Generalkonsulat der Russischen Föderation in Bonn
578 subscribers
2.78K photos
495 videos
6 files
2.6K links
Offizieller Informationskanal des Generalkonsulats der Russischen Föderation in Bonn

E-Mail: info-bonn@kdmid.ru
Tel.: + 49 228 386 79 31
Download Telegram
🎊 Am 21. März fand in Dortmund anlässlich des bevorstehenden 80. Jahrestages des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg ein Treffen der Mitarbeiter des Generalkonsulats mit den Veteranen und Überlebenden der Leningrader Blockade statt.

🏅 Vizekonsul Alexander Fedulov gratulierte den Teilnehmern zum bevorstehenden Tag des Sieges und überreichte Jubiläumsmedaillen „80. Jahrestag des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg 1941-1945“.

🔶 Die Veteranen und die Überlebenden der Leningrader Blockade tauschten ihre Erinnerungen an die Kriegsjahre aus, wobei Herr Fedulov unterstrich, dass die Geschichte nicht umgeschrieben und der Beitrag unseres Landes zum großen Sieg nicht unterschätzt werden dürfen.
Andenken an die gefallenen sowjetischen Kriegsgefangenen wurde in Siegburg gewürdigt

🕯 Am 9. April fand am Sowjetischen Ehrenmal auf dem Siegburger Nordfriedhof eine Gedenkveranstaltung anlässlich des 80. Jahrestages des Sieges des sowjetischen Volkes im Großen Vaterländischen Krieg statt.

🔸 An der Veranstaltung nahmen der russische Botschafter in Deutschland Sergej J. Netschajew, der russische Generalkonsul in Bonn Oleg Ju. Krasnitskiy, der Leiter der Außenstelle der Kasachischen Botschaft in Bonn Ulan Abdybekov, Vertreter von Verbänden und Vereinen russischsprachiger Landsleute, Gemeinden der russisch-orthodoxen Kirche und der deutschen Öffentlichkeit.

🔗 Mehr in unserem Artikel und auf tass.ru lesen.
🕯 Am 11. April fand eine Gedenkveranstaltung am Mahnmal für die Opfer der Gestapo in Bittermark (Dortmund) statt, an der Generalkonsul Oleg Ju. Krasninskiy teilnahm.

🔸 Der Vorsitzende des historischen Vereins Ar.kod.M e.V. Dmitriy Kostovarov erzählte über die Geschichte der an diesem Ort und in der Umgebung von der Gestapo erschossenen 194 Kriegsgefangenen, von denen 87 Sowjetbürger identifiziert wurden. Seit einigen Jahren bemühen sich russischsprachige Landsleute um die Verweigerung der Namen der sowjetischen Opfer auf der Gedenkstätte.

🤝 Generalkonsul Oleg Ju. Krasnitskiy dankte den Aktivisten für die Bewahrung des Gedenkens an die sowjetischen Opfer des Nationalsozialismus und die aktive Beteiligung an der Organisation von Veranstaltungen im Rahmen der Feierlichkeiten zum 80. Jahrestages des Sieges.

🔸 Priester Igor aus der Kirchengemeinde zu Ehren der Heiligen Dreifaltigkeit
leitete einen Totengottesdienst.

💐 Die Teilnehmer legten Blumen am Mahnmal nieder und trugen Kriegsgedichte vor.
Ostergruß des Generalkonsuls Russlands in Bonn Oleg Ju. Krasnitskiy: