Forwarded from ⚠️ Marco Kurz - Sendepause!
Das Familienunternehmen Urban Industries wurde 1981 als Schlosserei gegründet und stieg 2004 in die Rüstungsbranche ein. Zuletzt verdoppelte sich die Mitarbeiterzahl, flossen Millionen in neue Maschinen und die Modernisierung des Hauptstandortes in Nordrhein-Westfalen sowie in eine komplett neue Fertigung in den Niederlanden.
Doch die Aufträge blieben aus. @MarcoKurz
Doch die Aufträge blieben aus. @MarcoKurz
Forwarded from Utopia TV Deutschland 📹
❗ LIVE❗ Demo DORTMUND 🇩🇪 Gemeinsam für Deutschland & GEGENDEMO Bundesweiter Protest 26.04.2025 NRW
Zum Video schauen hier klicken
👇
https://www.youtube.com/live/6wAPy0Viv9E?si=39AnK83Nzurouitu
Zum Video schauen hier klicken
👇
https://www.youtube.com/live/6wAPy0Viv9E?si=39AnK83Nzurouitu
YouTube
❗ LIVE❗ Demo DORTMUND 🇩🇪 Gemeinsam für Deutschland & GEGENDEMO Bundesweiter Protest 26.04.2025 NRW
Ihr möchtet Utopia unterstützen 🤗 & mehr Demos sehen? https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=38FL3C98E9ASG
Kanalmitglied werden:
https://www.youtube.com/channel/UCh7UU4jFZWKzu1KxqDic_Og/join
Bankverbindung:
Sandra Gabriel
IBAN: DE26 4765 0130…
Kanalmitglied werden:
https://www.youtube.com/channel/UCh7UU4jFZWKzu1KxqDic_Og/join
Bankverbindung:
Sandra Gabriel
IBAN: DE26 4765 0130…
Forwarded from Utopia TV Deutschland 📹
ANTlFA blockiert & flippt aus! Polizei RÄUMT Linke! 🇩🇪 Demo Gemeinsam für Deutschland Dortmund NRW
Zum Video schauen hier klicken
👇
https://youtu.be/sZ4IPCLVSMA
Gerne abonnieren 👇
@UtopiaTVDeutschlandOriginal
Zum Video schauen hier klicken
👇
https://youtu.be/sZ4IPCLVSMA
Gerne abonnieren 👇
@UtopiaTVDeutschlandOriginal
YouTube
ANTlFA blockiert & flippt aus! Polizei RÄUMT Linke! 🇩🇪 Demo Gemeinsam für Deutschland Dortmund NRW
Am 26.04.2025 fand in Dortmund im Rahmen eines bundesweiten Protests die Demonstration "Gemeinsam für Deutschland" statt, zu der eine ca. 4-stellige Anzahl an Teilnehmern erschienen war. In diesem Zusammenhang hatten sich auch Gegenproteste von linken Gruppen…
Forwarded from Royal allemand
BLACKOUT IN WESTEUROPA ❗
IBERISCHE HALBINSEL & FRANKREICH
SPANIEN/PORTUGAL/FRANKREICH, 28.04.
◼️ Westeuropa ist von einer Serie von Blackouts betroffen. In Spanien ist die Stromversorgung Meldungen zufolge komplett zusammengebrochen.
BLACKOUT IN GANZ SPANIEN
◼️ 🇪🇦 Kompletter Stromausfall
◼️ 🇵🇹 Großflächige Stromausfälle
◼️ 🇲🇫 Großflächige Stromausfälle
Das Internet und der Eisenbahnverkehr sind ebenfalls in großen Teilen zusammengebrochen.
◼️ https://insiderpaper.com/spain-hit-massive-blackout-operator/
◼️ https://www.thesun.co.uk/news/34685709/spain-portugal-power-cuts-internet/
◼️ In Frankreich und Portugal wird derzeit versucht, die noch funktionierenden Netze zu stabilisieren. Ein kompletter Blackout kann aber auch hier nicht ausgeschlossen werden. #BlackoutWesteuropa2025
👉 @RoyalAllemand
IBERISCHE HALBINSEL & FRANKREICH
SPANIEN/PORTUGAL/FRANKREICH, 28.04.
◼️ Westeuropa ist von einer Serie von Blackouts betroffen. In Spanien ist die Stromversorgung Meldungen zufolge komplett zusammengebrochen.
BLACKOUT IN GANZ SPANIEN
◼️ 🇪🇦 Kompletter Stromausfall
◼️ 🇵🇹 Großflächige Stromausfälle
◼️ 🇲🇫 Großflächige Stromausfälle
Das Internet und der Eisenbahnverkehr sind ebenfalls in großen Teilen zusammengebrochen.
◼️ https://insiderpaper.com/spain-hit-massive-blackout-operator/
◼️ https://www.thesun.co.uk/news/34685709/spain-portugal-power-cuts-internet/
◼️ In Frankreich und Portugal wird derzeit versucht, die noch funktionierenden Netze zu stabilisieren. Ein kompletter Blackout kann aber auch hier nicht ausgeschlossen werden. #BlackoutWesteuropa2025
👉 @RoyalAllemand
Forwarded from Carsten Jahn - TEAM HEIMAT
💥ZUVIEL SONNE IN SPANIEN?😂💥
Europa ist wirklich Fortschrittlich. Der Green Deal läuft ja mal so richtig.
