WMO-Bericht 2024 zum Klima: Klimawandel durch Menschen auf neuem Höhepunkt
#Wissenschaft #Natur
zum Artikel...
#Wissenschaft #Natur
zum Artikel...
Spiegel
Menschengemachter Klimawandel erreichte 2024 neuen Höhepunkt
Ob Gletscherschmelze, Ozeanerwärmung oder Naturkatastrophen: Der Planet sendet Notsignale. Laut Weltorganisation für Meteorologie war 2024 ein Jahr der Extreme.
Klimawandel und Natur: Wie Pflanzen den Frühlingsanfang beeinflussen
#Wissenschaft #Natur
zum Artikel...
#Wissenschaft #Natur
zum Artikel...
Spiegel
(S+) Diese Pflanzen zeigen den Frühling an
Laut Kalender beginnt der Frühling erst jetzt. Dabei ist er längst da, wie blühende Haselsträucher und Forsythien verraten. Und sie zeigen Wissenschaftlern auch: Der Klimawandel verschiebt die Jahreszeiten und verkürzt den Winter.
Menschengemachter Klimawandel: Gletscherschwund ist »Frage des Überlebens« für Menschheit
#Wissenschaft #Natur
zum Artikel...
#Wissenschaft #Natur
zum Artikel...
Spiegel
Forscher nennt Gletscherschwund Überlebensfrage für die Menschheit
In einem Jahr geht laut Experten so viel Gletschereis verloren, dass es dem Wasserverbrauch der Weltbevölkerung innerhalb von 30 Jahren entspricht. Der Erhalt von Gletscherschmelzwasser sei essenziell für Klima, Natur und Mensch.
Klimawandel: Gletscherschwund ist »Frage des Überlebens« für Menschheit
#Wissenschaft #Natur
zum Artikel...
#Wissenschaft #Natur
zum Artikel...
Spiegel
Forscher nennt Gletscherschwund Überlebensfrage für die Menschheit
In einem Jahr geht laut Experten so viel Gletschereis verloren, dass es dem Wasserverbrauch der Weltbevölkerung innerhalb von 30 Jahren entspricht. Der Erhalt von Gletscherschmelzwasser sei essenziell für Klima, Natur und Mensch.
Uni Mainz: Forschende entdecken unbekannte Lebensform in der Wüste
#Wissenschaft #Natur
zum Artikel...
#Wissenschaft #Natur
zum Artikel...
Spiegel
Forschende entdecken womöglich unbekannte Lebensform in der Wüste
Wissenschaftler der Uni Mainz haben in Namibia und anderen Wüstengebieten seltsame Gesteinsröhrchen gefunden. Sie vermuten, dass bislang unbekannte Mikroorganismen darin lebten. Oder es immer noch tun.
Uni Mainz: Rätselhafte Röhrchen - Forschende entdecken unbekannte Lebensform in der Wüste
#Wissenschaft #Natur
zum Artikel...
#Wissenschaft #Natur
zum Artikel...
Spiegel
Forschende entdecken womöglich unbekannte Lebensform in der Wüste
Wissenschaftler der Uni Mainz haben in Namibia und anderen Wüstengebieten seltsame Gesteinsröhrchen gefunden. Sie vermuten, dass bislang unbekannte Mikroorganismen darin lebten. Oder es immer noch tun.
Schnee-Eule »Rusty« in den USA: Spekulationen um rätselhafte Färbung
#Wissenschaft #Natur
zum Artikel...
#Wissenschaft #Natur
zum Artikel...
Spiegel
(S+) Schnee-Eule Rusty in den USA: Spekulationen um rätselhafte Färbung
Eine bunte Schnee-Eule im US-Bundesstaat Michigan sorgt für Staunen und Spekulationen. Ist eine genetische Mutation für die Färbung verantwortlich – oder gab es eine Sprühattacke?