🚀 Querdenken blockieren!
Hey, ähm, dieses Jahr schon nen Mob aus Verschwörungsantisemiten, Reichsbürgern und anderen Faschos blockiert? Hier ist eure Chance: Querdenken hat nicht genug nach den beiden Blamagen im letzten Jahr und kommt nochmal nach Göttingen. Sorgt dafür, das sie nach dem 13.01. wirklich nicht mehr wiederkommen wollen! Mehr Infos hier auf dem Kanal zu gegebener Zeit.
xoxo und ein frohes Neues wünscht,
eure Redical [M]
Hey, ähm, dieses Jahr schon nen Mob aus Verschwörungsantisemiten, Reichsbürgern und anderen Faschos blockiert? Hier ist eure Chance: Querdenken hat nicht genug nach den beiden Blamagen im letzten Jahr und kommt nochmal nach Göttingen. Sorgt dafür, das sie nach dem 13.01. wirklich nicht mehr wiederkommen wollen! Mehr Infos hier auf dem Kanal zu gegebener Zeit.
xoxo und ein frohes Neues wünscht,
eure Redical [M]
📢 Veranstaltungstipps
🐐 Mo. 08.01. | 17:00 | Juzi
Beim göttinger Offenen Antifaschistischen Treffen gibts diesmal mit Blick auf den 13.01. ein Demotraining: Wie verhält man sich auf einer Demo? Welche Risiken muss ich beachten? Was ist eine Bezugsgruppe? Wie finde ich eine Bezugsgruppe? Anschließend könnt ihr auch direkt Bezugsgruppen bilden, damit niemand allein hinstiefeln muss. Also ab da, hin da.
💘 Mi. 10.01. | 18:00 | ZHG 105
Die famose Veranstaltungsreihe Klimakrise, Kapitalismus & das gute Leben für Alle geht in die nächste Runde. Diesmal ist die fantastische Valeria Bruschi zu Gast und spricht über Kapitalismus, Wachstumzwang, Klimakrise und die Frage, ob grüner Kapitalismus möglich ist. Spoiler: nope. Ganz große Empfehlung hinzugehen und sich das wieso und warum anzuhören!
🎒 Mi. 10.01. | 19:00 | Rote Hilfe Haus (Lange-Geismar-Straße 3)
Die Rote Hilfe frischt euer Wissen auf! Wie war das nochmal mit der Aussageverweigerung? Und was sollte ich auf eine Demo lieber nicht mitnehmen? Diese und viele weitere Fragen werden geklärt im Demo 1x1, ihr seid herzlich eingeladen!
☕ Fr. 12.01. | 18:00 | Juzi
Wir laden Koschka Linkerhand ins café commune und freuen uns riesig. Gesprochen wird über feministische Religionskritik angesichts christlichem und islamischen Fundamentalismus in zunehmend autoritären Zeiten. Was ist die Aufgabe eine antifaschistischen und feministischen Religionskritik? Kommt vorbei, hört zu und diskutiert mit!
🍦 Sa. 13.01. | ab 10:30 | überall
Querdenken hat nicht genug und kommt wieder samt bundesweiter Mobilisierung. Wir haben keine Lust auf den Mob aus Reichsbürgern, AfDlern, anderen Verschwörungsantisemiten und allen, die mitlaufen. Unter dem Claim Querdenken einfrieren wurden vier Demos angemeldet, die sich um 12:00 am Gauß-Weber-Denkmal (gegenüber des neuen Rathaus treffen), um sich bei einem Wintermarkt gemeinsam Getränke und Food reinzufahren. Alle Demos starten 10:30, eine vom Auditorium, eine vom Albaniplatz, eine vom Lönsweg 16 (AWO-Häuschen) und eine vom Felix-Klein-Gymnasium. Seid dabei und nehmt euch die Stadt, bevor es die Rechten tun!
See u on the streets,
Rosa von der Redical [M]
🐐 Mo. 08.01. | 17:00 | Juzi
Beim göttinger Offenen Antifaschistischen Treffen gibts diesmal mit Blick auf den 13.01. ein Demotraining: Wie verhält man sich auf einer Demo? Welche Risiken muss ich beachten? Was ist eine Bezugsgruppe? Wie finde ich eine Bezugsgruppe? Anschließend könnt ihr auch direkt Bezugsgruppen bilden, damit niemand allein hinstiefeln muss. Also ab da, hin da.
💘 Mi. 10.01. | 18:00 | ZHG 105
Die famose Veranstaltungsreihe Klimakrise, Kapitalismus & das gute Leben für Alle geht in die nächste Runde. Diesmal ist die fantastische Valeria Bruschi zu Gast und spricht über Kapitalismus, Wachstumzwang, Klimakrise und die Frage, ob grüner Kapitalismus möglich ist. Spoiler: nope. Ganz große Empfehlung hinzugehen und sich das wieso und warum anzuhören!
🎒 Mi. 10.01. | 19:00 | Rote Hilfe Haus (Lange-Geismar-Straße 3)
Die Rote Hilfe frischt euer Wissen auf! Wie war das nochmal mit der Aussageverweigerung? Und was sollte ich auf eine Demo lieber nicht mitnehmen? Diese und viele weitere Fragen werden geklärt im Demo 1x1, ihr seid herzlich eingeladen!
☕ Fr. 12.01. | 18:00 | Juzi
Wir laden Koschka Linkerhand ins café commune und freuen uns riesig. Gesprochen wird über feministische Religionskritik angesichts christlichem und islamischen Fundamentalismus in zunehmend autoritären Zeiten. Was ist die Aufgabe eine antifaschistischen und feministischen Religionskritik? Kommt vorbei, hört zu und diskutiert mit!
🍦 Sa. 13.01. | ab 10:30 | überall
Querdenken hat nicht genug und kommt wieder samt bundesweiter Mobilisierung. Wir haben keine Lust auf den Mob aus Reichsbürgern, AfDlern, anderen Verschwörungsantisemiten und allen, die mitlaufen. Unter dem Claim Querdenken einfrieren wurden vier Demos angemeldet, die sich um 12:00 am Gauß-Weber-Denkmal (gegenüber des neuen Rathaus treffen), um sich bei einem Wintermarkt gemeinsam Getränke und Food reinzufahren. Alle Demos starten 10:30, eine vom Auditorium, eine vom Albaniplatz, eine vom Lönsweg 16 (AWO-Häuschen) und eine vom Felix-Klein-Gymnasium. Seid dabei und nehmt euch die Stadt, bevor es die Rechten tun!
See u on the streets,
Rosa von der Redical [M]
☂️ Safer Space und Spendenaufruf für den 13.01.
Morgen kommt Querdenken nach Göttingen, wir haben keinen Bock auf deren reaktionäre Fantasien, wollen stören und blockieren. Ab 10:00 gibt es einen Safer Space in der OM10 (Obere-Masch-Straße 10). Dort gibt es Awareness und Sanis für emotionale und körperliche Erste Hilfe. Außerdem Tee, Kaffee und solange es reicht etwas warmes zu Essen.
An dem Tag gibt es auch einen Ermittlungssauschuss (EA) unter der Nummer 055 1770 8000. Ruf die Nummer bei Festnahmen und aus der Gefangenensammelstelle (Gesa) an. Außerdem gibt es einen Gesa-Support, das sind Menschen, die vor der Polizeiwache auf die warten, falls du in Gewahrsam genommen werden solltest, weil wir zusammenhalten und einander nicht allein lassen!
Für den Safer Space braucht es noch Support eurerseits! Es werden folgende Dinge benötigt:
- Wärmflaschen,
- Decken, Schlafsäcke, Rettungsdecken,
- Skillsachen, z.B. Igelbälle, Riechstifte, Coolpacks oder Lärmschutz für die Ohren.
- Kaffee, Tee-(Beutel)
- Wasserkocher
- Handschuhe, Mützen
- Thermoskannen /-flaschen
Ihr könnt die Spenden heute, Freitag, ab 19:30 oder morgen am Samstag ab 09:30 in der OM10 abgeben. Vielen Dank an alle, die spenden, supporten oder anderweitig ermöglichen, dass Querdenken morgen zum letzten Mal nach Göttingen kommt 💜
Zieht euch warm an, wir sehen uns auf der Straße 💅
Morgen kommt Querdenken nach Göttingen, wir haben keinen Bock auf deren reaktionäre Fantasien, wollen stören und blockieren. Ab 10:00 gibt es einen Safer Space in der OM10 (Obere-Masch-Straße 10). Dort gibt es Awareness und Sanis für emotionale und körperliche Erste Hilfe. Außerdem Tee, Kaffee und solange es reicht etwas warmes zu Essen.
An dem Tag gibt es auch einen Ermittlungssauschuss (EA) unter der Nummer 055 1770 8000. Ruf die Nummer bei Festnahmen und aus der Gefangenensammelstelle (Gesa) an. Außerdem gibt es einen Gesa-Support, das sind Menschen, die vor der Polizeiwache auf die warten, falls du in Gewahrsam genommen werden solltest, weil wir zusammenhalten und einander nicht allein lassen!
Für den Safer Space braucht es noch Support eurerseits! Es werden folgende Dinge benötigt:
- Wärmflaschen,
- Decken, Schlafsäcke, Rettungsdecken,
- Skillsachen, z.B. Igelbälle, Riechstifte, Coolpacks oder Lärmschutz für die Ohren.
- Kaffee, Tee-(Beutel)
- Wasserkocher
- Handschuhe, Mützen
- Thermoskannen /-flaschen
Ihr könnt die Spenden heute, Freitag, ab 19:30 oder morgen am Samstag ab 09:30 in der OM10 abgeben. Vielen Dank an alle, die spenden, supporten oder anderweitig ermöglichen, dass Querdenken morgen zum letzten Mal nach Göttingen kommt 💜
Zieht euch warm an, wir sehen uns auf der Straße 💅
⛓ AfD-Neujahresempfang mit Höcke und Heise einen schlechten Rutsch bescheren!
Kurzfristig hat uns die Information erreicht, dass heute Abend um 19 Uhr in Northeim im Bürgersaal ein AfD Neujahresempfang geplant ist. Geladen sind unter anderem die beiden Neonazis Höcke und Thorsten Heise. Ob sie tatsächlich auftauchen werden bleibt fraglich. Aufgrund der Kurzfristigkeit ist vor Ort kein organisierter Protest. Fahrt trotzdem gerne eigenverantwortlich hin, wenn ihr spontan Zeit habt. Teilt außerdem gerne die Info über Social Media und macht so darauf aufmerksam. Unter anderem auf dem Instagram der Basisdemokratischen Linken (BL) wird es aktuelle Informationen geben.
