RADIOSZENE
15 subscribers
6 photos
7.33K links
Offizieller Kanal von RADIOSZENE.de
Download Telegram
BR Schlager sucht den Schlager-Nachwuchsstar 2022BR Schlager, das digitale Schlagerradio des Bayerischen Rundfunks, sucht in der Aktion „Der BR Schlager Traum“ gemeinsam mit einer prominenten Jury einen neuen Nachwuchsstar. Als Preis winken dem Nachwuchstalent unter anderem eine eigene Single, produziert von einem der erfolgreichsten Schlagerproduzenten Deutschlands und einer großen deutschen Plattenfirma, sowie Festivalauftritte.Der Traum, eine eigene Schlagersingle zu haben, mit erfolgreichen Schlagerstars zusammen zu arbeiten und auf der großen Schlagerbühne zu stehen, wird in diesem Jahr für ein Nachwuchttalent wahr.Weiterlesen BR Schlager sucht den Schlager-Nachwuchsstar 2022 at RADIOSZENE.

via RADIOSZENE https://bit.ly/320VThi
Stabwechsel in der Leitung Technik bei Hitradio antenne 1Nach 20 erfolgreichen Jahren bei Hitradio antenne 1 hat René Knobloch zum Ende des Jahres 2021 die Leitung Technik abgegeben, bleibt aber in veränderter Position im Bereich Technik an Bord. Seine Nachfolge tritt zum Januar 2022 Okofo Addai als neuer Leiter Technik an.20 Jahre lang hat René Knobloch sehr erfolgreich den Bereich Technik bei Hitradio antenne 1 geleitet. Die von ihm gewünschte Veränderung seiner persönlichen Lebensplanung führt nun dazu, dass er dem Privatsender ab Januar mit seiner umfangreichen Erfahrung nur noch in Teilzeit zur Verfügung steht.Weiterlesen Stabwechsel in der Leitung Technik bei Hitradio antenne 1 at RADIOSZENE.

via RADIOSZENE https://bit.ly/3Kd5piE
Der Radioplayer für WearOS und MacOSMit gleich zwei neuen Apps können die Sender des Radioplayer nun auch direkt auf dem Mac-Desktop sowie am Handgelenk von Galaxy Watch 4-Besitzern gehört werden.Für die Gartenarbeit, den kurzen Weg zum Bäcker oder auf der Joggingrunde braucht kaum jemand ein Handy. Die Aktivität kann jede Smart-Watch tracken und Radio hören geht dabei auch ganz einfach, wenn eine e-Sim aktiv ist und die Kopfhörer angeschlossen sind. Nach der Standalone-App für die Apple Watch und die Samsung Galaxy 3 war es daher logisch auch für das neue WearOS-Betriebsssystem von Google eine autarke Radioplayer-App zu entwickeln.Weiterlesen Der Radioplayer für WearOS und MacOS at RADIOSZENE.

via RADIOSZENE https://bit.ly/3fu76tI
kronehit-Kampagne: Mit QR-Code 1000 Euro gewinnenAuch 2022 startet der größte Privatradiosender des Landes wieder mit einer Out-Of-Home Kampagne in das neue Jahr, die für Aufsehen sorgt. Mit dem geheimnisvollen Slogan „traust dich fix nicht“ fordert kronehit Hörer und Hörerinnen auf, den auf den Werbemitteln positionierten QR-Code zu scannen. Ein weiterer Marketingclou des Senders, der mit der gewagt formulierten Aufforderung nicht nur für Aufsehen sorgt, sondern auch Interaktionen generiert.Der Out-Of-Home Mediamix geht über die klassische Plakatwerbung hinaus, denn auch diesmal werden neben Rolling Boards und City Lights Wartehäuschen im Total-Look gebrandet.Weiterlesen kronehit-Kampagne: Mit QR-Code 1000 Euro gewinnen at RADIOSZENE.

via RADIOSZENE https://bit.ly/3rjKnWQ
Radio Arabella Oberösterreich mit neuem MorgenshowmoderatorSchlüsselübergabe bei Radio Arabella Oberösterreich. Der Privatradiosender geht mit einem neuen Morgenshow-Moderator für den „Mehr Musik Morgen“ ins neue Jahr. Das Morgenshow-Team rund um den neuen Anchor Matthias Moser bringt ab heute das Bundesland von 5.00 bis 9.00 Uhr gut gelaunt in den Tag.Der neue Morgenshow-Moderator von Radio Arabella Oberösterreich, Matthias Moser, ist im Salzkammergut aufgewachsen und hat – wie es sich für einen echten Radiomacher gehört – bereits als Kind mit Kassettenrekorder und Mikrofon Musiktitel publikumswirksam an- und abmoderiert.Weiterlesen Radio Arabella Oberösterreich mit neuem Morgenshowmoderator at RADIOSZENE.