🦅#TEAMHEIMAT🇩🇪
Europa ist wirklich Fortschrittlich. Der Green Deal läuft ja mal so richtig.
🦅#TEAMHEIMAT🇩🇪
Forwarded from ⚠️ Marco Kurz - Sendepause!
Das Hauptproblem derzeit ist nicht "zu hoher Verbrauch" sondern "zu niedriger Verbrauch"! Wenn Photovoltaik und Wind zu viel Leistung umsetzen aber in gleicher Zeit eine zu geringe Gesamtentnahme stattfindet, müssen die Netze notabgeschaltet werden. Interessant wird der 01. Mai werden...(Feiertag und gutes Wetter)... 😎 Auch das Abschalten wäre das Problem nicht sondern vielmehr das Wiederzuschalten. Dies kann zu einem echten und europaweiten Blackout führen. @MarcoKurz
Forwarded from ET VIDEO & CONTENT
⚡️ BLACKOUT in Spanien, Portugal & Frankreich | #EILMELDUNG
In ganz Spanien, Portugal und Teilen von Süd-Frankreich ist das Netz vollständig zusammengebrochen. Seit Stunden gibt es bereits keinen Strom und eine Normalisierung der Lage wird laut Betreibern noch STUNDEN andauern. Was es bedeutet, wenn auch auch heute Nacht die Lichter ausbleiben, ist nicht auszumalen. Ein Kurzüberblick.
► AUF YOUTUBE SCHAUEN
Hier klicken um ETVC-Kanalmitglied zu werden.
@ETVideoContent
In ganz Spanien, Portugal und Teilen von Süd-Frankreich ist das Netz vollständig zusammengebrochen. Seit Stunden gibt es bereits keinen Strom und eine Normalisierung der Lage wird laut Betreibern noch STUNDEN andauern. Was es bedeutet, wenn auch auch heute Nacht die Lichter ausbleiben, ist nicht auszumalen. Ein Kurzüberblick.
JETZT AUF ETVC:
► AUF YOUTUBE SCHAUEN
Hier klicken um ETVC-Kanalmitglied zu werden.
@ETVideoContent
Forwarded from ET VIDEO & CONTENT
🟥 BLACKOUT-Nacht steht bevor - ESKALIERT die Lage? | #SONDERSendung
Spanien, Portugal und Teilen von Frankreich steht eine schwierige Nacht bevor. Nach einem landesweiten BLACKOUT wird die Wiederherstellung des Netzes noch STUNDEN - Experten sagen TAGE - brauchen. Heute NACHT bleibt es also DUNKEL in einigen iberischen Städten. Sehr DUNKEL.
►
YOUTUBE | DLIVE | CROWDBUNKER | FACEBOOK | X.COM | TWITCH | RUMBLE
Hier klicken um ETVC-Kanalmitglied zu werden.
@ETVideoContent
Spanien, Portugal und Teilen von Frankreich steht eine schwierige Nacht bevor. Nach einem landesweiten BLACKOUT wird die Wiederherstellung des Netzes noch STUNDEN - Experten sagen TAGE - brauchen. Heute NACHT bleibt es also DUNKEL in einigen iberischen Städten. Sehr DUNKEL.
►
UM 21 UHR LIVE AUF ETVC:
YOUTUBE | DLIVE | CROWDBUNKER | FACEBOOK | X.COM | TWITCH | RUMBLE
Hier klicken um ETVC-Kanalmitglied zu werden.
@ETVideoContent
Forwarded from Björn Höcke
(1/2) Albtraum »Blackout«, in Spanien wurde er gestern landesweit zur bitteren Realität: Ausgefallene Ampeln erzeugten Verkehrschaos, Züge standen still, in den Krankenhäusern sprangen die Notstromaggregate an. Zur Ungewissheit, was gerade geschehen war und wie lange der Stromausfall anhalten würde, trug auch der Ausfall der Mobilfunknetze bei. Touristen wie Einheimische, die auf ihr Mobiltelefon als Nachrichtenquelle angewiesen waren, konnten also auch nicht in Erfahrung bringen, wie sie nach Hause kommen würden oder wie es ihrer Familie ergangen war. In den wenigen, noch geöffneten Supermärkten kam es zu Hamsterkäufen. Zur selben Zeit standen Experten vor einem Rätsel, wie es zu einem derart großflächigen Stromausfall kommen konnte.
Forwarded from Björn Höcke
(2/2) Eine Cyberattacke, wie sie Marc Elsberg in seinem Roman »Blackout« beschreibt, kam vielen wohl als erstes in den Sinn. Als das Buch 2012 erschien, stellte ein solcher Angriff auf die weltweiten Stromnetze eine reale Gefahr dar, denn Hacker versuchten tatsächlich permanent in die Computersysteme der Stromanbieter einzudringen. Bei Elsberg sind sowohl die damals aufgekommenen »Smartmeter«, die sich heute in fast jedem deutschen Haushalt befinden, als auch die Steuersysteme der unterschiedlichen Kraftwerke Ziel eines solchen Angriffs. Auch die Anbieter selbst können im Falle von hoher Auslastung des Stromnetzes aktuell den angeschlossenen Haushalten notfalls »den Saft abdrehen«. Im Falle des landesweiten »Blackouts« in Spanien jedoch gilt ein Cyberangriff als unwahrscheinlich, was feststeht, ist, daß die Netzfrequenz plötzlich dramatisch abfiel und deshalb das Stromnetz zusammenbrach.
