Demo-Termine & Kontakte, Gleichgesinnte treffen - Demokalender, Spaziergänge, Mahnwachen, Meditation *Rücktritt Bundesregierung!
34.8K subscribers
93.9K photos
30.9K videos
129 files
108K links
🔊 Wir Demokraten wollen miteinander in Kontakt bleiben @DemotermineChat und uns im Bedarfsfall möglichst schnell austauschen, Beweise in Wort, Bild und Ton sichern, damit sie nicht unterschlagen werden können @LivestreamsFuerDich!

@Terminverteiler_Bot
Download Telegram
Wird sich geeinigt, wovon auszugehen ist, können wir uns auf die Erhöhung von Ticketpreisen einstellen!
Die deutsche Bahn als Arbeitgeber wird die Erhöhung ganz sicher nicht aus eigener Tasche zahlen!


"Der Ausstand soll laut Gewerkschaft von heute 22 Uhr bis Donnerstag 18 Uhr dauern. "Der Unmut der Beschäftigen ist groß, ihre Anliegen sind legitim", erklärte Gewerkschaftschef Claus Weselsky. Wer glaube, zulasten der Mitarbeiter "zynisch auf Zeit spielen" zu können, befinde sich im Irrtum. Die Deutsche Bahn reagierte auf die Streik-Ankündigung mit der Absage der für Donnerstag und Freitag geplanten zweiten Tarifverhandlungsrunde. Die Gespräche fielen aus, sagte Bahn-Personalvorstand Martin Seiler heute Mittag."


#deutschebahn

https://t.me/Langen_steht_auf
Mehr Lohn = höhere Ticketpreise!

"Jetzt kommt es für Reisende in Deutschland knüppeldick. Die Lokführergewerkschaft 
GDL hat die Beschäftigten der Deutschen Bahn zum nächsten Streik aufgerufen. Dieser werde im Personenverkehr am frühen Mittwochmorgen um 2.00 Uhr beginnen und bis Montag kommender Woche, 18.00 Uhr andauern, teilte die Gewerkschaft in der Nacht mit. Die Gewerkschaftsmitglieder bei DB Cargo sind bereits ab Dienstag, 18.00 Uhr zum Streik aufgerufen."

#deutschebahn #db

https://t.me/Langen_steht_auf
Sie nennen es Digitalisierung, man könnte es auch "gläsern" nennen.

Willst du eine Bahncard, bist du ab dem 01.06.24 gezwungen ein Smartphone und Internet zu besitzen!


"Die zwölf Monate gültige BahnCard soll es künftig nicht mehr als physische Plastik-Karte geben, sondern nur noch rein digital auf dem Smartphone bzw. in der App "DB-Navigator". Die vollständige Umstellung sei laut Bahn für das zweite Halbjahr 2024 vorgesehen. Die Bahn begründet diesen Schritt im Rahmen ihrer Digitalisierung mit Einsparung von Plastik sowie digitaler Affinität der BahnCard-Kundschaft, die zu 60 Prozent bereits das digitale Angebot nutzt.
Die vollständige Umstellung sei laut Bahn für das zweite Halbjahr 2024 vorgesehen. Sie begründet diesen Schritt im Rahmen ihrer Digitalisierung mit Einsparung von Plastik sowie digitaler Affinität der BahnCard-Kundschaft."


#DeutscheBahn

https://t.me/Langen_steht_auf