via RADIOSZENE https://bit.ly/3Fs5sn2
Ultraschall Berlin 2022 – Festival für neue MusikFestivalstart am Mittwoch, 19.01., 20.00 Uhr mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin, Jonathan Stockhammer (Leitung) und dem GrauSchumacher Piano Duo„Ultraschall Berlin“ eröffnet am Mittwoch, 19.01. um 20.00 Uhr, im Großen Sendesaal des rbb seinen 24. Festivaljahrgang mit einem Konzert des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin unter der Leitung von Jonathan Stockhammer. Auf dem Programm stehen mit Dieter Ammanns „glut“ und Milica Djordjevićs „Quicksilver zwei Werke für Orchester sowie Luca Francesconis „Macchine in echo“ für zwei Klaviere und Orchester mit dem GrauSchumacher Piano Duo als Solisten.Weiterlesen Ultraschall Berlin 2022 – Festival für neue Musik at RADIOSZENE.

via RADIOSZENE https://bit.ly/3IeBGUJ
Sonorous Sounds: Jingle-Newcomer produzieren für Radio NRW und 94,3 rs2Wer die Jingle-Produktionen des letzten Jahres verfolgt hat, wird sicherlich über den Namen Sonorous Sounds gestolpert sein. Die Produktionsfirma aus Berlin hat 2021 Jingles für den Marktführer unter den Privatradios, Radio NRW, und für den Berliner Sender 94,3 rs2 produziert. Gegründet wurde Sonorous Sounds von Daniel Schlögl und Leon Wolf, die sich bereits 2015 während ihres Musikstudiums in Münster kennengelernt haben.Ihr erstes Jingle Paket haben Sonorous Sounds für Radio NRW erstellt. „Wir sind dankbar für das Vertrauen von Radio NRW, dass wir unser Können unter Beweis stellen durften.“, sagt Leon Wolf.Weiterlesen Sonorous Sounds: Jingle-Newcomer produzieren für Radio NRW und 94,3 rs2 at RADIOSZENE.

via RADIOSZENE https://bit.ly/3A2dlyx
Podcast-Sonntag: „MDR AKTUELL – Das Nachrichtenradio“ bündelt vertiefende InhalteBei der Hörfunkwelle MDR AKTUELL steht der Sonntag künftig im Zeichen vertiefender und längerer Inhalte: Das Nachrichtenradio nimmt eine ganze Reihe seiner aufwendig produzierten Podcasts ins lineare Programm. Damit werden diese Produktionen auch Hörerinnen und Hörern angeboten, die bislang noch keine oder nur einzelne Podcasts on demand nutzen.„Wir reagieren mit der neuen Programmierung am Sonntag auf Publikumswünsche nach mehr vertiefenden Informationen und Hintergründen. Und wir wollen künftig noch stärker eine Brücke bauen zwischen unseren digitalen on-demand-Angeboten und dem ‚normalen‘ Radioprogramm“, so Chefredakteurin Jana Hahn.Weiterlesen Podcast-Sonntag: „MDR AKTUELL – Das Nachrichtenradio“ bündelt vertiefende Inhalte at RADIOSZENE.

via RADIOSZENE https://bit.ly/3qxcQt2
Rebranding: sunshine live ab heute mit neuem Logo und ClaimSUNSHINE LIVE präsentiert nach über 10 Jahren sein Rebrand. Aus sunshine live – electronic music radio wird SUNSHINE LIVE – ELECTRONIC MUSIC.Die Sonne geht auf – der Tag beginnt mit SUNSHINE LIVE. Die Sonne geht unter – die Party beginnt und endet mit SUNSHINE LIVE. „Unser Erscheinungsbild ist mehr als 10 Jahre alt. Wir sind längst in der digitalen Welt der elektronischen Musik angekommen. Mit unserem neuen Auftritt setzen wir auch visuell ein Ausrufezeichen.“ erklärt Head of Marketing Andreas Reiboldt.Weiterlesen Rebranding: sunshine live ab heute mit neuem Logo und Claim at RADIOSZENE.

via RADIOSZENE https://bit.ly/3FCORNw
VAUNET fordert ausbalanciertes Gesamtkonzept für die duale Hörfunk- und Audio-Ordnung in DeutschlandDer VAUNET – Verband Privater Medien fordert eine duale Hörfunk- und Audio-Ordnung in Deutschland, mit der die zukünftige Angebots- und Anbietervielfalt insbesondere auch in den regionalen und lokalen Gebieten sichergestellt werden kann. In seiner Stellungnahme zum Diskussionsentwurf der Länder zur Auftrags- und Strukturoptimierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mahnt der VAUNET deshalb den dringend gebotenen separaten Blick auf die Radio- und Audioangebote der ARD an.Konkret fordert der VAUNET auch für das Radio eine klare Begrenzung des Angebotsumfangs, um v.Weiterlesen VAUNET fordert ausbalanciertes Gesamtkonzept für die duale Hörfunk- und Audio-Ordnung in Deutschland at RADIOSZENE.

