Globaler Klimastreik am 3. März – sei dabei!
Am 3. März 2023 gehen wir zusammen auf die Straße. Es ist der 12. Globale Klimastreik. Doch warum streiken wir eigentlich? Manuel fasst die Hintergründe des Streiks ausführlich zusammen.
Den ganzen Artikel lesen: https://fridaysforfuture.de/globaler-klimastreik-am-3-maerz-sei-dabei/
Am 3. März 2023 gehen wir zusammen auf die Straße. Es ist der 12. Globale Klimastreik. Doch warum streiken wir eigentlich? Manuel fasst die Hintergründe des Streiks ausführlich zusammen.
Den ganzen Artikel lesen: https://fridaysforfuture.de/globaler-klimastreik-am-3-maerz-sei-dabei/
Fridays for Future
Globaler Klimastreik am 3. März – sei dabei! | Fridays for Future
Am 3. März 2023 gehen wir zusammen auf die Straße. Es ist der 12. Globale Klimastreik. Doch warum streiken wir eigentlich? Manuel fasst die Hintergründe des Streiks ausführlich zusammen. Die Lage der Klimagerechtigkeitskrise hat sich nicht verbessert. Während…
RÜGEN FOR FUTURE – VOM PROTEST GEGEN FLÜSSIGGAS
Vor der Ostseeinsel Rügen sollen Flüssiggas-Terminals im großen Stil gebaut werden. „Brückentechnologie“ nennt die Bundesregierung das. „Leider nicht geil“, sagen Anwohner*innen und Umweltschützer*innen. Aber was ist da eigentlich los? Ein Ortsbesuch.
➡️ https://fridaysforfuture.de/ruegen-for-future-vom-protest-gegen-fluessiggas/
Vor der Ostseeinsel Rügen sollen Flüssiggas-Terminals im großen Stil gebaut werden. „Brückentechnologie“ nennt die Bundesregierung das. „Leider nicht geil“, sagen Anwohner*innen und Umweltschützer*innen. Aber was ist da eigentlich los? Ein Ortsbesuch.
➡️ https://fridaysforfuture.de/ruegen-for-future-vom-protest-gegen-fluessiggas/
Fridays for Future
Rügen for Future – vom Protest gegen Flüssiggas | Fridays for Future
Vor der Ostseeinsel Rügen sollen Flüssiggas-Terminals im großen Stil gebaut werden. "Brückentechnologie" nennt die Bundesregierung das. "Leider nicht geil", sagen Anwohner*innen und Umweltschützer*innen. Aber was ist da eigentlich los? Ein Ortsbesuch. Die…
KOHLEAUSSTIEG IM OSTEN: DIE EINHALTUNG DER 1,5°C-GRENZE STEHT AUF DEM SPIEL
Im Oktober 2022 verkündete Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck einen Deal, den er mit dem Großkonzern RWE geschlossen hatte: Kohleausstieg im Rheinland bis 2030, aber Lützerath wird abgebaggert und die Kohle darunter verfeuert. Und heute? Heute stehen diese Verhandlungen im Osten Deutschlands an. Es geht um einen Kohleausstieg in den neuen Bundesländern, den Strukturwandel und darum, wie wir die 1,5°-Grenze noch halten können. Alles was zum Kohleausstieg im Osten wichtig ist, findest Du hier in Kürze zusammengefasst!
➡️ https://fridaysforfuture.de/kohleausstieg-im-osten-die-einhaltung-der-15c-grenze-steht-auf-dem-spiel/
Im Oktober 2022 verkündete Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck einen Deal, den er mit dem Großkonzern RWE geschlossen hatte: Kohleausstieg im Rheinland bis 2030, aber Lützerath wird abgebaggert und die Kohle darunter verfeuert. Und heute? Heute stehen diese Verhandlungen im Osten Deutschlands an. Es geht um einen Kohleausstieg in den neuen Bundesländern, den Strukturwandel und darum, wie wir die 1,5°-Grenze noch halten können. Alles was zum Kohleausstieg im Osten wichtig ist, findest Du hier in Kürze zusammengefasst!
