Nebeneffekt: Bauern und Dienstleister können sich auf das Wichtigste, ihre Arbeit, konzentrieren. So hat Andorra seinen wirtschaftlichen Aufschwung erreicht: vom Bauernstaat zu wohlhabenden Bürgern. Ergo: Wenn Trump mit seinen Vorstellungen durchkommt, werden die USA einen Boom erleben. Aber vorher könnte die Biden-Administration noch höhere Abgaben einführen…
Quelle: www.geldbrief.com
Quelle: www.geldbrief.com
Mein 80. Geburtstag – Ihr Vorteil! 🎉
Der Geldbrief: 6 Monate für nur 80 Euro statt 200 Euro.
✔️ Ersparnis: 120 Euro!
✔️ Bonus: Zwei Dezember-Ausgaben 2024 gratis (Wert: 40 Euro).
✔️ Bonus: die gerade erschienene November-Ausgabe 2024 gratis (Wert: 20 Euro).
👉 Gesamtersparnis: 180 Euro!
Jetzt Jubiläums-Sonderangebot sichern.
🔒 Unabhängig. Solide. Ohne Spekulationen. Pünktlich 2x monatlich.
https://www.geldbrief.com/geburtstag80
Der Geldbrief: 6 Monate für nur 80 Euro statt 200 Euro.
✔️ Ersparnis: 120 Euro!
✔️ Bonus: Zwei Dezember-Ausgaben 2024 gratis (Wert: 40 Euro).
✔️ Bonus: die gerade erschienene November-Ausgabe 2024 gratis (Wert: 20 Euro).
👉 Gesamtersparnis: 180 Euro!
Jetzt Jubiläums-Sonderangebot sichern.
🔒 Unabhängig. Solide. Ohne Spekulationen. Pünktlich 2x monatlich.
https://www.geldbrief.com/geburtstag80
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Inflation: Für den US-Hedgefonds-Manager und Milliardär Paul Tudor Jones „führen alle Wege zur Inflation“. Seine Strategie: Er investiert massiv in Gold und Bitcoin. 👉🏼 www.geldbrief.com/angebote 👈🏼
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Wir halten ein Testen der Parität beim US-Dollar im kommenden Jahr für wahrscheinlich. Das haben sich ohnehin schon viele seit Jahren gewünscht: ein US-Dollar 💵 = ein Euro 💶= ein Schweizerfranken 🪙. Das wird natürlich keinen Bestand haben. Ausser man würde die Gelegenheit nutzen, eine neue Weltwährung einzuführen. Aber welcher Staat will freiwillig das Recht, Papiergeld zu drucken, aufgeben❓👉🏼 www.geldbrief.com/angebote 👈🏼
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Das habe ich im Geldbrief www.geldbrief.com/angebote gelesen: Die Weichen 🚆 für eine Jahresendrally sind gestellt. Im Vorgriff auf ein spannendes Börsenjahr 2025 werden viele Anleger schon 2024 auf den fahrenden Börsenzug 🚂aufspringen („fear of missing out“).
Microstrategy sowie Coinbase: Beide Titel profitieren von dem Bitcoin- Hype und haussierten seit unserer Empfehlung im Februar dieses Jahres. Beispiel Microstrategy: Der US-Konzern hat mittlerweile rund 331’000 Bitcoins in seinem Bestand. Sie allein haben schon einen Marktwert von ungefähr 28 Milliarden US-Dollar. Kein Wunder, dass die Aktie seit Jahresanfang zeitweise um sagenhafte 644 Prozent nach oben geschossen ist. Vorstandschef und Gründer Michael Saylor will sein Unternehmen nun in eine reine Bitcoin-Firma verwandeln. Nicht ganz so gut entwickelte sich die Coinbase-Aktie. Sie stieg im gleichen Zeitraum „nur“ um 82 Prozent. Fazit: Das Studium des Geldbriefs bringt unseren Leserfreunden einen eindeutigen Mehrwert! Wer die beiden Titel im Frühjahr erworben hat, sollte allerdings jetzt langsam einen Teil der exorbitanten Gewinne mitnehmen. 👉🏼 www.geldbrief.com/angebote 👈🏼
👍1
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Relativ zuversichtlich ist die UBS für Aktien im kommenden Jahr. Niedrigere Steuern, Deregulierung und Handelsabkommen sind der Mix des Positiv-Szenarios mit der höchsten Eintrittswahrscheinlichkeit und einem Spurt des S&P 500 auf 6‘600 Punkten bis Jahresende 2025. Gute Chancen sollen demnach auch die Märkte in Asien ex Japan 🇯🇵(höchstes Gewinnwachstum) und Small Caps in Europa 🇪🇺haben. Bessere Chancen sieht die UBS auch bei Ressourcen, Strom 💡, Immobilien 🏘 und Gold . 👉🏼 www.geldbrief.com/angebote 👈🏼
Automobilkrise 🚙 in Deutschland: Es gibt eine clevere Lösung: Kooperation mit chinesischen Automobilherstellern. Chinesische Autos müssen dann bei VW, Mercedes und BMW gebaut werden.
