Red Göttingen
2.33K subscribers
216 photos
2 videos
443 links
Jede Woche linke Veranstaltungstipps aus Göttingen. Ab und an auch Podcast- und Leseempfehlungen <3

xoxo,
Rosa von der Redical [M]

mehr zu unserer Gruppe findet ihr hier -> https://linktr.ee/redicalm
Download Telegram
🍹 Veranstaltungstipps

🐈‍⬛ Mo. 27.01. | ab 19:00 | FAU-Lokal (Obere-Masch-Straße 10)
Du hast Probleme auf der Arbeit oder Fragen zu deinem Arbeitsvertrag? Du möchtest dich mit deinen Kolleg:innen organisieren? Bei der Freien Arbeiter:innen Union (FAU) bekommst du Unterstützung! Bring bitte deinen Arbeitsvertrag und andere relevante Unterlagen mit sofern vorhanden, besonders wenn es um rechtliche Fragen geht. Wenn du Kolleg:innen hast, die das selbe Problem haben wie du, hol sie gerne mit dazu. Die gewerkschaftliche Beratung findet regelmäßig jeden letzten Montag im Monat statt.

🥕 Di. 28.01. | ab 17:30 | JuzI
Jeden Dienstag ist Soliküche und wir lieben das! Ab 17:30 wird vegan gekocht, alle Interessierten sind immer gern gesehen. Ab 20:00 sind alle herzlich eingeladen zum gemeinsamen Essen. Lieben Dank an alle, die mitkochen und organisieren <3

🏴 Mi. 29.01. | ab 18:30 | JuzI
Am 01.02. kommt Querdenken nach Göttingen. Wer sich über die Großdemonstration des Bündnis gegen Rechts hinaus dynamisch entgegenstellen will, ist herzliche eingeladen zum anarchistischen Aktionstreffen. Im Barraum des Juzi wird es erst einen kurzen Input zu Querdenken geben, sich über Strategien ausgetauscht und die Möglichkeit geben Bezugsgruppen zu bilden. Bring all your friends.

🔎 Do. 30.01. | 18:00 | ZHG 10 (Zentrales Hörsaalgebäude)
Die Studis gegen Rechts laden zum Vortrag 'Querdenken' in Göttingen und im Göttinger Umland. Name ist Programm, hin da, know your enemy! Das ABAG (Antifaschistische Bildungszentrum und Archiv Göttingen e.V.) referiert über die Ideologie der Querdenken-Bewegung, dann über die konkreten Proteste der vergangenen Jahre. Anschließend wird sich auch über Gegenstrategien ausgetauscht.

💬 Do. 30.01. | 19:00 | KAZE (Auf dem Steinwege 4, Einbeck)
Omas gegen Rechts un Mutig laden ein! Hedda hat die Zeit des NS erlebt und möchte mitnehmen in ihrer Welt der Kinder- und Jugendzeit, eine Zeit der Ausgrenzung aller, die nicht zum völkisch-nationalen "Wir" gehörten. Hedda verpürt diese Atmossphäre wieder und möchte auffordern, alles dafür zu tun, dass es nie wieder so sei.

✌️ Fr. 31.01. | 18:00 | OM10 (Obere-Masch-Straße 10)
Vor 10 Jahren wurde Kobanê durch den Widerstand von Bewohner:innen und den kurdischen Selbstverteidigungseinheiten der YPG und YPJ vom IS befreit. Defend Kurdistan und Women Defend Rojava laden zur Vorführung des Films Kobanê mit einer Einführung in die aktuelle Lage in Rojava und mit anschließendem Gespräch. Der Spielfilm über die Befreiung wird auf Kurmancî mit deutschen Untertiteln gezeigt. Für Essen und Getränke ist gesorgt.

🚅 Sa. 01.02. | ab 08:00 | Apolda (Thüringen)
Antifaschistische Aktion wird nicht nur in Göttingen gebraucht diesen Samstag. In Apolda will die Junge Alternative (JA), Jugendorganisation der faschistischen Alternative für Deutschland (AfD), ihren Bundeskongress abhalten. Verschiedenste antifaschistische Gruppierungen und Bündnisse aus Thüringen rufen zum Stören auf. Hin da, abgehen und neue Verbündete gegen die autoritäre Wende kennenlernen und für die Offensive. Denn nach wie vor gilt: Nationalismus ist keine Alternative, die befreite Gesellschaft schon. Mit dem RE1 nach Schmölln ab 06:04 kommt ihr aus Göttingen nach Weimar und 08:21 fährt der RB20 nach Leipzig, sodass ihr 08:33 in Apolda seid.

xoxo,
Rosa von der Redical [M]
🧊 Am 01.02.: Querdenken einfrieren!

Das Bündis gegen Rechts ruft auf zum breiten Gegenprotest gegen den Aufmarsch von Querdenken. Ab 12:00 steht eine Hautpkundgebung auf der Berliner Straße vor dem Bahnhof mit Musik, Information und Unterhaltung. Die Bühne steht bis 14:00.

Ab 13:00 laufen drei Demozüge vom Bahnhof los. 🍒 Route Rot läuft zum Auditorium, 🍇 Route Lila zur Verkehrsinsel zum Deutschen Theater und 🍋 Route Gelb zum Parkplatz am Juzi. Ab 15:00 cruisen die Parents for Future mit einer Familien-Fahrraddemo rund um die Innenstadt.

🫖 Im von uns geliebtem JuzI gibts während der ganzen Action Tee, Kaffee, Snacks und Wärme für alle, die eine Pause brauchen <3

Alle auf die Straße! Keinen Meter dem antisemitischen, queerfeindlichen und rassistischen Mob aus Querdenken und herkömmlichen Neonazis.

See you on the streets!
💥 Deutschland, einig Abschiebeland. CDU macht rassistische AfD-Politik einfach selbst. Auf die Straße für sichere Grenzen zur CDU, AfD und anderen Menschenfeinden.

🚀 Mi. 29.01. | 17:00 | Auditorium
Die von der CDU eingebrachten Anträge, die sie mithilfe der AfD beschließen will, sind rassistische und rechte Politik vom feinsten! Wer selbst von rechts vorbeizieht, braucht keine AfD mehr. Denn Merz‘ Politik ist (ohne ihre Stimmen schon) die rassistische Politik, die die AfD sich wünscht. Merz will dauerhafte Grenzkontrollen, Zurückweisungen von Geflüchteten trotz Schutzanspruch, Abschiebehaft, mehr Abschiebungen und weitere Erweiterung der Befugnisse von Sicherheitsbehörden! Merz will de facto das Recht auf Asyl abschaffen! Und SPD und Grüne stehen der rassistischen Politik von AFD und CDU in fast nichts nach und erfüllen deren Wünsche mit ihren eigenen Gesetzesideen. Frei nach dem Motto: "Wer schafft es als erstes die faschistischen Ideen der AFD umzusetzen."

Kommt mit auf die Straße und Widersetzen wir uns dem autoritären Wende von Grüne bis AfD!

Die Demo läuft vom Auditorium zur 👀 CDU 👀
💅 Be safe, get updated, go wild!

Heute, dem 01.02., gehts ab, Göttingen bleibt faschofrei. Damit ihr top informiert seid für alles rund um die Auseinandersetzung mit dem antisemitischen, queerfeindlichen und rassistischen Mob um Querdenken, Faschos und friends folgt unbedingt in den Infoticker Göttingen rein! Die lieben Genoss:innen und Freund:innen dort versorgen euch mit allerlei Karten, Packliste und Antirepressions-Infos wie der EA-Nummer und vielem mehr! Lieben Dank fürs Betreiben <3

Wir schicken hier noch die Karte vom Bündnis gegen rechts und verweisen sonst auf den Infoticker. Macht nochmal fix Welle, damit alle vom Ticker gehört haben.

Passt auf euch auf und viel Erfolg,
see you on the streets!

eure Redical [M]
🚀 Die Masse macht's!

