Gerhard Wisnewski&Team
51K subscribers
12K photos
5.12K videos
164 files
33.4K links
Dies ist der einzige autorisierte News-Kanal von Gerhard Wisnewski. Die Informationen hier sind ohne Gewähr und als Anregungen zu verstehen und werden mit der expliziten Bitte um eigene Recherche und Prüfung veröffentlicht.
Download Telegram
October 4, 2020
October 4, 2020
Forwarded from Eva Herman Offiziell
Wie große US-Nachrichtenmedien im September meldeten, wurde gegen ein Corona-Testlabor in Boston ein behördliches Testverbot ausgesprochen. Die Gesundheitsbehörde von Massachusetts stellte fest, dass dort fast 400 falsch-positive Corona Testergebnisse ausgestellt wurden. Besonders brisant: Das Labor arbeitet hauptsächlich mit Seniorenheimen zusammen.

https://www.wochenblick.at/nach-400-falsch-positiven-tests-corona-labor-in-boston-erhielt-testverbot/
October 5, 2020
Kein Recht auf Privateigentum
„Das Recht auf Privateigentum kann NUR als ein sekundäres Naturrecht betrachtet werden.“ Dieser Satz steht auf den ersten Blick in der Tradition kirchlicher Lehre und der diese begründenden Philosophie.

Im Text der Enzyklika wird jedoch klar, dass der Argentinier hier ganz anderes im Blick hat. Alles gehört der Weltgemeinschaft (nicht Gott) und daher haben auch die Weltgemeinschaft oder kleinere Einheiten in ihr jederzeit das Recht, per Beschluss und nach Gusto Eigentum dem einen zu entziehen und dem anderen zu überlassen. Oder es aufzulösen und mit dem Erlös „Gutes“ im Sinne des Mehrheitsbeschlusses der jeweiligen Gemeinschaft zu tun. Das ist Sozialismus pur.

Exkurs: Naturrecht und Eigentum aus christlicher Sicht
In der Philosophie meint Naturrecht ein universell gültiges Ordnungsprinzip, das davon ausgeht: Aus der Natur des Menschen lassen sich die Normen des Zusammenlebens begründen. Es bedarf also nicht erst der Ausarbeitung von Einzelvorschriften, sondern diese ergeben sich von selbst. So ist z.B. jedem klar: Es ist ein Verbrechen und somit wider das Naturrecht, wenn man jemanden ermordet oder ohne Not verletzt.

Unter das sekundäre Naturrecht fallen folglich alle Rechte, die von einer Gemeinschaft als notwendig zum Erhalt der Ordnung erkannt werden. Es ist also kein Recht, dass aus sich heraus besteht, aus der Natur des Menschen. Thomas von Aquin, dem sich dieser Blog sehr verpflichtet fühlt, sagt im zweiten Teil des zweiten Buches seiner Summa theologica in Frage 66:

„Alles, was gegen das [primäre] Naturrecht ist, ist unerlaubt. Nach dem Naturrecht aber sind alle Dinge Gemeinbesitz; dieser Gemeinsamkeit aber widerspricht der Eigenbesitz. Also ist es dem Menschen nicht erlaubt, sich eine äußere Sache anzueignen.“

Zeit ohne Ewigkeit
Allerdings bedeutet das seiner Ansicht nach nicht, dass Eigentum als sekundäres (vom primären abgeleitetes) Naturrecht unerlaubt oder gar schädlich sei. Es sei im Gegenteil vernünftig, denn a) mit dem, was man besitzt, geht man pfleglicher um, als mit dem was anderen gehört; b) wisse dann jedermann in der Gemeinschaft, wer für die Pflege eines Objektes, Grundstückes oder was auch immer verantwortlich sei und c) „Kapital verpflichtet“. So nannte es der Aquinate unter Berufung auf Aristoteles zwar nicht, aber darauf läuft es hinaus. Denn alles gehört Gott (dem Erschaffer). Somit ist das dem Menschen längstens für die Dauer seiner Lebenszeit überlassene Eigentum immer etwas, das entweder auch anderen gute Früchte bringen oder den Nachkommen „gut gepflegt“ übergeben werden soll.

Die Unterscheidung zwischen zeitlichen und ewigen Gütern ist der päpstlichen Theologie und jener vieler seiner Mitstreiter allerdings völlig fremd. Alles wird reduziert auf das „Hier und Jetzt“. Die neue GLOBALE ETHIK hat nur noch die Zeit, aber nicht mehr die Ewigkeit im Blick. Nur Wohlstand für alle bringt Heil. Ungleichheit? In Franziskus‘ Sozial-Utopie ist diese abgeschafft. Ein sozialistisches Paradies, aus dem die Menschen mit ihrem Tod in jene Welt abberufen werden, an die sie galuben. Und für Atheisten Abmarsch in den der kurzen Wohlstandphase folgenden ewigen Zeitraum der Nichtexistenz.

Schlussbemerkung
Viele Verschwörungstheoretiker schwadronieren von bereits im Geheimen vollzogenen neuen Weltordnungen. Sie sollten ihren Blick lieber auf die Gegenwart und die Lebenswirklichkeit richten. Denn da entwickelt sich in diesen Tagen und gewiss in den nächsten Monaten und Jahren ein Szenario, dass ihre schlimmsten Befürchtungen übertreffen könnte:

Eine unter Führung gott- weil religionsloser Gestalten errichtete Weltherrschaft, die nicht mehr kennen wird, was Franziskus in dieser Enzyklika x-mal fordert: Solidarität, Barmherzigkeit, Nächsten- und Feindesliebe.

Ich schwanke noch: Ist dieser Papst nur naiv, wirklich töricht (dumm) oder trägt er eine ganz andere Maske als den Mund- und Nasenschutz?

https://philosophia-perennis.com/2020/10/04/neue-enzyklika-papst-will-mit-unterstuetzung-des-islams-eine-neue-weltordnung-schaffen-2/
October 5, 2020
Forwarded from MetanoiaMagazin
October 5, 2020
October 5, 2020
October 5, 2020
Forwarded from Videodump
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
October 5, 2020
Forwarded from apolut.
October 5, 2020
Forwarded from 🍿 17TV | DOKU-KANAL
October 5, 2020
October 5, 2020