➡️ https://fridaysforfuture.de/kohleausstieg-im-osten-die-einhaltung-der-15c-grenze-steht-auf-dem-spiel/
Fridays for Future
Kohleausstieg im Osten: Die Einhaltung der 1,5°C-Grenze steht auf dem Spiel | Fridays for Future
Im Oktober 2022 verkündete Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck einen Deal, den er mit dem Großkonzern RWE geschlossen hatte: Kohleausstieg im Rheinland bis 2030, aber Lützerath wird abgebaggert und die Kohle darunter verfeuert. Und heute? Heute stehen…
VERWÄSSERT UND ENTKERNT: HEIZUNGS- & KLIMASCHUTZGESETZ IN DER ANALYSE
Die Ampelkoalition schlägt auf den Klimaschutz ein, wie auf einen Boxsack. In den vergangenen Wochen hat sie gleich zwei essentielle Gesetze für die deutschen Klimaziele entkernt. Das Heizungsgesetz ist nur noch ein Schatten seiner selbst und ermöglicht noch viele Jahre fossiles Heizen. Das Klimaschutzgesetz ist durch die de facto Abschaffung der Sektorziele um sein Herzstücks beraubt. Was das für die deutschen Klimaziele bedeutet, welche Rolle Olaf Scholz dabei spielt und wie es jetzt weitergeht, das haben Pit und Nicco zusammengefasst. Lest am besten direkt rein!
➡️ https://fridaysforfuture.de/verwaessert-und-entkernt-heizungs-klimaschutzgesetz-in-der-analyse/
Die Ampelkoalition schlägt auf den Klimaschutz ein, wie auf einen Boxsack. In den vergangenen Wochen hat sie gleich zwei essentielle Gesetze für die deutschen Klimaziele entkernt. Das Heizungsgesetz ist nur noch ein Schatten seiner selbst und ermöglicht noch viele Jahre fossiles Heizen. Das Klimaschutzgesetz ist durch die de facto Abschaffung der Sektorziele um sein Herzstücks beraubt. Was das für die deutschen Klimaziele bedeutet, welche Rolle Olaf Scholz dabei spielt und wie es jetzt weitergeht, das haben Pit und Nicco zusammengefasst. Lest am besten direkt rein!
➡️ https://fridaysforfuture.de/verwaessert-und-entkernt-heizungs-klimaschutzgesetz-in-der-analyse/
Fridays for Future
Verwässert und entkernt: Heizungs- & Klimaschutzgesetz in der Analyse | Fridays for Future
Die Ampelkoalition schlägt auf den Klimaschutz ein, wie auf einen Boxsack. In den vergangenen Wochen hat sie gleich zwei essentielle Gesetze für die deutschen Klimaziele entkernt. Das Heizungsgesetz ist nur noch ein Schatten seiner selbst und ermöglicht noch…
💥 #EndFossilFuels – die Hintergründe zum 13. Globalen Klimastreik 💥
Am Freitag, den 15. September 2023 geht Fridays for Future wieder an hunderten Orten in ganz Deutschland zum globalen Klimastreik auf die Straße. Aber warum eigentlich? Alice und Manuel erklären es!
➡️ https://fridaysforfuture.de/endfossilfuels-die-hintergruende-zum-13-globalen-klimastreik/
Am Freitag, den 15. September 2023 geht Fridays for Future wieder an hunderten Orten in ganz Deutschland zum globalen Klimastreik auf die Straße. Aber warum eigentlich? Alice und Manuel erklären es!
