Cyberpunk 2077: Die Community testet Night City auf dem Mac
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/cyberpunk-2077-mac-community-benchmark.93605/
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/cyberpunk-2077-mac-community-benchmark.93605/
ComputerBase
Community-Benchmark: Cyberpunk 2077 auf dem Mac
Mit Patch 2.3 ist Cyberpunk 2077 endlich auf dem Mac angekommen. Wie das Spiel auf Apple Silicon läuft, klärt ein neuer Community-Benchmark.
MSI MPG 322URX QD-OLED im Test: Die 32-Zoll-QD-OLED-Spitzenklasse mit 240 Hz überzeugt
https://www.computerbase.de/artikel/monitore/msi-mpg-322urx-qd-oled-test.93567/
https://www.computerbase.de/artikel/monitore/msi-mpg-322urx-qd-oled-test.93567/
ComputerBase
MSI MPG 322URX QD-OLED im Test
MSIs QD-OLED-Monitor mit 240 Hz, DisplayPort 2.1a mit 80 Gbit/s & 1.000 cd/m² überzeugt auch in 32 Zoll: Der MSI MPG 322URX QD-OLED im Test.
Valorant: Auch mit Unreal Engine 5 gibt es extrem viele FPS
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/valorant-unreal-engine-5-benchmark-test.93727/
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/valorant-unreal-engine-5-benchmark-test.93727/
ComputerBase
Valorant mit Unreal Engine 5 im Benchmark-Test
Valorant hat ein Update auf die Unreal Engine 5 bekommen. ComputerBase hat Grafikkarten-Benchmarks mit der neuen Technik erstellt.
EcoFlow Stream Ultra X im Test: Next-Gen-Balkonkraftwerk erhält KI, größeren Akku und mehr Leistung
https://www.computerbase.de/artikel/smart-home/balkonkraftwerk-ecoflow-stream-ultra-x-test.93571/
https://www.computerbase.de/artikel/smart-home/balkonkraftwerk-ecoflow-stream-ultra-x-test.93571/
ComputerBase
Balkonkraftwerk: EcoFlow Stream Ultra X im Test
Größerer Akku, mehr Leistung und KI-Funktionen zur Vorhersage und Planung machen das EcoFlow Stream Ultra X im Test noch leistungsfähiger.
Corsair Frame 5000D im Test: Großer Bruder ohne Mängel erhält eine Empfehlung
https://www.computerbase.de/artikel/gehaeuse/corsair-frame-5000d-test.93649/
https://www.computerbase.de/artikel/gehaeuse/corsair-frame-5000d-test.93649/
ComputerBase
Corsair Frame 5000D im Test
Das Corsair Frame 5000D bügelt die Makel des kleineren 4000D aus und präsentiert sich im Test als das wesentlich bessere Gehäuse.
GeForce RTX 5050 im Test: Alternativlos günstig für Full HD mit Upsampling und zu wenig VRAM
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-rtx-5050-test.93679/
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-rtx-5050-test.93679/
ComputerBase
Nvidia GeForce RTX 5050 im Test
Für 259 Euro gibt es die GeForce RTX 5050, damit ist der Blackwell-Einstieg günstiger geworden. ComputerBase hat die Grafikkarte im Test.
Cherry MX 8.3 TKL im Test: Ein erster großer Schritt in Richtung Luxus
https://www.computerbase.de/artikel/tastaturen/cherry-mx-8-3-tkl-test.93288/
https://www.computerbase.de/artikel/tastaturen/cherry-mx-8-3-tkl-test.93288/
ComputerBase
Cherry MX 8.3 TKL im Test
Cherrys neue Luxustastatur Xtrfy 8.3 TKL macht gegenüber dem Vorgänger einen großer Schritt. Eigentlich müsste sie jedoch zwei gehen.
Battlefield 6 Open Beta im Test: 21 Grafikkarten im Benchmark und weitere Analysen
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/battlefield-6-open-beta-benchmark-test.93810/
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/battlefield-6-open-beta-benchmark-test.93810/
ComputerBase
Battlefield 6 Open Beta im Benchmark-Test
ComputerBase hat sich die Open-Beta von Battlefield 6 angesehen, deren Technik analysiert und erste Grafikkarten-Benchmarks erstellt.
Acer Swift Edge 14 AI im Test: Schachmatt für Notebooks mit Spiegeldisplay
https://www.computerbase.de/artikel/notebooks/acer-swift-edge-14-ai-test.93790/
https://www.computerbase.de/artikel/notebooks/acer-swift-edge-14-ai-test.93790/
ComputerBase
Acer Swift Edge 14 AI im Test – Schachmatt für Spiegeldisplays
Das Acer Swift Edge 14 AI wiegt weniger als 1 kg und verfügt als Besonderheit über einen matten Touch-Bildschirm mit Glas von Corning.
Cherry KW 300 MX im Test: Silent-Tippen für die Ruhezone
https://www.computerbase.de/artikel/tastaturen/cherry-kw-300-mx-test.93673/
https://www.computerbase.de/artikel/tastaturen/cherry-kw-300-mx-test.93673/
ComputerBase
Cherry KW 300 MX im Test
Mit der KW 300 MX bietet auch Cherry eine Kompakttastatur an. Sie verspricht Silent-Tippen für Arbeiten oder Spielen in der Ruhezone.
Mafia: The Old Country im Test: Grafikkarten-Benchmarks mit extrem hohen Anforderungen
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/mafia-the-old-country-benchmark-test.93833/
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/mafia-the-old-country-benchmark-test.93833/
ComputerBase
Mafia: The Old Country im Benchmark-Test
ComputerBase hat sich die PC-Version von Mafia: The Old Country im Detail angesehen und zahlreiche Grafikkarten-Benchmarks erstellt.
Leser-Blindtest 2025: Das Motorola Edge 60 Pro hat die beste Smartphone-Kamera
https://www.computerbase.de/artikel/smartphones/leser-blindtest-2025-beste-smartphone-kamera.93836/
https://www.computerbase.de/artikel/smartphones/leser-blindtest-2025-beste-smartphone-kamera.93836/
ComputerBase
Das Motorola Edge 60 Pro hat die beste Smartphone-Kamera
Die ComputerBase-Community hat im Blindtest 2025 entschieden: Das Motorola Edge 60 Pro hat in Summe aller Fotos die beste Smartphone-Kamera.
Anker, EcoFlow, Ugreen und Baseus im Test: High-End-Powerbanks mit bis zu 300 Watt Leistung für unterwegs
https://www.computerbase.de/artikel/smartphones/powerbanks-anker-ecoflow-ugreen-baseus-test.93838/
https://www.computerbase.de/artikel/smartphones/powerbanks-anker-ecoflow-ugreen-baseus-test.93838/
ComputerBase
Powerbanks im Test: 300 Watt Leistung von Anker, Ecoflow, Ugreen und Baseus
Powerbanks von Anker, EcoFlow, Ugreen und Baseus stellen sich dem Test – von schnörkellos bis hin zum mobilen High-End-Gerät mit 300 Watt.
Asus GeForce RTX 5080 Noctua im Test: Mit Noctua-Kühler zur flüsterleisen High-End-Grafikkarte
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/asus-geforce-rtx-5080-noctua-test.93871/
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/asus-geforce-rtx-5080-noctua-test.93871/
ComputerBase
Asus GeForce RTX 5080 Noctua OC Edition im Test
ComputerBase hat die Asus GeForce RTX 5080 Noctua OC Edition im Test – die sich als flüsterleise High-End-Grafikkarte herausstellt.
Amazon Fire TV Omni Mini-LED-QLED im Test: Beim 144-Hz-Fernseher sorgen Mini-LEDs für tollen Kontrast
https://www.computerbase.de/artikel/audio-video-foto/amazon-fire-tv-omni-mini-led-qled-65-test.93815/
https://www.computerbase.de/artikel/audio-video-foto/amazon-fire-tv-omni-mini-led-qled-65-test.93815/
ComputerBase
Amazon Fire TV Omni Mini-LED QLED 65" im Test
Im Test präsentiert sich der Amazon Fire TV Omni Mini-LED QLED 65" mit Mini-LED-QLED-Display, HDMI 2.1 und 144 Hz als hervorragendes Update.
Nvidia-Generationenvergleich: GeForce RTX 2070, 3070, 4070 und 5070 im Duell
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-rtx-2070-3070-4070-5070-vergleich.92779/
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-rtx-2070-3070-4070-5070-vergleich.92779/
ComputerBase
GeForce RTX 2070, 3070, 4070 und 5070 im Vergleich
Wie hat sich Nvidias Gaming-Mittelklasse seit 2018 entwickelt? Der Benchmark-Vergleich von RTX 5070, 4070, 3070 und 2070 zeigt es im Test.
Senua's Saga: Hellblade II im Test: Neue GPU-Benchmarks mit dem Enhanced-Patch
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/senuas-saga-hellblade-ii-enhanced-benchmark-test.93880/
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/senuas-saga-hellblade-ii-enhanced-benchmark-test.93880/
ComputerBase
Senua's Saga: Hellblade II Enhanced im Test
Die Grafik von Senua's Saga: Hellblade II sieht mit Enhanced-Patch nochmal besser aus. ComputerBase hat passende Grafikkarten-Benchmarks.
Huawei MatePad 11,5" (2025) im Test: Angriff auf das Apple iPad 11 mit Keyboard, Stift und Kampfpreis
https://www.computerbase.de/artikel/tablets/huawei-matepad-11-5-2025-test.93570/
https://www.computerbase.de/artikel/tablets/huawei-matepad-11-5-2025-test.93570/
ComputerBase
Huawei MatePad 11,5" (2025) im Test
Mit mattem PaperMatte-Display, Keyboard und Stift zum Kampfpreis greift das Huawei MatePad 11.5" im Test das Apple iPad 11 an.
WD Red Pro 26 TB im Test: Elf Magnetscheiben gegen die Laser-Technik HAMR
https://www.computerbase.de/artikel/storage/wd-red-pro-26-tb-test.93607/
https://www.computerbase.de/artikel/storage/wd-red-pro-26-tb-test.93607/
ComputerBase
WD Red Pro 26 TB NAS-HDD im Test
Noch setzt Western Digital bei seinen Festplatten nicht auf HAMR und verbaut stattdessen 11 Platter. Damit erreicht die WD Red Pro 26 TB.
Borderlands 4 & Black State: So gut ist die Grafik der PC-Versionen vor dem Start
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/borderlands-4-black-state-technik-hands-on.94001/
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/borderlands-4-black-state-technik-hands-on.94001/
ComputerBase
Borderlands 4 & Black State: Technik im Hands-on
ComputerBase konnte auf der Gamescom Borderlands 4 und Black State auf dem PC anspielen und gibt einen grafischen Ersteindruck ab.