Primatenforschung in Bolivien: Südamerikanische Affen übertreffen menschliche Jodler im Stimmumfang
#Wissenschaft #Natur
zum Artikel...
#Wissenschaft #Natur
zum Artikel...
Spiegel
Warum Affen die besseren Jodler sind
Dagegen können Alpenjodler einpacken: Während der menschliche Stimmumfang bei der Sangeskunst eine Oktave umfasst, schaffen es Primaten einer Studie zufolge auf ganze dreieinhalb und ähneln dabei einem Urwaldhelden.
Kriminalfall der Urzeit: Massengrab riesiger Amphibien in Wyoming entdeckt
#Wissenschaft #Natur
zum Artikel...
#Wissenschaft #Natur
zum Artikel...
Spiegel
Massengrab riesiger Amphibien in Wyoming entdeckt
Es ist ein Friedhof der nicht so kuscheligen Tiere: 19 riesige Amphibien starben vor rund 230 Millionen Jahren in einem alten Überschwemmungsgebiet. Warum? Paläontologen haben sich auf Spurensuche begeben.
USA: Meteorologen warnen vor »katastrophalen« Überschwemmungen - Was den Menschen jetzt noch droht
#Wissenschaft #Natur
zum Artikel...
#Wissenschaft #Natur
zum Artikel...
Spiegel
Wie Experten die Unwetter in den USA erklären und was den Menschen noch droht
Die Menschen im Süden und im Mittleren Westen der USA haben mit schweren Stürmen und Tornados zu kämpfen. Meteorologen erklären die Ursache und warnen vor dem Wochenende.
Unwetter in den USA: Meteorologen warnen vor »katastrophalen« Überschwemmungen
#Wissenschaft #Natur
zum Artikel...
#Wissenschaft #Natur
zum Artikel...
Spiegel
Wie Experten die Unwetter in den USA erklären und was den Menschen noch droht
Die Menschen im Süden und im Mittleren Westen der USA haben mit schweren Stürmen und Tornados zu kämpfen. Meteorologen erklären die Ursache und warnen vor dem Wochenende.
Island: Forschende erwarten unruhige Zeiten auf Reykjanes-Halbinsel
#Wissenschaft #Natur
zum Artikel...
#Wissenschaft #Natur
zum Artikel...
Spiegel
(S+) Island: Forschende erwarten unruhige Zeiten auf Reykjanes-Halbinsel
Rund 800 Jahre lang ruhten die Vulkane im Südwesten Islands, nun strömt wieder Lava. Die kommende Zeit wird unruhig auf der Reykjanes-Halbinsel, da sind sich die Wissenschaftler sicher. Für die Anwohner wird es schwierig.
Borstenwurm – was in Karlsruhe und in anderen Museen Kurioses gefunden wurde
#Wissenschaft #Natur
zum Artikel...
#Wissenschaft #Natur
zum Artikel...
Spiegel
Ein geheimnisvoller Borstenwurm und was sich sonst noch so in Museen finden lässt
Ein exotischer Borstenwurm im Korallenbecken des Naturkundemuseums Karlsruhe? Direktor Martin Husemann hielt die Entdeckung zunächst für einen Aprilscherz. Tatsächlich lauern in Museen einige ungeplante Exponate.
Klimawandel: Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen
#Wissenschaft #Natur
zum Artikel...
#Wissenschaft #Natur
zum Artikel...
Spiegel
Europa erlebt wärmsten März seit Beginn der Aufzeichnungen
Pflanzen und Tiere leiden unter Trockenheit. Bleibe die Lage so, drohten Waldbrände und Ernteeinbußen, warnt Bundesumweltministerin Steffi Lemke. Der niedrige Wasserstand des Rheins beeinträchtige zudem die Wirtschaft.
»Dire Wolf«-Experiment im Genlabor: Forscher erschaffen ausgestorbenen Schattenwolf, zumindest teilweise
#Wissenschaft #Natur
zum Artikel...
#Wissenschaft #Natur
zum Artikel...
Spiegel
Forscher erschaffen ausgestorbenen Schattenwolf, zumindest teilweise
Die Art wurde durch »Game of Thrones« bekannt, starb aber vor 13.000 Jahren aus. Eine US-Firma hat nun Jungtiere gezüchtet, die wie der »Dire Wolf« aus der Serie ein dichtes weißes Fell besitzen.