➡️ https://fridaysforfuture.de/endfossilfuels-die-hintergruende-zum-13-globalen-klimastreik/
Fridays for Future
#EndFossilFuels – die Hintergründe zum 13. Globalen Klimastreik | Fridays for Future
Am Freitag, den 15. September 2023 geht Fridays for Future wieder an hunderten Orten in ganz Deutschland zum globalen Klimastreik auf die Straße. Aber warum eigentlich? Alice und Manuel erklären es! Dürren, Hitzewellen, Waldbrände, Starkregen – die Klimakrise…
Zur aktuellen Situation
Uns erreichen gerade viele Nachrichten und Fragen, wie wir uns zur aktuellen Situation
positionieren. Lies im Statement, wie Fridays for Future Deutschland
sich positioniert: https://fridaysforfuture.de/statement-zur-aktuellen-situation/
Uns erreichen gerade viele Nachrichten und Fragen, wie wir uns zur aktuellen Situation
positionieren. Lies im Statement, wie Fridays for Future Deutschland
sich positioniert: https://fridaysforfuture.de/statement-zur-aktuellen-situation/
🌎 COP28 - Was Fridays for Future Deutschland fordert 🌎
Morgen, am Donnerstag, beginnt die 28. Weltklimakonferenz in Dubai. In diesem Blogbeitrag liest du, was wir von der COP28 erwarten, welche klimapolitischen Probleme es aktuell gibt und welche Forderungen wir im Rahmen der Konferenz an die Bundesregierung stellen.
👉 https://fridaysforfuture.de/cop28-was-fridays-for-future-deutschland-fordert/
Morgen, am Donnerstag, beginnt die 28. Weltklimakonferenz in Dubai. In diesem Blogbeitrag liest du, was wir von der COP28 erwarten, welche klimapolitischen Probleme es aktuell gibt und welche Forderungen wir im Rahmen der Konferenz an die Bundesregierung stellen.
👉 https://fridaysforfuture.de/cop28-was-fridays-for-future-deutschland-fordert/
Fridays for Future
COP28 – Was Fridays for Future Deutschland fordert | Fridays for Future
Morgen, am Donnerstag, beginnt die 28. Weltklimakonferenz in Dubai. In diesem Blogbeitrag liest du, was wir von der COP28 erwarten, welche klimapolitischen Probleme es aktuell gibt und welche Forderungen wir im Rahmen der Konferenz an die Bundesregierung…
Shrinking Spaces for Climate Action – wie Klimaprotest kriminalisiert wird
Ob Verschärfungen von Versammlunggesetzen, Verbot von Demonstrationen oder besonders strenge Auflagen – Klimaaktivist*innen müssen aktuell nicht nur für ein angemessenes Vorgehen gegen die Klimakrise kämpfen, sondern erleben auch eine immer stärkere Einschränkung ihrer demokratische garantierten Handlungsspielräume. Die bestätigt ein gemeinsamer Zustandsbericht des Maecenata Instituts, des Unabhängigen Instituts für Umweltfragen (UfU), der Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) und Green Legal Impact (GLI).
https://fridaysforfuture.de/shrinking-spaces-for-climate-action-wie-klimaprotest-kriminalisiert-wird/
Ob Verschärfungen von Versammlunggesetzen, Verbot von Demonstrationen oder besonders strenge Auflagen – Klimaaktivist*innen müssen aktuell nicht nur für ein angemessenes Vorgehen gegen die Klimakrise kämpfen, sondern erleben auch eine immer stärkere Einschränkung ihrer demokratische garantierten Handlungsspielräume. Die bestätigt ein gemeinsamer Zustandsbericht des Maecenata Instituts, des Unabhängigen Instituts für Umweltfragen (UfU), der Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) und Green Legal Impact (GLI).
https://fridaysforfuture.de/shrinking-spaces-for-climate-action-wie-klimaprotest-kriminalisiert-wird/
Fridays for Future
Shrinking Spaces for Climate Action – wie Klimaprotest kriminalisiert wird | Fridays for Future
Ob Verschärfungen von Versammlunggesetzen, Verbot von Demonstrationen oder besonders strenge Auflagen - Klimaaktivist*innen müssen aktuell nicht nur für ein angemessenes Vorgehen gegen die Klimakrise kämpfen, sondern erleben auch eine immer stärkere Einschränkung…
Geld für Klimaschutz statt Klimazerstörung
Der neue Haushalt wird als guter Kompromiss verkauft. Aber die Klimakrise macht keine Kompromisse. Die Folgen der Klimakrise werden ein Vielfaches dessen kosten, was jetzt für die Transformation zur Klimaneutralität notwendig ist. Deshalb hat Fridays for Future eine Petition veröffentlicht - hier liest du mehr: https://fridaysforfuture.de/geld-fuer-klimaschutz-statt-klimazerstoerung-jetzt-petition-unterschreiben/
Der neue Haushalt wird als guter Kompromiss verkauft. Aber die Klimakrise macht keine Kompromisse. Die Folgen der Klimakrise werden ein Vielfaches dessen kosten, was jetzt für die Transformation zur Klimaneutralität notwendig ist. Deshalb hat Fridays for Future eine Petition veröffentlicht - hier liest du mehr: https://fridaysforfuture.de/geld-fuer-klimaschutz-statt-klimazerstoerung-jetzt-petition-unterschreiben/
Fridays for Future
Geld für Klimaschutz statt Klimazerstörung – jetzt Petition unterschreiben! | Fridays for Future
Der neue Haushalt wird als guter Kompromiss verkauft. Aber die Klimakrise macht keine Kompromisse. Die Folgen der Klimakrise werden ein Vielfaches dessen kosten, was jetzt für die Transformation zur Klimaneutralität notwendig ist. Eine Einhaltung der Schuldenbremse…
Eine Bewegung wird fĂĽnf!
Fridays for Future wird fünf Jahre alt. Unser Autor Luis blickt zurück auf ein halbes Jahrzehnt Bewegungsgeschichte – und nach vorne, denn 2024 sind wir vielleicht gefragter, denn je.
https://fridaysforfuture.de/eine-bewegung-wird-fuenf/
Fridays for Future wird fünf Jahre alt. Unser Autor Luis blickt zurück auf ein halbes Jahrzehnt Bewegungsgeschichte – und nach vorne, denn 2024 sind wir vielleicht gefragter, denn je.
https://fridaysforfuture.de/eine-bewegung-wird-fuenf/
Fridays for Future
Eine Bewegung wird fĂĽnf! | Fridays for Future
Fridays for Future wird fünf Jahre alt. Unser Autor Luis blickt zurück auf ein halbes Jahrzehnt Bewegungsgeschichte – und nach vorne, denn 2024 sind wir vielleicht gefragter, denn je. Fünf Jahre gibt es Fridays for Future nun schon - fünf aufregende, fünf…
Man erntet, was man sät – Analyse eines politischen Flächenbrandes
Ihr habt es sicherlich alle mitbekommen: Seit einigen Tagen demonstrieren Bäuer*innen in ganz Deutschland gegen die (inzwischen in Teilen zurückgenommene) Streichung der Subventionen auf Agrardiesel. Die Proteste, ihre öffentliche Rezeption und die Reaktion der Polit-Landschaft sind so entlarvend wie spannend. Eine Analyse eines politischen Flächenbrandes.
https://fridaysforfuture.de/bauernproteste/
Ihr habt es sicherlich alle mitbekommen: Seit einigen Tagen demonstrieren Bäuer*innen in ganz Deutschland gegen die (inzwischen in Teilen zurückgenommene) Streichung der Subventionen auf Agrardiesel. Die Proteste, ihre öffentliche Rezeption und die Reaktion der Polit-Landschaft sind so entlarvend wie spannend. Eine Analyse eines politischen Flächenbrandes.
https://fridaysforfuture.de/bauernproteste/
Fridays for Future
Man erntet, was man sät – Analyse eines politischen Flächenbrandes | Fridays for Future
Ihr habt es sicherlich alle mitbekommen: Seit einigen Tagen demonstrieren Bäuer*innen in ganz Deutschland gegen die (inzwischen in Teilen zurückgenommene) Streichung der Subventionen auf Agrardiesel. Die Proteste, ihre öffentliche Rezeption und die Reaktion…
Warum das Klima und der Kampf gegen rechts zusammengehören!
Seit Wochen gehen in ganz Deutschland Millionen Menschen auf die Straße und stehen für Demokratie und eine offene Gesellschaft und gegen AfD und Faschismus ein. Warum Klimagerechtigkeit und der Kampf gegen rechts Hand in Hand gehen, das erklären Hannah, Ben und Kira hier.
👉 https://fridaysforfuture.de/warum-das-klima-und-der-kampf-gegen-rechts-zusammengehoeren/
Seit Wochen gehen in ganz Deutschland Millionen Menschen auf die Straße und stehen für Demokratie und eine offene Gesellschaft und gegen AfD und Faschismus ein. Warum Klimagerechtigkeit und der Kampf gegen rechts Hand in Hand gehen, das erklären Hannah, Ben und Kira hier.