Wir können es kaum glauben, tausende Antifas haben heute dafür gesorgt, dass der Querdenken-Aufmarsch erst gestoppt, und dann nach ca 1/3 der Route wieder zum Bahnhof zurückkehren musste. Danke an die KüfA, die Sanis, die Awareness, die Menschen die heute im JuzI die Räume geöffnet und bespielt haben. Danke an alle Antifaschist:innen auf der Straße! Wir freuen uns über diesen Erfolg und wünschen allen Verletzten schnellstmögliche und gute Genesung.

Göttingen bleibt stabil!
📻 "Oh und uns erreicht gerade der aktuelle Spielstand"
📢 Veranstaltungstipps

💬 Mo. 03.02. | 18:00-21:00 | JuzI
Göttingen bleibt stabil. Antifa 4, Querdenken 0. Nach diesem intensiven Wochenende lädt das Offene Antifa Treffen (OAT) ein, um die Protestaktionen noch einmal zu reflektieren. Es wird alkoholfreie Getränke geben und der Erlös des Abends wird in antifaschistische Zwecke fließen. Also kommt gerne vorbei, wenn ihr Lust auf Austausch, Snacks und Getränke habt. Das Ganze bietet natürlich auch die Möglichkeit das OAT in gemütlicher Atmosphäre kennenzulernen. Hin da!

🥕 Di. 04.02. | ab 17:30 | JuzI
Jeden Dienstag ist Soliküche und wir lieben das! Ab 17:30 wird vegan gekocht, alle Interessierten sind immer gern gesehen. Ab 20:00 sind alle herzlich eingeladen zum gemeinsamen Essen. Lieben Dank an alle, die mitkochen und organisieren <3

🛠️ Di. 04.02. | 19:00 | Café Krawall
FLINTA-Handwerks-Stammtisch im Krawall wie jeden ersten Dienstag im Monat! FLINTA steht für Frauen, Lesben, non-binäre, trans und agender Personen. Und eben jene sind herzlich eingeladen sich angesichts des cis-männlich dominierten Handwerk zu vernetzen, auszutauschen und abzuhängen. Alle Gewerke gern gesehen und kommt natürlich auch gern rum, wenn ihr gerade nicht lohnarbeitet.

⛓️ Do. 06.02. | 16:30 | JuzI
Die Genoss:innen der Antifa Jugend Göttingen (AJG) laden zum Einstiegstreffen. Alle sind Willkommen, die gegen den Rechtsschub der letzten Jahre ankämpfen wollen. Gemeinsam mit euch und vielen anderen wollen sie eine Perspektive entwickeln, die gegen die multiplen Krisen des kapitalistischen Patriarchats wirksam werden kann. Beim Treffen könnt ihr die Gruppe kennenlernen, diskutieren und euch langfristig antifaschistisch organisieren!

🔍 Do. 06.02. | 20:30 | T-Keller
+++ Fällt leider krankheitsbedingt aus, Nachholtermin in Planung +++
Die Gruppe für antifaschistische und feministische Arbeit (GA+FA) lädt gemeinsam mit dem antisexistischen Support Göttingen zum Vortrag: Umgang mit Sexismus und sexualisierter Gewalt innerhalb der (radikalen) Linken. Sie sind angepisst davon wie die Zustände aussehen. Feministische Politik zu machen und dabei zu realisieren, dass es auch in der linken Szene immer wieder zu Sexismus und Gewalt kommt schockiert. Deswegen haben die Genoss:innen eine Broschüre geschrieben, die sie in diesem Vortrag vorstellen und mit euch diskutieren wollen. Im Anschluss wird sich der antisexistische Support Göttingen vorstellen, eine neue Unterstützungsgruppe für Betroffene von sexualisierter Gewalt, die an diesem Abend auch zum Mitmachen einladen möchte. Schaut unbedingt vorbei!

Fr. 07.02. | 18:00 | JuzI
Wir, von der Redical [M], laden wie jeden Monat alle herzlich zum café commune. Diesmal blicken wir angesichts der Bundestagswahl kritisch auf Parlamentarismus, Wahlkampf und andere Institutionen, die die grundlegenden Konflikte im kapitalistischen Patriarchat in kontrollierbare Bahnen lenkt, befriedet oder verschleiert. Was geht, was geht noch nicht und was halt nie? Nach anderhalb Stunden Vortrag kann eifrig nachgefragt, kritisiert und diskutiert werden. Wie immer mit Softdrinks satt und einer Menge Material zum Mitnehmen (ohne, dass wir eure Stimme dafür wollen, wow). Wir freuen uns auf Euch!

👒 Sa. 08.02. | 12:00-18:00 | Café Krawall
Das Café Krawall lädt zum Flohmarkt new year, old clothes. Wenn ihr auch einen Stand machen wollt, meldet euch mit einer Mail an info@café-krawall.de - Standgebühr ist ein veganer Kuchen.

xoxo,
Rosa von der Redical [M]
🎯 Veranstaltungstipps

💬 Mo. 10.02. | 19:00 | Literaturhaus (Nikolaistraße 22)
Die DGB-Jugend lädt zu Jugend hat die Wahl!? Zwischen Rechtsruck und Klimakrise. Grüne Jugend, Jusos und die Genoss:innen der linksjugend ['solid] diskutieren über das Elend in der Welt und wie wir aus den multiplen Krisen herauskommen. Alle sind herzlich eingeladen zuzuhören und Fragen zu stellen, eigene Ideen einzubringen.

💸 Di. 11.02. | 15:30 | JuzI
Bargeld für alle möchte der rassistischen Bezahlkarte Konkretes entgegensetzen und die Möglichkeit organisieren, Supermarktgutscheine in Bargeld umzutauschen. Die Göttinger Ortsgruppe hat erstes Onboardingplenum und lädt alle herzlich dazu ein.

🥬 Di. 11.02. | 20:00 | Kino Lumière
Verschiedene Solidarische Landwirtschaften (SoLaWis) aus dem Göttinger Umland zeigen den Film Ernte teilen. Die Genoss:innen und Freund:innen suchen zudem noch Leute, WGs, die Anteile für die kommende Saison ab April übernehmen. Schaut auf die Website oder schaut im Lumière rum, um die Leute persönlich kennenzulernen.

🔍 Mi. 12.02. | 19:00 | Holbornsches Haus (Rote Str. 34)
Die Initiative Demokratische Konförderalismus lädt ein zu 500 Jahre (1525-2025) - Aufstieg und Niedergang der kapitalistischen Moderne. Der Name ist Programm. Sie blicken in die Vergangenheit, um den Zustand der gegenwärtigen Gesellschaft besser zu verstehen.

Mi. 12.02. | 19:00 | Eingang der SUB
Ein treibendes Moment und Gemeinsamkeit aller reaktionären Kräfte ist ihr Kampf gegen Queerness. Gegen den weltweiten rechtskonservativen Backlash und auch die drohende Regierung in der BRD von Menschenfeinden wie CDU, AfD and their lost friends wird aufgerufen zu Demo Whose streets? Our streets! Alle auf die Straße für die Verteidigung und Verallgemeinerung von Queerness. ab 20:00 kann gemeinsam im JuzI bei der Soliküche gegessen werden. Kommt rum, wandelt Frust in Feier, connected euch.

🔎 Do. 13.02. | 17:00 | Godehardtstraße 11
Der Ausstellungsraum Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945 lädt zur Ausstellungsführung. Es wird der Zusammenhang zwischen Zwangsarbeit und NS-Ideologie erklärt und verschiedene europäische Perspektiven auf das Verbrechen dargelegt.

🌍 Fr. 14.02. | 12:00 | Altes Rathaus
Fridays for Future lädt zum Klimastreik. Denn was momentan im rassistischen Pseudokonflikt der Parteien untergeht. Die Klimakatastrophe bedroht die menschliche Lebensgrundlage und zerstört bereits jetzt zahlreiche Gegenden der Welt und macht sie unbewohnbar. Was nicht untergehen darf: Es ist der systemimmanente Zwang zu Konkurrenz und Profit im Kapitalismus, die Unternehmen und Staaten zum Raubbau an der Natur animiert. Es nützt kein Appell an die aktuellen und zukünftigen Verwalter:innnen des Elends und des Status Quo, es braucht - nach wie vor - das Ende des Kapitalismus.

