Alarmstufe Rot-#Grün: Ökopolitiker wollen uns wegen Windrädern enteignen. Raketenmann @elonmusk. #Bundesrat @ignaziocassis sollte öfters schweigen. Gepäppeltes Staats-TV hat Geldsorgen – @Weltwoche Daily CH
https://t.co/HprtdXjybd https://t.co/4MIMZZobaz
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Oct 15, 2024
https://t.co/HprtdXjybd https://t.co/4MIMZZobaz
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Oct 15, 2024
Die Weltwoche
Alarmstufe Rot-Grün: Ökopolitiker wollen uns wegen Windrädern enteignen. Raketenmann Musk. Bundesrat Cassis sollte öfters schweigen.…
Liebe Zuschauer, dies ist «Weltwoche daily» vom Dienstag, dem 15. Oktober 2024. Wir bitten die fehlerhafte Wochentagsnennung im Video zu entschuldigen.
Aktuelle Ausgabe: Aktuelle Ausgabe: Der falsche Mann ++ Cassis’ Herbsterwachen ++ «Das Vaterland ist von Gott gewollt»
Weitere Informationen finden Sie auf
https://t.co/ORqaWBmQC9
#gesellschaft #wirtschaft #politik #weltwoche #bundesrat #gott #vaterland https://t.co/WsXPM1Osoo
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Oct 16, 2024
Weitere Informationen finden Sie auf
https://t.co/ORqaWBmQC9
#gesellschaft #wirtschaft #politik #weltwoche #bundesrat #gott #vaterland https://t.co/WsXPM1Osoo
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Oct 16, 2024
Die Weltwoche
Aktuelle Ausgabe
Findet der #Bundesrat zurück in die neutralitätspolitische Spur? Es gibt erste Anzeichen dafür. Die #Regierung sollte aber auch bei der geplanten @NATO-Annäherung den Fuss vom Gaspedal nehmen – @HMooser
https://t.co/q75wjJltZo
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Oct 18, 2024
https://t.co/q75wjJltZo
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Oct 18, 2024
Die Weltwoche
Findet der Bundesrat zurück in die neutralitätspolitische Spur? Es gibt erste Anzeichen dafür. Die Regierung sollte aber auch bei…
Der Bundesrat will das letzte EU-Sanktionspaket gegen Russland nicht mehr vollständig übernehmen. So müssen gemäss jüngster Regelung aus Brüssel Firmen sicherstellen, dass Tochtergesellschaften in Drittstaaten die Sanktionsmassnahmen nicht untergraben – auch…
Die Verschleppungstaktik von #Bundesrat @beat_jans : Er kann noch immer keine Statistik präsentieren über die effektiven #Ausschaffungen von kriminellen #Ausländern – @HMooser
https://t.co/jvZrxrfGow
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Oct 23, 2024
https://t.co/jvZrxrfGow
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Oct 23, 2024
Die Weltwoche
Die Verschleppungstaktik von Bundesrat Beat Jans: Er kann noch immer keine Statistik präsentieren über die effektiven Ausschaffungen…
Seit acht Jahren ist die Ausschaffungsinitiative in Kraft. Aber das Staatssekretariat für Migration (SEM) von Bundesrat Beat Jans (SP) kann immer noch nicht sagen, wie viele kriminelle Ausländer das Land tatsächlich verlassen haben. Noch immer existiert darüber…
#Putin hält Hof und zeigt: Ich bin nicht isoliert. #Bundesrat: Volksbetrug bei der #Altersvorsorge. #Regierung bestraft auch die Witwen. Russen stehen Schlange vor Aushebungsbüro – @Weltwoche Daily CH
https://t.co/QJHL4wAuLm
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Oct 24, 2024
https://t.co/QJHL4wAuLm
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Oct 24, 2024
Nachrichtendienstliche #Desinformation: Die Schweizer #Spionageabwehr verbreitet #Falschmeldungen in eigener Sache. Kaderfrau Juliette Noto fällt öffentlich dem #Bundesrat in den Rücken – @MarcelOdermatt