👉 https://fridaysforfuture.de/warum-das-klima-und-der-kampf-gegen-rechts-zusammengehoeren/
Fridays for Future
Warum das Klima und der Kampf gegen rechts zusammengehören… | Fridays for Future
…und das nicht nur mit bedrohter Demokratie zu tun hat. Seit Wochen gehen in ganz Deutschland Millionen Menschen auf die Straße und stehen für Demokratie und eine offene Gesellschaft und gegen AfD und Faschismus ein. Warum Klimagerechtigkeit und der Kampf…
7 GRÜNDE, WARUM DU JETZT MIT DEN BESCHÄFTIGTEN DES ÖPNV ZUSAMMEN STREIKEN SOLLTEST!
Ăśberall Krisen, nirgendwo Gerechtigkeit. Die Klimakrise tobt und die Lebensbedingungen vieler Menschen verschlechtern sich immer weiter.
Jetzt hat ver.di und Fridays for Future die nächste Streikwelle im Öffentlichen Nahverkehr angekündigt, Höhepunkt wird der gemeinsame Klimastreik am 1. März. Davon sind zunächst die Fahrgäste betroffen, die auf den ÖPNV am meisten angewiesen sind.
Warum die Fahrgäste aber am Ende am meisten von diesem Streik profitieren und warum du deswegen mit den Beschäftigten streiken solltest, erfährst du hier!
👉 https://fridaysforfuture.de/7-gruende-warum-du-jetzt-mit-den-beschaeftigten-des-oepnv-zusammen-streiken-solltest/
Ăśberall Krisen, nirgendwo Gerechtigkeit. Die Klimakrise tobt und die Lebensbedingungen vieler Menschen verschlechtern sich immer weiter.
Jetzt hat ver.di und Fridays for Future die nächste Streikwelle im Öffentlichen Nahverkehr angekündigt, Höhepunkt wird der gemeinsame Klimastreik am 1. März. Davon sind zunächst die Fahrgäste betroffen, die auf den ÖPNV am meisten angewiesen sind.
Warum die Fahrgäste aber am Ende am meisten von diesem Streik profitieren und warum du deswegen mit den Beschäftigten streiken solltest, erfährst du hier!
👉 https://fridaysforfuture.de/7-gruende-warum-du-jetzt-mit-den-beschaeftigten-des-oepnv-zusammen-streiken-solltest/
Fridays for Future
7 Gründe, warum du jetzt mit den Beschäftigten des ÖPNV zusammen streiken solltest! | Fridays for Future
Überall Krisen, nirgendwo Gerechtigkeit. Die Klimakrise tobt und die Lebensbedingungen vieler Menschen verschlechtern sich immer weiter. Jetzt hat ver.di und Fridays for Future die nächste Streikwelle im Öffentlichen Nahverkehr angekündigt, Höhepunkt wird…
EU-WAHL 2024: UNSERE FORDERUNGEN
Vor der Europawahl 2024 sehen wir einen drohenden, anti-ökologischen Rechtsruck. Wir brauchen jetzt aber Fortschritt statt Blockade und Rückschritt. Deshalb fordern wir: Klimaschutz muss in der EU wieder Priorität werden.
Das bedeutet unter anderem: den Ausstieg aus allen fossilen Energien bis 2035 beschlieĂźen und Klimainvestitionen bis 2030 mndestens verdoppeln!
https://fridaysforfuture.de/eu-wahl-unsere-forderungen/
Vor der Europawahl 2024 sehen wir einen drohenden, anti-ökologischen Rechtsruck. Wir brauchen jetzt aber Fortschritt statt Blockade und Rückschritt. Deshalb fordern wir: Klimaschutz muss in der EU wieder Priorität werden.
