American_Heart_Association_Was_Paid_Off_By_Procter_&_Gamble_To_Say.pdf
5.4 MB
Für alle, die wissen wollen, wie es dazu kam, dass Margarine plötzlich als Herzgesund galt…
(Einfach die Überstetzungsfunktion des Browsers verwenden)
(Einfach die Überstetzungsfunktion des Browsers verwenden)
Heute gibt es spannede und für mich auch aufregnede Nachrichten: Ein neuer Youtube-Kanal von mir und Dr. Thomas Baumgärtner ist vor einigen Tagen online gegangen. Alle Paar Tage gibt es hier, wie wir hoffen, Interssante Gespräche rund um das Thema Gesundheit. Vieleicht schaut ihr mal rein?Wenn es gefällt, bitte auf Youtube liken, das würde uns sehr helfen, auch den Kanal abbonieren, weil es viel Neues geben wird, und vieleicht auch weitersagen ...
So liebe Leute, mittlerweile sind fast 30 Videos online, es ist sicher für jeden was interessantes dabei. Einfach nach "Gesundheitsfunken" suchen, Kanal abonnieren und Videos liken
Eine neue Grundlagenstudie zeigt die Alterungsmerkmale von Stammzellen auf.
Stammzellen sind für die Erhaltung unserer Gesundheit im Alter von entscheidender Bedeutung. Sie sehen sich jedoch einzigartigen Herausforderungen gegenüber, die ihre Fähigkeit beeinträchtigen können, unseren Körper optimal funktionieren zu lassen.
Wichtige Punkte:
– Stammzellen reagieren mit der Zeit weniger gut und sind weniger anpassungsfähig.
- Ihre Fähigkeit zur Selbsterneuerung und Differenzierung nimmt ab.
Zudem verlieren sie ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Stressoren und Schäden.
Die Population der Stammzellen wird weniger vielfältig.
Warum das wichtig ist: Ein besseres Verständnis der Alterung von Stammzellen könnte zu neuen Therapien führen, die dazu beitragen, Gesundheit und Vitalität im Alter zu erhalten. Mittlerweile gibt es in der Naturheilkunde gute Ansätze in dieser Richtung.
Stammzellen sind für die Erhaltung unserer Gesundheit im Alter von entscheidender Bedeutung. Sie sehen sich jedoch einzigartigen Herausforderungen gegenüber, die ihre Fähigkeit beeinträchtigen können, unseren Körper optimal funktionieren zu lassen.
Wichtige Punkte:
– Stammzellen reagieren mit der Zeit weniger gut und sind weniger anpassungsfähig.
- Ihre Fähigkeit zur Selbsterneuerung und Differenzierung nimmt ab.
Zudem verlieren sie ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Stressoren und Schäden.
Die Population der Stammzellen wird weniger vielfältig.
Warum das wichtig ist: Ein besseres Verständnis der Alterung von Stammzellen könnte zu neuen Therapien führen, die dazu beitragen, Gesundheit und Vitalität im Alter zu erhalten. Mittlerweile gibt es in der Naturheilkunde gute Ansätze in dieser Richtung.
Zwei Erstaunliche Fakten über Morbus Parkinson
Morbus Parkinson, oft einfach als Parkinson bezeichnet, ist eine neurodegenerative Erkrankung, die Millionen von Menschen weltweit betrifft. Obwohl viel über die Krankheit geforscht wird, gibt es immer noch viele Aspekte, die selbst Experten verblüffen. Hier sind zwei erstaunliche Fakten über Morbus Parkinson:
1. Frühe Symptome können sich im Geruchssinn zeigen
Ein weniger bekanntes, aber ebenso wichtiges Symptom von Morbus Parkinson ist der Verlust oder die Veränderung des Geruchssinns, auch Anosmie genannt.
Studien zeigen, dass viele Patienten Jahre vor der Diagnose von Parkinson eine Verschlechterung ihrer Fähigkeit bemerken, Gerüche wahrzunehmen. Dieser frühe Verlust des Geruchssinns kann oft ein Vorbote der späteren motorischen Symptome sein, die typischerweise mit der Krankheit assoziiert werden.