https://t.co/GTogfzC3QT
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Nov 2, 2024
https://t.co/GTogfzC3QT
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Nov 2, 2024
Die Weltwoche
Nachrichtendienstliche Desinformation: Die Schweizer Spionageabwehr verbreitet Falschmeldungen in eigener Sache. Kaderfrau Juliette…
Verteidigungsministerin Viola Amherd schreibt im neuen Bericht «Sicherheit Schweiz 2024»: «Offene Gesellschaften wie die unsere sind zunehmend feindlichen Beeinflussungsaktivitäten wie Desinformation und Fake News ausgesetzt.» Wer solche Falschmeldungen verbreitet…
#Bundesrat Rösti entschuldigt sich für @realDonaldTrump-Empfehlung. Endlich #Wahlen. @ETH diskriminiert chinesische Studenten. Sanija #Ameti will @operationlibero-Präsidentin bleiben, Organisation dadurch angeschossen – @Weltwoche Daily CH
https://t.co/MDM9g3d4a1
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Nov 5, 2024
https://t.co/MDM9g3d4a1
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Nov 5, 2024
Die Weltwoche
Bundesrat Rösti entschuldigt sich für Trump-Empfehlung. Endlich Wahlen. ETH diskriminiert chinesische Studenten. Sanija Ameti will…
Ehemaliger #Ökonom der Weltbank fordert vom #Bundesrat, sich nicht weiter der #Nato anzunähern. Die #Schweiz entferne sich von der #Neutralität – ohne je das Volk darüber befragt zu haben – Redaktion
https://t.co/HwKo76D5c2
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Nov 12, 2024
https://t.co/HwKo76D5c2
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Nov 12, 2024
Die Weltwoche
Ehemaliger Ökonom der Weltbank fordert vom Bundesrat, sich nicht weiter der Nato anzunähern. Die Schweiz entferne sich von der…
Peter Koenig, geopolitischer Analyst und ehemaliger Ökonom bei der Weltbank und der WHO, hat auf der Website des «Centre for Research on Globalization» einen offenen Brief an den Schweizer Bundesrat veröffentlicht. Darin kritisiert er, die Regierung habe…
Chaos mit Ansage: Warum #Bundesrat Albert Rösti die #Abstimmung über den #Autobahn-Ausbau unbedingt gewinnen muss – @HMooser
https://t.co/dgdbcEu3TA
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Nov 15, 2024
https://t.co/dgdbcEu3TA
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Nov 15, 2024
Die Weltwoche
Chaos mit Ansage: Warum Bundesrat Albert Rösti die Abstimmung über den Autobahn-Ausbau unbedingt gewinnen muss
Die letzte Abstimmungsumfrage des Meinungsforschungs-Institutes GfS Bern im Auftrag von Fernsehen SRF will uns glauben machen, dass der geplante Ausbau der Nationalstrasse auf der Kippe steht. Eine Mehrheit der Schweizer lehne die streckenweise Erweiterung…
Alle Augen auf @Violapamherd: Die Anzeichen verdichten sich, dass der #Bundesrat die institutionelle #Anbindung am 20. Dezember verkünden wird – @ChrMoergeli
https://t.co/bKR2cYahAM
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Nov 22, 2024
https://t.co/bKR2cYahAM
— Die Weltwoche (@Weltwoche)
Nov 22, 2024
Die Weltwoche
Alle Augen auf Amherd: Die Anzeichen verdichten sich, dass der Bundesrat die institutionelle Anbindung am 20. Dezember verkünden…
Aus dem Bundesrat war immer wieder zu vernehmen, dass die Unterschrift über das in Brüssel ausgehandelte institutionelle Abkommen noch dieses Jahr unter Dach und Fach gebracht werden soll. Dass sich die Schweiz mit diesem öffentlich verkündeten Fahrplan selber…