Deutschland wird durch seine gute Anbindung an das europäische Stromnetzwerk bislang vor einem solchen Desaster bewahrt, trägt seine Energiewende also auch auf Kosten seiner Nachbarn aus. Spanien besitzt lediglich eine schwache Anbindung an Frankreich, welche den Spannungsabfall nicht abfedern konnte. Deshalb war auch Portugal mitbetroffen. Eins haben Spanien und Deutschland jedoch gemeinsam: Man setzt auf die sogenannten »erneuerbaren Energien«. Vor etwa einer Woche verkündete »Red Elèctrica«, der größte Netzbetreiber Spaniens stolz, man decke nun den kompletten Strombedarf über Wind-, Solar- und Wasserkraftwerke.
Doch der derart erzeugte Strom – das kann man nicht oft genug betonen – ist weder für Engpässe speicherbar, noch lässt er sich wie die Energiezufuhr aus konventionellen Kraftwerken geplant produzieren. Tatsächlich kann es sogar zu einer Überproduktion kommen, die dann so rasch wie möglich ins europäische Netz eingespeist werden muß. Der Irrsinn dabei: An der Strombörse darf das betroffene Land dann sogar für diese Leistung bezahlen, was letztlich die Verbraucherpreise in die Höhe treibt. Etwa ein Drittel des spanischen Bedarfs wird durch Solaranlagen erzeugt, die in guten Sommern mehr produzieren, als aktuell von Wirtschaft und Bevölkerung benötigt wird. Vieles spricht dafür, daß eine solche Spannungsspitze den Zusammenbruch des Stromnetzes verursacht hat. Müssen Kraftwerke dann notabgeschaltet werden, dauert es eine Weile, bis sie wieder in Betrieb genommen werden können, weil sie zum Start erst Energiezufuhr von außen benötigen. Auch moderne Windkraftanlagen brauchen ein elektronisches Steuersystem zum Neustart. Es dauert also Stunden, wenn nicht Tage, um die landesweite Versorgung wieder herzustellen.
»Könnte das auch in Deutschland passieren?«, fragen sich nun viele Bürger. Experten beeilten sich daraufhin, die Redundanz des deutschen Netzes hervorzuheben. Fällt in einem Gebiet die Stromspannung ab, kann schnell auf eine Ersatzleitung umgeschaltet werden. Doch auch das hat seinen Preis, etwa durch den hohen Personalaufwand. Kostete das Verfahren 2011 die Betreiber noch 42 Millionen Euro, so waren es 2023 schon etwa 3 Milliarden. Auch das sind Kosten, die der Verbraucher, vor allem der Privathaushalt, letztlich auf seiner Stromrechnung wiederfindet. Trotz vollmundiger Versprechen, die deutschen Kernkraftwerke wieder in Betrieb zu nehmen, wird sich daran auch unter der schwarz-roten Regierung von Friedrich Merz nichts ändern, denn jeder Wiederbelebungsversuch eines stabilen, grundlastfähigen Stromnetzes scheitert am Widerstand der SPD.
Während große Konzerne ihre Standorte verlagern können und somit Arbeitsplätze wegfallen, sind Mittelstand und Bürger auf eine stabile Grundlastversorgung angewiesen, darauf weist die AfD schon seit Beginn verhängnisvollen Energiewende dringend hin. Friedrich Merz jedoch, der sich gern als zupackender Freund der Wirtschaft verkauft, ist auch in diesem Punkt wieder wortbrüchig geworden.
🇩🇪 Folgen Sie mir auf Telegram:
@BjoernHoeckeAfD
Deutschland wird durch seine gute Anbindung an das europäische Stromnetzwerk bislang vor einem solchen Desaster bewahrt, trägt seine Energiewende also auch auf Kosten seiner Nachbarn aus. Spanien besitzt lediglich eine schwache Anbindung an Frankreich, welche den Spannungsabfall nicht abfedern konnte. Deshalb war auch Portugal mitbetroffen. Eins haben Spanien und Deutschland jedoch gemeinsam: Man setzt auf die sogenannten »erneuerbaren Energien«. Vor etwa einer Woche verkündete »Red Elèctrica«, der größte Netzbetreiber Spaniens stolz, man decke nun den kompletten Strombedarf über Wind-, Solar- und Wasserkraftwerke.
Doch der derart erzeugte Strom – das kann man nicht oft genug betonen – ist weder für Engpässe speicherbar, noch lässt er sich wie die Energiezufuhr aus konventionellen Kraftwerken geplant produzieren. Tatsächlich kann es sogar zu einer Überproduktion kommen, die dann so rasch wie möglich ins europäische Netz eingespeist werden muß. Der Irrsinn dabei: An der Strombörse darf das betroffene Land dann sogar für diese Leistung bezahlen, was letztlich die Verbraucherpreise in die Höhe treibt. Etwa ein Drittel des spanischen Bedarfs wird durch Solaranlagen erzeugt, die in guten Sommern mehr produzieren, als aktuell von Wirtschaft und Bevölkerung benötigt wird. Vieles spricht dafür, daß eine solche Spannungsspitze den Zusammenbruch des Stromnetzes verursacht hat. Müssen Kraftwerke dann notabgeschaltet werden, dauert es eine Weile, bis sie wieder in Betrieb genommen werden können, weil sie zum Start erst Energiezufuhr von außen benötigen. Auch moderne Windkraftanlagen brauchen ein elektronisches Steuersystem zum Neustart. Es dauert also Stunden, wenn nicht Tage, um die landesweite Versorgung wieder herzustellen.