Das bedeutet unter anderem: den Ausstieg aus allen fossilen Energien bis 2035 beschlieĂźen und Klimainvestitionen bis 2030 mndestens verdoppeln!
https://fridaysforfuture.de/eu-wahl-unsere-forderungen/
Fridays for Future
EU-Wahl: Unsere Forderungen! | Fridays for Future
Während die Folgen der Klimakrise weltweit immer dramatischer und tödlicher werden, attackieren Rechte offen unsere Zukunft. Sie attackieren die Grundpfeiler unserer Demokratie genauso wie unsere Perspektive für eine gute Zukunft. Wir wissen konsequenter…
KLIMASTREIK AM 20. SEPTEMBER – DIE HINTERGRÜNDE!
Am 20.09. findet der nächste globale Klimastreik statt. Auch in ganz Deutschland wird für sozial gerechten Klimaschutz protestiert, denn wir wissen: Unser Protest wirkt, sozial gerechter Klimaschutz ist möglich! Unsere Autorin Carolin fasst die wichtigsten Hintergründe zum Klimastreik zusammen
👉 https://fridaysforfuture.de/klimastreik-am-20-september-die-hintergruende/
Am 20.09. findet der nächste globale Klimastreik statt. Auch in ganz Deutschland wird für sozial gerechten Klimaschutz protestiert, denn wir wissen: Unser Protest wirkt, sozial gerechter Klimaschutz ist möglich! Unsere Autorin Carolin fasst die wichtigsten Hintergründe zum Klimastreik zusammen
👉 https://fridaysforfuture.de/klimastreik-am-20-september-die-hintergruende/
Fridays for Future
Klimastreik am 20. September – die Hintergründe! | Fridays for Future
Am 20.09. findet der nächste globale Klimastreik statt. Auch in ganz Deutschland wird für sozial gerechten Klimaschutz protestiert, denn wir wissen: Unser Protest wirkt, sozial gerechter Klimaschutz ist möglich! In den letzten Jahren waren wir unermüdlich…
Brandenburg muss wählen
Am Wochenende wird in Brandenburg gewählt. Vor zwei Wochen wurde in Sachsen und Thüringen gewählt. Autorin Ladina zieht Bilanz und gibt einen Ausblick.
👉 https://fridaysforfuture.de/brandenburg-muss-waehlen/
Am Wochenende wird in Brandenburg gewählt. Vor zwei Wochen wurde in Sachsen und Thüringen gewählt. Autorin Ladina zieht Bilanz und gibt einen Ausblick.
👉 https://fridaysforfuture.de/brandenburg-muss-waehlen/
Fridays for Future
Brandenburg muss wählen! | Fridays for Future
Am Wochenende wird in Brandenburg gewählt. Vor zwei Wochen wurde in Sachsen und Thüringen gewählt. Autorin Ladina zieht Bilanz und gibt einen Ausblick. Brandenburg muss wählen am 22. September 2024. Und es muss zukunftsgewandt wählen. Die Hoffnung, dass es…
#RECHTAUFZUKUNFT: UNSERE FORDERUNGEN ANLÄSSLICH DER BUNDESTAGSWAHL
Letzten Donnerstag haben wir unsere Forderungen zur Bundestagswahl veröffentlicht, denn wir brauchen jetzt dringend eine Regierung, die die ökologische Realität anerkennt und endlich konsequent ins Handeln kommt. Im Blogartikel stellt Greta unsere Forderungen kurz vor und erklären, was sie genau bedeuten.
👉 https://fridaysforfuture.de/rechtaufzukunft-unsere-forderungen-anlaesslich-der-bundestagswahl/
Letzten Donnerstag haben wir unsere Forderungen zur Bundestagswahl veröffentlicht, denn wir brauchen jetzt dringend eine Regierung, die die ökologische Realität anerkennt und endlich konsequent ins Handeln kommt. Im Blogartikel stellt Greta unsere Forderungen kurz vor und erklären, was sie genau bedeuten.
👉 https://fridaysforfuture.de/rechtaufzukunft-unsere-forderungen-anlaesslich-der-bundestagswahl/
Fridays for Future
#RechtAufZukunft: Unsere Forderungen anlässlich der Bundestagswahl | Fridays for Future
Letzten Donnerstag haben wir unsere Forderungen zur Bundestagswahl veröffentlicht, denn wir brauchen jetzt dringend eine Regierung, die die ökologische Realität anerkennt und endlich konsequent ins Handeln kommt. Die Klimakrise ist die größte Herausforderung…
JETZT ERST RECHT – UNSERE ANALYSE!
