Island: Vulkan Sundhnúkscígar ausgebrochen, Lava verschluckt Straßen, Geothermalbad Blaue Lagune evakuiert
#Wissenschaft #Natur
zum Artikel...
#Wissenschaft #Natur
zum Artikel...
Spiegel
Lava verschluckt Straßen, Geothermalbad Blaue Lagune evakuiert
Lava bahnt sich derzeit ihren Weg vom Sundhnúksgígar durch die isländische Reykjanes-Halbinsel. Einige Anwohner bleiben trotz Evakuierungsaufforderung vor Ort. Geologen erwarten einen größeren Ausbruch als zuletzt.
Klimabericht des Deutschen Wetterdienstes für 2024: So hart trifft Deutschland die Klimakrise
#Wissenschaft #Natur
zum Artikel...
#Wissenschaft #Natur
zum Artikel...
Spiegel
(S+) Bericht des DWD: So hart trifft Deutschland die Klimakrise
Hitzewellen, sehr nasse oder trockene Jahre: Was früher extrem war, ist heute normal, schreibt der DWD in seinem Klimabericht für 2024. Er warnt vor den Folgen für die deutsche Energieversorgung.
Island: Vulkan Sundhnúksgígar ausgebrochen, Lava verschluckt Straßen, Blaue Lagune evakuiert
#Wissenschaft #Natur
zum Artikel...
#Wissenschaft #Natur
zum Artikel...
Spiegel
Lava verschluckt Straßen, Geothermalbad Blaue Lagune evakuiert
Lava bahnt sich derzeit ihren Weg vom Sundhnúksgígar durch die isländische Reykjanes-Halbinsel. Einige Anwohner bleiben trotz Evakuierungsaufforderung vor Ort. Geologen erwarten einen größeren Ausbruch als zuletzt.
Schwaben: Plesiosaurus-Fossil offenbart Entwicklung der Meeresreptilien
#Wissenschaft #Natur
zum Artikel...
#Wissenschaft #Natur
zum Artikel...
Spiegel
Deutsches Plesiosaurus-Fossil verändert Sichtweise auf eine ganze Art
Jahrzehnte lagerte das Fossil eines Meeressauriers im Magazin des Urwelt-Museums Hauff. Nun haben Forschende es genauer untersucht. Das Exemplar zeigt, wie verschieden sich die Urzeitreptilien in der Jurazeit entwickelten.
Primatenforschung in Bolivien: Südamerikanische Affen übertreffen menschliche Jodler im Stimmumfang
#Wissenschaft #Natur
zum Artikel...
#Wissenschaft #Natur
zum Artikel...
Spiegel
Warum Affen die besseren Jodler sind
Dagegen können Alpenjodler einpacken: Während der menschliche Stimmumfang bei der Sangeskunst eine Oktave umfasst, schaffen es Primaten einer Studie zufolge auf ganze dreieinhalb und ähneln dabei einem Urwaldhelden.
Kriminalfall der Urzeit: Massengrab riesiger Amphibien in Wyoming entdeckt
#Wissenschaft #Natur
zum Artikel...
#Wissenschaft #Natur
zum Artikel...
Spiegel
Massengrab riesiger Amphibien in Wyoming entdeckt
Es ist ein Friedhof der nicht so kuscheligen Tiere: 19 riesige Amphibien starben vor rund 230 Millionen Jahren in einem alten Überschwemmungsgebiet. Warum? Paläontologen haben sich auf Spurensuche begeben.
USA: Meteorologen warnen vor »katastrophalen« Überschwemmungen - Was den Menschen jetzt noch droht
#Wissenschaft #Natur
zum Artikel...
#Wissenschaft #Natur
zum Artikel...
Spiegel
Wie Experten die Unwetter in den USA erklären und was den Menschen noch droht
Die Menschen im Süden und im Mittleren Westen der USA haben mit schweren Stürmen und Tornados zu kämpfen. Meteorologen erklären die Ursache und warnen vor dem Wochenende.
Unwetter in den USA: Meteorologen warnen vor »katastrophalen« Überschwemmungen
#Wissenschaft #Natur
zum Artikel...
#Wissenschaft #Natur
zum Artikel...
Spiegel
Wie Experten die Unwetter in den USA erklären und was den Menschen noch droht
Die Menschen im Süden und im Mittleren Westen der USA haben mit schweren Stürmen und Tornados zu kämpfen. Meteorologen erklären die Ursache und warnen vor dem Wochenende.
Island: Forschende erwarten unruhige Zeiten auf Reykjanes-Halbinsel
#Wissenschaft #Natur
zum Artikel...
#Wissenschaft #Natur
zum Artikel...
Spiegel
(S+) Island: Forschende erwarten unruhige Zeiten auf Reykjanes-Halbinsel
Rund 800 Jahre lang ruhten die Vulkane im Südwesten Islands, nun strömt wieder Lava. Die kommende Zeit wird unruhig auf der Reykjanes-Halbinsel, da sind sich die Wissenschaftler sicher. Für die Anwohner wird es schwierig.
Borstenwurm – was in Karlsruhe und in anderen Museen Kurioses gefunden wurde
#Wissenschaft #Natur
zum Artikel...
#Wissenschaft #Natur
zum Artikel...
Spiegel
Ein geheimnisvoller Borstenwurm und was sich sonst noch so in Museen finden lässt
Ein exotischer Borstenwurm im Korallenbecken des Naturkundemuseums Karlsruhe? Direktor Martin Husemann hielt die Entdeckung zunächst für einen Aprilscherz. Tatsächlich lauern in Museen einige ungeplante Exponate.