🏳️‍🌈 Do. 13.02. | 19:00 | Queeres Zentrum (Hospitalstraße 20)
Die Planung des Göttinger CSDs soll anlaufen, alle sind herzlich eingeladen sich zu beteiligen. Falls ihr am Start sein wollt und nicht zum Treffen kommen könnt, schreibt eine Mail an kontakt@csd-goettingen.de

🎥 So. 16.02. | 14:30 | T-Keller (Geismar Landstr. 19)
Das Antifaschistischen Bildunszentrum und Archiv Göttingen (ABAG) zeigt Shoah von Claude Lanzmann. Er schuf damit die wohl die größte und umfassendste Filmarbeit über die Vernichtung der europäischen Juden:Jüdinnen. In über neun Stunden fängt er die Aussagen von Zeug:innen, Täter:innen und Überlebenden ein – vielfach mit Aufnahmen am Ort der ehemaligen Vernichtungslager im Polen der 70/80er Jahre, aber auch in verschiedenen Ländern und Orten, an die es die Überlebenden verschlagen hat. NS-Täter:innen konfrontiert Lanzmann offen in ihrer bürgerlichen Umgebung oder entlockt ihnen ihre Berichte mit versteckter Kamera. Der Film wird in zwei Teilen an zwei Terminen gezeigt, diesen und kommenden Sonntag jeweils 14:30. Der T-Keller wird rauchfrei sein, es wird Heißgetränke geben und es empfiehlt sich vielleicht ein Kissen mitzubringen. Im Anschluss wird es jeweils Raum zum Austausch geben.

xoxo,
Rosa von der Redical [M]
🍹 Veranstaltungstipps

🏘️ Mo. 17.02. | 17:00 | Neues Rathaus
Die linksjugend ['solid] ruft zur Kundgebung auf. Denn: Am Mittwoch, dem 19.02., um 06:00 Uhr, soll die Wohnungslosenunterkunft der Heilsarmee aus der Untere-Masch-Straße 13b ausziehen.

Im Vorhinein wurde Bewohner:innen mit Räumung gedroht, die langjährige Leiterin wurde ohne Begründung fristlos entlassen und die Notübernachtungsplätze, die es bis dahin gab, werden nicht mehr angeboten. Einzig richtige Forderung an Stadtverwaltung und Träger der Heilsarmee: sich stattdessen endlich auf das Gespräch mit den Betroffenen und dem bisherigen Team der Heilsarmee einzulassen und so langfristige Lösungen für wohnungslose Menschen zu ermöglichen. Und so oder so: Gegen jede Zwangsräumung!

💊 Mo. 17.02. | 18:00 | FAGÖ e.V. (Am Goldgraben 14)
Das Göttinger Gesundheitskollektiv untersucht, wie Polikliniken komplexe bio-psychosoziale Gesundheitsfragen in solidarischer Praxis angehen. Es werden konkrete Ansätze sowie mögliche alternative Organisationsformen und Trägerschaften vorgestellt.

💬 Mo. 17.02. | 18:30 | JuzI
Das Offene Antifa Treffen (OAT) wirft einen Blick auf das Wahlprogramm der AfD und die aktuellen Vehältnisse. Dazu wird gemeinsam in (kurzen) Auschnitten Hannah Ahrendts Totalitarismustheorie gelesen. Wer Lust hat in netter Atmosphäre zu diskutieren und sich auszutauschen ist herzlich willkommen, wer das OAT kennenlernen und mitwirken mag kann sich sowieso immer gern melden.

🏴 Mi. 19.02. | 17:00 | Gänseliesel
Es jährt sich zum fünften Mal das rassistische und verschwörungsantisemitische Attentat von Hanau, die Ermordung von

Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar, Kaloyan Velkov,
und der Femizid an Gabriela Rathjen.

Das BIPoC-Kollektiv Göttingen ruft auf zum gemeinsamen auf die Straße tragen von Trauer und Wut. Erinnern heißt kämpfen. Gedenken heißt verändern!

📌 Mi. 19.02. | 18:00 | KAZE (Auf dem Steinwege 4, Einbeck)
Andrea Röpke hält einen Vortrag über die Verbindung zwischen rechten Netzwerken, der AfD und dem Anschlag in Hanau.

☂️ Do. 20.02. | 09:00 +++ 14:00 +++ | Amtsgericht
Am Donnerstag den 20.02. wird die Urteilsverkündung im Femizid an Walaa verlesen. Walaa wurde am 05.05.2024 von ihrem (Ex-)Partner ermordet. Ihre Ermordung war kein Einzelfall. Fast jeden zweiten Tag wird eine Frau in Deutschland Opfer eines Femizides und jede vierte Frau hat schon Erfahrungen mit Partnerschaftsgewalt gemacht. Das ist kein Zufall sondern die Spitze der alltäglichen Gewalt im kapitalistischen Patriarchat. 09:30 15:00 kann gemeinsam in den Gerichtssaal gegangen werden, die Mahnwache steht aber bereits 14:00 bis zur Prozessverkündung.

🍸Do. 20.02. | 19:30 | JuzI
Wie jeden dritten Donnerstag im Monat ist wieder die selbstorganisierte queerBar. Der perfekte Ort um mit lieben Leuten bei Sekt, Limo und guter Musik abzuhängen und zu quatschen. Sonst ist der Raum, was ihr draus macht, sprecht die Leute gern an mit euren Ideen für die queerBar.

🎭 Fr. 21.02. | 16:00 | Gänseliesel
Alle Kulturschaffende, Musiker:innen, Tänzer:innen, Lehrende, Sportler:innen uvm. sind aufgerufen zu einer gemeinsamen Kundgebung gegen Rechts. Kultur kann Ausblick geben auf das Schöne Leben, die Rechten wollen sie einzwängen, einsparen oder eindeutschen. Dagegen muss sich verbündet werden. Für widerständiges Schaffen und eine offene und solidarische Gesellschaft für alle. Alle Beiträge sind gern gesehen. Meldet euch mit einer Mail mit euren Plänen an kulturschaffende.gegen.rechts@gmx.de

🔎 Fr. 21.02. & Sa. 22.02. | ganztägig | Städtisches Museum (Ritterplan 7/8)
Thomas Küntzel von der AG Geschichte des Forum Waageplatz-Viertel hat einen Workshop initiiert, um gemeinsam mit anderen Wissenschaftler:innen den Forschungsstand zur Geschichte der ehemaligen JVA zusammenzufassen. Dementsprechend gibt es Freitag ab 13:30 und Samstag ab 10:00 verschiedenste Beiträge zur Geschichte des Gebäudes der alten JVA.

xoxo,
Rosa von der Redical [M]
📢 Veranstaltungstipps

🐈‍⬛ Mo. 24.02. | Obere-Masch-Str. 10 (OM10)
Die Gewerkschaft Freie Arbeiter:innen Union (FAU) Göttingen, laden ein zur offenen gewerkschaftlichen Beratung. Du hast Probleme auf der Arbeit oder Fragen zu deinem Arbeitsvertrag? Du möchtest dich mit deinen Kolleg:innen organisieren? Hier bekommst du Unterstützung!