»Könnte das auch in Deutschland passieren?«, fragen sich nun viele Bürger. Experten beeilten sich daraufhin, die Redundanz des deutschen Netzes hervorzuheben. Fällt in einem Gebiet die Stromspannung ab, kann schnell auf eine Ersatzleitung umgeschaltet werden. Doch auch das hat seinen Preis, etwa durch den hohen Personalaufwand. Kostete das Verfahren 2011 die Betreiber noch 42 Millionen Euro, so waren es 2023 schon etwa 3 Milliarden. Auch das sind Kosten, die der Verbraucher, vor allem der Privathaushalt, letztlich auf seiner Stromrechnung wiederfindet. Trotz vollmundiger Versprechen, die deutschen Kernkraftwerke wieder in Betrieb zu nehmen, wird sich daran auch unter der schwarz-roten Regierung von Friedrich Merz nichts ändern, denn jeder Wiederbelebungsversuch eines stabilen, grundlastfähigen Stromnetzes scheitert am Widerstand der SPD.
Während große Konzerne ihre Standorte verlagern können und somit Arbeitsplätze wegfallen, sind Mittelstand und Bürger auf eine stabile Grundlastversorgung angewiesen, darauf weist die AfD schon seit Beginn verhängnisvollen Energiewende dringend hin. Friedrich Merz jedoch, der sich gern als zupackender Freund der Wirtschaft verkauft, ist auch in diesem Punkt wieder wortbrüchig geworden.
🇩🇪 Folgen Sie mir auf Telegram:
@BjoernHoeckeAfD
Tichys Einblick
Massiver Blackout in Spanien, in Teilen Portugals und Frankreichs
Heute fiel in großen Teilen Spaniens, Portugals und Frankreich der Strom großflächig aus. Ursachen werden viele genannt. Experten wie Fritz Vahrenholt sehen die Ursache in der Überproduktion von Solarstrom.
Forwarded from Royal allemand
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
BLACKOUT IN MADRID & LISSABON
DREI STAATEN LAHMGELEGT - STREITKRÄFTE IN ALARMBEREITSCHAFT
🇪🇦 ESP 🇵🇹 POR 🇲🇫 RF, 28.04.
◼️ Video: Strahlender Sonnenschein und Verkehrschaos auf den Straßen von Madrid. Alle Ampeln sind ausgefallen. Der Auto- und Busverkehr muss unter diesen Bedingungen stattfinden, während Straßen- und U-Bahnen durch den Stromausfall lahmgelegt wurden. #BlackoutWesteuropa2025
◼️ 🇪🇦 SPANIEN SCHALTET AKW'S AB
▪️ Die fünf spanischen Kernkraftwerke mit sieben in Betrieb befindlichen Reaktoren haben die Stromproduktion eingestellt.
▪️Die Regierung von Madrid hat als Reaktion auf die weitverbreiteten Stromausfälle in Spanien den „Status 2“ des Territorialen Notfallplans aktiviert.
▪️ Die Präsidentin der Autonomen Region Madrid, Isabel Díaz Ayuso, fordert den sozialistischen Ministerpräsidenten Spaniens, Pedro Sánchez, auf, die Notfallmaßnahmen der Stufe 3 zu aktivieren, „damit die königliche Armee bei Bedarf die Ordnung aufrechterhalten kann.“
▪️ Red Eléctrica, Spaniens staatlicher Stromnetzbetreiber, sagt, der Stromausfall im Königreich sei „außergewöhnlich und außerordentlich“ und die Reparatur werde „bis zu 10 Stunden“ dauern.
◼️ 🇵🇹 PORTUGAL LAHMGELEGT
▪️ Der Flughafen Lissabon ist nach einem massiven Stromausfall lahmgelegt.
▪️ Die Lissabonner U-Bahn ist aufgrund des landesweiten Stromausfalls komplett zum Erliegen gekommen.
◼️ 🇲🇫 GROSSFLÄCHIG BLACKOUT
▪️ Meldungen über massive und flächendeckende Stromausfälle in Frankreich bestätigt.
▪️Meldungen über Alarmbereitschaft für aktive Verbände zur Unterstützung möglicher Rettungsmaßnahmen.
👉 @RoyalAllemand
DREI STAATEN LAHMGELEGT - STREITKRÄFTE IN ALARMBEREITSCHAFT
🇪🇦 ESP 🇵🇹 POR 🇲🇫 RF, 28.04.
◼️ Video: Strahlender Sonnenschein und Verkehrschaos auf den Straßen von Madrid. Alle Ampeln sind ausgefallen. Der Auto- und Busverkehr muss unter diesen Bedingungen stattfinden, während Straßen- und U-Bahnen durch den Stromausfall lahmgelegt wurden. #BlackoutWesteuropa2025
◼️ 🇪🇦 SPANIEN SCHALTET AKW'S AB
▪️ Die fünf spanischen Kernkraftwerke mit sieben in Betrieb befindlichen Reaktoren haben die Stromproduktion eingestellt.
▪️Die Regierung von Madrid hat als Reaktion auf die weitverbreiteten Stromausfälle in Spanien den „Status 2“ des Territorialen Notfallplans aktiviert.
▪️ Die Präsidentin der Autonomen Region Madrid, Isabel Díaz Ayuso, fordert den sozialistischen Ministerpräsidenten Spaniens, Pedro Sánchez, auf, die Notfallmaßnahmen der Stufe 3 zu aktivieren, „damit die königliche Armee bei Bedarf die Ordnung aufrechterhalten kann.“
▪️ Red Eléctrica, Spaniens staatlicher Stromnetzbetreiber, sagt, der Stromausfall im Königreich sei „außergewöhnlich und außerordentlich“ und die Reparatur werde „bis zu 10 Stunden“ dauern.
◼️ 🇵🇹 PORTUGAL LAHMGELEGT
▪️ Der Flughafen Lissabon ist nach einem massiven Stromausfall lahmgelegt.
▪️ Die Lissabonner U-Bahn ist aufgrund des landesweiten Stromausfalls komplett zum Erliegen gekommen.
◼️ 🇲🇫 GROSSFLÄCHIG BLACKOUT
▪️ Meldungen über massive und flächendeckende Stromausfälle in Frankreich bestätigt.
▪️Meldungen über Alarmbereitschaft für aktive Verbände zur Unterstützung möglicher Rettungsmaßnahmen.
👉 @RoyalAllemand
Forwarded from Royal allemand
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
ANZEICHEN LEICHTER ENTSPANNUNG
URSACHE DES BLACKOUT WEITER UNKLAR - SANCHEZ: „BLEIBT ZUHAUSE"
🇪🇦 ESP 🇵🇹 POR🇲🇫 RF, 28.04.
◼️ Video: Szenen aus der Madrider U-Bahn. Teils funktioniert die Notbeleuchtung, teils nicht. Die Fahrgäste müssen sich ihren Weg nach draußen suchen. #BlackoutWesteuropa2025
◼️ 🇪🇦 SPANIEN
Eine erste gute Nachricht: In Teilen Nord-, Süd- und Westspaniens kehrt laut Netzbetreibern die Stromversorgung zurück. 👉 (https://t.co/dj6scygDiX). Die spanischen Behörden bitten Einwohner trotzdem während des Stromausfalls zu Hause zu bleiben. Das Büro von Premierminister Sanchez erklärte: Spaniens Regierung arbeite daran, den „Ursprung des Stromausfalls zu ermitteln“. Sanchez ruft nach den Stromausfällen zu „Verantwortung und Anstand“ der Öffentlichkeit auf. Was bedeutet das? Offensichtlich besteht die Befürchtung, dass es nach Einbruch der Nacht zu Plünderungen kommt. Zumindest da, wo es keinen Strom gibt. Morgen werden wir mehr wissen. Meldungen über erste Plünderungen gab es erstmals am späten Nachmittag.
◼️ 🇵🇹 PORTUGAL
Die Lage in Portugal scheint ernster zu sein. Es sei „unmöglich“ zu sagen, wann die Stromversorgung in Portugal wiederhergestellt sein wird 👉(https://t.co/yO4z4tEShM). Als Ursache des Blackouts sehen Netzbetreiber ein „seltenes atmosphärisches Phänomen“. Das habe zu Stromausfällen auf der Iberischen Halbinsel geführt. Die Störungen könnten eine Woche andauern, sagten portugiesische Betreiber gegenüber Sky News 👉 (https://x.com/SkyNews/status/1916859177135128980)
◼️ 🇲🇫 FRANKREICH
Wesentlich glimpflicher ist offenbar Frankreich davon gekommen. Die Stromausfälle scheinen sich auf den Südwesten des Landes zu beschränken. Hier wird ein Brand einer Hochspannungsleitung als ursächlich angesehen.
◼️ 🇪🇺 Laut eines Sprechers der E.U. gibt es „zum jetzigen Zeitpunkt keine Hinweise darauf, dass der Stromausfall in Spanien Folge eines Cyberangriffs sei 👉 (https://bit.ly/4cO9nge)
◼️ Eine wichtige Frage bleibt: wie werden sich bei einem weitergehenden Stromausfall die „üblichen Verdächtigen" verhalten? Kommt es zu landesweiten Riots und Plünderungen, dann wird sich der Blackout auch auf die Migrationsdebatte auswirken.
◼️ Weitere Infos zum Blackout in Westeuropa:
▫️@InsiderPaper
▫️@BellumActaNews
▫️@GIWBlog
👉 @RoyalAllemand
URSACHE DES BLACKOUT WEITER UNKLAR - SANCHEZ: „BLEIBT ZUHAUSE"
🇪🇦 ESP 🇵🇹 POR🇲🇫 RF, 28.04.
