RADIOSZENE
15 subscribers
6 photos
7.33K links
Offizieller Kanal von RADIOSZENE.de
Download Telegram
FFH-Radiolegende Stephan Holler kommt zurück ins Radio. Er wird Moderator bei Antenne Wiesbaden und wird am 2. Mai den Startknopf drücken. Das wird dann für ihn der 5. Sendestart in seiner Radio-Karriere: ➡️ https://www.radioszene.de/201963/stephan-holler-antenne-wiesbaden.html
Der News- und Talk-Sender TOK FM ist eines der meistgehörten Radioprogramme in Warschau und bekannt für seine Podcast-Vermarktung: 2019 hatte er 17.000 zahlende Abonnenten, drei Jahre später 20.000 und 2025 hat der Sender die stolze Marke von 50.000 Abos überschritten. Bei einem Preis von 7 Euro im Monat sind das immerhin 350.000 Euro zusätzliche Einnahmen im Monat!
Wieso gibt es so wenig Nachahmer? ➡️ https://www.radioszene.de/201923/tokfm-relaunch-2025.html
Nach der Insolvenz stand egoFM kurz vor dem Aus, doch dank Unterstützung aus der Community hofft der Sender auf eine Rettung und startet jetzt einen werbefreien Bezahl-Stream namens „egoFM plus“: ➡️ https://www.radioszene.de/202057/egofm-plus.html
Der weit über die Grenzen des Saarlandes bekannte frühere SR-Sportreporter und -Moderator Karl-Heinz Roland ist am Donnerstag, 17. April, im Alter von 81 Jahren in Saarbrücken gestorben. ➡️ https://www.radioszene.de/202093/karl-heinz-roland-tot.html
Berlin bekommt vier neue Radiosender auf UKW:
pure fm sendet ab Januar 2026 über UKW 106.8 MHz, jazz fm wird in Berlin auf 91,0 MHz und in Potsdam 90,7 MHz senden, ByteFM wird auf 88,4 MHz zu hören sein und Radio Orient sendet auf der UKW-Frequenz 104,1 MHz. https://www.radioszene.de/202195/jazz-radio-berlin-pure-fm.html
SWR3 startet heute mit neuen Formaten der (halb-) stündlichen Radionachrichten. Die Newsausgaben von der „Morningshow“ bis zur Drivetime-Show „MOVE“ sollen noch zielgerichteter die Wünsche und Erwartungen der Hörerinnen und Hörer erfüllen. ➡️ https://www.radioszene.de/202233/swr3-neue-radionachrichtenformate.html