🥕 Di. 25.02. | ab 17:30 | JuzI
Jeden Dienstag ist Soliküche und wir lieben das! Ab 17:30 wird vegan gekocht, alle Interessierten sind immer gern gesehen. Ab 20:00 sind alle herzlich eingeladen zum gemeinsamen Essen. Lieben Dank an alle, die mitkochen und organisieren <3

Do. 27.02. | 19:00 | Queeres Zentrum Göttingen (Hospitalstraße 20)
Die Planung des Göttinger CSD ist im Gange. Während die neonazistische, bürgerliche bis religiöse Rechte sich in Queerfeindlichkeit die Hand reicht müssen wir uns als queere Bewegung in die Offensive begeben und Queernes verallgemeinern und abfeiern. Dafür braucht es Leute, die den Rahmen wuppen und selbstorganisieren. Falls ihr nicht am Start sein könnt, aber Bock habt mitzuwirken, dann schreibt eine Mail an kontakt@csd-goettingen.de

🪩 Sa. 01.03. | ab 21:00 | JuzI
Die Antifa Jugend Göttingen (AJG) lädt zur Soli-Party Strong and united. Gemeinsam gegen patriarchale Gewalt. Alle Kohle geht an die Genoss:innen der Lila Hilfe, einer feministischen Solidaritätsorganisation, die Betroffene sexistischer Gewalt unterstützt. Es gibt nen Hip-Hop Konzert von 22:00-23:00 danach gibts Techno. Ab da hin da. Gute Zeit haben und gleichzeitig wichtige Strukturen supporten.

🎥 So. 02.03. | 19:00 | Obere-Masch-Str. 10 (OM10)
Die Freund:innen von Defend Kurdistan und Women Defend Rojava machen erneut eine Filmvorführung. In When the Seedlings Grow spielt in der Stadt Kobanê. Es geht um eine vom Krieg gegen den IS verwüstete Stadt, dem Aufbruch in eine neue Gesellschaft aus der Perspektive ihrer Bewohner:innen.

📚🎙️📼 Lese-, Podcast-, und Videoempfehlung (sélection pour l'élection)

Es wurde gewählt in Deutschland. Bestimmte erfreuliche Parlamentsein- und auszüge täuschen nicht darüber hinweg: Alles steht im Zeichen des bürgerlichen bis völkischem Nationalismus. Um diese Rechtsverschiebung zu verstehen, und die AfD als ihre Konsequenz, kann hier nur immer wieder das von Judith Goetz und Thorsten Mense herausgegebene Buch Rechts, wo die Mitte ist empfohlen werden . Wer Bock auf szenische Lesung hat und bisschen was zum Lachen und Weinen mag: In Heimat. Eine Besichtigung des Grauens beleuchten Thomas Ebermann und Thorsten Mense die Heimatliebe als Nährboden rassistischer Gesinnung. Heimatliebe, die auch nicht vor Linken halt macht, wie sie in der Lesung u.a. auch an der flippigen Silberlocke Bodo Ramelow festmachen.

Zum Gewählten: Wir buddeln immer mal wieder Johannes Agnolis Kritiken aus, um uns, Friends und Genoss:innen zu einer kritischen Reflexion der Grenzen von Partei und Parlament anzuregen. Dieser Agnoli hätte dieses Jahr 100. Geburtstag gefeiert, deswegen buddeln ihn jetzt und in letzter Zeit vermehrt wieder Leute aus: Schön! So gibt es in der Tageszeitung nd eine Vorstellung Tanja Röckemanns von einer Neuerscheinung im Dietz-Verlag über Agnoli mitsamt Einordnung seiner Kritik für die Gegenwart oder eine Würdigung Agnolis seitens Felix Kloppoteks.

Rückwärts immer, vorwärts nimmer: Wolfgang M. Schmitt und Ole Nymoen fragen sich mithilfe Robert Michels wieso ehemals linke Parteien nach rechts driften.

Für den Blick nach vorn lohnt sich ein Blick in das Buch Alles für Alle. Revolution als Commonisierung von Jonna Klick und Indigo Drau. Oder das Podcastprojekt von Indigo und Sina Geschichte der kommenden Welten, in dem sie gemeinsam auf verschiedenste Bewegungen in den verschiedensten Winkeln der Erde schauen, in denen für eine bessere kommende Welt gekämpft wurde. Alle, die sich für postkapitalistische Zukunft und oder Kritiken an jener interessieren, scrollen bei Future Histories nach spannenden Episoden!

xoxo,
Rosa von der Redical [M]
🎯 Veranstaltungstipps

🐦 Mo. 03.03. | 18:00 | JuzI
Offenes Antifa Treffen (OAT) meets Falken <3 In Erziehung als antifaschistische Praxis geht es um die titelgebende Frage. Dazu gehört: Was ist Erziehung? Was verstehen die Falken darunter, wenn sie von sozialistischer Erziehung sprechen und wie bringt man das mit antifaschistischer Praxis zusammen? Alle sind herzlich eingeladen zum Austausch und zur Diskussion!

🛠️ Di. 04.03. | 19:00 | Café Krawall
FLINTA-Handwerks-Stammtisch im Krawall wie jeden ersten Dienstag im Monat! FLINTA steht für Frauen, Lesben, non-binäre, trans und agender Personen. Und eben jene sind herzlich eingeladen sich angesichts des cis-männlich dominierten Handwerk zu vernetzen, auszutauschen und abzuhängen. Alle Gewerke gern gesehen und kommt natürlich auch gern rum, wenn ihr gerade nicht lohnarbeitet.

🥊 Di. 04.03. | 19:30 | Berliner Straße 1 (Kore e.V.)
Es startet der FLINTA-Playfight (Frauen, Lesben, inter, non-binär, trans und agender Personen) in Göttingen. Playfight ist: spielerisches Raufen, Rangeln, Kämpfen, Kabbeln, sich austoben. Ab dem Launch diese Woche dann alle zwei Wochen in der Zukunft. Fragen, mehr Infos, Anmeldung? Schreibt dafür eine Mail an 8.maerzistjedentag@posteo.de

🎞️ Do. 06.03. | 19:30 | Kino Lumière
Die Stadtgruppe von Amnesty International zeigt in Kooperation mit dem Frauen*forum und dem Kino Lumière-Méliès My stolen planet. Die tagebuchartige Erzählung einer iranischen Filmemacherin gibt Einblicke in das Leben von Menschen, die durch eine Diktatur dazu gezwungen sind, in ihren Wohnungen zu bleiben, um frei zu sein.

🐆 Fr. 07.03. | 17:30 | JuzI
Das Kollektiv Flause veranstaltet einen FLINTA-Selbstverteidigungskurs (Frauen, Lesben, inter, non-binär, trans und agender Personen). Der Kurs geht zwei Stunden, meldet euch an mit einer Mail an hallo@flause-goe.de

Fr. 07.03. | 18:00 | JuzI
Einmal im Monat veranstalten wir - die Redical [M] - das café commune. Ein analoger Ort an dem wir über Kontroversen sprechen oder einfach nur Interessantes lernen und diskutieren können.

Wir freuen uns unglaublich, das Koschka Linkerhand zu Besuch ist und ihr neues Buch Feministisch Streiten 2 vorstellt. Trotz vielfältiger gesellschaftlicher Krisen bleibt der Feminismus hierzulande häufig auf Akademie und Subkultur, soziale Arbeit und neoliberale Selbstdarstellung begrenzt. Dabei bestimmt das kapitalistische Patriarchat überall auf der Welt das Leben von Frauen, Queers und Rassifizierten. Wie können wir uns feministisch aufeinander beziehen und organisieren? Welche sozialen Bewegungen eignen sich als Vorbilder? Und: Wer sind „wir“ überhaupt? Kommt vorbei, wir freuen uns auf all euer Kommen, eure Einwände und Fragen!

☂️ Sa. 08.03. | ab 13:00 | Gänseliesel
Mit dem Claim Krise, Krieg & Kapitalismus? Feminismus in die Offensive! gehts ab in den 8. März. Ab 13:00 stehen verschiedenste feministische Gruppen mit Ständen am Gänseliesel, kommt ins Gespräch, connected euch, schnappt euch Material.

16:00 geht dann vom Albaniplatz die Demo zum feministischen Kampftag los. Wandelt Resignation in Wut, Hoffnungslosigkeit in Hoffnung, Erstarrtheit in Bewegung. Make feminism a threat!