◼️ Video: Szenen aus der Madrider U-Bahn. Teils funktioniert die Notbeleuchtung, teils nicht. Die Fahrgäste müssen sich ihren Weg nach draußen suchen. #BlackoutWesteuropa2025
◼️ 🇪🇦 SPANIEN
Eine erste gute Nachricht: In Teilen Nord-, Süd- und Westspaniens kehrt laut Netzbetreibern die Stromversorgung zurück. 👉 (https://t.co/dj6scygDiX). Die spanischen Behörden bitten Einwohner trotzdem während des Stromausfalls zu Hause zu bleiben. Das Büro von Premierminister Sanchez erklärte: Spaniens Regierung arbeite daran, den „Ursprung des Stromausfalls zu ermitteln“. Sanchez ruft nach den Stromausfällen zu „Verantwortung und Anstand“ der Öffentlichkeit auf. Was bedeutet das? Offensichtlich besteht die Befürchtung, dass es nach Einbruch der Nacht zu Plünderungen kommt. Zumindest da, wo es keinen Strom gibt. Morgen werden wir mehr wissen. Meldungen über erste Plünderungen gab es erstmals am späten Nachmittag.
◼️ 🇵🇹 PORTUGAL
Die Lage in Portugal scheint ernster zu sein. Es sei „unmöglich“ zu sagen, wann die Stromversorgung in Portugal wiederhergestellt sein wird 👉(https://t.co/yO4z4tEShM). Als Ursache des Blackouts sehen Netzbetreiber ein „seltenes atmosphärisches Phänomen“. Das habe zu Stromausfällen auf der Iberischen Halbinsel geführt. Die Störungen könnten eine Woche andauern, sagten portugiesische Betreiber gegenüber Sky News 👉 (https://x.com/SkyNews/status/1916859177135128980)
◼️ 🇲🇫 FRANKREICH
Wesentlich glimpflicher ist offenbar Frankreich davon gekommen. Die Stromausfälle scheinen sich auf den Südwesten des Landes zu beschränken. Hier wird ein Brand einer Hochspannungsleitung als ursächlich angesehen.
◼️ 🇪🇺 Laut eines Sprechers der E.U. gibt es „zum jetzigen Zeitpunkt keine Hinweise darauf, dass der Stromausfall in Spanien Folge eines Cyberangriffs sei 👉 (https://bit.ly/4cO9nge)
◼️ Eine wichtige Frage bleibt: wie werden sich bei einem weitergehenden Stromausfall die „üblichen Verdächtigen" verhalten? Kommt es zu landesweiten Riots und Plünderungen, dann wird sich der Blackout auch auf die Migrationsdebatte auswirken.
◼️ Weitere Infos zum Blackout in Westeuropa:
▫️@InsiderPaper
▫️@BellumActaNews
▫️@GIWBlog
👉 @RoyalAllemand
Forwarded from Royal allemand
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
TRUMP SCHICKTE MACRON WEG
VIER-AUGEN-GESPRÄCH IM VATIKAN
ROM, VATIKANSTADT, 26.04.
◼️ Nach einem vertrauten Spaziergang in den Vatikanischen Gärten treffen Emmanuel Macron und Wolodmyr Selensky auf Donald Trump. Der will Macron nicht beim Gespräch dabei haben und bittet ihn, zu gehen.
◼️ Macron wollte also an dem Gespräch zwischen Selensky und Trump teilnehmen. Trump forderte Macron auf, zu gehen. Auch Lippenleser bestätigen das. Trump:
„Sie sind hier nicht richtig. Sie müssen mir einen Gefallen tun. Sie sollten nicht hier sein.“ #UkraineKonflikt2025 #Vatikan2025
◼️ Die weiteren von Lippenlesern dokumentieren Sätze zwischen Trump und Selensky: „Genau wie sie würde ich das gerne tun, aber nicht so." Trump: „Das ist eine sehr interessante Strategie. Die haben [meine] Rückendeckung" („reassusrance")
◼️ Von Unionspolitikern wurde das Gespräch als „diplomatisches Meisterstück" Selenskys bezeichnet. Und ausgerechnet dieses Meisterstück wurde hier nicht übersetzt. Jedenfalls nicht für die Öffentlichkeit.
◼️ Trump kritisierte anschließend die russischen Angriffe auf Ziele in Städten der Ukraine. Putin konterte mit dem Vorschlag eines Waffenstillstands vom 8. bis zum 10. Mai. - Selensky und Putin ringen um die Gunst Donald Trumps. In Rom war der professionelle Schauspieler Wolodmyr Selensky zweifellos im Vorteil.
👉 @RoyalAllemand
VIER-AUGEN-GESPRÄCH IM VATIKAN
ROM, VATIKANSTADT, 26.04.
◼️ Nach einem vertrauten Spaziergang in den Vatikanischen Gärten treffen Emmanuel Macron und Wolodmyr Selensky auf Donald Trump. Der will Macron nicht beim Gespräch dabei haben und bittet ihn, zu gehen.
◼️ Macron wollte also an dem Gespräch zwischen Selensky und Trump teilnehmen. Trump forderte Macron auf, zu gehen. Auch Lippenleser bestätigen das. Trump:
„Sie sind hier nicht richtig. Sie müssen mir einen Gefallen tun. Sie sollten nicht hier sein.“ #UkraineKonflikt2025 #Vatikan2025
◼️ Die weiteren von Lippenlesern dokumentieren Sätze zwischen Trump und Selensky: „Genau wie sie würde ich das gerne tun, aber nicht so." Trump: „Das ist eine sehr interessante Strategie. Die haben [meine] Rückendeckung" („reassusrance")
◼️ Von Unionspolitikern wurde das Gespräch als „diplomatisches Meisterstück" Selenskys bezeichnet. Und ausgerechnet dieses Meisterstück wurde hier nicht übersetzt. Jedenfalls nicht für die Öffentlichkeit.