Quelle: 👉🏼 www.geldbrief.com 👈🏼
Quelle: 👉🏼 www.geldbrief.com 👈🏼
Steuerendspurt 2024
Wer jetzt noch schnell seine Abgabenlast für 2024 optimieren möchte, sollte die letzten Wochen des Jahres zum Steuerendspurt nutzen. Bei schlauer Planung können Ausgaben noch in dieses Jahr vorgezogen oder bewusst ins neue Jahr verschoben werden, so lassen
sich womöglich Steuern sparen. Woran Arbeitnehmer, Unternehmer, Rentner, Sparer oder Vermieter jetzt denken sollten und welche Anträge bares Geld wert sind, erklärt der Bund der Steuerzahler:
Bitte die aktuellen Steuertipps 2024 lesen unter: 👉🏼 https://steuerzahler.de/aktuelles/detail/nr-33-steuerendspurt-2024/ 👈🏼
Wer jetzt noch schnell seine Abgabenlast für 2024 optimieren möchte, sollte die letzten Wochen des Jahres zum Steuerendspurt nutzen. Bei schlauer Planung können Ausgaben noch in dieses Jahr vorgezogen oder bewusst ins neue Jahr verschoben werden, so lassen
sich womöglich Steuern sparen. Woran Arbeitnehmer, Unternehmer, Rentner, Sparer oder Vermieter jetzt denken sollten und welche Anträge bares Geld wert sind, erklärt der Bund der Steuerzahler:
Bitte die aktuellen Steuertipps 2024 lesen unter: 👉🏼 https://steuerzahler.de/aktuelles/detail/nr-33-steuerendspurt-2024/ 👈🏼
👉Gelesen im www.Geldbrief.com: 👈
Im Gegensatz zur Europäischen Zentralbank, die den „Fünfhunderter“ auslaufen lässt, soll den Schweizern und ihren Gästen der „Tausender“ erhalten bleiben. Man wird in der Eidgenossenschaft also voraussichtlich noch auf Jahrzehnte hinaus mit „grossen“ Geldscheinen bezahlen und diese auch zur Wertaufbewahrung verwenden können.
(Vertrauliche Mitteilungen)
Im Gegensatz zur Europäischen Zentralbank, die den „Fünfhunderter“ auslaufen lässt, soll den Schweizern und ihren Gästen der „Tausender“ erhalten bleiben. Man wird in der Eidgenossenschaft also voraussichtlich noch auf Jahrzehnte hinaus mit „grossen“ Geldscheinen bezahlen und diese auch zur Wertaufbewahrung verwenden können.
(Vertrauliche Mitteilungen)
Gelesen im Geldbrief.com:
„Für Kinder ist es nicht gut, wenn sie glauben, sie würden eine riesige Summe Geld erben.“ Warren Buffett
„Für Kinder ist es nicht gut, wenn sie glauben, sie würden eine riesige Summe Geld erben.“ Warren Buffett
👍1
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
2025 ist ein bemerkenswertes Jahr. Siehe Video.
Präsident TRUMP, der Pazifist, will die Welt befrieden und die Menschen befriedigen. Schnuller (deutsch), Lutscher (in Graubünden und im Wallis), Pacifier (im amerikanischen Englisch): Trump II will die Welt von Kriegen befreien.
Da wird sich Trump einige neue Feinde schaffen. Mächtige Feinde.
Deshalb gleich zu Anfang die Frage: Wer wird überleben? Trump oder Musk?
Doch nun zur ernsthaften Tagespolitik: Vor allem Deutschland hat es sich keinen Gefallen getan, ständig gegen Trump zu reden und zu schreiben. Auch jetzt noch. Selbst der jüngste Wunsch vom Kanzlerkandidaten Merz ist nicht hilfreich: Ein vereintes Europa müsse gegen Trump antreten.
Europa muss sich warm anziehen. Kalte Winde kommen aus dem Westen.
Wichtig für Sie: Was bedeutet Trump II für Ihre Sicherheit in Europa, für den Euro, für Ihre Geld- und Kapitalanlagen?
Sie werden es erfahren. Quelle: 👉🏼 www.holbach.news 👈🏼
Da wird sich Trump einige neue Feinde schaffen. Mächtige Feinde.
Deshalb gleich zu Anfang die Frage: Wer wird überleben? Trump oder Musk?
Doch nun zur ernsthaften Tagespolitik: Vor allem Deutschland hat es sich keinen Gefallen getan, ständig gegen Trump zu reden und zu schreiben. Auch jetzt noch. Selbst der jüngste Wunsch vom Kanzlerkandidaten Merz ist nicht hilfreich: Ein vereintes Europa müsse gegen Trump antreten.
Europa muss sich warm anziehen. Kalte Winde kommen aus dem Westen.
Wichtig für Sie: Was bedeutet Trump II für Ihre Sicherheit in Europa, für den Euro, für Ihre Geld- und Kapitalanlagen?
Sie werden es erfahren. Quelle: 👉🏼 www.holbach.news 👈🏼
👉🏼 www.geldbrief.com/angebote 👈🏼 Liechtenstein bleibt stabil und verlässlich. Das ist die gute Nachricht vom gestrigen Wahlsonntag. Die Liechtensteinische Bevölkerung und auch die ausländischen Kapitalanleger können zufrieden sein. Die VU Vaterländische Union mit der Spitzenkandidatin Brigitte Haas hat die meisten Stimmen erhalten. Sie kann sich einen Koalitionspartner aussuchen. "Miteinander für das Land." Frau Haas kann sich dann am 20. März 2025 zur ersten Regierungschefin (so heisst hier der Ministerpräsident bzw. die Ministerpräsidentin) des Fürstentums wählen lassen. Nach der Verkündigung des Endergebnisses gehörte ich zu den ersten Gratulanten…
Wer sich für Bitcoin (siehe Geldbrief 02/2025) weiter interessiert: Sie finden in der Beilage neben dem Geldbrief eine Information der Warburg Bank. 👉🏼 www.geldbrief.com/angebote 👈🏼
Wer sich für Bitcoin (siehe Geldbrief 02/2025) weiter interessiert: Sie finden in der Beilage neben dem Geldbrief eine Information der Warburg Bank. 👉🏼 www.geldbrief.com/angebote 👈🏼