Demo-Termine & Kontakte, Gleichgesinnte treffen - Demokalender, Spaziergänge, Mahnwachen, Meditation *Rücktritt Bundesregierung!
34.8K subscribers
94.1K photos
30.9K videos
129 files
108K links
🔊 Wir Demokraten wollen miteinander in Kontakt bleiben @DemotermineChat und uns im Bedarfsfall möglichst schnell austauschen, Beweise in Wort, Bild und Ton sichern, damit sie nicht unterschlagen werden können @LivestreamsFuerDich!

@Terminverteiler_Bot
Download Telegram
Vorabinfo:                                       

Am Mittwoch, 05.07.
und Donnerstag, 06.07.
findet die Gesundheitsminister-Konferenz im GZH in FN statt, wo Karl Lauterbach, Manne Lucha und die anderen Landesgesundheitsminister teilnehmen werden.
Wir haben neben dem Restaurant Kommodore die
  " G a l e r i e  d e s  G r a u e n s 
-  B o d e n s e e "
An beiden Tagen von 9 - 19 Uhr angemeldet. Es werden für Donnerstag noch Helfer gesucht, bitte melden bei @Bernd_Se
Danke.

#BW #Mi0507 #Do0607 #Friedrichshafen

𝙕𝙪𝙨𝙖𝙢𝙢𝙚𝙣 𝙬𝙞𝙧𝙠𝙚𝙣.

👉 Übersicht 👉 Termine einsenden
👉 Ländergruppen 👉 Alle Spazis

Nichts verpassen 📆 @Demotermine
   Friedrichshafen
                                    
Am Mittwoch, 05.07.
und Donnerstag, 06.07.
findet die Gesundheitsminister-Konferenz im GZH in FN statt.
Daran werden Karl Lauterbach, Manne Lucha und die anderen Landesgesundheitsminister teilnehmen.

Es ist neben dem Restaurant Kommodore (sh. Bild) die
  " Galerie des Grauens - Bodensee"
an beiden Tagen von 9 - 19 Uhr angemeldet.

Am 05.07. findet wohl auch eine Protestkundgebung von ver.di anlässlich der Konferenz statt.

#BW #Mi0507 #Do0607 #Friedrichshafen

@Veranstaltungen
Fest der Normalität
am Mittwoch, den 20.09.2023 um 18 Uhr
in Friedrichshafen am Bodensee
Musikmuschel unter freiem Himmel
Eintritt frei

Gemeinsam lachen über den Irrsinn unserer Zeit!

Was Euch erwartet:
♦️Politisches Kabarett mit Witz und Biss
♦️Zeitschriften-Tauschbörse (gelesene hinlegen, interessante mitnehmen)
♦️Grußkarten an Freunde hinter Gittern mitzeichnen
♦️Normal-gebliebene Menschen kennenlernen

Alle, die zu Hause bleiben, werden lange Gesichter machen, was sie verpasst haben!

https://normalitaet.org

#BW #Mi2009 #Friedrichshafen

@Veranstaltungen
Kurzfristige Schilderdemo in FN, um die große Demo "Demokratie und Toleranz" zu ergänzen. Bei Teilnahme bitte PN bis So. 8:30 Uhr an mich. Danke. @Bernd_Se

#BW #So0303 #Friedrichshafen

Gemeinschaft stärken

👉 Übersicht 👉 Termine einsenden
👉 Ländergruppen 👉 Alle Spazis
🆕 Aktuelle Meldungen 🆕

Es ist nicht vorbei, aktiv bleiben
📆
@Demotermine
Friedensvermittlung statt Kriegsbeteiligung

Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann kommt am Dienstag, den 05.03.2024 nach Friedrichshafen an den ZF Campus, Fallenbrunnen 3. Wir wollen sie mit einem anständigen Pfeifkonzert empfangen und versammeln uns ab 16 Uhr auf der Straße vor dem Campus. Die Kundgebung wird den Hintergrund des Ukrainekriegs beleuchten und eindringlich zur Friedensvermittlung auffordern. Die Eskalation von deutscher Seite muss sofort aufhören!

#BW #Di0503 #Friedrichshafen

Gemeinschaft stärken

👉 Übersicht 👉 Termine einsenden
👉 Ländergruppen 👉 Alle Spazis
🆕 Aktuelle Meldungen 🆕

Es ist nicht vorbei, aktiv bleiben
📆
@Demotermine
Es wird Zeit, uns zurück zu melden. Unsere Situation verschlechtert sich scheibchenweise, deshalb sollten wir unsere Unzufriedenheit mal wieder ausdrücken. Wie angekündigt wollen wir bis zu den Sommerferien an jedem ersten Montag im Monat einen angemeldeten Spaziergang durchführen (3.6. und 1.7. - bitte vormerken)
Wir starten ausnahmsweise bereits um 1 7 : 0 0 U h r , um von der Laufkundschaft der Innenstadt wahrgenommen zu werden. Der Spaziergang am kommenden Montag, 6.5. ist angemeldet und es können bereitgestellte Schilder mitgetragen werden. Angemeldet ist auch eine kleine Schildergalerie vor dem Gondelhafen. Trillerpfeifen sind auch angemeldet, ihre Verwendung werden wir zu Beginn diskutieren. Am Ende ist noch eine kleine Ansprache über die geplante Verschärfung des WHO-Vertrages am Gondelhafen geplant.
Über zahlreiche Teilnahme würden wir uns freuen.

#BW #Mo0605 #Friedrichshafen

@BadenWuerttembergInfoChat