Die USA steigen unter Trump aus dem Pariser Abkommen aus – ein klarer Angriff auf unsere Zukunft. Ja, das ist schlimm. Ja, Klimaschutz voranbringen mit diesem Präsidenten wird hart. In den USA aber auch global. Aber: Wir dürfen jetzt nicht aufgeben. Warum, das erklärt unsere Autorin Zahra.
👉 https://fridaysforfuture.de/jetzt-erst-recht-unsere-analyse/
Die USA steigen unter Trump aus dem Pariser Abkommen aus – ein klarer Angriff auf unsere Zukunft. Ja, das ist schlimm. Ja, Klimaschutz voranbringen mit diesem Präsidenten wird hart. In den USA aber auch global. Aber: Wir dürfen jetzt nicht aufgeben. Warum, das erklärt unsere Autorin Zahra.
👉 https://fridaysforfuture.de/jetzt-erst-recht-unsere-analyse/
Fridays for Future
Jetzt erst recht – unsere Analyse! | Fridays for Future
Die USA steigen unter Trump aus dem Pariser Abkommen aus – ein klarer Angriff auf unsere Zukunft. Ja, das ist schlimm. Ja, Klimaschutz voranbringen mit diesem Präsidenten wird hart. In den USA aber auch global. Aber: Wir dürfen jetzt nicht aufgeben. Warum…
KLIMA & DEMOKRATIE – WORAUF ES JETZT ANKOMMT
In wenigen Tagen gehen wir an über 130 Orten in ganz Deutschland eine Woche vor der Bundestagswahl zum großen Klimastreik auf die Straße. Warum das jetzt wichtig ist und was die Klimastreiks mit dem Schutz der Demokratie zu tun haben, erklärt unsere Autorin Paula.
👉 https://fridaysforfuture.de/klima-demokratie-worauf-es-jetzt-ankommt/
In wenigen Tagen gehen wir an über 130 Orten in ganz Deutschland eine Woche vor der Bundestagswahl zum großen Klimastreik auf die Straße. Warum das jetzt wichtig ist und was die Klimastreiks mit dem Schutz der Demokratie zu tun haben, erklärt unsere Autorin Paula.
👉 https://fridaysforfuture.de/klima-demokratie-worauf-es-jetzt-ankommt/
Fridays for Future
Klima & Demokratie – worauf es jetzt ankommt | Fridays for Future
In wenigen Tagen gehen wir an über 130 Orten in ganz Deutschland eine Woche vor der Bundestagswahl zum großen Klimastreik auf die Straße. Warum das jetzt wichtig ist und was die Klimastreiks mit dem Schutz der Demokratie zu tun haben, erklärt unsere Autorin…
KLIMA IM KOALITIONSVERTRAG? FEHLANZEIGE!
Der Koalitionsvertrag ist da und damit der Fahrplan für die nächsten vier Jahre bundesdeutsche Politik. Klimapolitisch sieht er gar nicht gut aus. Was zum Klima im Koalitionsvertrag steht und was das für die nächsten vier Jahre bedeutet, erfährst Du hier in der Detailanalyse.
https://fridaysforfuture.de/klima-im-koalitionsvertrag-fehlanzeige/
Der Koalitionsvertrag ist da und damit der Fahrplan für die nächsten vier Jahre bundesdeutsche Politik. Klimapolitisch sieht er gar nicht gut aus. Was zum Klima im Koalitionsvertrag steht und was das für die nächsten vier Jahre bedeutet, erfährst Du hier in der Detailanalyse.
https://fridaysforfuture.de/klima-im-koalitionsvertrag-fehlanzeige/
Fridays for Future
Klima im Koalitionsvertrag? Fehlanzeige! | Fridays for Future
Der Koalitionsvertrag ist da und damit der Fahrplan für die nächsten vier Jahre bundesdeutsche Politik. Klimapolitisch sieht er gar nicht gut aus. Was zum Klima im Koalitionsvertrag steht und was das für die nächsten vier Jahre bedeutet, erfährst Du hier…