Kurzfristig hat uns die Information erreicht, dass heute Abend um 19 Uhr in Northeim im Bürgersaal ein AfD Neujahresempfang geplant ist. Geladen sind unter anderem die beiden Neonazis Höcke und Thorsten Heise. Ob sie tatsächlich auftauchen werden bleibt fraglich. Aufgrund der Kurzfristigkeit ist vor Ort kein organisierter Protest. Fahrt trotzdem gerne eigenverantwortlich hin, wenn ihr spontan Zeit habt. Teilt außerdem gerne die Info über Social Media und macht so darauf aufmerksam. Unter anderem auf dem Instagram der Basisdemokratischen Linken (BL) wird es aktuelle Informationen geben.
🎯 Veranstaltungstipps
🐐 Mo. 15.01. | 18:00 | Juzi
Nach dem antifaschistischen Abwehrkampf ist vor dem antifaschistischen Abwehrkampf. Genoss:innen und Freund:innen verschiedener linker Strömungen haben sich zusammengetan, um sich gemeinsam gegen Rechtsruck und autoritäre Formierung zu organisieren. Jeden Montagabend sind alle herzlich eingeladen zum göttinger Offenen Antifaschistischen Treffen. Heute geht es Austausch und Auswertung der Aktionen gegen Querdenken. Seid dabei und bringt euch ein!
📸 Mo. 15.01. | 18:00 | Juzi
Sieben Jahre nach dem G20-Gipfel in Hamburg hat die Staatsanwaltschaft immer noch einen starken Verfolgungswillen und wünscht sich Haftstrafen – für das Mitlaufen auf einer Demonstration, bei der es zu massiver Polizeigewalt und zahlreichen Verletzten kam. Ab dem 18. Januar 2024 werden sechs Genoss*innen wegen schwerem Landfriedensbruch angeklagt, ohne dass ihnen selbst auch nur eine konkrete Straftat vorgeworfen wird. Heute 18:00 seid ihr deshalb herzlich eingeladen euch für ein Soli-Foto am Juzi zu versammeln. Kommt rum!
🚌 Mi. 17.01. | 18:00 | Apex
Bevor es am 20.01. (15:30 | Apex) mit einem offenen Treffen der Kampagne WirFahrenZusammen weitergeht, lädt die Basisdemokratische Linke zu einer Diskussionsveranstaltung Perspektiven auf eine Verkehrswende von unten ein. Wie muss der notwendige und alternativlose Bruch in der Mobilität aussehen? Was sagen die Arbeitenden im ÖPNV? Alle sind herzlich eingeladen zum zuhören, mitdiskutieren und Pläne schmieden.
🖼️ Do. 18.01. | 19:00 | ZHG105
Aus Hannover kommen die sehr tollen Genoss:innen von Direction F und sprechen unter dem Titel Auf den Trümmern das Paradies? Linke Kämpfe zwischen Bilderverbot und Alternativlosigkeit. über das Jenseits kapitalistischen Elends. Wer nicht hingeht, hat was verpasst.
📚 Fr. 19.01. | 19:00 | Kino Lumiére
OLAfA und der Buchladen Rote Straße laden zur Lesung Queere Literatur und ihre Auslöschung. Es geht um Vernichtung queerer Literatur, das notwendig verborgene queere Leben im Nationalsozialismus (NS) und das Nachwirken der Verfolgung in die postnazistischen BRD und Auslöschung in der Geschichtsschreibung. Die gesamte Reihe zum Gedenken an die Opfer des NS und die komplette Veranstaltungsbeschreibung findet ihr hier.
Den allergrößten Dank an alle, die am 13.01. auf der Straße waren. Solidarische Grüße und schnelle Genesung an alle, die von den Cops getreten, geschlagen, festgenommen wurden. Ihr seid nicht allein <3
xoxo,
Rosa von der Redical [M]
🐐 Mo. 15.01. | 18:00 | Juzi
Nach dem antifaschistischen Abwehrkampf ist vor dem antifaschistischen Abwehrkampf. Genoss:innen und Freund:innen verschiedener linker Strömungen haben sich zusammengetan, um sich gemeinsam gegen Rechtsruck und autoritäre Formierung zu organisieren. Jeden Montagabend sind alle herzlich eingeladen zum göttinger Offenen Antifaschistischen Treffen. Heute geht es Austausch und Auswertung der Aktionen gegen Querdenken. Seid dabei und bringt euch ein!
📸 Mo. 15.01. | 18:00 | Juzi
Sieben Jahre nach dem G20-Gipfel in Hamburg hat die Staatsanwaltschaft immer noch einen starken Verfolgungswillen und wünscht sich Haftstrafen – für das Mitlaufen auf einer Demonstration, bei der es zu massiver Polizeigewalt und zahlreichen Verletzten kam. Ab dem 18. Januar 2024 werden sechs Genoss*innen wegen schwerem Landfriedensbruch angeklagt, ohne dass ihnen selbst auch nur eine konkrete Straftat vorgeworfen wird. Heute 18:00 seid ihr deshalb herzlich eingeladen euch für ein Soli-Foto am Juzi zu versammeln. Kommt rum!
🚌 Mi. 17.01. | 18:00 | Apex
Bevor es am 20.01. (15:30 | Apex) mit einem offenen Treffen der Kampagne WirFahrenZusammen weitergeht, lädt die Basisdemokratische Linke zu einer Diskussionsveranstaltung Perspektiven auf eine Verkehrswende von unten ein. Wie muss der notwendige und alternativlose Bruch in der Mobilität aussehen? Was sagen die Arbeitenden im ÖPNV? Alle sind herzlich eingeladen zum zuhören, mitdiskutieren und Pläne schmieden.
🖼️ Do. 18.01. | 19:00 | ZHG105
Aus Hannover kommen die sehr tollen Genoss:innen von Direction F und sprechen unter dem Titel Auf den Trümmern das Paradies? Linke Kämpfe zwischen Bilderverbot und Alternativlosigkeit. über das Jenseits kapitalistischen Elends. Wer nicht hingeht, hat was verpasst.
📚 Fr. 19.01. | 19:00 | Kino Lumiére
OLAfA und der Buchladen Rote Straße laden zur Lesung Queere Literatur und ihre Auslöschung. Es geht um Vernichtung queerer Literatur, das notwendig verborgene queere Leben im Nationalsozialismus (NS) und das Nachwirken der Verfolgung in die postnazistischen BRD und Auslöschung in der Geschichtsschreibung. Die gesamte Reihe zum Gedenken an die Opfer des NS und die komplette Veranstaltungsbeschreibung findet ihr hier.
Den allergrößten Dank an alle, die am 13.01. auf der Straße waren. Solidarische Grüße und schnelle Genesung an alle, die von den Cops getreten, geschlagen, festgenommen wurden. Ihr seid nicht allein <3
xoxo,
Rosa von der Redical [M]
📣 Bündnisdemonstration gegen die Vertreibungspläne von AfD und Co.
Am Sonntag geht's wieder auf die Straße! Das Bündnis gegen Rechts ruft zur Demonstration gegen die massenhaften Abschiebepläne von AfD, Werteunion und den gesellschaftlichen Rechtsruck auf. Für uns beginnt das Elend aber nicht erst bei der AfD. Wir verlassen uns nicht auf etwaige AfD-Verbotspläne der regierenden Parteien, die heute selbst die Beschleunigung von Asylverfahren beschlossen haben. Antifa müssen wir selber machen, dem Staat gegenüber unversöhnlich.
Kommt deshalb am Sonntag um 14 auf dem Platz der Göttingen 7 in den Antifa Block!
xoxo
Eure Redicals!
Am Sonntag geht's wieder auf die Straße! Das Bündnis gegen Rechts ruft zur Demonstration gegen die massenhaften Abschiebepläne von AfD, Werteunion und den gesellschaftlichen Rechtsruck auf. Für uns beginnt das Elend aber nicht erst bei der AfD. Wir verlassen uns nicht auf etwaige AfD-Verbotspläne der regierenden Parteien, die heute selbst die Beschleunigung von Asylverfahren beschlossen haben. Antifa müssen wir selber machen, dem Staat gegenüber unversöhnlich.
Kommt deshalb am Sonntag um 14 auf dem Platz der Göttingen 7 in den Antifa Block!
xoxo
Eure Redicals!
🍹 Veranstaltungstipps
🐐 Mo. 22.01. | 18:00-21:00 | Juzi
Kommt zum göttinger Offenen Antifaschistischen Treffen! Wie jeden Montag könnt ihr euch auch heute austauschen. Es geht um Ideen und Pläne gegen den gesellschaftlichen Rechtsruck und auch stabiles Engagement jenseits von Göttingen zu unterstützen.
🚀 Mo. 22.01. | 19:00 | AStA Seminarraum 1
Wir, als Redical [M], freuen uns, mit dem Workshop ...das einfache, was schwer zu machen ist den Abschluss der Veranstaltungsreihe zu Klimakrise und Kapitalismus bilden zu dürfen, aber worum gehts? Nicht nur weil sich die Klimakrise im Kapitalismus nicht vernünftig lösen lässt ist klar: Es muss ums Ganze gehen. Aber wie können wir uns das ganz Andere, den Kommunismus, vorstellen? In diesem Workshop wollen wir zunächst einige grundlegende Überlegungen zum Nachdenken über Utopie anstellen, und danach Ansprüche und Grundzüge einer kommunistischen Reproduktionsweise zur Diskussion stellen.
🥕 Di. 23.01. | ab 17:30 | Juzi
Jeden Montag im Juzi gOAT, jeden Dienstag Soliküche. Hier wird ab 17:30 gemeinsam vegan gekocht und ab 20:00 sind alle herzlich zum gemeinsamen Essen eingeladen!
🐷 Do. 25.01. | 18:30 | ZHG 105
Rassismus in der Polizei ist mehr als rassistische Chatgruppen oder Racial Profiling. Rassismus durchzieht die Polizeiarbeit auf verschiedenen Ebenen (individuell, institutionell, strukturell) und Praxen. Im Vortrag von Alexander Bosch wird ideologiekritisch nachgezeichnet, wie sich Rassismus auf den verschiedenen Ebenen und in den verschiedenen Praxen zeigt und der Frage nachgegangen, warum dies so ist.
🔎 CDU, "bürgerliche Mitte" und friends sind Teil des Problems und nicht der Lösung
Wir freuen uns, dass die halbe Stadt auf den Beinen war, um gegen die AfD und ihre Deportationspläne zu demonstrieren. Noch viel mehr über alle, die im Antifa-Block deutlich gemacht haben, dass die Lösung nicht die "bürgerliche Mitte" ist, sondern selbstorganisierter Antifaschismus in Auseinandersetzung gegen völkischen wie staatsbürgerlichen Nationalismus. Knapp mehr dazu im Demoaufruf zu gestern. Ein braun-schillerndes göttinger Beispiel für die CDU (die auch brav gestern zur Demo aufrief) als Teil des Problems ist beispielsweise ihr Parteimitglied Hans Erik Schumann, die Recherche von Südniedersachsen rechtsaußen zu ihm zeigt auf, warum man sich nicht auf konservative Brandmauern und AfD-Verbot verlassen sollte. Alles muss man selber machen.
xoxo,
Rosa von der Redical [M]
🐐 Mo. 22.01. | 18:00-21:00 | Juzi
Kommt zum göttinger Offenen Antifaschistischen Treffen! Wie jeden Montag könnt ihr euch auch heute austauschen. Es geht um Ideen und Pläne gegen den gesellschaftlichen Rechtsruck und auch stabiles Engagement jenseits von Göttingen zu unterstützen.
🚀 Mo. 22.01. | 19:00 | AStA Seminarraum 1
Wir, als Redical [M], freuen uns, mit dem Workshop ...das einfache, was schwer zu machen ist den Abschluss der Veranstaltungsreihe zu Klimakrise und Kapitalismus bilden zu dürfen, aber worum gehts? Nicht nur weil sich die Klimakrise im Kapitalismus nicht vernünftig lösen lässt ist klar: Es muss ums Ganze gehen. Aber wie können wir uns das ganz Andere, den Kommunismus, vorstellen? In diesem Workshop wollen wir zunächst einige grundlegende Überlegungen zum Nachdenken über Utopie anstellen, und danach Ansprüche und Grundzüge einer kommunistischen Reproduktionsweise zur Diskussion stellen.
🥕 Di. 23.01. | ab 17:30 | Juzi
Jeden Montag im Juzi gOAT, jeden Dienstag Soliküche. Hier wird ab 17:30 gemeinsam vegan gekocht und ab 20:00 sind alle herzlich zum gemeinsamen Essen eingeladen!
🐷 Do. 25.01. | 18:30 | ZHG 105
Rassismus in der Polizei ist mehr als rassistische Chatgruppen oder Racial Profiling. Rassismus durchzieht die Polizeiarbeit auf verschiedenen Ebenen (individuell, institutionell, strukturell) und Praxen. Im Vortrag von Alexander Bosch wird ideologiekritisch nachgezeichnet, wie sich Rassismus auf den verschiedenen Ebenen und in den verschiedenen Praxen zeigt und der Frage nachgegangen, warum dies so ist.
🔎 CDU, "bürgerliche Mitte" und friends sind Teil des Problems und nicht der Lösung
Wir freuen uns, dass die halbe Stadt auf den Beinen war, um gegen die AfD und ihre Deportationspläne zu demonstrieren. Noch viel mehr über alle, die im Antifa-Block deutlich gemacht haben, dass die Lösung nicht die "bürgerliche Mitte" ist, sondern selbstorganisierter Antifaschismus in Auseinandersetzung gegen völkischen wie staatsbürgerlichen Nationalismus. Knapp mehr dazu im Demoaufruf zu gestern. Ein braun-schillerndes göttinger Beispiel für die CDU (die auch brav gestern zur Demo aufrief) als Teil des Problems ist beispielsweise ihr Parteimitglied Hans Erik Schumann, die Recherche von Südniedersachsen rechtsaußen zu ihm zeigt auf, warum man sich nicht auf konservative Brandmauern und AfD-Verbot verlassen sollte. Alles muss man selber machen.
xoxo,
Rosa von der Redical [M]
💘 HEUTE Fr. 26.01. | 12:00 | Neues Rathaus
Unter dem Claim Jugend gegen Rechts: Der AfD und ihrer Hetze keinen Raum geben rufen End Fossil: Occupy! und Fridays for Future zum Schulstreik auf, angesichts des Treffens von AfD'lern, Mitgliedern der Werteunion, anderen Rechtsradikalen und den dort geschmiedeten Vertreibungsplänen. Sie protestieren aber genauso entschlossen gegen den allgemeinen Rechtsruck und die Parteien, die im vorauseilenden Gehorsam die menschenverachtenden Vorstellungen der Rechten in Gesetze gießen. Statt Angst und Unmut wollen sie den Blick nach vorne richten und endlich über die notwendige Umgestaltung sprechem, damit wir bald in einer Gesellschaft leben, in der wir ohne Angst verschieden sein können.
Teilt diesen Aufruf, kommt alle rum, bringt all eure friends und macht heute, morgen und jeden Tag Alarm gegen den Rechtsruck. Nie wieder ist jetzt!
Unter dem Claim Jugend gegen Rechts: Der AfD und ihrer Hetze keinen Raum geben rufen End Fossil: Occupy! und Fridays for Future zum Schulstreik auf, angesichts des Treffens von AfD'lern, Mitgliedern der Werteunion, anderen Rechtsradikalen und den dort geschmiedeten Vertreibungsplänen. Sie protestieren aber genauso entschlossen gegen den allgemeinen Rechtsruck und die Parteien, die im vorauseilenden Gehorsam die menschenverachtenden Vorstellungen der Rechten in Gesetze gießen. Statt Angst und Unmut wollen sie den Blick nach vorne richten und endlich über die notwendige Umgestaltung sprechem, damit wir bald in einer Gesellschaft leben, in der wir ohne Angst verschieden sein können.
Teilt diesen Aufruf, kommt alle rum, bringt all eure friends und macht heute, morgen und jeden Tag Alarm gegen den Rechtsruck. Nie wieder ist jetzt!
📢 Veranstaltungstipps
✌️ Mo. 29.01. | 17:00 | Gänseliesel
Seit dem 12.01. greift die Türkei die zivile Infrastruktur in Nord- und Ostsyrien an und versucht, die demokratischen Errungenschaften der Selbstverwaltung in Rojava zu zerstören. Es ist bereits die dritte massive Attacke seit Oktober vergangenen Jahres! Defend Kurdistan & Women Defend Rojava rufen zur Demo auf, um das Schweigen zu brechen.
🐐 Mo. 29.01. | 19:00 | Juzi
Beim göttinger Offenen Antifaschistischen Treffen kommen Menschen aus Dresden und sprechen über die jährlichen neonazistischen Aufmärsche am 13. Februar, bei den in Täter-Opfer-Umkehr um die Bombardierung Dresdens getrauert wird. Wie spielt der Gedenkzirkus der Stadt Dresden dem in die Karten? Unbedingt hingehen und im Februar lieber der Auflösung der OG-Besetzung von Take That am 13.02.1996 gedenken. Der Raum ist bereits ab 18:00 geöffnet, um sich als offenes antifaschistisches Treffen auszutauschen.
🚀 Di. 30.01. | 18:00 | Münsterplatz (Northeim)
Die AfD macht 19:00 eine Veranstaltung in Northeim mit einem Duisburger Cop und AfD-Mitglied zu Außengrenzen. Hin da, nerven, blockieren und "Nie wieder ist jetzt" praktisch werden lassen. Demo auf zwei Stunden angelegt.
🏘️ Sa. 03.02 | 11:00 | Auditorium
Co-Working-Spaces. Mieten. Verdrängung. Alle scheiße. Aber beschissene Realität im Kapitalismus. Um dagegen und dafür, dass die Häuser denen gehören, die in ihnen wohnen, zu demonstrieren, kommt zur Demo! Die Route führt an Gebäuden, die der Gentrifizierung zum Opfer fallen oder fallen könnten. Kommt mit all euren friends und comrades und macht Alarm für eine Stadt, die nach Bedürfnissen und nicht nach Profitinteressen gestaltet wird!
xoxo,
Rosa von der Redical [M]
✌️ Mo. 29.01. | 17:00 | Gänseliesel
Seit dem 12.01. greift die Türkei die zivile Infrastruktur in Nord- und Ostsyrien an und versucht, die demokratischen Errungenschaften der Selbstverwaltung in Rojava zu zerstören. Es ist bereits die dritte massive Attacke seit Oktober vergangenen Jahres! Defend Kurdistan & Women Defend Rojava rufen zur Demo auf, um das Schweigen zu brechen.
🐐 Mo. 29.01. | 19:00 | Juzi
Beim göttinger Offenen Antifaschistischen Treffen kommen Menschen aus Dresden und sprechen über die jährlichen neonazistischen Aufmärsche am 13. Februar, bei den in Täter-Opfer-Umkehr um die Bombardierung Dresdens getrauert wird. Wie spielt der Gedenkzirkus der Stadt Dresden dem in die Karten? Unbedingt hingehen und im Februar lieber der Auflösung der OG-Besetzung von Take That am 13.02.1996 gedenken. Der Raum ist bereits ab 18:00 geöffnet, um sich als offenes antifaschistisches Treffen auszutauschen.
🚀 Di. 30.01. | 18:00 | Münsterplatz (Northeim)
Die AfD macht 19:00 eine Veranstaltung in Northeim mit einem Duisburger Cop und AfD-Mitglied zu Außengrenzen. Hin da, nerven, blockieren und "Nie wieder ist jetzt" praktisch werden lassen. Demo auf zwei Stunden angelegt.
🏘️ Sa. 03.02 | 11:00 | Auditorium
Co-Working-Spaces. Mieten. Verdrängung. Alle scheiße. Aber beschissene Realität im Kapitalismus. Um dagegen und dafür, dass die Häuser denen gehören, die in ihnen wohnen, zu demonstrieren, kommt zur Demo! Die Route führt an Gebäuden, die der Gentrifizierung zum Opfer fallen oder fallen könnten. Kommt mit all euren friends und comrades und macht Alarm für eine Stadt, die nach Bedürfnissen und nicht nach Profitinteressen gestaltet wird!
xoxo,
Rosa von der Redical [M]
🎯 Veranstaltungstipps
🐐 Mo. 05.02. | ab 18:00 | Juzi
Diesmal beim göttinger Offenen Antifaschistischen Treffen (gOAT): Einen Vortrag zum türkischen Faschismus. Was sind seine Grundlagen und Ziele? Wie ist das Leben unter der Erdogan-Diktatur? Der Vortrag beginnt 19:00, bereits eine Stunde vorher ist der Raum geöffnet, um sich als OAT auszutauschen. Hin da!
🥕 Di. 06.02. | ab 17:30 | Juzi
Jeden Dienstag ist Soliküche! Ab 17:30 wird vegan gekocht, alle Interessierten sind immer gern gesehen. Ab 20:00 sind alle herzlich eingeladen zum gemeinsamen Essen.
☕ Fr. 09.02. | 18:00 | Juzi
Es ist wieder café commune. Ein Raum in dem wir als Linke zusammenkommen und in einem solidarischen Raum lernen und diskutieren können. Diesmal haben wir eine Genossin eingeladen, die uns einer materialistischen Analyse von Sex als Lohnarbeit näher bringt. Wie lässt sich das im kapitalistischen Patriarchat verorten? Auch dieser Vortrag kann keine umfassende und abgeschlossene Betrachtung bieten. Er könnte jedoch eine Einladung sein, ins Gespräch zu kommen, wie Solidarität aus materialistischer Perspektive und Kampf gegen das kapitalistische Patriarchat aussehen könnte. Wir freuen uns auf euch!
🥂 Fr. 09.02. | ab 20:00 | Juzi
Und danach ab zur Solitheke in den Ballsaal vom Juzi. In Solidarität mit allen Antifas, grade auch in Ostdeutschland geht alle Einnahmen an antifaschistische Strukturen nach Sachsen. 20:00 gibts Soliwaffeln, aber 22:00 wird aufgelegt. Kommt vorbei, bringt friends, WG, Politgruppe.
🚀 Sa. 10.02. | 14:00 | Bahnhof Einbeck Mitte
161 Einbeck und das offene antifaschistische Treffen Einbeck organisieren eine Demo gegen die Deportationspläne der AfD, der Werteunion und weiteren Rechten. Hin da und dafür sorgen, dass die linksradikale Kritik am sonstigen Rechtsruck und der vorauseilende Gehorsam der Ampelregierung nicht ins Hintertreffen gerät.
🍸 Sa. 10.02. | ab 20:00 | Rotes Zentrum
Uuuuund der zweite Soli-Tresen diese Woche. Wieder für antifaschistische Arbeit, aber in Göttingen. Die Antifaschistische Linke International (A.L.I) lädt zur großen Spenden-Gala ein angesichts möglicher Strafverfahren gegen Aktivist:innen, die am 13.01. dafür Sorge getragen haben, dass Göttingen ein ungemütliches Pflaster für allerlei Rechte ist und bleibt. Vielleicht dann auch schon dabei: das DinA1-Plakat Göttingen. Immer eine gute Idee. in limitierter Auflage von 161 Stück. Hin da und fleißig Kohle da lassen.
🎚️ Sa. 10.02. | ab 20:00 | Juzi
Der Verteiler diese Woche ist juzilastig, also warum jetzt damit aufhören? Ganz genereller Tipp: Grad geht im Juzi fast jedes Wochenende was (Termine wenn nicht hier, meistens auf der Website vom Juzi). Dieses Wochenende gibts beispielsweise ein Konzert mit laut fragen (Punk) organisiert von der neuen FLINTA-Konzertgruppe. 20:00 ist Einlass, Beginn 21:00, danach wird aufgelegt. Seid dabei!
📚 Leseempfehlung
Angesichts der Demos in Göttingen, am Samstag in Einbeck und überall legen wir euch diesen kurzen Text von Thorsten Mense ans Herz. Er schreibt über die "bürgerliche Mitte" und wie sie auf den Anti-AfD-Demos ihre Weltoffenheit zur Schau stellt, aber gleichzeitig linksradikale Kritik an ihrer eigenen autoritären Entwicklung gar nicht gern sieht.
xoxo,
Rosa von der Redical [M]
🐐 Mo. 05.02. | ab 18:00 | Juzi
Diesmal beim göttinger Offenen Antifaschistischen Treffen (gOAT): Einen Vortrag zum türkischen Faschismus. Was sind seine Grundlagen und Ziele? Wie ist das Leben unter der Erdogan-Diktatur? Der Vortrag beginnt 19:00, bereits eine Stunde vorher ist der Raum geöffnet, um sich als OAT auszutauschen. Hin da!
🥕 Di. 06.02. | ab 17:30 | Juzi
Jeden Dienstag ist Soliküche! Ab 17:30 wird vegan gekocht, alle Interessierten sind immer gern gesehen. Ab 20:00 sind alle herzlich eingeladen zum gemeinsamen Essen.
☕ Fr. 09.02. | 18:00 | Juzi
Es ist wieder café commune. Ein Raum in dem wir als Linke zusammenkommen und in einem solidarischen Raum lernen und diskutieren können. Diesmal haben wir eine Genossin eingeladen, die uns einer materialistischen Analyse von Sex als Lohnarbeit näher bringt. Wie lässt sich das im kapitalistischen Patriarchat verorten? Auch dieser Vortrag kann keine umfassende und abgeschlossene Betrachtung bieten. Er könnte jedoch eine Einladung sein, ins Gespräch zu kommen, wie Solidarität aus materialistischer Perspektive und Kampf gegen das kapitalistische Patriarchat aussehen könnte. Wir freuen uns auf euch!
🥂 Fr. 09.02. | ab 20:00 | Juzi
Und danach ab zur Solitheke in den Ballsaal vom Juzi. In Solidarität mit allen Antifas, grade auch in Ostdeutschland geht alle Einnahmen an antifaschistische Strukturen nach Sachsen. 20:00 gibts Soliwaffeln, aber 22:00 wird aufgelegt. Kommt vorbei, bringt friends, WG, Politgruppe.
🚀 Sa. 10.02. | 14:00 | Bahnhof Einbeck Mitte
161 Einbeck und das offene antifaschistische Treffen Einbeck organisieren eine Demo gegen die Deportationspläne der AfD, der Werteunion und weiteren Rechten. Hin da und dafür sorgen, dass die linksradikale Kritik am sonstigen Rechtsruck und der vorauseilende Gehorsam der Ampelregierung nicht ins Hintertreffen gerät.
🍸 Sa. 10.02. | ab 20:00 | Rotes Zentrum
Uuuuund der zweite Soli-Tresen diese Woche. Wieder für antifaschistische Arbeit, aber in Göttingen. Die Antifaschistische Linke International (A.L.I) lädt zur großen Spenden-Gala ein angesichts möglicher Strafverfahren gegen Aktivist:innen, die am 13.01. dafür Sorge getragen haben, dass Göttingen ein ungemütliches Pflaster für allerlei Rechte ist und bleibt. Vielleicht dann auch schon dabei: das DinA1-Plakat Göttingen. Immer eine gute Idee. in limitierter Auflage von 161 Stück. Hin da und fleißig Kohle da lassen.
🎚️ Sa. 10.02. | ab 20:00 | Juzi
Der Verteiler diese Woche ist juzilastig, also warum jetzt damit aufhören? Ganz genereller Tipp: Grad geht im Juzi fast jedes Wochenende was (Termine wenn nicht hier, meistens auf der Website vom Juzi). Dieses Wochenende gibts beispielsweise ein Konzert mit laut fragen (Punk) organisiert von der neuen FLINTA-Konzertgruppe. 20:00 ist Einlass, Beginn 21:00, danach wird aufgelegt. Seid dabei!
📚 Leseempfehlung
Angesichts der Demos in Göttingen, am Samstag in Einbeck und überall legen wir euch diesen kurzen Text von Thorsten Mense ans Herz. Er schreibt über die "bürgerliche Mitte" und wie sie auf den Anti-AfD-Demos ihre Weltoffenheit zur Schau stellt, aber gleichzeitig linksradikale Kritik an ihrer eigenen autoritären Entwicklung gar nicht gern sieht.
xoxo,
Rosa von der Redical [M]
🔎 Neo-Nazi vor Gericht - Ab zur antifaschistischen Prozessbegleitung!
Am 14. Juli 2015 stieß der damalige Verbindungsstudent und heutige Neo-Nazi Jan-Philipp Jaenecke vor seinem Verbindungshaus in der Theaterstraße einen Sprecher der Wohnrauminitiative von seinem Fahrrad und verletzte ihn hierdurch schwer - eine umfassende OP im Knie sowie dauerhafte Schäden sind die Folge.
Im Januar 2018 wurde Jaenecke schließlich rechtskräftig wegen Körperverletzung verurteilt. Nach Abschluss des Strafverfahrens steht nun nach fast 10 Jahren endlich das zivilrechtliche Verfahren an. Es geht unter anderem darum, dass der Fascho Jeanecke dem Genossen alle Folgeschäden begleichen muss.
Also morgen alle (Do. 08.02.) um 09:15 ab zum Gerichtssaal im Landgericht Göttingen (Maschmühlenweg 11, Eingang B, Saal B113) wir erwarten den Jaenecke selbst samt seiner faschistischen Friends.
Alles liebe und Support an den betroffenen Genossen <3
Am 14. Juli 2015 stieß der damalige Verbindungsstudent und heutige Neo-Nazi Jan-Philipp Jaenecke vor seinem Verbindungshaus in der Theaterstraße einen Sprecher der Wohnrauminitiative von seinem Fahrrad und verletzte ihn hierdurch schwer - eine umfassende OP im Knie sowie dauerhafte Schäden sind die Folge.
Im Januar 2018 wurde Jaenecke schließlich rechtskräftig wegen Körperverletzung verurteilt. Nach Abschluss des Strafverfahrens steht nun nach fast 10 Jahren endlich das zivilrechtliche Verfahren an. Es geht unter anderem darum, dass der Fascho Jeanecke dem Genossen alle Folgeschäden begleichen muss.
Also morgen alle (Do. 08.02.) um 09:15 ab zum Gerichtssaal im Landgericht Göttingen (Maschmühlenweg 11, Eingang B, Saal B113) wir erwarten den Jaenecke selbst samt seiner faschistischen Friends.
Alles liebe und Support an den betroffenen Genossen <3
🍹 Veranstaltungstipps
🐐 Mo. 12.02. | 19:00 | Juzi
Nach fast sieben Jahren startete im Januar erneut ein Prozess gegen fünf Genoss*innen im Zusammenhang mit dem G20-Gipfel 2017 in Hamburg. Das göttinger Offene Antifaschistische Treffen (gOAT) zeigt zusammen mit anderen Genoss:innen den Film Hamburger Gitter Dabei beleuchtet das Filmkollektiv leftvision die Proteste und vor allem auch die Repression und Grundrechtsbrüche und deren politische Dimensionen rund um den Gipfel. Es wird Raum für gemeinsamen Austausch geben, samt aktuellen Infos um den laufenden Prozess. Das OAT wird wie gehabt bereits 18:00 abgehen, um die kommenden Treffen zu planen.
🥕 Di. 13.02. | ab 17:30 | Juzi
Jeden Dienstag ist Soliküche! Ab 17:30 wird vegan gekocht, alle Interessierten sind immer gern gesehen. Ab 20:00 sind alle herzlich eingeladen zum gemeinsamen Essen.
🔎 Mi. 14.02. | 18:30 | Stadtlabor (Am Wilhelmsplatz 3)
Das Roma Center/RAN lädt zur Veranstaltung zu institutionellem Rassismus gegen migrantische Roma in deutschen Kommunen. Christian Hinrichs und Tobias Neuburger sprechen über ihre Forschung zu Antiziganismus gegen geflüchtete Roma aus der Ukraine. Der göttinger Anwalt Sven Adam über 233 Bewohner:innen der Groner Landstraße 9, die er vertritt und die während der Corona-Pandemie abgeriegelt und polizeilich bewacht wurden. Die damalige Maßnahme der Stadt wird mittlerweile als rechtswidrig eingestuft.
🥂 Do. 15.12. | ab 19:00 | Juzi
Die QueerBar feiert 12. Geburtstag, feiert mit! Bringt vegane Geburtstagskuchen und trinkt Sekt, Bier oder eine Limo.
✌️ Sa. 17.02. | 7:30 | ZOB
Die Freund:innen von Defend Kurdistan haben eine Busanreise organisiert zur bundesweiten Großdemonstration in Köln, wo die Freilassung des kurdischen Vordenkers Abdullah Öcalan gefordert wird, der seit knapp 25 Jahre Isolation und Folter im Gefängnis ertragen muss. Tickets bekommt ihr im Roten Buchladen für 10-15€. Wem das momentan zu viel ist, kann gern den Freund:innen schreiben (defend_kurdistan_goe@riseup.net), es findet sich sicher eine Lösung!
🐐 Mo. 12.02. | 19:00 | Juzi
Nach fast sieben Jahren startete im Januar erneut ein Prozess gegen fünf Genoss*innen im Zusammenhang mit dem G20-Gipfel 2017 in Hamburg. Das göttinger Offene Antifaschistische Treffen (gOAT) zeigt zusammen mit anderen Genoss:innen den Film Hamburger Gitter Dabei beleuchtet das Filmkollektiv leftvision die Proteste und vor allem auch die Repression und Grundrechtsbrüche und deren politische Dimensionen rund um den Gipfel. Es wird Raum für gemeinsamen Austausch geben, samt aktuellen Infos um den laufenden Prozess. Das OAT wird wie gehabt bereits 18:00 abgehen, um die kommenden Treffen zu planen.
🥕 Di. 13.02. | ab 17:30 | Juzi
Jeden Dienstag ist Soliküche! Ab 17:30 wird vegan gekocht, alle Interessierten sind immer gern gesehen. Ab 20:00 sind alle herzlich eingeladen zum gemeinsamen Essen.
🔎 Mi. 14.02. | 18:30 | Stadtlabor (Am Wilhelmsplatz 3)
Das Roma Center/RAN lädt zur Veranstaltung zu institutionellem Rassismus gegen migrantische Roma in deutschen Kommunen. Christian Hinrichs und Tobias Neuburger sprechen über ihre Forschung zu Antiziganismus gegen geflüchtete Roma aus der Ukraine. Der göttinger Anwalt Sven Adam über 233 Bewohner:innen der Groner Landstraße 9, die er vertritt und die während der Corona-Pandemie abgeriegelt und polizeilich bewacht wurden. Die damalige Maßnahme der Stadt wird mittlerweile als rechtswidrig eingestuft.
🥂 Do. 15.12. | ab 19:00 | Juzi
Die QueerBar feiert 12. Geburtstag, feiert mit! Bringt vegane Geburtstagskuchen und trinkt Sekt, Bier oder eine Limo.
✌️ Sa. 17.02. | 7:30 | ZOB
Die Freund:innen von Defend Kurdistan haben eine Busanreise organisiert zur bundesweiten Großdemonstration in Köln, wo die Freilassung des kurdischen Vordenkers Abdullah Öcalan gefordert wird, der seit knapp 25 Jahre Isolation und Folter im Gefängnis ertragen muss. Tickets bekommt ihr im Roten Buchladen für 10-15€. Wem das momentan zu viel ist, kann gern den Freund:innen schreiben (defend_kurdistan_goe@riseup.net), es findet sich sicher eine Lösung!
📢 Veranstaltungstipps
🏴 Mo. 19.02. | 17:00 | Gänseliesel
Es jährt sich zum vierten Mal das rassistische und verschwörungsantisemitische Attentat von Hanau, die Ermordung von
Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar, Kaloyan Velkov,
und der Femizid an Gabriela Rathjen.
Die Initiative 19. Februar Hanau ruft zur Gedenkdemonstration auf, um 21:30 am Kurt-Schuhmacher-Platz und am Heumarkt in Hanau. Auch in Göttingen wird es 17:00 am Gänseliesel eine Gedenkdemonstration geben. Die Initiative aus Hanau - rund um die Angehörigen - ruft dazu auf, das Gedenken nicht zu instrumentalisieren und das National-, Partei- und Organisationsfahnen beim Erinnern keinen Platz haben. "Die Demonstration und das Gedenken am 19.02. sollen nicht für die Austragung politischer Konflikte genutzt werden, für die es andere Räume braucht und andere Räume geschaffen werden müssen."
🐐 Mo. 19.02 | 19:00 | Juzi (Bürgerstraße 41)
Das göttinger offene Antifa-Treffen (goAT) hat die Rote Hilfe zu Gast. Sie geben einen Rechtshilfe-Input samt Diskussionen und Raum für alle Nachfragen, die man so haben kann! Und wer noch nicht ist: werdet Mitglied der Roten Hilfe! Der Raum ist bereits 18:00 offen, um sich als goAT auszutauschen und die kommenden Treffen zu planen.
💬 Mi. 21.02. | 19:00 | Lern- und Studiengebäude der Uni (Vortragsraum)
Als theoretische Vorbereitung auf den 8. März laden die Falken zu einem Workshop zur Kollektivierung von Care-Arbeit als eine Antwort im Kampf gegen patriarchale Unterdrückung. Micki aus dem Bundesvorstand der Falken kommt dafür nach Göttingen und spricht über die Wichtigkeit, Kinder und Jugendliche in diese Kämpfe einzubeziehen und was das wiederum mit Care-Arbeit zu tun hat. Schaut unbedingt bei den Genoss:innen vorbei!
☂️ Do. 22.02. | 19:00 | Stadtlabor am Wilhelmplatz
Die göttinger feministische Vernetzung steckt in der heißen Phase zur Vorbereitung des feministischen Kampftags am 8. März. Geplant ist Kundgebung und Demo. Bei der Kundgebung ab 14:30 sollen feministische Gruppen und Initiativen die Möglichkeit bekommen sich vorzustellen und zu vernetzen. Wer Lust hat auf Infostand oder andere Aktion kann sich gerne per Mail an feministisches_buendnis_goe@lists.riseup.net melden oder zum Bündnistreffen am Donnerstag ins Stadtlabor kommen! Bei der Demo, Kundgebung und Ständen sind Parteien sowie Nationalflaggen jeglicher Art unerwünscht.
🎞️ Sa. 24.02. | 17:00 | Musa Probebühne (Hagenweg 2)
Das Bündnis gegen Feminizide in Göttingen lädt herzlich zum feministischen Filmfestival! Der erste Film der dreiteiligen Reihe ist Female Pleasure. Es geht um den Kampf von fünf Frauen aus verschiedenen kulturellen Kontexten um den Bruch mit Unterdrückung und der Scham um weibliche Sexualität.
🎙️ Podcastempfehlung
Hört die neueste Folge des Dissens-Podcast mit Çetin Gültekin, der seit dem Attentat und der Ermordung seines Bruders Gökhan für Aufklärung und gegen Rassismus in der Initiative 19. Februar aktiv ist.
Was auch nie vergessen werden darf: Das groteske (Nicht-)Vorgehen der Polizei. Wenig überraschend kein vereinzeltes Fehlverhalten von überforderten Beamten. Das rassistische nicht Ernstnehmen ist in der Struktur und Herkunft der Polizei angelegt. Wer einen Einstieg in die Polizeikritik, im Videoformat sucht, wird auf dem YouTube-Kanal der Genossin Linda aka. Vertraut & Seltsam in einer dreiteiligen Reihe fündig.
Erinnern heißt verändern,
eure Redical [M]
🏴 Mo. 19.02. | 17:00 | Gänseliesel
Es jährt sich zum vierten Mal das rassistische und verschwörungsantisemitische Attentat von Hanau, die Ermordung von
Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar, Kaloyan Velkov,
und der Femizid an Gabriela Rathjen.
Die Initiative 19. Februar Hanau ruft zur Gedenkdemonstration auf, um 21:30 am Kurt-Schuhmacher-Platz und am Heumarkt in Hanau. Auch in Göttingen wird es 17:00 am Gänseliesel eine Gedenkdemonstration geben. Die Initiative aus Hanau - rund um die Angehörigen - ruft dazu auf, das Gedenken nicht zu instrumentalisieren und das National-, Partei- und Organisationsfahnen beim Erinnern keinen Platz haben. "Die Demonstration und das Gedenken am 19.02. sollen nicht für die Austragung politischer Konflikte genutzt werden, für die es andere Räume braucht und andere Räume geschaffen werden müssen."
🐐 Mo. 19.02 | 19:00 | Juzi (Bürgerstraße 41)
Das göttinger offene Antifa-Treffen (goAT) hat die Rote Hilfe zu Gast. Sie geben einen Rechtshilfe-Input samt Diskussionen und Raum für alle Nachfragen, die man so haben kann! Und wer noch nicht ist: werdet Mitglied der Roten Hilfe! Der Raum ist bereits 18:00 offen, um sich als goAT auszutauschen und die kommenden Treffen zu planen.
💬 Mi. 21.02. | 19:00 | Lern- und Studiengebäude der Uni (Vortragsraum)
Als theoretische Vorbereitung auf den 8. März laden die Falken zu einem Workshop zur Kollektivierung von Care-Arbeit als eine Antwort im Kampf gegen patriarchale Unterdrückung. Micki aus dem Bundesvorstand der Falken kommt dafür nach Göttingen und spricht über die Wichtigkeit, Kinder und Jugendliche in diese Kämpfe einzubeziehen und was das wiederum mit Care-Arbeit zu tun hat. Schaut unbedingt bei den Genoss:innen vorbei!
☂️ Do. 22.02. | 19:00 | Stadtlabor am Wilhelmplatz
Die göttinger feministische Vernetzung steckt in der heißen Phase zur Vorbereitung des feministischen Kampftags am 8. März. Geplant ist Kundgebung und Demo. Bei der Kundgebung ab 14:30 sollen feministische Gruppen und Initiativen die Möglichkeit bekommen sich vorzustellen und zu vernetzen. Wer Lust hat auf Infostand oder andere Aktion kann sich gerne per Mail an feministisches_buendnis_goe@lists.riseup.net melden oder zum Bündnistreffen am Donnerstag ins Stadtlabor kommen! Bei der Demo, Kundgebung und Ständen sind Parteien sowie Nationalflaggen jeglicher Art unerwünscht.
🎞️ Sa. 24.02. | 17:00 | Musa Probebühne (Hagenweg 2)
Das Bündnis gegen Feminizide in Göttingen lädt herzlich zum feministischen Filmfestival! Der erste Film der dreiteiligen Reihe ist Female Pleasure. Es geht um den Kampf von fünf Frauen aus verschiedenen kulturellen Kontexten um den Bruch mit Unterdrückung und der Scham um weibliche Sexualität.
🎙️ Podcastempfehlung
Hört die neueste Folge des Dissens-Podcast mit Çetin Gültekin, der seit dem Attentat und der Ermordung seines Bruders Gökhan für Aufklärung und gegen Rassismus in der Initiative 19. Februar aktiv ist.
Was auch nie vergessen werden darf: Das groteske (Nicht-)Vorgehen der Polizei. Wenig überraschend kein vereinzeltes Fehlverhalten von überforderten Beamten. Das rassistische nicht Ernstnehmen ist in der Struktur und Herkunft der Polizei angelegt. Wer einen Einstieg in die Polizeikritik, im Videoformat sucht, wird auf dem YouTube-Kanal der Genossin Linda aka. Vertraut & Seltsam in einer dreiteiligen Reihe fündig.
Erinnern heißt verändern,
eure Redical [M]
Rote Hilfe
Mitglied werden
Wenn du Mitglied werden möchtest, kannst du das untenstehende Online-Formular nutzen oder einen Mitgliedsantrag per Post an die Geschäftsstelle senden oder bei deiner zuständigen Ortsgruppe abgeben.Wie wir im Rahmen der Mitgliederverwaltung mit deinen Daten…
⚡ Gemeinsam gegen den rassistischen Normalzustand!
Wieder rassistische Schmierereien in Göttingen: In den letzten Nächten sind rassistische und islamfeindliche Schmierereien in der Göttinger Innenstadt hauptsächlich vor migrantisch geführten Lokalen aufgetaucht - Wir solidarisieren uns mit allen Betroffenen!
Gerade mit der zeitlichen Nähe zum Jahrestag zum Anschlag in Hanau, der am Montag 19.02. ist, kann hier kaum von einem Zufall ausgegangen werden.
Wir sehen diesen Angriff im Kontext einer Reihe von rechten Aktivitäten in Göttingen. Erst vor kurzer Zeit wurde ein Hausprojekt in der Goßlerstraße mit Drohungen und nationalsozialistischen Symboliken beschmiert; im Dezember wurde eine Tankstelle mit riesigen Hakenkreuzen besprayt; auf Uni- und Kneipenklos werden verstärkt rechte Codes gefunden und auch die Sticker Landschaft hat sich in letzter Zeit in beängstigender Weise verändert. Es ist keine Seltenheit mehr, queerfeindliche oder mit der AfD sympathisierende Sticker zu entdecken.
Diese Aktivitäten lassen wir nicht unbeantwortet. Die Basisdemokratische Linke (BL) ruft deshalb zum 25.02. um 15:00 am Gänseliesel zum gemeinsamen demonstrieren auf. Göttingen bleibt antifaschistisch - alerta!
Wieder rassistische Schmierereien in Göttingen: In den letzten Nächten sind rassistische und islamfeindliche Schmierereien in der Göttinger Innenstadt hauptsächlich vor migrantisch geführten Lokalen aufgetaucht - Wir solidarisieren uns mit allen Betroffenen!
Gerade mit der zeitlichen Nähe zum Jahrestag zum Anschlag in Hanau, der am Montag 19.02. ist, kann hier kaum von einem Zufall ausgegangen werden.
Wir sehen diesen Angriff im Kontext einer Reihe von rechten Aktivitäten in Göttingen. Erst vor kurzer Zeit wurde ein Hausprojekt in der Goßlerstraße mit Drohungen und nationalsozialistischen Symboliken beschmiert; im Dezember wurde eine Tankstelle mit riesigen Hakenkreuzen besprayt; auf Uni- und Kneipenklos werden verstärkt rechte Codes gefunden und auch die Sticker Landschaft hat sich in letzter Zeit in beängstigender Weise verändert. Es ist keine Seltenheit mehr, queerfeindliche oder mit der AfD sympathisierende Sticker zu entdecken.
Diese Aktivitäten lassen wir nicht unbeantwortet. Die Basisdemokratische Linke (BL) ruft deshalb zum 25.02. um 15:00 am Gänseliesel zum gemeinsamen demonstrieren auf. Göttingen bleibt antifaschistisch - alerta!
🎯 Veranstaltungstipps
🥕 Di. 27.02. | ab 17:30 | Juzi
Jeden Dienstag ist Soliküche und wir lieben das! Ab 17:30 wird vegan gekocht, alle Interessierten sind immer gern gesehen. Ab 20:00 sind alle herzlich eingeladen zum gemeinsamen Essen. Lieben Dank, an alle, die mitkochen und organisieren <3
🚌 Fr. 01.03. | 12:00 | Neues Rathaus
Ab zum Klimastreik! Fridays for Future und End Fossil: Occupy rufen zum gemeinsamen Streik mit den Beschäftigten im ÖPNV auf. Kommt dazu, fordert Mobilität für alle statt Individualverkehr, als ein notwendiger Schritt angesichts der Klimakatastrophe. Geht mit uns drüber hinaus und sehen wir der bitteren Realität ins Gesicht, dass die Regierenden nicht in der Lage sind notwendig umzulenken, um unsere Lebensgrundlagen zu erhalten. Wir brauchen eine neue Art des gesellschaftlichen Miteinanders, in der wir direkt und gemeinschaftlich bestimmen, wie wir unser Leben jenseits des Kapitalismus führen. Den dieser hat uns mit Konkurrenzzwang und Ausbeutung von Mensch und Natur, erst die ganze Scheiße eingebrockt. Mobilität für alle, Alles für alle: communism for future!
🎞️ Sa. 02.03. | 15:00 | Jugendtreffpunkt Grone (Elmpark 1)
Im Rahmen des feministischen Filmfestivals wird der Film Köy gezeigt. Drei Frauen und drei Generationen einer kurdischen Familie in Deutschland geben tiefe Einblicke in Fragen der Selbstbestimmung.
🔎 So. 03.03. | 14:30 | Godehardtstraße 11
Anlässlich des baldigen 8. März gibt es in der Daueraustellung Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945 eine Führung mit Fokus auf die Kategorie Geschlecht, konkret anhand der Biografien von Frauen*, die in Südniedersachsen zur Arbeit gezwungen wurden.
xoxo,
Rosa von der Redical [M]
🥕 Di. 27.02. | ab 17:30 | Juzi
Jeden Dienstag ist Soliküche und wir lieben das! Ab 17:30 wird vegan gekocht, alle Interessierten sind immer gern gesehen. Ab 20:00 sind alle herzlich eingeladen zum gemeinsamen Essen. Lieben Dank, an alle, die mitkochen und organisieren <3
🚌 Fr. 01.03. | 12:00 | Neues Rathaus
Ab zum Klimastreik! Fridays for Future und End Fossil: Occupy rufen zum gemeinsamen Streik mit den Beschäftigten im ÖPNV auf. Kommt dazu, fordert Mobilität für alle statt Individualverkehr, als ein notwendiger Schritt angesichts der Klimakatastrophe. Geht mit uns drüber hinaus und sehen wir der bitteren Realität ins Gesicht, dass die Regierenden nicht in der Lage sind notwendig umzulenken, um unsere Lebensgrundlagen zu erhalten. Wir brauchen eine neue Art des gesellschaftlichen Miteinanders, in der wir direkt und gemeinschaftlich bestimmen, wie wir unser Leben jenseits des Kapitalismus führen. Den dieser hat uns mit Konkurrenzzwang und Ausbeutung von Mensch und Natur, erst die ganze Scheiße eingebrockt. Mobilität für alle, Alles für alle: communism for future!
🎞️ Sa. 02.03. | 15:00 | Jugendtreffpunkt Grone (Elmpark 1)
Im Rahmen des feministischen Filmfestivals wird der Film Köy gezeigt. Drei Frauen und drei Generationen einer kurdischen Familie in Deutschland geben tiefe Einblicke in Fragen der Selbstbestimmung.
🔎 So. 03.03. | 14:30 | Godehardtstraße 11
Anlässlich des baldigen 8. März gibt es in der Daueraustellung Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945 eine Führung mit Fokus auf die Kategorie Geschlecht, konkret anhand der Biografien von Frauen*, die in Südniedersachsen zur Arbeit gezwungen wurden.
xoxo,
Rosa von der Redical [M]
🍹 Veranstaltungstipps
💬 Mo. 04.03. | 18:00 | Hohlbornsches Haus (Rote Str. 34)
Die ehemalige Bundessprecherin der Grünen Jugend Sarah-Lee Heinrich und Thomas Goes (Autor Grüner Sozialismus?, Linkspartei) diskutieren zur Frage Wie geht sozialistische Klimapolitik?
🐐 Mo. 04.03. | 18:30 | Juzi (Bürgerstr. 41)
Das göttinger Offene Antifaschistische Treffen (gOAT) ist gut angelaufen, ist Ort der gemeinsamen Bildung, der Vernetzung und des Pläneschmiedens. Damit es so weitergeht, braucht es Leute, die vermehrt gestaltend tätig werden. Deswegen sollen heute die vergangenen Monate reflektiert werden und allen Interessierten ein Einstieg zur eigenen Gestaltung ermöglicht werden. Kommt unbedingt dazu und fühlt euch herzlich willkommen!
🐦 Mi. 06.03. | 19:00 | Juzi
Richtig Bock? Kinderblock! Viele Menschen in der linken Szene haben verstanden, warum es wichtig ist Care-Arbeit kollektiv zu organisieren und Kinder und Jugendliche in Kämpfe einzubeziehen. In diesem Workshop geht es von der Theorie in die Praxis: Wie spricht, spielt und kämpft man zusammen auf der Straße? Am 8. März organisieren die Falken einen Kinderblock, welcher Teil der regulären Demo ist. Hierauf bereiten die Genoss:innen der Falken im Workshop vor. Die Veranstaltung richtet sich nicht nur, aber besonders an Männer.
☂️ Fr. 08.03. | ab 14:30 | Gänseliesel
Bald ist feministischer Kampftag! Kommt mit und nehmen wir uns die Straße gegen das kapitalistische Patriarchat und für das gute Leben. 14:30-16:00 wird es eine Kundgebung am Gänseliesel geben, ehe wir gemeinsam 17:00 in einer Demonstration vom Albaniplatz losziehen. Danach seid ihr herzlich eingeladen zu einem Afterdemo-Hangout im Juzi mit uns, der Redical [M], und den Genoss:innen der Basisdemokratischen Linken (BL). Es wird Snacks und Getränke, sowie zahlreiche Gelegenheiten zur Vernetzung und zum Austausch geben!
🚀 Sa. 09.03 | 10:00-17:00 | Juzi
Feminist:innen beziehen sich auf unterschiedliche Arten und Weisen auf den Staat. Er ist meist Adressat von Forderungen; es wird von ihm erwartet, dass er eine feministische Politik umsetzen soll. Dabei wird oft zu wenig bedacht, welche Rolle dem Staat eigentlich als Verwalter des falschen Ganzen, des patriarchalen Kapitalismus, zukommt. Deshalb haben wir, die Redical [M], Friederike Beier, u.a. (Mit-)Herausgeberin der Sammelbände Materializing Feminism und Materialistischer Queerfeminismus , eingeladen, die an der FU Berlin u.a. zu feministischer Staatskritik forscht. Sie wird am Vormittag online zugeschaltet sein und einen Vortrag zu materialistischer und queerfeministischer Staatstheorie halten. Nachmittags stürzen wir uns in Kleingruppen vertiefend in staatskritisch-feministische Perspektiven. Kommt zahlreich, wir freuen uns auf euch!
See u on the streets,
eure Redical [M]
💬 Mo. 04.03. | 18:00 | Hohlbornsches Haus (Rote Str. 34)
Die ehemalige Bundessprecherin der Grünen Jugend Sarah-Lee Heinrich und Thomas Goes (Autor Grüner Sozialismus?, Linkspartei) diskutieren zur Frage Wie geht sozialistische Klimapolitik?
🐐 Mo. 04.03. | 18:30 | Juzi (Bürgerstr. 41)
Das göttinger Offene Antifaschistische Treffen (gOAT) ist gut angelaufen, ist Ort der gemeinsamen Bildung, der Vernetzung und des Pläneschmiedens. Damit es so weitergeht, braucht es Leute, die vermehrt gestaltend tätig werden. Deswegen sollen heute die vergangenen Monate reflektiert werden und allen Interessierten ein Einstieg zur eigenen Gestaltung ermöglicht werden. Kommt unbedingt dazu und fühlt euch herzlich willkommen!
🐦 Mi. 06.03. | 19:00 | Juzi
Richtig Bock? Kinderblock! Viele Menschen in der linken Szene haben verstanden, warum es wichtig ist Care-Arbeit kollektiv zu organisieren und Kinder und Jugendliche in Kämpfe einzubeziehen. In diesem Workshop geht es von der Theorie in die Praxis: Wie spricht, spielt und kämpft man zusammen auf der Straße? Am 8. März organisieren die Falken einen Kinderblock, welcher Teil der regulären Demo ist. Hierauf bereiten die Genoss:innen der Falken im Workshop vor. Die Veranstaltung richtet sich nicht nur, aber besonders an Männer.
☂️ Fr. 08.03. | ab 14:30 | Gänseliesel
Bald ist feministischer Kampftag! Kommt mit und nehmen wir uns die Straße gegen das kapitalistische Patriarchat und für das gute Leben. 14:30-16:00 wird es eine Kundgebung am Gänseliesel geben, ehe wir gemeinsam 17:00 in einer Demonstration vom Albaniplatz losziehen. Danach seid ihr herzlich eingeladen zu einem Afterdemo-Hangout im Juzi mit uns, der Redical [M], und den Genoss:innen der Basisdemokratischen Linken (BL). Es wird Snacks und Getränke, sowie zahlreiche Gelegenheiten zur Vernetzung und zum Austausch geben!
🚀 Sa. 09.03 | 10:00-17:00 | Juzi
Feminist:innen beziehen sich auf unterschiedliche Arten und Weisen auf den Staat. Er ist meist Adressat von Forderungen; es wird von ihm erwartet, dass er eine feministische Politik umsetzen soll. Dabei wird oft zu wenig bedacht, welche Rolle dem Staat eigentlich als Verwalter des falschen Ganzen, des patriarchalen Kapitalismus, zukommt. Deshalb haben wir, die Redical [M], Friederike Beier, u.a. (Mit-)Herausgeberin der Sammelbände Materializing Feminism und Materialistischer Queerfeminismus , eingeladen, die an der FU Berlin u.a. zu feministischer Staatskritik forscht. Sie wird am Vormittag online zugeschaltet sein und einen Vortrag zu materialistischer und queerfeministischer Staatstheorie halten. Nachmittags stürzen wir uns in Kleingruppen vertiefend in staatskritisch-feministische Perspektiven. Kommt zahlreich, wir freuen uns auf euch!
See u on the streets,
eure Redical [M]
📢 Veranstaltungstipps
🐐 Mo. 11.03. | ab 18:00 | Juzi
Beim göttinger Offenen Antifa Treffen (gOAT) wird diese Woche Transpi gemalt für die antifaschistische Demonstration am 16.03. Zum Malen steht alles an Material bereit, kommt rum und bringt eure Friends und Ideen!
⭐ Mi. 13.03. | 18:15 | Weltladencafé (Nikolaistr. 10)
Das Weltladencafé sucht ehrenamtliche Mitwirkende und lädt deshalb zum Einstiegabend ein. Hin da und schaut, ob ihr einem Ort der Begegnung aushelfen mögt und könnt.
💅 Sa. 16.03. | 12:00 | Auditorium
Seitdem die Correctiv-Recherche für alle die Deportationspläne von AfD und Co. aufgedeckt hat. Gingen in der BRD Millionen an Menschen auf die Straße. Das finden wir gut, nur bleibt es wichtig, sich nicht von den wiedergutgewordenen Deutschen auf den Demos einnehmen zu lassen und sie nicht zum Volksaufstand gegen die AfD verkommen zu lassen. Deswegen: Erneut auf die Straße zur Demo des Bündnis gegen Rechts und eine konsequent antifaschistische Bewegung einfordern und aufbauen, die nicht mit CDU, Cops und Co. kuschelt, denn sie sind Teil des Problems. See u on the streets! <3
💬 Sa. 16.03. | 16:30 | Düstere Str. 20a
Mit Hier ist nichts ungefährlich! lädt die linksjugend ['solid] zu einer dreistündigen Einführung in das Wirken von Wolfgang Pohrt. Lasst euch diese seltene Gelegenheit nicht entgehen und lernt den Unruhestifter in der deutschen Nachkriegslinken kennen, mit seinen kontroversen Positionen. Der Workshop bedarf keinerlei Vorkenntnisse.
🛴 Sa. 16.03. | ab 21:00 | t-keller
In God save the Rave werden ab 21:00 ausgewählt Texte von Hans Peter Gerdes gelesen, ehe ab 23:00 in einer Antirepressionparty sein Oeuvre musikalisch zelebriert wird.
🎞️ So. 17.03. | 17:00 | OM10 (Obere-Masch-Str. 10)
Das feministische Filmfestival geht ins Finale. Alle FLINTA (Frauen, Lesben, sowie inter, nicht-binäre, trans und agender Personen) sind eingeladen sich den Film Vessel anzuschauen. Es geht um eine Ärztin und ein Team, die auf internationalen Gewässern Frauen Abtreibungen ermöglichen, die sonst legal keine Möglichkeit dazu haben.
xoxo,
Rosa von der redical [M]
🐐 Mo. 11.03. | ab 18:00 | Juzi
Beim göttinger Offenen Antifa Treffen (gOAT) wird diese Woche Transpi gemalt für die antifaschistische Demonstration am 16.03. Zum Malen steht alles an Material bereit, kommt rum und bringt eure Friends und Ideen!
⭐ Mi. 13.03. | 18:15 | Weltladencafé (Nikolaistr. 10)
Das Weltladencafé sucht ehrenamtliche Mitwirkende und lädt deshalb zum Einstiegabend ein. Hin da und schaut, ob ihr einem Ort der Begegnung aushelfen mögt und könnt.
💅 Sa. 16.03. | 12:00 | Auditorium
Seitdem die Correctiv-Recherche für alle die Deportationspläne von AfD und Co. aufgedeckt hat. Gingen in der BRD Millionen an Menschen auf die Straße. Das finden wir gut, nur bleibt es wichtig, sich nicht von den wiedergutgewordenen Deutschen auf den Demos einnehmen zu lassen und sie nicht zum Volksaufstand gegen die AfD verkommen zu lassen. Deswegen: Erneut auf die Straße zur Demo des Bündnis gegen Rechts und eine konsequent antifaschistische Bewegung einfordern und aufbauen, die nicht mit CDU, Cops und Co. kuschelt, denn sie sind Teil des Problems. See u on the streets! <3
💬 Sa. 16.03. | 16:30 | Düstere Str. 20a
Mit Hier ist nichts ungefährlich! lädt die linksjugend ['solid] zu einer dreistündigen Einführung in das Wirken von Wolfgang Pohrt. Lasst euch diese seltene Gelegenheit nicht entgehen und lernt den Unruhestifter in der deutschen Nachkriegslinken kennen, mit seinen kontroversen Positionen. Der Workshop bedarf keinerlei Vorkenntnisse.