🪩 Sa. 08.03. | ab 23:00 | JuzI
Am 8. März gibt’s zum Feministischen Kampftag eine FLINTA only (Frauen, Lesben, inter, non-binär, trans und agender Personen) Edition von Randale & Liebe des Kollektiv Flause! Geht zur Demo und kommt danach mit euren Friends zum Feiern ins JuzI. Ihr unterstützt damit das Göttinger Netzwerk gegen Feminizide und querfinanziert die Demo, die vom feministischen Bündnis Göttingen organisiert wird.

xoxo and see you on the streets,
Rosa von der Redical [M]
🍹 Veranstaltungstipps

🥕 Di. 11.03. | ab 17:30 | JuzI
Jeden Dienstag ist Soliküche und wir lieben das! Ab 17:30 wird vegan gekocht, alle Interessierten sind immer gern gesehen. Ab 20:00 sind alle herzlich eingeladen zum gemeinsamen Essen. Lieben Dank an alle, die mitkochen und organisieren <3

🔎 Do. 13.03. | 08:40 | Amtsgericht (Maschmühlenweg 11)
Stabil haben wir die letzten Jahre immer wieder die verschwörungsantisemitischen, rassistischen und queerfeindlichen Aufmärsche der Querdenker und ihren klassischen Neonazi-Friends attackiert und gestört. Dieser wichtige Gegenprotest wird kriminalisiert. So stehen zwei Demonstrant:innen vor Gericht, den für das bloße Vorbeilaufen an einem Polizisten am 12.01.24. tätlicher Angriff und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte vorgeworfen wird. Eine solche Praxis gab es in Göttingen viele Jahre nicht mehr. Wir sind wütend und wollen dem entgegenstehen. Deswegen alle hin zur solidarischen Prozessbegleitung! Gegen ihre Repression hilft nur unsere Solidarität.

🪩 Fr. 14.03. | 20:05 | FanRaum (Obere-Masch-Str. 10)
Es findet die zweite und bisher beste Jelly Shots-Party im 05 FanRaum in der OM10 statt. Bei freiem Eintritt und bester Atmosphäre bringen OG&GB den Dancefloor zum Beben und die Cocktails zum Wackeln. Von New Wave, 80s über EBM und Indie wird alles gespielt. Während der Party werden Spenden für die Initiative Empty Stands gesammelt, die als Zusammenschluss von erkrankten Fußballfans auf ME/CFS und Long Covid aufmerksam machen möchte. Hin da, abzappeln und Kohle da lassen.

🏴 Sa. 15.03. | ab 19:30 | T-Keller
Die FAU Göttingen und die neugegründete Plattformistische Initiative laden ganz herzlich zu ihrer schwarz-roten Theke ein. Diese soll ein Ort des Autauschs für alle klassenkämpferischen Anarchist:innen sein, zum Kennenlernen und um gemeinsam darüber reden zu können, wie sich der organisierte Anarchismus in Göttingen aufbauen lässt. Ab 19:30 wird es eine kurze Vorstellung der Gruppen geben und ab 20:00 geht es mit der richtigen Theke los.

🦈 Make Feminism A Threat!

Wir fandens unendlich gut mit euch und insgesamt 2000 Genoss:innen und Freund:innen am 08.03. Wut, Trauer und Hoffnung auf die Straße zu tragen. Wir haben die Gelegenheit genutzt, um mit unseren Genoss:innen vom kommunistischen Bündnis ...umsGanze! die Kampagne Make Feminism A Threat zu starten und euch - als Einzelpersonen, Gruppen und sonstige Zusammenhänge alle herzlich einzuladen. Was wir uns ganz grob dabei gedacht haben, könnt ihr hier nachlesen. Folgt der Kampagne bei Insta usw., wir freuen uns euch zu updaten und einzuladen. Stay tuned!

📆 Save the Date

Eyo, heute ist der Verteiler bissi leer, ist aber auch nicht so viel los, nächste Woche schaut schon wieder ganz anders aus. Und auch ohne die Termine hier gilt immer: eignen wir uns die Stadt und ihre Räume an. Leben das bestmögliche Leben im Falschen. Wir nutzen die Chance, um euch ein paar Termine vorzustellen, die jetzt schon angekündigt sind aber noch ein wenig hin sind. Also zückt die Kalender, lovely comrades!

🔎 26.04.
Thomas Ebermann und Thorsten Mense mit neuem Programm: Nach dem Anti-Heimatabend nun das nächste Programm. Normal - Eine Besichtigung des Wahns. Ein Abend gegen Irrationalismus und instrumentelle Vernunft kommt nach Göttingen. Teaser und Ablauf hier.

19.07.
Antifa-Cup: Linksradikale kicken for fun gegeneinander. Bildet Teams und lauft schonmal ne Runde um den Block. Mehr Infos folgen.

🍾 26.07.
Das legendäre und jährliche Rote-Hoffest öffnet wieder seine Tore. Mehr Infos folgen, die Rote Straße 0-5 lädt, wie jedes Jahr, herzlich ein.

xoxo,
Rosa von der Redical [M]
📢 Veranstaltungstipps

💌 Di. 18.03. | 16:00 | Alte JVA
Tag der politischen Gefangen, wir fordern nicht weniger als Freiheit für alle verfolgten Antifaschist:innen. Liebe und Glück an alle im Untergrund und Knast. Die Antifa Jugend Göttingen (AJG) ruft auf zur Demo. Wir möchten insbesondere auf die tolle Arbeit des Solidaritätsbündnis Budapest Antifascist Solidarity Comittee (BASC) aufmerksam machen und euch erinnern, doch gern in die Rote Hilfe einzutreten, falls das noch nicht passiert ist <3

📚 Mi. 19.03. | 19:00 | Buchladen Rote Straße (Nikolaikirchhof 7)
Bernd Heidbreder, jahrzehntelang auf der Flucht vor der deutschen Justiz wegen dem Versuch, den Bau eines Abschiebeknasts zu verhindern, starb 2021 in Venezuela. Während er nach einer Möglichkeit sucht, über den Totenfluss in die Unterwelt überzusetzen, verbringt er seine Zeit damit, von seinem Leben als Antifa in Berlin zu erzählen. Seine Freund:innen aus der realen Welt haben das für ihn aufgeschrieben und ein Buch daraus gemacht. Besagtes Buch mit dem Titel Aus der Zwischenwelt wird im Buchladen vorgelesen. Übringens: Zwei Genoss:innen von Bernd kehren aus dem venezolanischen Exil zurück in die BRD, hier aktuelle Infos zu ihrem anstehenden Prozess und zur Geschichte ihrer Verfolgung.

Mi. 19.03. | 19:00 | FanRaum (Obere-Masch-Str. 10)
Der Journalist Ronny Blaschke war auf fünf Kontinenten unterwegs und analysiert auf Grundlage der Besuche und Gespräche den strukturellen Rassismus in Europa. Blaschke erklärt neokoloniales Denken in Talentförderung, Sponsoring, Medien. Und er stellt Menschen vor, die den Antirassismus auf ein neues Niveau heben wollen.

🏘️ Do. 20.03. | ab 15:30 | Neues Rathaus
am 20.03. ab 16.30 Uhr findet der nächste Göttinger Bauausschuss statt. Dieses mal soll es unter anderem, um die umstrittene und viel diskutierte Vergabe der ehemaligen JVA in der nördlichen Innenstadt gehen. Auch die Initiative für ein Soziales Zentrum stellt ihr Konzept im öffentlichen Teil des Bauausschusses vor und bleibt nach wie vor dran eine langfristige und soziale Nutzung des Gebäudes sicherzustellen. Ab 15.30 Uhr findet eine Kundgebung für ein Soziales Zentrum vor dem Neuen Rathaus statt. Alle hin da!

🍸 Do. 20.03. | 19:30 | JuzI
Wie jeden dritten Donnerstag im Monat ist wieder die selbstorganisierte queerBar. Der perfekte Ort um mit lieben Leuten bei Sekt, Limo und guter Musik abzuhängen und zu quatschen. Sonst ist der Raum, was ihr draus macht, sprecht die Leute gern an mit euren Ideen für die queerBar.

✌️ Do. 20.03. | 19:00 | Anmeldung und Ort auf Anfrage an goettingen@i-dk.org
Die Freund:innen der Initiative Demokratischer Konförderalismus (IDK) laden zum Lesekreis (wöchentlich, Einstieg auch später möglich) von der Broschüre 500 Jahre - Aufstieg und Niedergang der Kapitalistischen Moderne ein. Alle sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Erarbeiten und Diskutieren!

🍾 Sa. 22.03. | 20:00 | T-Keller (Geismarer Landstraße 19)
Der Theaterkeller lädt zum Vortrag Trinkkultur und Gesellschaft. Zur kritischen Theorie der Kneipe, des Konsums und der Kommunikation. Oder: Die Dialektik des Alkohols. Wie hängen Alkohol und Aufklärung zusammen? Welcher Gesellschaftskritiker galt als besoffener Nachtarbeiter? Mit feucht-fröhlichen Anekdoten sowie trocken-theoretischen Anekdoten wird verschiedenen Fragen auf den Grund gegangen und vielleicht ja die ein oder andere Antwort gefunden.

🎙️ Podcastempfehlung

Heute gehen wir in die Nische und können euch hoffentlich den ein oder anderen Schatz zeigen. Den Auftakt macht der sehr gute Podcast dont read theory mit Aysegül & Valentin. In der neusten Folge geht es um die fehlende Sozialkompetenz der deutschen Linken. Gemeinsam mit Linda von Vertraut & Seltsam geht es um die Frage: Sind Deutsche Linke (leider) ein bisschen ehrenlos? An zweiter Stelle sprechen die Genossen vom anarchistischen Übertage-Podcast über Anarchismus in der Fiktion wie dem Batman-Antagonisten Anarky oder die anarchokommunistische Station im Metro-Universum.

xoxo,
Rosa von der Redical [M]
🎯 Veranstaltungstipps

💖 Mo. 24.03. | 18:00 | JuzI
Wie (fast) jeden Montag trifft sich das Offene Antifa Treffen (OAT), um Aktionen oder Veranstaltungen zu planen, sich zu vernetzen, gemütlich mit Friends zu quatschen und für das schöne Leben zu kämpfen. Komm dazu und bring dich ein, denn die Organisierung beginnt bei dir.

🪡 Di. 25.03. | ab 16:00 | JuzI (Barraum)
Es findet wieder das Repair Cafe statt. Skillshare: von Socken stopfen über Hosen kürzen bis politische Patches malen ist alles möglich. Material wird gestellt. Ab dafür!

💬 Di. 25.03. | 18:00 | ZHG 103
Für alle offenes Studis gegen Rechts-Plenum startet wieder! Kommt vorbei und plant unter anderem die Widersetzen-Konferenz vom 11.-13.04. in Göttingen! Für die Konferenz schonmal anmelden kannste hier.
Es braucht noch ganz dringend Schlafplätze, wenn ihr was anbieten könnt tragt Euch ein.

✌️ Fr. 28.03. | 16:00 | Stadtjugendring (Düstere Straße 20a)
Die Freund:innen der Initiative Demokratischer Konförderalismus (IDK) laden alle Frauen und Menschen weiterer widerständiger Geschlechter zu einem Kennenlerntreffen ein. Wie können die Selbstorganisierungskräfte in der Gesellschaft gestärkt werden, was sind konkrete Schritte dahin. Die IDK wird sich vorstellen und von ihrerer Praxis im Bereich der Antifeminizid- und Stadtteilarbeit erzählen.

🐦‍ Sa. 29.03. | 09:00 | Kiessee (Bootsanleger)
Crissi und Joy laden euch ganz herzlich zu einer
Vogelexkursion nur für FLINTA (Frauen, Lesben, inter, nicht binär,
trans, agender) ein. Bitte denkt an wetterfeste, warme Kleidung und wenn ihr ein Fernglas habt, könnt ihr das gern mitbringen. Die Exkursion findet auf deutsch statt und es ist kein Vorwissen nötig. Anschließend gibt es eine feministische Vernetzung im Café Hemer.

🪩 Sa. 29.03. | 21:00 | JuzI
80s-Party in unserem ewig geliebten JuzI! Die Kohle kommt der Musikanlage zugute. Es legen unter anderem DJ Glittergirl aus Kiel und Toni Magenta aus Dresden auf - Vinyl only!

xoxo,
Rosa von der Redical [M]
🍹 Veranstaltungstipps

💖 Mo. 31.03. | 18:00 | JuzI
Wie (fast) jeden Montag trifft sich das Offene Antifa Treffen (OAT), um Aktionen oder Veranstaltungen zu planen, sich zu vernetzen, gemütlich mit Friends zu quatschen und für das schöne Leben zu kämpfen. Komm dazu und bring dich ein, denn die Organisierung beginnt bei dir.

🐈‍⬛ Mo. 31.03. | ab 19:00 | FAU-Lokal (Obere-Masch-Str. 10)
Die Basisgewerkschaft Freie Arbeiter:innen Union (FAU) lädt zur monatlichen gewerkschaftlichen Beratungsstunde. Du hast Probleme auf der Arbeit oder Fragen zu deinem Arbeitsvertrag? Du möchtest dich mit deinen Kolleg:innen organisieren? Hier bekommst du Unterstützung!

🎲 Di. 01.04. | ab 15:30 | Thiehaus (Weende, Breite Straße 17)
Die Nachbarschaftsinitiative lädt zum Zusammenkommen zum Spielenachmittag mit Kaffe und Kuchen. Wer sich wehren will gegen das alltägliche Elend, muss seine Mitstreitenden erst kennenlernen! Eigene Lieblingsspiele immer gern gesehen.

🎞️ Di. 01.04. | 18:00 | Thiehaus (Weende, Breite Straße 17)
Anschließend wird der Film Bye Bye St. Pauli - der Kampf um die Esso-Häusern gezeigt. Denn wie dort gezeigt steigen die Mieten auch hier stetig, dazu haben wir kaum Räume in denen wir und begegnen können. Nach dem Film soll ins Gespräch gekommen werden, was gemeinsam im Viertel getan werden kann.

🛠️ Di. 01.04. | 19:00 | Café Krawall
FLINTA-Handwerks-Stammtisch im Krawall wie jeden ersten Dienstag im Monat! FLINTA steht für Frauen, Lesben, non-binäre, trans und agender Personen. Und eben jene sind herzlich eingeladen sich angesichts des cis-männlich dominierten Handwerk zu vernetzen, auszutauschen und abzuhängen. Alle Gewerke gern gesehen und kommt natürlich auch gern rum, wenn ihr gerade nicht lohnarbeitet.

📚 Di. 01.04. | 19:00 | Hohlbornsches Haus (Rote Straße 34)
Eva Kienholz ist in Göttingen und kredenzt eine Kurze Geschichte der AfD. Über die fortlaufende Radikalisierung der Partei seit Gründung und wieso sie trotzdem - oder gerade deswegen - immer breitere Bevölkerungsschichten erreicht. Sie liest aus ihrem gleichnamigen Buch vor und steht am Ende zur Diskussion bereit.

🔎 Fr. 04.04. | 18:00 | Stadtlabor (Wilhelmsplatz 3)
Es wird der Film Das Recht, Rechts zu haben gezeigt. Der Kurzfilm erzählt von den persönlichen und kollektiven Kämpfen von Migrant:innen, BIPoC sowie Roma und Sinti um Staatsangehörigkeit, Bleiberecht, politische Partizipation und Gleichberechtigung. Im Anschluss kann über das Gesehen und darüber hinaus diskutiert werden.