via RADIOSZENE https://bit.ly/3IcfA55
Jakob Kranz neuer Musikchef von STAR FM 87.9 Maximum RockFür die Berliner Radiolandschaft, aber vor allem für alle Maximum Rock Fans, ist Jakob Kranz mit seiner Show Heavy Hour seit Jahren eine feste Größe im Programm von STAR FM. Das Format ist hinsichtlich seiner Bandbreite und Reichweite einzigartig in der deutschen Radio-Landschaft. Kranz bietet sowohl etablierten Superstars als auch Underground-Bands eine Plattform – mit neuer Musik, Interviews, Diskussionen, Konzerttipps sowie allen News und Infos aus der Welt der Rock Musik. Nach über 21 erfolgreichen Jahren als Moderator und Redakteur hat Jakob Kranz jetzt die Leitung der Musikredaktion übernommen und wird mit seiner gesamten Erfahrung die Kompetenz von STAR FM als renommiertes Rock Radio ausbauen.Weiterlesen Jakob Kranz neuer Musikchef von STAR FM 87.9 Maximum Rock at RADIOSZENE.

via RADIOSZENE https://bit.ly/3nCUh4W
Werbeerlöse Dezember: Weihnachtszeit beschert GlücksmomenteDie Spendierfreunde der Werber im letzten Monat des Jahres für sorgte bei den Radioverantwortlichen aufgehellte Minen und (vergleichsweise) verbesserte Umsätze. Während der Gesamtmarkt erstmals seit Februar 2021 wieder ins Minus drehte, vermeldet die Hörfunkbranche ein zweistelliges Plus von 16,6 Prozent.Dies geht aus dem gerade veröffentlichten Report von The Nielsen Company (Germany) hervor. Demnach errechnete das Hamburger Werbestatistikunternehmen für die Gattung Radio Bruttoerlöse von 206.123 Tsd. Euro (2020: 176.766 Tsd.Weiterlesen Werbeerlöse Dezember: Weihnachtszeit beschert Glücksmomente at RADIOSZENE.

via RADIOSZENE https://bit.ly/3Ieh5Qk
Deezer kooperiert mit der ARD beim Podcast-AngebotAb sofort sind über 400 ARD-Produktionen kostenlos auf Deezer verfügbarUm das Podcast-Angebot für seine Nutzer*innen zu erweitern ist Deezer eine offizielle Kooperation mit den neun öffentlich-rechtlichen Landesrundfunkanstalten* der ARD eingegangen. Podcast-Fans können ab sofort über 400 ARD-Produktionen kostenlos und werbefrei auf Deezer hören.Eigener ARD-Channel auf Deezer Nutzer*innen finden die Formate thematisch aufbereitet in einem eigenen ARD-Channel.Zum neu auf Deezer verfügbaren Programm der ARD gehören u.a.Weiterlesen Deezer kooperiert mit der ARD beim Podcast-Angebot at RADIOSZENE.

via RADIOSZENE https://bit.ly/3ny7LPp
Podcast Studie: Jede/r Vierte hört regelmäßig PodcastsWas hörst du so? – Diese Frage hat sicherlich inzwischen schon jede(r) mal gehört und scheint im Repertoire der „tiefgründigen“ Kennenlern-Fragen aufgenommen worden zu sein. Zu Recht, denn kein anderes Medium hat wohl innerhalb so kurzer Zeit einen festen Platz in der Mediennutzung gefunden wie Podcasts. Ganz Deutschland (96%) kennt Podcasts, mehr als die Hälfte (59%) haben schon mal „reingehört“ und rund ein Drittel (27%) der Deutschen hört regelmäßig (mindestens einmal in der Woche) Podcasts.Weiterlesen Podcast Studie: Jede/r Vierte hört regelmäßig Podcasts at RADIOSZENE.

via RADIOSZENE https://bit.ly/3FEa2P3
Ö3-Podcast-Award: Nominierungen bis zum 6. FebruarLieblingspodcasts aus Österreich bis 6.2. auf der Ö3-Homepage nominierenSie bringen uns zum Lachen, zum Nachdenken, zum Gruseln und manchmal drücken sie sogar leicht auf unsere Tränendrüsen. Mehr als jede/r dritte Österreicher/in hört Podcasts und die Community wird immer größer. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr – 30.000 Nominierungen sind in vier Wochen eingelangt – geht Österreichs erster und größter Podcast-Award in die zweite Runde! Wer seinem Lieblingspodcast beim Ö3-Podcast-Award einen Platz auf dem Stockerl sichern will, kann diesen bis 6.Weiterlesen Ö3-Podcast-Award: Nominierungen bis zum 6. Februar at RADIOSZENE.

via RADIOSZENE https://bit.ly/3FDedLa