🛴 Sa. 16.03. | ab 21:00 | t-keller
In God save the Rave werden ab 21:00 ausgewählt Texte von Hans Peter Gerdes gelesen, ehe ab 23:00 in einer Antirepressionparty sein Oeuvre musikalisch zelebriert wird.
🎞️ So. 17.03. | 17:00 | OM10 (Obere-Masch-Str. 10)
Das feministische Filmfestival geht ins Finale. Alle FLINTA (Frauen, Lesben, sowie inter, nicht-binäre, trans und agender Personen) sind eingeladen sich den Film Vessel anzuschauen. Es geht um eine Ärztin und ein Team, die auf internationalen Gewässern Frauen Abtreibungen ermöglichen, die sonst legal keine Möglichkeit dazu haben.
xoxo,
Rosa von der redical [M]
🚀 Alles muss man selber machen. Ab in den Antifa-Block!
Samstag, dem 16.03. findet um 12:00 am Auditorium wieder eine Bündnisdemonstration gegen Rechts statt. Für uns ist klar: Das Elend beginnt nicht erst bei der AfD. Die Bündnisdemonstrationen sind ein zweischneidiges Schwert. Mit der AfD in Regierungsverantwortung gibt es enorm viel zu verlieren, gleichzeitig verschlechtert sich der Status Quo für Asylsuchende oder Migrant:innen ganz ohne die AfD in den Regierungen. Von der CDU bis zu den Grünen, hat man auf die ein oder anderen Weise die Festung Europa mit hochgezogen, so bringen sie zusammen erst kürzlich die Reform des gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) auf den Weg. Was der AfD der Rassismus auf völkischer Grundlage ist, ist der Ampel der Rassismus der Verwertbarkeit. Armut, Ausgrenzung und Leistungszwang sind die Pfeiler auf denen die bürgerlich-kapitalistische Grundordnung gebaut ist. Rassismus und der "normale" deutsche Nationalismus sind ideologisch breit in der gesellschaftlichen Mitte verankert und fußen auf der Selektion nach Nützlichkeit.
Wir wollen nicht noch einen Aufstand der Anständigen. Antifa heißt Theorie, Organisation und Praxis. Antifa ist Abwehrkampf und gleichzeitiges Organisieren für eine gesellschaftliche Veränderung ums Ganze, in der wir ohne Angst verschieden sein können. Antifa müssen wir selber machen. Schließt euch deshalb dem Antifa-Block an und kommt zum göttinger Offenen Antifa Treffen (gOAT) ins Juzi, jeden Montag ab 18:00. Nationalflaggen sind auf der Demo unerwünscht.
Samstag, dem 16.03. findet um 12:00 am Auditorium wieder eine Bündnisdemonstration gegen Rechts statt. Für uns ist klar: Das Elend beginnt nicht erst bei der AfD. Die Bündnisdemonstrationen sind ein zweischneidiges Schwert. Mit der AfD in Regierungsverantwortung gibt es enorm viel zu verlieren, gleichzeitig verschlechtert sich der Status Quo für Asylsuchende oder Migrant:innen ganz ohne die AfD in den Regierungen. Von der CDU bis zu den Grünen, hat man auf die ein oder anderen Weise die Festung Europa mit hochgezogen, so bringen sie zusammen erst kürzlich die Reform des gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) auf den Weg. Was der AfD der Rassismus auf völkischer Grundlage ist, ist der Ampel der Rassismus der Verwertbarkeit. Armut, Ausgrenzung und Leistungszwang sind die Pfeiler auf denen die bürgerlich-kapitalistische Grundordnung gebaut ist. Rassismus und der "normale" deutsche Nationalismus sind ideologisch breit in der gesellschaftlichen Mitte verankert und fußen auf der Selektion nach Nützlichkeit.
Wir wollen nicht noch einen Aufstand der Anständigen. Antifa heißt Theorie, Organisation und Praxis. Antifa ist Abwehrkampf und gleichzeitiges Organisieren für eine gesellschaftliche Veränderung ums Ganze, in der wir ohne Angst verschieden sein können. Antifa müssen wir selber machen. Schließt euch deshalb dem Antifa-Block an und kommt zum göttinger Offenen Antifa Treffen (gOAT) ins Juzi, jeden Montag ab 18:00. Nationalflaggen sind auf der Demo unerwünscht.
🎯 Veranstaltungstipps
🐐 Mo. 18.03. | ab 18:00 | Juzi
3000 Leute waren am vergangenen Samstag auf der Straße gegen AfD und autoritäre Formierung der gesamten Gesellschaft, sweet! Jetzt das ganze langfristig in Form gießen und ab in die Organisierung. Beispielsweise beim göttinger Offenen Antifa Treffen (gOAT) dass sich immer über neue Aktive freut. Um das Ankommen zu Erleichtern, gibt es diese Woche einen entspannten Spieleabend bei Snacks und Getränken. Hin da!
💘 Mo. 18.03. | 18:00 | Kino Méliès
Die Rote Hilfe wird 100 Jahre alt, ein Grund zu Feiern! Die Ortsgruppe lädt deswegen zur Filmdokumentation 100 Jahre ROTE HILFE und danach zum Empfang einer Ausstellungseröffnung zur Geschichte der Roten Hilfe in der OM10 ab 20:30. Auch danach könnt ihr euch in der kommenden Zeit die Ausstellung in der OM10 anschauen. Feiert mit, beschäftigt euch mit der Bewegungsgeschichte und tretet ein! Zusätzlich interessant: Ursprünglich war die Ausstellung geplant im Kultur- und Aktionszentrum (KAZ), dieses machte aber einen bedauerlichen Rückzieher - here is why.
🎞️ Mo. 19:30 | Kino Lumière
Amnesty International Göttingen veranstaltet in Kooperation mit dem Kino Lumière und dem Museum Friedland eine Vorführung des Films Picknick in Moria. Die Dokumentarfilmerin Lina Lužyte folgt dem afghanischen Künstler Talibshah Hosini, der mit Familie im griechischen Lager Moria feststeckt. Im anschließenden Filmgespräch besteht die Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen mit Menschen, die Moria selbst erlebt haben: Farshid K. stammt aus dem Iran und verbrachte auf seiner Flucht etwa ein Jahr in Moria.
📽️ Di. 19.03. | 19:00 | Kino Méliès
Das Lou Andreas-Salomé Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Göttingen e.V. und das Programmkino Méliès veranstalten in freundlicher Zusammenarbeit ab März 2024 die Reihe Psychoanalyse trifft Film. Erster Termin ist ein Blick auf Joker (2019) der, vorgestellt von Andreas Dally, unter anderem darauf geschaut wird, woher die Faszination kommt für die Entwicklung eines "wahnsinnigen" Bösewichts.
💬 Fr. 22.-24.03. | ganztägig | OM10
Die Vernetzung Göttingen Postkolonial, OM10, Roma Center e.V., Behördenwatch Göttingen und das Göttinger Gesundheitskollektiv kooperieren und organisieren die Vernetzungs- und Bildungstage Europa What The Hell. Alle sind herzlich eingeladen, Programm und Anmeldeformular findet ihr hier.
xoxo,
Rosa von der redical [M]
🐐 Mo. 18.03. | ab 18:00 | Juzi
3000 Leute waren am vergangenen Samstag auf der Straße gegen AfD und autoritäre Formierung der gesamten Gesellschaft, sweet! Jetzt das ganze langfristig in Form gießen und ab in die Organisierung. Beispielsweise beim göttinger Offenen Antifa Treffen (gOAT) dass sich immer über neue Aktive freut. Um das Ankommen zu Erleichtern, gibt es diese Woche einen entspannten Spieleabend bei Snacks und Getränken. Hin da!
💘 Mo. 18.03. | 18:00 | Kino Méliès
Die Rote Hilfe wird 100 Jahre alt, ein Grund zu Feiern! Die Ortsgruppe lädt deswegen zur Filmdokumentation 100 Jahre ROTE HILFE und danach zum Empfang einer Ausstellungseröffnung zur Geschichte der Roten Hilfe in der OM10 ab 20:30. Auch danach könnt ihr euch in der kommenden Zeit die Ausstellung in der OM10 anschauen. Feiert mit, beschäftigt euch mit der Bewegungsgeschichte und tretet ein! Zusätzlich interessant: Ursprünglich war die Ausstellung geplant im Kultur- und Aktionszentrum (KAZ), dieses machte aber einen bedauerlichen Rückzieher - here is why.
🎞️ Mo. 19:30 | Kino Lumière
Amnesty International Göttingen veranstaltet in Kooperation mit dem Kino Lumière und dem Museum Friedland eine Vorführung des Films Picknick in Moria. Die Dokumentarfilmerin Lina Lužyte folgt dem afghanischen Künstler Talibshah Hosini, der mit Familie im griechischen Lager Moria feststeckt. Im anschließenden Filmgespräch besteht die Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen mit Menschen, die Moria selbst erlebt haben: Farshid K. stammt aus dem Iran und verbrachte auf seiner Flucht etwa ein Jahr in Moria.
📽️ Di. 19.03. | 19:00 | Kino Méliès
Das Lou Andreas-Salomé Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Göttingen e.V. und das Programmkino Méliès veranstalten in freundlicher Zusammenarbeit ab März 2024 die Reihe Psychoanalyse trifft Film. Erster Termin ist ein Blick auf Joker (2019) der, vorgestellt von Andreas Dally, unter anderem darauf geschaut wird, woher die Faszination kommt für die Entwicklung eines "wahnsinnigen" Bösewichts.
💬 Fr. 22.-24.03. | ganztägig | OM10
Die Vernetzung Göttingen Postkolonial, OM10, Roma Center e.V., Behördenwatch Göttingen und das Göttinger Gesundheitskollektiv kooperieren und organisieren die Vernetzungs- und Bildungstage Europa What The Hell. Alle sind herzlich eingeladen, Programm und Anmeldeformular findet ihr hier.
xoxo,
Rosa von der redical [M]