🎙️ Podcastempfehlung

Alles Antideutsche außer Mutti? Der Begriff antideutsch geistert - vielleicht schon seit seiner Entstehung als innerlinke Fremdbezeichnung - inflationär durch die Szene. Durch die allgemeine Insta-Slide-Diskurs-Misere ist der Begriff endgültig verwässert und allzu oft Schattenboxen. Der sehr gute Podcast don't read theory mit Ayşegül & Valentin hat zwei Folgen gemacht in jüngster Vergangenheit, um Abhilfe zu schaffen. Einerseits Folge 16 zum legendären Konkret-Kongress '93 und andererseits die neueste Folge 18 Gegen Deutschland geht immer: Antideutsche, Antinationale und Antifa-Subkultur. Hört rein und schaut - wie immer - auch in die Shownotes für Texte und Kontexte. Liebes und teils persönliches Gelaber als Einladung gegen das Halbwissen.

xoxo,
Rosa von der Redical [M]
📢 Veranstaltungstipps

💖 Mo. 07.04. | 18:00 | JuzI
Wie (fast) jeden Montag trifft sich das Offene Antifa Treffen (OAT), um Aktionen oder Veranstaltungen zu planen, sich zu vernetzen, gemütlich mit Friends zu quatschen und für das schöne Leben zu kämpfen. Komm dazu und bring dich ein, denn die Organisierung beginnt bei dir.

🔈 Mo. 07.04. | 18:00 | OM10 (Obere-Masch-Str. 10)
Belutschistan ist momentan ein Kriegsgebiet. Die pakistanische Armee überfällt die Region. Bekannte Frauen, die das Baloch Yakjethi Comittee leiten, werden verhaftet und die Bewegung aktiv zerschlagen. Deshalb gibt es einen Aufruf an alle, sich zu vernetzen, und nach kritischen Input zur Situation, über mögliche solidarische Praxis aus Göttingen hinaus zu beratschlagen.

🐦 Di. 08.04. | 18:45 | Obere-Masch-Str. 10a
Die Falken suchen für ihre Mädchengruppe in der Göttinger Weststadt FLINTA (Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen), die Bock haben mitzuhelfen. Wer Lust hat, kommt direkt zum pädagogischen Plenum.

🩺 Mi. 09.04. | 16:00 | Schranke Goßlerstraße/Ecke Käte Hamburger-Weg
Es gibt einen Stadtteilrundgang mit dem Titel Medizin in Göttingen im Nationalsozialismus - Rolle der Hebammen. Der Rundgang über das Gelände des alten Universitätsklinikums zwischen Goßlerstraße und Humboldtallee gibt eine Einführung in die Göttinger Klinikgeschichte. Es geht um Zwangsarbeiter:innen als Patient:innen und als Personal im Klinikum, um Zwangssterilisationen in der Frauenklinik und um die Rolle, die Hebammen bei alledem spielten.

📽️ Mi. 09.04. | 20:00 | ZHG009
Die Studis gegen Rechts (SgR) zeigen den Film Antifa - Schulter an Schulter wo der Staat versagte. Der Film beleuchtet die Antifaschistische Aktion vor allem um die Wendejahre herum, als Reaktion auf die normalen Deutschen, die sich wiedervereint im Jagen vom Nicht-Deutschen wiederfand.

✌️ Do. 10.04. | 16:00 | Jina-Mahsa-Amini-Platz (vor der Stadthalle)
Nadia M. soll in den Iran abgeschoben werden. Sie betätigte sich im Iran als Aktive gegen das islamische Regime. Lasst uns gemeinsam mit Nadia gegen die menschenunwürdige Praxis der prekären unsicheren Aufenthalte und gegen tödliche Abschiebungen laut sein!

📣 Fr. 11.04.-So. 13.04. | ganztägig | ZHG
Studis gegen Rechts organisieren die Widersetzen-Konferenz in Göttingen - mit vielen Workshops, Vernetzungstreffen und Strategiediskussionen. Alle sind eingeladen, die nächsten großen Kristallisationspunkte antifaschistischer Bewegung zu besprechen. Anmeldung ist hier. Es werden außerdem noch Schlafplätze gesucht. Wenn Du welche anzubieten hast melde Dich gern hier.

🎭 Fr. 11.04. | 20:15 | Theater im OP (ThOP)
Das Stück Kündigung 3.0 feiert Premiere. Es reflektiert die Realität Teil einer Generation zu sein, die vor die Hunde gegangen wird. Wie umgehen gegen die Hoffnungslosigkeit? In welcher Tätigkeit bewegt man sich gegen die Ohnmacht. Knapp 6 Monate hat das Ensemble zu
diesen Themen gearbeitet. Hat eigene, fremde und fiktive Geschichten
gesammelt und neu arrangiert. Das Stück wird noch an weiteren Terminen gespielt, die Daten und mehr zum Stück findet ihr hier.

🕊️ Sa. 12.04. | 18:00 | OM10 (Obere-Masch-Str. 10)
Es steht die nächste Veranstaltung an zur Kriegsdienstverweigerungs-Reihe des Bündnis gegen die Logik des Krieges. Diesmal geht es um die Situation in der Ukraine. Es referieren Bohdan Shchehlovitov und Andrii Konovalov von der Post-Soviet Left

🔎 Normal - Eine Besichtigung des Wahns

Am Samstag, dem 26.04. kommen Thomas Ebermann, Thorsten Mense und Flo Thamer nach Göttingen mit ihrem neuen Programm. Karten bekommt ihr ab sofort im Buchladen Rote Strasse und im Theaterkeller. First come first serve, für 2-5€ seid ihr dabei. Hier findet ihr den Teaser zur Veranstaltung!

xoxo,
Rosa von der Redical [M]
🎯 Veranstaltungstipps

Liebe Genoss:innen und Friends, diese Woche geht nicht so viel, deswegen kürzen wir diese Ausgabe des Verteilers ein wenig ab und verweisen auf die, bereits letzte Woche gestartete, antifaschistische O-Woche der Studis gegen Rechts (SgR). Es können eh alle vorbeisteppen, egal ob Ersti, gar kein Studi, oder einfach nur eingeschrieben. Bücherpicknick, Feminist History Walk, vorbeischauen bei der Soliküche oder sich Vorträge geben, die Genoss:innen bieten eine Menge an. Lieben Dank fürs Organisieren! Den Kalender mit allen Veranstaltungen findet ihr hier.

❤️‍🔥 Antifa ist notwendig. Free all antifas! Alle am 14.06. nach Jena.

Die Rechtsverschiebung ist weltweit im vollen Gange und scheint nicht zu stoppen. Antifaschist:innen, die das tun wollen und sich militanten Neonazis konsequent entgegenstellen, sehen sich härtester Repression ausgesetzt, Beispiele sind das sogenannte "Antifa-Ost-Verfahren" und der sogenannte "Budapest-Komplex". Die Antifaschist:innen Zaid, Hanna, Paul, Nele, Paula, Clara, Moritz, Luca, Johann und Tobi sitzen in aktuell in deutschen Knästen, weil sie in Budapest beim "Tag der Ehre" - ein internationales Neonazi-Event mit SS-Uniformen und Rechtsrockkonzerten - angeblich Neonazis angegriffen haben sollen. Ihnen droht die Auslieferung nach Ungarn. Maja wurde bereits 2024 ausgeliefert und sitzt seitdem in Isolationshaft. Maja drohen bis zu 24 (!) Jahre (!) Knast.

Für die Freilassung aller Antifas. Für die Vielfalt der antifaschistischen Bewegung - gegen alle Spaltungsversuche. Alle am 14.06. nach Jena zur bundesweiten Demo!