2. Parkinson kann nicht-motorische Symptome umfassen
Obwohl Parkinson vor allem für seine motorischen Symptome bekannt ist, wie Zittern, Steifheit und Bewegungsverlangsamung, gibt es auch eine Reihe von nicht-motorischen Symptomen, die mit der Krankheit einhergehen. Dazu gehören Schlafstörungen, Depressionen, Angstzustände und kognitive Beeinträchtigungen.
Diese Symptome können für die Betroffenen genauso belastend sein wie die motorischen Symptome und erfordern oft eine spezialisierte Behandlung. Das Verständnis dieser nicht-motorischen Aspekte von Parkinson gewinnt zunehmend an Bedeutung, da es zu einer umfassenderen Betreuung und Behandlung beiträgt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Morbus Parkinson weit mehr als nur eine Bewegungsstörung ist. Die Krankheit ist komplex und kann viele verschiedene Bereiche des Lebens beeinflussen. Indem wir mehr über diese erstaunlichen Fakten lernen, können wir dazu beitragen, das Leben von Menschen mit Parkinson zu verbessern und die Forschung weiter voranzutreiben
Morbus Parkinson, oft einfach als Parkinson bezeichnet, ist eine neurodegenerative Erkrankung, die Millionen von Menschen weltweit betrifft. Obwohl viel über die Krankheit geforscht wird, gibt es immer noch viele Aspekte, die selbst Experten verblüffen. Hier sind zwei erstaunliche Fakten über Morbus Parkinson:
1. Frühe Symptome können sich im Geruchssinn zeigen
Ein weniger bekanntes, aber ebenso wichtiges Symptom von Morbus Parkinson ist der Verlust oder die Veränderung des Geruchssinns, auch Anosmie genannt.
Studien zeigen, dass viele Patienten Jahre vor der Diagnose von Parkinson eine Verschlechterung ihrer Fähigkeit bemerken, Gerüche wahrzunehmen. Dieser frühe Verlust des Geruchssinns kann oft ein Vorbote der späteren motorischen Symptome sein, die typischerweise mit der Krankheit assoziiert werden.
2. Parkinson kann nicht-motorische Symptome umfassen
Obwohl Parkinson vor allem für seine motorischen Symptome bekannt ist, wie Zittern, Steifheit und Bewegungsverlangsamung, gibt es auch eine Reihe von nicht-motorischen Symptomen, die mit der Krankheit einhergehen. Dazu gehören Schlafstörungen, Depressionen, Angstzustände und kognitive Beeinträchtigungen.
Diese Symptome können für die Betroffenen genauso belastend sein wie die motorischen Symptome und erfordern oft eine spezialisierte Behandlung. Das Verständnis dieser nicht-motorischen Aspekte von Parkinson gewinnt zunehmend an Bedeutung, da es zu einer umfassenderen Betreuung und Behandlung beiträgt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Morbus Parkinson weit mehr als nur eine Bewegungsstörung ist. Die Krankheit ist komplex und kann viele verschiedene Bereiche des Lebens beeinflussen. Indem wir mehr über diese erstaunlichen Fakten lernen, können wir dazu beitragen, das Leben von Menschen mit Parkinson zu verbessern und die Forschung weiter voranzutreiben
Für alle, die es Interessiert, kommt hier Werbung in eigener Sache:
In wenigen Wochen, am 27.09. starten wieder die Mallnitzer Bewegungstage für Parkinson-Betroffene.
Unter meiner Mitarbeit wird dort eine einzigartige intensive Therapie angeboten, die Kurz- wie auch langfristig zu einer Verbesserung der Symptomatik führt.
Die Plätze sind aufgrund der individuellen Betreuung sehr begrenzt, wer daran Interesse hat, darf mir gerne eine private Nachricht schreiben.
Einen Flyer (in englisch) mit allen relevanten Informationen hänge ich unten an.
In wenigen Wochen, am 27.09. starten wieder die Mallnitzer Bewegungstage für Parkinson-Betroffene.
Unter meiner Mitarbeit wird dort eine einzigartige intensive Therapie angeboten, die Kurz- wie auch langfristig zu einer Verbesserung der Symptomatik führt.
