SPD: 25% (-4,8)
CDU: 22% (-4,2)
AfD: 15% (NEU)
GRÜNE: 14% (+2,1)
LINKE: 13% (+2,1)
BD: 3% (-6,4)
Sonstige: 8% (-3,8)
Änderungen zum Wahlergebnis von 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenBremen
#HBWahl #ltwhb
SPD: 25% (-4,8)
CDU: 22% (-4,2)
AfD: 15% (NEU)
GRÜNE: 14% (+2,1)
LINKE: 13% (+2,1)
BD: 3% (-6,4)
Sonstige: 8% (-3,8)
Änderungen zum Wahlergebnis von 2023
Verlauf: whln.eu/UmfragenBremen
#HBWahl #ltwhb
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage INSA/BILD
Union: 25,0%
AfD: 25,0%
SPD: 15,5% (+0,5)
GRÜNE: 11,0%
LINKE: 10,0%
BSW: 4,0% (-1,0)
FDP: 3,0% (-0,5)
Sonstige: 6,5% (+1,0)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 22. April 2025
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw29
Union: 25,0%
AfD: 25,0%
SPD: 15,5% (+0,5)
GRÜNE: 11,0%
LINKE: 10,0%
BSW: 4,0% (-1,0)
FDP: 3,0% (-0,5)
Sonstige: 6,5% (+1,0)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 22. April 2025
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw29
BUNDESTAGSWAHL | Sonntagsfrage Forsa/RTL, n-tv
AfD: 26%
Union: 24% (-1)
SPD: 14% (-1)
GRÜNE: 12% (+1)
LINKE: 10% (+1)
BSW: 4%
FDP: 3% (-1)
Sonstige: 7% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 22. April 2025
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw29
AfD: 26%
Union: 24% (-1)
SPD: 14% (-1)
GRÜNE: 12% (+1)
LINKE: 10% (+1)
BSW: 4%
FDP: 3% (-1)
Sonstige: 7% (+1)
Änderungen zur letzten Umfrage vom 22. April 2025
Verlauf: whln.eu/UmfragenDeutschland
#btw29