Wir rufen als ...ums Ganze! gemeinsam mit Family und Friends der Angeklagten, der Interventionistischen Linken (IL), dem Budapest Antifascist Solidarity Comittee (BASC), widersetzen und vielen anderen auf, sich auf allen Ebenen zu wehren. Informiert euch auf basc.news und antifaistnotwendig.noblogs.org

xoxo and see u on the streets,
Rosa von der Redical [M]
🍹 Veranstaltungstipps

🥕 Di. 22.04. | ab 17:30 | JuzI
Jeden Dienstag ist Soliküche und wir lieben das! Ab 17:30 wird vegan gekocht, alle Interessierten sind immer gern gesehen. Ab 20:00 sind alle herzlich eingeladen zum gemeinsamen Essen. Lieben Dank an alle, die mitkochen und organisieren <3

🌂 Mi 23.04. | ab 11:30 | Auditorium
Das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung Göttingen ruft auf zur Gegenaktion, denn: die Deutsche Gesellschaft zum Schutz von Tradition, Familie und Privateigentum (lol/what?!) - hier deren Website - kommt in die Stadt und wird eine Veranstaltung zu Abtreibung abhalten. Das das abgefahrene Fundi-Scheiße wird, ist abzusehen. Dementsprechend, keinen Meter dem Antifemismus. Ab in die Offensive, Fundis und alle anderen Antifeministen zur Hölle jagen. Make feminism a threat!

📚 Mi. 23.04. | 20:00 | T-Keller
Als nachträgliches Geburtstagsgeschenk für den Theaterkeller liest das Kollektiv des Buchladen Rote Strasse (Roter Buchladen) am gleichzeitigen Tag des Bieres (BRD) und des Buches (weltweit) aus Lieblingsbüchern rund um Alkohol und andere Drogen, die das Leben lebenswerter machen (und manchmal auch nicht). Hin zur ersten Ausgabe von books&beer (bnb).

💬 Fr. 25.04. | ab 18:00 | OM10 (Obere-Masch-Str. 10)
Das Bündnis gegen die Logik des Krieges lädt zur dritten Veranstaltung in ihrer Reihe Kriegsdienstverweigerung international. Diesmal mit Aleksandr Woronkow (Post-Soviet Left) und Artem Klyga zu Kriegsdienstverweigerung in Russland.

🐛 Fr. 25.04. | ab 18:00 | Kreuzbergring 10/12 (KBR)
Punk im Garten mit Dinge die brennen und Gefahr im Anzug. Findet statt im *surprise* Garten der Hausprojekte im Kreuzbergring. Eintritt gegen Spende und auf dem Gelände liebe Leute, wer Punk feiert, muss da hin.

🏘 Sa. 26.04. | ab 14:00 | Platz der G7
Im Rahmen der antifaschistischen O-Phase der Studis gegen Rechts (SgR) - alle Veranstaltungen mit einem Klick hier - gibt es einen Stadtrundgang zur Geschichte von Frauen, die in Göttingen aktiv waren. Es gibt kleine Rätsel mit denen diese Persönlichkeiten und die Innenstadt erkundet wird.

🔎 Sa. 26.04. | ab 18:30 | Kino Lumiere
Thomas Ebermann, Thorsten Mense und Flo Thamer kommen mit ihrem neuen Programm Normal - Eine Besichtigung des Wahns nach Göttingen. Das Teil ist seit einer Woche restlos ausverkauft. Zur Vollständigkeit halber soll die Veranstaltung nochmal hier erwähnt werden. Bei so viel Interesse lohnt es sich bestimmt, wenn sich nochmal Menschen zusammenfinden und eine Wiederholung in naher Zukunft arrangieren.

xoxo,
Rosa von der Redical [M]
📢 Veranstaltungstipps

✏️ Mo. 28.04. | 16:00 | ZHG 007
TVStud kämpft als Bewegung von studentische Beschäftigten für einen Tarifvertrag. Denn die Bedingungen sind elendig prekär. Ob selber Hilfskraft oder solidarische Kommiliton:in - Komm vorbei, connecten wir uns!

✌️ Mo. 28.04. | 18:00 | JuzI (Café)
Das Offene Antifa Treffen (OAT) veranstaltet gemeinsam mit Defend Kurdistan und Women Defend Rojava eine Infoveranstaltung zur aktuellen Situation zu den selbtverwalteten Region Nord- und Ostsyrien. Es wird über die Grundlage und Geschichte der kurdischen Bewegung gesprochen und dann ein:e Internationalist:in aus Rojava telefonisch zugeschaltet, die vor Ort berichtet.

💬 Mo. 28.04. | 18:15 | ZHG 007
Der 1. Mai ist der „Tag der Arbeit“. Hier treffen sich gewerkschaftliche und radikale Linke, um gemeinsam für eine Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen zu streiten. Grund genug, noch mal genauer zu schauen, was es mit dem Prinzip „Arbeit“ im Kapitalismus auf sich hat. Sollte es ein Recht auf Faulheit geben? Der AStA hat Julian Bierwirth eingeladen, um diesen Fragen auf den Grund zu gehen. Wärmste Empfehlung sich den Vortrag zu geben und zu diskutieren.

🕯 Di. 29.04. | 17:00 | Gänseliesel
Wir trauern um Lorenz, der mit 21 Jahren von einem Polizisten in Oldenburg niedergeschossen wurde. Bringt Kerzen, Blumen und Plakate.

📣 Di. 29.04. | 18:00 | ZHG 004
Die Studis gegen Rechts (SgR) laden zu Ihrem großen Auftakttreffen ein - wenn Du Lust hast gegen den Rechtsruck aktiv zu werden oder solidarische Alternativen aufzubauen, hin da! Es wird vorgestellt, was in den nächsten Monaten so passiert und wo man einsteigen kann.

🔎 Di. 29.04. | 19:00 | ZHG 001
Die Professorin für Soziologie an der John Hopkins University in Baltimore (USA) Beverly Silver kommt nach Göttingen. Ihr Vortrag Workers’ Resistance and the Return of Fascism in the Era of Declining Western Hegemony ist auf englischer Sprache mit deutscher Simultanübersetzung.

🐆 Do. 01.05. | ab 11:00 | Platz der Synagoge
Der Tag gegen die Arbeit wird begangen. Der DGB lädt ein zur Demo um 11:00 am Platz der Synagoge und ab ca. 12:00 zum Wall beim Geismarer Tor zum Abhängen. Wir - viele Genoss:innen, Freund:innen und wir von der Redical [M] - laden alle herzlich ein in den schwarz-roten Block. Als Anarchist:innen und antiautoritäre Kommunist:innen sind wir vereint immer für die soziale Revolution, dem Ende von Staat, Nation, Kapital und Patriarchat, die Schönheit im Miteinander und sinnvolle Tätigkeit statt Lohnarbeit. An alle, die da Bock drauf haben: Wir freuen uns auf euch! Hier der komplette Aufruf und Blockkonsens. Wir freuen uns außerdem sehr, dass die Falken wieder einen Kinderblock auf die Demo bringen, für den wird sich bereits 10:30 am Platz der Synagoge getroffen - bei der Falkenfahne.

🎶 Do. 01.05. | ab 20:00 | T-Keller
Außerdem organisieren die Falken wieder einen ihrer legendären Liederabende. Dabei sind auch die fetzigen Genoss:innen Partisanen von l'amour. Alle sind herzlich eingeladen zu singen, zu trinken oder einfach nur da zu sein. Liederbücher bringen die Falken <3 Eintritt gibts keenen, gerocht wird auch net während des Bühnenprogramms, aber um Spenden gebeten für Kids, die sich das Falken-Zeltlager nicht leisten können.

🎙️ Podcastempfehlung

Wolfgang M. Schmitt und Oly Nymoen fordern in ihrem Podcast Wohlstand für Alle die Verteidigung des Acht-Stunden-Tags. Den will die Regierung aus CDU und SPD in ihrem Koalitionsvertrag angreifen und damit eine über Jahrzehnte erkämpfte Errungenschaft der Arbeiter:innenbewegung abschaffen. Lothar Gallow Bergemann geht noch weiter und fordert als Antwort auf den Angriff: Radikale Arbeitszeitverkürzung. In kurzer Form hier über einen sinnvolles Umdenken der Gewerkschaften und Umbau der Gesellschaft und hier länger als Vortrag. Beides sehr hörenswert.

See you on the streets,
Rosa von der Redical [M]