T6 V3.6 und T6 V3.5: Tulpar bringt RTX-50-Notebooks mit lebenslanger Wartung
https://www.computerbase.de/news/notebooks/t6-v3-6-und-t6-v3-5-tulpar-bringt-rtx-50-notebooks-mit-lebenslanger-wartung.93962/
  
  https://www.computerbase.de/news/notebooks/t6-v3-6-und-t6-v3-5-tulpar-bringt-rtx-50-notebooks-mit-lebenslanger-wartung.93962/
ComputerBase
  
  T6 V3.6 und T6 V3.5: Tulpar bringt RTX-50-Notebooks mit lebenslanger Wartung
  Tulpar bringt mit dem T6 V3.6 und T6 V3.5 die ersten eigenen RTX-50-Laptops auf den Markt. Der lebenslange Service ist auch hier kostenlos.
  3DMark Solar Bay Extreme: Neuer RT-Benchmark lässt GPUs mehr schwitzen
https://www.computerbase.de/news/apps/3dmark-solar-bay-extreme-neuer-rt-benchmark-laesst-gpus-mehr-schwitzen.93963/
  
  https://www.computerbase.de/news/apps/3dmark-solar-bay-extreme-neuer-rt-benchmark-laesst-gpus-mehr-schwitzen.93963/
ComputerBase
  
  3DMark Solar Bay Extreme: Neuer RT-Benchmark lässt GPUs mehr schwitzen
  Der 3DMark Solar Bay Extreme ist eine neue Version des Raytracing-Benchmarks, die deutlich mehr GPU-Leistung fordert.
  Mit 5 TB und 64 GB/s: Kioxias Interpretation von High-Bandwidth Flash ist ein Modul
https://www.computerbase.de/news/arbeitsspeicher/mit-5-tb-und-64-gb-s-kioxias-interpretation-von-high-bandwidth-flash-ist-ein-modul.93964/
  
  https://www.computerbase.de/news/arbeitsspeicher/mit-5-tb-und-64-gb-s-kioxias-interpretation-von-high-bandwidth-flash-ist-ein-modul.93964/
ComputerBase
  
  Mit 5 TB und 64 GB/s: Kioxias Interpretation von High-Bandwidth Flash ist ein Modul
  Es geht schnell voran beim Thema High-Bandwidth Flash (HBF). Kioxia zeigt nun ein erstes Modul mit 5 TB und 64 GB/s.
  LibreOffice 25.8 Community: Office-Suite soll schneller und zuverlässiger agieren
https://www.computerbase.de/news/apps/libreoffice-25-8-community-office-suite-soll-schneller-und-zuverlaessiger-agieren.93969/
  
  https://www.computerbase.de/news/apps/libreoffice-25-8-community-office-suite-soll-schneller-und-zuverlaessiger-agieren.93969/
ComputerBase
  
  LibreOffice 25.8 Community: Office-Suite soll schneller und zuverlässiger agieren
  Die Document Foundation hat LibreOffice Community 25.8 veröffentlicht und bei dieser die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit erhöht.
  AMD FidelityFX SDK v2: AMD stellt SDK für FSR 4 zum Download bereit
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/amd-fidelityfx-sdk-v2-amd-stellt-sdk-fuer-fsr-4-zum-download-bereit.93972/
  
  https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/amd-fidelityfx-sdk-v2-amd-stellt-sdk-fuer-fsr-4-zum-download-bereit.93972/
ComputerBase
  
  AMD FidelityFX SDK v2: AMD stellt SDK für FSR 4 zum Download bereit
  AMD hat das FidelityFX SDK in der Version 2.0.0 zum Download bereit gestellt, mit dem Entwickler FSR 4 in ihr Spiel integrieren können.
  Gamescom 2025: Mini-Version der Vectrex-Konsole als Prototyp vorgestellt
https://www.computerbase.de/news/gaming/gamescom-2025-mini-version-der-vectrex-konsole-als-prototyp-vorgestellt.93970/
  
  https://www.computerbase.de/news/gaming/gamescom-2025-mini-version-der-vectrex-konsole-als-prototyp-vorgestellt.93970/
ComputerBase
  
  Gamescom 2025: Mini-Version der Vectrex-Konsole als Prototyp vorgestellt
  Vectrex hat auf der Gamescom 2025 einen Prototyp einer verkleinerten Neuauflage der Anfang der 1980er-Jahre bekannten Konsole vorgestellt.
  Nintendo-64-Neuauflage: Analogue 3D wird schon wieder verschoben
https://www.computerbase.de/news/gaming/nintendo-64-neuauflage-analogue-3d-wird-schon-wieder-verschoben.93975/
  
  https://www.computerbase.de/news/gaming/nintendo-64-neuauflage-analogue-3d-wird-schon-wieder-verschoben.93975/
ComputerBase
  
