Infos - Pokémon GO Mainz
309 subscribers
19 links
Raids:
@PoGoMz_Raids
Remote-Raids:
@PoGoMz_RemoteRaids
Chat:
@PoGoMz_Chat
EX-Raids/Quests:
@PoGoMz_EXRaidsQuests
Sichtungen/IV (Anmeldung):
@PoGoMz_Anmeldungen
Tauschen/Freunde:
@PoGoMz_Basar
PvP:
@PoGoMz_PvP_Arena
Switch:
@PoGoMz_Switch
Download Telegram
​​Informationen und Hinweise zur Map und zu Telegram-Meldungen

Die Daten, die über die Map zur Verfügung gestellt werden, werden über automatisiert die Umgebung scannende Bot-Accounts generiert. Dieses Vorgehen verstößt grundsätzlich gegen Niantics ToS (Terms of Service - dt. Nutzungsbedingungen). Es ist jedoch derzeit die einzige Möglichkeit, automatisch Raids zu finden und über den MyPGoBot in den Raid-Channels zur Verfügung zu stellen. Inwieweit die Daten der Map genutzt werden, muss daher letztendlich jede:r für sich selbst entscheiden.

Die Map beinhaltet sowohl die in den Raid-Channels gemeldeten Raid-Bosse wie auch Pokemon mit IV-Werten, Rocket-Stops, Kecleon-Stops, Showcases, Quests etc., alles individuell filterbar, und neuerdings auch Routen und Showcase-Rankings.

Nach Beitritt zur Map-Supportgruppe (nach Freigabe) erhaltet ihr direkt einen Testzugriff zur Map (Anweisungen im Support folgen).
Wenn euch die Map gefällt und ihr dauerhaft Zugriff behalten wollt, seid ihr mit einer Spende von 5 Euro/Monat dauerhaft an Bord.

Spendenlink (PayPal)

Bitte gebt bei eurer Spende euren Telegram-Benutzernamen an, damit ihr zugeordnet werden könnt.
Nach Eingang der Spende werdet ihr in die Telegramkanäle für 100er- und PvP-Mons hinzugefügt.
Sollte es Fragen zur Map, Bezahlung oder ähnlichem geben, wendet euch bitte an die Support-Gruppe: PoGoGt Map Support Mainz oder direkt an @TimVah -> Das PoGoMz-Team (Make Raids Not War!) ist hier nicht mehr zuständig oder in der Verantwortung.

Scanbereich für wilde Pokémon mit IV:
Community Days

Am Community Day (häufig CD abgekürzt) spawnt ein von Niantic vorher angekündigtes Pokémon in großer Häufigkeit. Während des Events sind folgende Punkte zu beachten:

• Wann?
Der Community Day findet in der Regel entweder samstags oder sonntags statt. Bisherige Zeitfenster waren immer von 11:00 bis 14:00 Uhr bzw. 15:00 bis 18:00 Uhr deutscher Zeit, ggf. im Anschluss mit zusätzlicher Zeit, in der man beim Entwickeln noch die spezielle CD-Attacke bekommen konnte.

• Wo?
Gute Plätze in Mainz für den Community Day sind die Gegenden um den Dom sowie rund um den Feldbergplatz. Dort gibt es viele Pokéstops, um konstant Items sammeln und viele Lockmodule nutzen zu können.

• Shinys?
Bisher trat jedes CD-Pokémon auch in seiner schillernden (engl. shiny) Version auf. Die Wahrscheinlichkeit, auf die schillernde Form zu treffen, ist deutlich erhöht. Ob dies beim aktuellen Community Day der Fall ist, wird einige Tage vorher von Niantic angekündigt.

• Attacken?
Das CD-Pokémon oder eine seiner Entwicklungen kann eine spezielle Attacke erlernen, die es sonst im normalen Spielverlauf nicht (mehr) bekommen kann. Um diese Attacke zu erhalten, muss das entsprechende Pokémon in der Regel innerhalb der Eventzeit gefangen bzw. entwickelt werden. TMs funktionieren nicht! Um welche Attacke es sich handelt, wird normalerweise einige Tage vor dem Community Day auf der offiziellen Seite bekanntgegeben.

• Boni?
Während während der Zeit des Community Days sind zusätzliche Boni aktiv, z. B.:
- mehr Sternenstaub
- kürzere Distanzen für Eier
- mehr EP
- mehr Bonbons
- dreistündige Lockmodule
Infos über die genauen Boni für den jeweiligen Community Day findet Ihr auf der offiziellen Seite.

• Lockmodule?
Lockmodule haben nur dann die verlängerte Laufzeit, wenn sie innerhalb der Eventzeit gestartet werden. Vor Eventbeginn gestartete Lockmodule laufen nur 30 Minuten.

• Eier?
Sollte einer der Boni eine verkürzte Ei-Distanz sein, dürfen die Eier erst während der Eventzeit in die Brutmaschinen gelegt werden, damit der Bonus wirkt. Eier, die bereits vorher in Brutmaschinen sind, behalten die jeweils angegebene Distanz und profitieren nicht von dem Bonus.

Achtung: Dies sind allgemeine Informationen. Konkrete Informationen zum einzelnen Community Day sowie zu möglichen weiteren Besonderheiten sind auf der offiziellen Seite zu finden.
Platzhalter
Spenden-Informationen

— Wegen zu geringer Beteiligung gibt es hier bis auf Weiteres nichts mehr zu sehen —
Benachrichtigungseinstellungen für Telegram

Wenn Ihr über neue Nachrichten in Telegram auch dann informiert werden möchtet, wenn eine andere App (z. B. Pokémon Go) im Vordergrund ist, müssen bestimmte Einstellungen in Telegram vorgenommen werden.

Android:
Auf Android-Geräten habt Ihr in Telegram auf der Startseite über das Menü (drei Balken links oben) Zugriff auf die Benachrichtigungseinstellungen:
-> "Einstellungen"
-> "Mitteilungen und Töne"
Hier können Einstellungen für visuelle und akustische Benachrichtigungen vorgenommen werden.

Stummschalten einer Gruppe oder eines Kanals:
-> Kanal oder Gruppe öffnen
-> Menü rechts oben (drei Punkte) öffnen
-> "Stummschalten"
Auf demselben Weg könnt Ihr dies auch wieder mit "Stumm aus" rückgängig machen.

iOS:
Auf Apple-Geräten müsst Ihr dies in den Einstellungen von iOS zu aktivieren:
-> "Einstellungen"
-> "Mitteilungen"
-> "Telegram"
Hier sind in den Positionen "Mitteilungen erlauben", "In Mitteilungszentrale anzeigen", "Töne", "Kennzeichenzähler", "Im Sperrbildschirm" und "Hinweisstil (entsperrt)" die gewünschten Einstellungen vorzunehmen. Außerdem müsst Ihr in den Telegram-Einstellungen unter "Mitteilungen und Töne" die Meldungen, die Ihr bekommen wollt, erlauben.

Stummschalten einer Gruppe oder eines Kanals:
-> Kanal oder Gruppe öffnen
-> auf das Glockensymbol (mittig oben, "Stummschalten") tippen
Auf demselben Weg könnt Ihr dies auch wieder mit "Stumm aus" rückgängig machen.

Gilt für alle Plattformen:
Die mit Eurem Benutzernamen (@...) markierten Nachrichten werden auch dann gemeldet, wenn die Gruppe oder der Kanal in Telegram stummgeschaltet sind.
Für Telegram X gelten diese Hinweise analog.
​​Telegram-Benutzername

Wozu ist ein Benutzername (oft auch "Alias" genannt) nützlich?

Es ist Euch sicher schon aufgefallen, dass einige im Raid-Channel zu Raids angemeldete Spieler ein '@' vor ihrem Namen stehen haben und andere nicht. Dieses '@' wird angezeigt, wenn der betreffende Telegram-Nutzer einen Benutzernamen angelegt hat.
​​Es ist sehr praktisch, einen Benutzernamen zu wählen, da dies die Kontaktaufnahme direkt über die Raid-Anmeldung sehr vereinfacht. Außerdem könnt Ihr so einfach anderen im Chat etwas mitteilen, indem Ihr sie mit '@' auswählt/markiert, so dass sie explizit benachrichtigt werden und diese Nachricht somit nicht zwischen all den anderen untergeht. Dies kann sehr vorteilhaft sein, wenn sich beispielsweise an einer Raid-Verabredung etwas ändert und Ihr andere Teilnehmer im Chat deshalb benachrichtigen möchtet.

Wie richtet Ihr Euch einen Benutzernamen ein?
Android:
Menü öffnen (drei Balken links oben)
-> "Einstellungen"
-> im Feld "Benutzername" einen Alias eintragen

iOS:
"Einstellungen" (rechts unten) öffnen
-> „Bearbeiten“
-> im Feld "Benutzername" einen Alias eintragen
​​Raid-Anmeldung im MyPGoBot

Wie meldet Ihr Euch zu einem Raid an?
1. Dem Channel Make Raids Not War beitreten.
2. Den gewünschten Raid finden.
3. Eine passende Uhrzeit raussuchen und durch Darauftippen diese auswählen.
​​Wenn Ihr einen weiteren Trainer anmelden möchtet (z. B. weil dieser noch kein Telegram nutzt), könnt Ihr dies über den Knopf '+1' machen. Wenn Ihr zwei weitere Trainer anmelden möchtet, drückt ihr dann zweimal auf den +1 Knopf usw. für jede weitere Begleitung.

Falls Ihr zu häufig auf den Button getippt habt, könnt Ihr Eure Zusagen über den Button "Absagen" vollständig entfernen und die Anmeldung erneut starten.
​​MyPGoBot/Raid-Eintragungen

- Kurzanleitung zur Einrichtung des Bots
- FAQ zum Bot
- Support-Chat zum Bot
- Channel-Disclaimer - ‼️Bitte lesen‼️

Zum Eintragen von Raids könnt ihr diese folgende Anleitung durchlesen. Bei weiteren Fragen zum Bot könnt Ihr uns auch gern persönlich anschreiben.
​​The Silph Road Trainerpass

The Silph Road ist eine internationale Community, die sich mit der Erforschung von Pokémon GO befasst. Über diese ist es möglich, sich einen Trainerpass anzulegen, mit dem man z. B. Abzeichen für Community Days und andere Events sammeln kann. Dies ist natürlich keine Pflicht, ist aber möglicherweise für den einen oder anderen ein nettes zusätzliches Gimmick. 😉

Wie bekommt Ihr einen eigenen Trainerpass?
Zuerst besucht Ihr https://thesilphroad.com/card und wählt dort eine der drei angebotenen Optionen (Reddit, Google, Discord) zum Anmelden. Falls Ihr keins der drei habt, keine Sorge: Die erste Option, Reddit, ist kostenlos und unkompliziert. Ihr klickt auf den oberen "Verizifieren"-Knopf und werdet zu Reddit weitergeleitet. Auf der linken Seite steht "Erstelle ein neues Benutzerkonto". Hier wählt Ihr einen Reddit-Benutzernamen, ein Passwort und gebt Eure Emailadresse an. Abschließend klickt Ihr auf "Registrieren" und auf der nächsten Seite auf "erlauben".

Nun werdet Ihr zu The Silph Road weitergeleitet. Dort registiert Ihr Euch ein weiteres mal. Ihr klickt auf "weiter", dann "OK!", nun gebt Ihr Euren Trainernamen ein (so wie Ihr in Pokémon GO heißt) und Euer Alter und dann auf "Fertig!", dann auf "anfangen", jetzt wieder Eure Emailadresse angeben und auf "Hört sich gut an" und auf "Lass uns loslegen". Nun wählt Ihr einen Ort/Platz in der Nähe Eures Wohnortes (nicht Eure genau Wohnadresse!) und auf "Fertig!" und ein letztes Mal auf "Ich bin bereit!".

Endlich seid Ihr bei der eigentlichen Erstellung Eures Passes. Ihr sucht Euch nun ein cooles Avatar aus, gebt Euren Trainernamen und Euer Team ein, wählt Euer Lieblingspokémonteam aus und könnt noch einige weitere (freiwillige) Angaben machen. Abschließend klickt Ihr am unteren Ende der Seite auf "save details". Jetzt ist Eurer Trainerpass fertig. Euren neuen Pass könnt Ihr direkt unter https://sil.ph/euername finden, als Beispiel https://sil.ph/mortibird.
Community Days

Am Community Day (häufig CD abgekürzt) spawnt ein von Niantic vorher angekündigtes Pokémon in großer Häufigkeit. Während des Events sind folgende Punkte zu beachten:

• Wann?
Der Community Day findet in der Regel entweder samstags oder sonntags statt. Bisherige Zeitfenster waren immer von 11:00 bis 14:00 Uhr bzw. 15:00 bis 18:00 Uhr deutscher Zeit, ggf. im Anschluss mit zusätzlicher Zeit, in der man beim Entwickeln noch die spezielle CD-Attacke bekommen konnte.

• Wo?
Gute Plätze in Mainz für den Community Day sind die Gegenden um den Dom sowie rund um den Feldbergplatz. Dort gibt es viele Pokéstops, um konstant Items sammeln und viele Lockmodule nutzen zu können.

• Shinys?
Bisher trat jedes CD-Pokémon auch in seiner schillernden (engl. shiny) Version auf. Die Wahrscheinlichkeit, auf die schillernde Form zu treffen, ist deutlich erhöht. Ob dies beim aktuellen Community Day der Fall ist, wird einige Tage vorher von Niantic angekündigt.

• Attacken?
Das CD-Pokémon oder eine seiner Entwicklungen kann eine spezielle Attacke erlernen, die es sonst im normalen Spielverlauf nicht (mehr) bekommen kann. Um diese Attacke zu erhalten, muss das entsprechende Pokémon in der Regel innerhalb der Eventzeit gefangen bzw. entwickelt werden. TMs funktionieren nicht! Um welche Attacke es sich handelt, wird normalerweise einige Tage vor dem Community Day auf der offiziellen Seite bekanntgegeben.

• Boni?
Während während der Zeit des Community Days sind zusätzliche Boni aktiv, z. B.:
- mehr Sternenstaub
- kürzere Distanzen für Eier
- mehr EP
- mehr Bonbons
- dreistündige Lockmodule
Infos über die genauen Boni für den jeweiligen Community Day findet Ihr auf der offiziellen Seite.

• Lockmodule?
Lockmodule haben nur dann die verlängerte Laufzeit, wenn sie innerhalb der Eventzeit gestartet werden. Vor Eventbeginn gestartete Lockmodule laufen nur 30 Minuten.

• Eier?
Sollte einer der Boni eine verkürzte Ei-Distanz sein, dürfen die Eier erst während der Eventzeit in die Brutmaschinen gelegt werden, damit der Bonus wirkt. Eier, die bereits vorher in Brutmaschinen sind, behalten die jeweils angegebene Distanz und profitieren nicht von dem Bonus.

Achtung: Dies sind allgemeine Informationen. Konkrete Informationen zum einzelnen Community Day sowie zu möglichen weiteren Besonderheiten sind auf der offiziellen Seite zu finden.
​​Feldbergplatz
Die Runde rund um den Feldbergplatz an der Arena "Capone" liegt in der Neustadt.
​​Domrunde
Die Domrunde führt vom Marktplatz um den Dom und durch die Altstadt. Zu beachten ist, dass samstags Markt/Marktfrühstück und der Marktplatz währenddessen entsprechend voll ist.
​​Raid Days

Am Raid Day erscheint ein von Niantic vorher angekündigtes Pokémon als Raid-Boss in dreistündigen Raids. Während des Events sind folgende Punkte zu beachten:

Wann?
Der Raid Day findet in der Regel entweder samstags oder sonntags von 11:00 bis 14:00 Uhr deutscher Zeit statt.

Wo?
Als Route mit guter Anzahl an Arenen hat sich der Weg vom Hauptbahnhof über Christuskirche und Rheinufer Richtung Bahnhof Römisches Theater etabliert. Treffpunkt ist für einen Großteil der Spieler pünktlich zum Event-Beginn um 11:00 Uhr die Arena "Conrad Elektro" nahe der Haltestelle "Hauptbahnhof West/Taubertsbergbad". Dort lässt sich in der Regel problemlos Anschluss an eine der vielen dort startenden Gruppen finden.

Shinys?
Bisher gab es jedes am Raid Day erscheinende Pokémon auch in seiner schillernden (engl. shiny) Version. Ob dies beim aktuellen Raid Day der Fall ist, wird einige Tage vorher von Niantic angekündigt.

Attacken?
Das Raid Day-Pokémon hat unter Umständen eine oder auch zwei spezielle Attacke(n), die nur die in diesen Raids gefangenen Pokémon haben können, ggf. gilt dies außerdem noch für im Event-Zeitraum entwickelte Pokémon der jeweiligen Spezies. TMs funktionieren nicht! Um welche Attacke(n) es sich handelt, wird normalerweise einige Tage vor dem Raid Day auf der offiziellen Seite bekanntgegeben.

Achtung: Dies sind allgemeine Informationen. Konkrete Informationen zum einzelnen Raid Day sowie zu möglichen weiteren Besonderheiten sind auf der offiziellen Seite zu finden.
Aktuelles

Raid-Meldungen
Derzeit scannen wir die Raids für die Meldungen in den Channeln automatisiert. Jedoch können dabei nicht alle Bereiche von Mainz abgedeckt werden (insbesondere einige Randbereiche). Falls Raids auch nach längerer Zeit nicht in einem der Raid-Channel erscheinen, können die Raids gerne im Chat gemeldet werden.

Bitte seid etwas geduldig und meldet nicht jeden Raid direkt wenige Minuten, nachdem er im Spiel erschienen ist; ab und zu brauchen die Scans ein wenig Zeit.

Raid-Meldungen im Chat müssen eine eindeutige Angabe von Raid-Boss, Arenaname und Schlüpfzeit beinhalten, z. B. so:
Latias, Arena xy, 18:09

Wir rechnen keine Startzeiten aus und ignorieren unkommentierte Fotos von Eiern und auch „falsch“ (d. h. mit unvollständigen/fehlenden Angaben) gemeldete Raids.
Aktuelle EX-Raids
Infos im EX-Raid-Channel
Events/Challenges
Sonstiges