Die Plätze sind aufgrund der individuellen Betreuung sehr begrenzt, wer daran Interesse hat, darf mir gerne eine private Nachricht schreiben.
Einen Flyer (in englisch) mit allen relevanten Informationen hänge ich unten an.
und gleich noch was in eigener Sache:
ein kostenloses Online-Seminar zum Digital Detox von mir!
Keine Pause, kein Fokus, kein Ich mehr?
Wenn selbst der Feierabend keine Erholung mehr bringt und Sie das Gefühl haben, nur noch zu funktionieren – dann ist es Zeit, innezuhalten.
Digitaler Dauerstress ist kein Lifestyle – sondern ein Gesundheitsrisiko.
Reizüberflutung, permanente Erreichbarkeit und der ständige Druck, alles im Griff zu haben, führen oft unbemerkt zu:
• Konzentrationsproblemen
• Gereiztheit
• Erschöpfung & Schlafstörungen
• Antriebslosigkeit – bis hin zum Burnout
Doch was tun, wenn Urlaub nicht hilft und ein kompletter Ausstieg keine Option ist?
In unserem kostenlosen Online-Seminar zeigen wir Ihnen konkrete Wege raus aus dem digitalen Stresskreislauf:
✔️ Wie sich ständiger Input auf Körper und Psyche auswirkt
✔️ Was ein echter Digital Detox bewirken kann – und wie er gelingt
✔️ Was ein Sabbatical wirklich ist – und wie es auch im Kleinen funktioniert
✔️ Welche Strategie zu Ihnen passt – mit Selbsttest & Entscheidungshilfe
Inklusive:
• Detox-Checkliste
• Reflexionsfragen für Ihren Alltag
• Aufzeichnung zum Nachschauen
Melden Sie sich jetzt an – und gönnen Sie sich den ersten echten Aus-Knopf seit Langem.
Das Online-Seminar findet am Mittwoch, den 20. August um 18 Uhr statt.
ein kostenloses Online-Seminar zum Digital Detox von mir!
Keine Pause, kein Fokus, kein Ich mehr?
Wenn selbst der Feierabend keine Erholung mehr bringt und Sie das Gefühl haben, nur noch zu funktionieren – dann ist es Zeit, innezuhalten.
Digitaler Dauerstress ist kein Lifestyle – sondern ein Gesundheitsrisiko.
Reizüberflutung, permanente Erreichbarkeit und der ständige Druck, alles im Griff zu haben, führen oft unbemerkt zu:
• Konzentrationsproblemen
• Gereiztheit
• Erschöpfung & Schlafstörungen
• Antriebslosigkeit – bis hin zum Burnout
Doch was tun, wenn Urlaub nicht hilft und ein kompletter Ausstieg keine Option ist?
In unserem kostenlosen Online-Seminar zeigen wir Ihnen konkrete Wege raus aus dem digitalen Stresskreislauf:
✔️ Wie sich ständiger Input auf Körper und Psyche auswirkt
✔️ Was ein echter Digital Detox bewirken kann – und wie er gelingt
✔️ Was ein Sabbatical wirklich ist – und wie es auch im Kleinen funktioniert
✔️ Welche Strategie zu Ihnen passt – mit Selbsttest & Entscheidungshilfe
Inklusive:
• Detox-Checkliste
• Reflexionsfragen für Ihren Alltag
• Aufzeichnung zum Nachschauen
Melden Sie sich jetzt an – und gönnen Sie sich den ersten echten Aus-Knopf seit Langem.
Das Online-Seminar findet am Mittwoch, den 20. August um 18 Uhr statt.
Hier der Link zur Anmeldung:
https://gesundheitscode.us5.list-manage.com/track/click?u=dc5f56d9f14073e65e32a53dd&id=339c1cd01f&e=5b26530e0d
https://gesundheitscode.us5.list-manage.com/track/click?u=dc5f56d9f14073e65e32a53dd&id=339c1cd01f&e=5b26530e0d
Gesundheitscode
Digital Detox & Sabbatical | Online-Seminar
Kostenloses Webinar: Finden Sie Ihren Weg raus aus Stress & digitaler Reizflut – mit Digital Detox oder Sabbatical für mehr Klarheit, Ruhe & Lebensqualität.