◼️ Trump kritisierte anschließend die russischen Angriffe auf Ziele in Städten der Ukraine. Putin konterte mit dem Vorschlag eines Waffenstillstands vom 8. bis zum 10. Mai. - Selensky und Putin ringen um die Gunst Donald Trumps. In Rom war der professionelle Schauspieler Wolodmyr Selensky zweifellos im Vorteil.
👉 @RoyalAllemand
Forwarded from Royal allemand
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
SPANIEN: DER STROM IST ZURÜCK
FREUDE BEI EINBRUCH DER NACHT
SPANIEN 🇪🇦 🇲🇫 🇵🇹 , 28.04.
◼️ 🇪🇸 Großes Glück im Unglück. Trotz „atmosphärischer Phänomene" haben einige hundert Techniker und Ingenieure in ganz Spanien die Stromversorgung Region für Region wieder hergestellt. Und das offenbar rechtzeitig vor Einbruch der Dunkelheit und möglichen Plünderungen.
#BlackoutWesteuropa2025
◼️ 🇲🇫 In Frankreich blieben die Ausfälle auf Regionen im Südwesten wie das französische Baskenland beschränkt und weiteren auch nicht aus. Hier war gestern gegen 12.38 Uhr die Verbindung zum spanischen Stromnetz nach einem massiven Spannungsabfall noch rechtzeitig getrennt worden.
◼️🇵🇹 Während in Spanien der Strom zurückkehrte, saßen 1,7 Mio. Portugiesen noch im Dunklen. Hier hatten Netzbetreiber auch auf mögliche Probleme beim Hochfahren der Netze aufmerksam gemacht.
◼️◼️ Zur Sicherheitslage. Große französische Ballungszentren im Westen und Süden (Bordeaux, Marseille) waren nicht betroffen. In Spanien kam der Strom rechtzeitig zum Einbruch der Nacht zurück. Unruhen oder Plünderungen dürften deshalb bis auf Ausnahmen ausgeblieben sein.
👉 @RoyalAllemand
FREUDE BEI EINBRUCH DER NACHT
SPANIEN 🇪🇦 🇲🇫 🇵🇹 , 28.04.
◼️ 🇪🇸 Großes Glück im Unglück. Trotz „atmosphärischer Phänomene" haben einige hundert Techniker und Ingenieure in ganz Spanien die Stromversorgung Region für Region wieder hergestellt. Und das offenbar rechtzeitig vor Einbruch der Dunkelheit und möglichen Plünderungen.
#BlackoutWesteuropa2025
◼️ 🇲🇫 In Frankreich blieben die Ausfälle auf Regionen im Südwesten wie das französische Baskenland beschränkt und weiteren auch nicht aus. Hier war gestern gegen 12.38 Uhr die Verbindung zum spanischen Stromnetz nach einem massiven Spannungsabfall noch rechtzeitig getrennt worden.
◼️🇵🇹 Während in Spanien der Strom zurückkehrte, saßen 1,7 Mio. Portugiesen noch im Dunklen. Hier hatten Netzbetreiber auch auf mögliche Probleme beim Hochfahren der Netze aufmerksam gemacht.
◼️◼️ Zur Sicherheitslage. Große französische Ballungszentren im Westen und Süden (Bordeaux, Marseille) waren nicht betroffen. In Spanien kam der Strom rechtzeitig zum Einbruch der Nacht zurück. Unruhen oder Plünderungen dürften deshalb bis auf Ausnahmen ausgeblieben sein.
👉 @RoyalAllemand
Forwarded from Stefan Magnet
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Spanien Blackout. Zufall? Nein, ein Test!
Ich glaube grundsätzlich nicht an Zufälle. Und schon gar nicht jetzt.
Schauen Sie gerne noch das kurze Video (55 Sec.) von Klaus Schwab 2020 an, bevor Sie weiterlesen. >>>
Am heutigen Montag, 28. April 2025, fielen in ganz Spanien und Portugal die Lichter aus. Millionen Menschen hatten keinen Strom, saßen fest, es gab kein Internet, keine Transportmöglichkeiten, keine Einkaufsmöglichkeiten… Die Regierung tappt im Dunkeln, ein sehr mysteriöser Stromausfall. Vielleicht wird Putin zum Schuldigen erklärt. Oder das Klima.
Woran ich im Gegensatz zu allem, was Sie nun offiziell hören werden, erinnern möchte:
Die Globalisten betreiben seit Jahren „pre-teaching“, bereiten uns vor.
Das WEF testete mit „Cyber Polygon“ solche Szenarien.
Die Untergangs-Filme von Hollywood, Netflix, Amazon wurden häufiger.
Und mediale Warnungen vor Cyberangriffen sollen uns einstimmen und gleichzeitig nicht wirkungsvoll vorbereiten.
Das Ziel des Great Reset ist: Zurücksetzung der Gesellschaft, Neustart des Fiat-Money-Geldsystems zugunsten der Hochfinanz, totale künftige Kontrolle der „reseteten“ Zivilisation.
Der Blackout in Spanien ist ein gigantischer Test: Wie schnell kann alles runtergefahren werden?
Werden die Bürger diszipliniert sein? Ab wann setzen Unruhen und Plünderungen an? Von wem gehen sie aus?