  Nintendo-64-Neuauflage: Analogue 3D wird schon wieder verschoben
  Der Analogue 3D, eine Hardware-Neuauflage des Nintendo 64, wird erneut verschoben und erscheint nun irgendwann im 4. Quartal.
  AMD Ryzen 5 9500F: 6-Kerner ohne iGPU gesichtet
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/amd-ryzen-5-9500f-6-kerner-ohne-igpu-gesichtet.93973/
  
  https://www.computerbase.de/news/prozessoren/amd-ryzen-5-9500f-6-kerner-ohne-igpu-gesichtet.93973/
ComputerBase
  
  AMD Ryzen 5 9500F: 6-Kerner ohne iGPU gesichtet
  Nach dem AMD Ryzen 7 9700F mit acht Kernen ist nun auch ein Sechskerner schon vor Ankündigung in Benchmarks aufgetaucht.
  Warhammer 40K: Dawn of War 4: Klassisches RTS ist das, was Fans sich gewünscht haben
https://www.computerbase.de/news/gaming/warhammer-40k-dawn-of-war-4-klassisches-rts-ist-das-was-fans-sich-gewuenscht-haben.93966/
  
  https://www.computerbase.de/news/gaming/warhammer-40k-dawn-of-war-4-klassisches-rts-ist-das-was-fans-sich-gewuenscht-haben.93966/
ComputerBase
  
  Warhammer 40K: Dawn of War 4: Klassisches RTS ist das, was Fans sich gewünscht haben
  Das überraschend angekündigte Warhammer 40K: Dawn of War 4 verspricht genau die Fortsetzung zu werden, die die Serie braucht.
  Fire-Tablets: Amazon soll Fire OS zugunsten von Android aufgeben
https://www.computerbase.de/news/tablets/fire-tablets-amazon-soll-fire-os-zugunsten-von-android-aufgeben.93977/
  
  https://www.computerbase.de/news/tablets/fire-tablets-amazon-soll-fire-os-zugunsten-von-android-aufgeben.93977/
ComputerBase
  
  Fire-Tablets: Amazon soll Fire OS zugunsten von Android aufgeben
  Bei Amazon soll es unter dem Projektnamen „Kittyhawk“ Bestrebungen für einen Wechsel von Fire OS zu klassischem Android bei Tablets geben.
  Pioneers of Pagonia: Aufbauspiel geht im Dezember mit Kampagne in Version 1.0
https://www.computerbase.de/news/gaming/pioneers-of-pagonia-aufbauspiel-geht-im-dezember-mit-kampagne-in-version-1-0.93981/
  
  https://www.computerbase.de/news/gaming/pioneers-of-pagonia-aufbauspiel-geht-im-dezember-mit-kampagne-in-version-1-0.93981/
ComputerBase
  
  Pioneers of Pagonia: Aufbauspiel geht im Dezember mit Kampagne in Version 1.0
  Nach knapp zwei Jahren Early Access geht das wuselige Siedler-like Pioneers of Pagonia am 11. Dezember 2025 in die Version 1.0.
  Problem mit Windows-Update: SSD-Controller-Hersteller Phison geht gegen Fake-Dokument vor
https://www.computerbase.de/news/storage/problem-mit-windows-update-ssd-controller-hersteller-phison-geht-gegen-fake-dokument-vor.93976/
  
  https://www.computerbase.de/news/storage/problem-mit-windows-update-ssd-controller-hersteller-phison-geht-gegen-fake-dokument-vor.93976/
ComputerBase
  
  Problem mit Windows-Update: SSD-Controller-Hersteller Phison geht gegen Fake-Dokument vor
  Im Kontext der SSD-Probleme, die durch jüngste Windows-Updates beobachtet wurden, geht Phison gegen ein angeblich gefälschtes Dokument vor.
  Gamescom 2025: Retro Games teasert Replik des Amiga 1200 in Originalgröße an
https://www.computerbase.de/news/gaming/gamescom-2025-retro-games-teasert-replik-des-amiga-1200-in-originalgroesse-an.93978/
  
  https://www.computerbase.de/news/gaming/gamescom-2025-retro-games-teasert-replik-des-amiga-1200-in-originalgroesse-an.93978/
ComputerBase
  
  Gamescom 2025: Retro Games teasert Replik des Amiga 1200 in Originalgröße
  Auf der aktuell in Köln stattfindenden Gamescom hat Retro Games einen Prototyp des Amiga 1200 präsentiert.
  Valve Fremont: Hinweise auf neues Gaming-Gerät der Steam-Macher
https://www.computerbase.de/news/gaming/valve-fremont-hinweise-auf-neues-gaming-geraet-der-steam-macher.93980/
  
  https://www.computerbase.de/news/gaming/valve-fremont-hinweise-auf-neues-gaming-geraet-der-steam-macher.93980/
ComputerBase
  
  Valve Fremont: Hinweise auf neues Gaming-Gerät der Steam-Macher
  Ein Fund im Geekbench Browser sorgt für Aufsehen: Ein System namens Valve Fremont deutet neue Hardware des Steam-Betreibers an.
  be quiet! Light Base 500 (LX): Showcase zeigt zur Belüftung eine schräge Seite
https://www.computerbase.de/news/gehaeuse/be-quiet-light-base-500-lx-showcase-zeigt-zur-belueftung-eine-schraege-seite.93941/
  
  https://www.computerbase.de/news/gehaeuse/be-quiet-light-base-500-lx-showcase-zeigt-zur-belueftung-eine-schraege-seite.93941/
ComputerBase
  
  be quiet! Light Base 500 (LX): Showcase zeigt zur Belüftung eine schräge Seite
  Die Light-Base-Gehäuse von be quiet! bekommen Nachwuchs. Das neue Light Base 500 (LX) ist erneut ein Showcase – aber mit schräger Ecke.
  Retro-Handheld: Mangmi Air X soll im September ab 79 US-Dollar erscheinen
https://www.computerbase.de/news/gaming/retro-handheld-mangmi-air-x-soll-im-september-ab-79-us-dollar-erscheinen.93983/
  
  https://www.computerbase.de/news/gaming/retro-handheld-mangmi-air-x-soll-im-september-ab-79-us-dollar-erscheinen.93983/
ComputerBase
  
  Retro-Handheld: Mangmi Air X soll im September ab 79 US-Dollar erscheinen
  Mangmi hat mittlerweile sowohl den Preis wie auch den Termin für den Verkaufsstart des Air X genannt.
  Resident Evil Requiem & Pragmata: Erster Grafikeindruck mit Path- und Raytracing
https://www.computerbase.de/news/gaming/resident-evil-requiem-und-pragmata-erster-grafikeindruck-mit-path-und-raytracing.93979/
  
  https://www.computerbase.de/news/gaming/resident-evil-requiem-und-pragmata-erster-grafikeindruck-mit-path-und-raytracing.93979/
ComputerBase
  
  Resident Evil Requiem & Pragmata: Erster Grafikeindruck mit Path- und Raytracing
  ComputerBase konnte Resident Evil Requiem und Pragmata mit Path- beziehungsweise Raytracing-Grafik anspielen. Ein technischer Ersteindruck.
  Serie eingestellt: Am 24. August sieht Project Cars 3 die karierte Flagge
https://www.computerbase.de/news/gaming/serie-eingestellt-am-24-august-sieht-project-cars-3-die-karierte-flagge.93984/
  
  https://www.computerbase.de/news/gaming/serie-eingestellt-am-24-august-sieht-project-cars-3-die-karierte-flagge.93984/
ComputerBase
  
  Serie eingestellt: Am 24. August sieht Project Cars 3 die karierte Flagge
  Am 24. August sieht Project Cars 3 die karierte Flagge und fliegt aus dem Steam Store. Die Server werden im Februar 2026 offline gehen.
  Valor Mesh & Valor Air Nano: Adata XPG verpackt Micro-ATX für den Schreibtisch
https://www.computerbase.de/news/gehaeuse/valor-mesh-und-valor-air-nano-adata-xpg-verpackt-micro-atx-fuer-den-schreibtisch.93982/
  
  https://www.computerbase.de/news/gehaeuse/valor-mesh-und-valor-air-nano-adata-xpg-verpackt-micro-atx-fuer-den-schreibtisch.93982/
ComputerBase
  
  Valor Mesh & Valor Air Nano: Adata XPG verpackt Micro-ATX für den Schreibtisch
  Mit dem Valor Mesh Nano und dem Valor Air Nano stellt Adata XPG, Micro-ATX-Hardware günstig auf den Schreibtisch. Der Name trügt allerdings.
  World of Tanks: Heat: Hero-Panzer-Shooter als schnelle Action-Vision
https://www.computerbase.de/news/gaming/world-of-tanks-heat-hero-panzer-shooter-als-schnelle-action-vision.93989/
  
  https://www.computerbase.de/news/gaming/world-of-tanks-heat-hero-panzer-shooter-als-schnelle-action-vision.93989/
ComputerBase
  
  World of Tanks: Heat: Hero-Panzer-Shooter als schnelle Action-Vision
  Mit World of Tanks: Heat präsentiert Wargaming zur Gamescom seine Vision eines schnellen und actionreichen Hero-Panzer-Shooters.