Wer wird sich an Ausgangssperren, Lebensmittelrationierung und Internetabschaltungen halten?
Ob ein gezielt herbeigeführter oder zufälliger Test möge jeder selbst überlegen. Es war und ist aber ein Test.
In unzähligen Geschäften gab es Chaos, weil Kartenzahlungen nicht funktionierten und die Geschäfte nicht auf Bargeld vorbereitet waren. Test-Objekt: Wie können digitalisierte, saturierte, bargeldlose Gesellschaften bei Stromausfällen kontrolliert werden?
Auf die Klima-Hysterie folgte die Diskussion um Klima-Lockdowns. Wie auf die Corona-Hysterie die Corona-Lockdowns folgten.
Warten Sie die nächsten Diskussionen ab: Das Internet muss noch mehr reguliert werden, um Cyber-Kriminelle zu stoppen. Digitale ID muss schnell kommen, ohne die man nicht mehr ins Internet kann… Smart Citys, weniger Bewegung und Fahrten, um Energie zu sparen. Noch mehr Kontrolle, noch mehr EU, noch mehr Geld für Konzerne und ihre vorbereiteten Lösungen…
Noch mehr Angst- und Panikmache, um die Masse gefügig zu machen.
Seien Sie vorbereitet und erteilen Sie der Panikmache eine Abfuhr.
Wir werden bei AUF1 zeitnah umfangreich dazu berichten.
Folgen Sie mir gerne auf Telegram: https://t.me/stefanmagnet
Ich glaube grundsätzlich nicht an Zufälle. Und schon gar nicht jetzt.
Schauen Sie gerne noch das kurze Video (55 Sec.) von Klaus Schwab 2020 an, bevor Sie weiterlesen. >>>
Am heutigen Montag, 28. April 2025, fielen in ganz Spanien und Portugal die Lichter aus. Millionen Menschen hatten keinen Strom, saßen fest, es gab kein Internet, keine Transportmöglichkeiten, keine Einkaufsmöglichkeiten… Die Regierung tappt im Dunkeln, ein sehr mysteriöser Stromausfall. Vielleicht wird Putin zum Schuldigen erklärt. Oder das Klima.
Woran ich im Gegensatz zu allem, was Sie nun offiziell hören werden, erinnern möchte:
Die Globalisten betreiben seit Jahren „pre-teaching“, bereiten uns vor.
Das WEF testete mit „Cyber Polygon“ solche Szenarien.
Die Untergangs-Filme von Hollywood, Netflix, Amazon wurden häufiger.
Und mediale Warnungen vor Cyberangriffen sollen uns einstimmen und gleichzeitig nicht wirkungsvoll vorbereiten.
Das Ziel des Great Reset ist: Zurücksetzung der Gesellschaft, Neustart des Fiat-Money-Geldsystems zugunsten der Hochfinanz, totale künftige Kontrolle der „reseteten“ Zivilisation.
Der Blackout in Spanien ist ein gigantischer Test: Wie schnell kann alles runtergefahren werden?
Werden die Bürger diszipliniert sein? Ab wann setzen Unruhen und Plünderungen an? Von wem gehen sie aus?
Wer wird sich an Ausgangssperren, Lebensmittelrationierung und Internetabschaltungen halten?
Ob ein gezielt herbeigeführter oder zufälliger Test möge jeder selbst überlegen. Es war und ist aber ein Test.
In unzähligen Geschäften gab es Chaos, weil Kartenzahlungen nicht funktionierten und die Geschäfte nicht auf Bargeld vorbereitet waren. Test-Objekt: Wie können digitalisierte, saturierte, bargeldlose Gesellschaften bei Stromausfällen kontrolliert werden?
Auf die Klima-Hysterie folgte die Diskussion um Klima-Lockdowns. Wie auf die Corona-Hysterie die Corona-Lockdowns folgten.
Warten Sie die nächsten Diskussionen ab: Das Internet muss noch mehr reguliert werden, um Cyber-Kriminelle zu stoppen. Digitale ID muss schnell kommen, ohne die man nicht mehr ins Internet kann… Smart Citys, weniger Bewegung und Fahrten, um Energie zu sparen. Noch mehr Kontrolle, noch mehr EU, noch mehr Geld für Konzerne und ihre vorbereiteten Lösungen…
Noch mehr Angst- und Panikmache, um die Masse gefügig zu machen.
Seien Sie vorbereitet und erteilen Sie der Panikmache eine Abfuhr.
Wir werden bei AUF1 zeitnah umfangreich dazu berichten.
Folgen Sie mir gerne auf Telegram: https://t.me/stefanmagnet
Forwarded from ⚠️ Marco Kurz - Sendepause!
So schnell geht das, wenn Panik ausbricht und man nicht weiß, was man macht. Die Opfer seien ein Ehepaar im Alter von 81 und 77 Jahren sowie deren 56-jähriger Sohn. Das älteste Mitglied des Haushalts habe ein Beatmungsgerät gebraucht. Als der Strom ausfiel, sei ein benzinbetriebener Notstromgenerator angeschmissen worden, dessen Abgase sich offenbar unbemerkt im Haus verteilt hätten. @MarcoKurz
Forwarded from Kulturstudio.tv | WAHRHAFTIG - AUTHENTISCH - UNPERFEKT
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM