Samsung Odyssey G7: Zwei ungleiche Zwillinge erweitern das Monitor-Portfolio
https://www.computerbase.de/news/monitore/samsung-odyssey-g7-zwei-ungleiche-zwillinge-erweitern-das-monitor-portfolio.93960/
https://www.computerbase.de/news/monitore/samsung-odyssey-g7-zwei-ungleiche-zwillinge-erweitern-das-monitor-portfolio.93960/
ComputerBase
Samsung Odyssey G7: Zwei ungleiche Zwillinge erweitern das Monitor-Portfolio
Samsung erweitert die Gaming-Monitor-Serie Odyssey G7 um zwei Modelle mit LCD-Technik im Großformat.
Google-Smartphones: Pixel 10 (Pro) erhält Pixelsnap, Tensor G5 und Kamera-Updates
https://www.computerbase.de/news/smartphones/google-smartphones-pixel-10-pro-erhaelt-pixelsnap-tensor-g5-und-kamera-updates.93799/
https://www.computerbase.de/news/smartphones/google-smartphones-pixel-10-pro-erhaelt-pixelsnap-tensor-g5-und-kamera-updates.93799/
ComputerBase
Google-Smartphones: Pixel 10 (Pro) erhält Pixelsnap, Tensor G5 und Kamera-Updates
In 10. Generation haben Pixel-Smartphones drei Kameras, Pixelsnap, den Tensor G5, Android 16 mit Material 3 Expressive und viel neue KI.
Google: Das Pixel 10 Pro Fold ist das erste Foldable mit IP68-Schutz
https://www.computerbase.de/news/smartphones/google-das-pixel-10-pro-fold-ist-das-erste-foldable-mit-ip68-schutz.93917/
https://www.computerbase.de/news/smartphones/google-das-pixel-10-pro-fold-ist-das-erste-foldable-mit-ip68-schutz.93917/
ComputerBase
Google: Das Pixel 10 Pro Fold ist das erste Foldable mit IP68-Schutz
Das Pixel 10 Pro Fold ist das erste Foldable mit IP68-Schutz. Google spendiert dem Smartphone zudem eine größere Batterie und den Tensor G5.
Smartwatch und Kopfhörer: Google Pixel Watch 4 und Pixel Buds 2a erlauben Akkutausch
https://www.computerbase.de/news/wearables/smartwatch-und-kopfhoerer-google-pixel-watch-4-und-pixel-buds-2a-erlauben-akkutausch.93918/
https://www.computerbase.de/news/wearables/smartwatch-und-kopfhoerer-google-pixel-watch-4-und-pixel-buds-2a-erlauben-akkutausch.93918/
ComputerBase
Smartwatch und Kopfhörer: Google Pixel Watch 4 und Pixel Buds 2a erlauben Akkutausch
Die Pixel Watch 4 kommt mit konvexem und hellerem Display, die Pixel Buds 2a bringen ANC in die A-Serie. Beide haben austauschbare Akkus.
Qualcomm-Chip für Smartwatches: Snapdragon W5(+) Gen 2 unterstützt Satelliten-Konnektivität
https://www.computerbase.de/news/wearables/qualcomm-chip-fuer-smartwatches-snapdragon-w5-plus-gen-2-unterstuetzt-satelliten-konnektivitaet.93919/
https://www.computerbase.de/news/wearables/qualcomm-chip-fuer-smartwatches-snapdragon-w5-plus-gen-2-unterstuetzt-satelliten-konnektivitaet.93919/
ComputerBase
Qualcomm-Chip für Smartwatches: Snapdragon W5(+) Gen 2 unterstützt Satelliten-Konnektivität
Qualcomm stattet die neue Smartwatch-Plattform Snapdragon W5(+) Gen 2 mit Satelliten-Konnektivität aus – zuerst in der Pixel Watch 4.
Tensor G5: Google setzt auf Non-RT-GPU von Imagination Technologies
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/tensor-g5-google-setzt-auf-non-rt-gpu-von-imagination-technologies.93956/
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/tensor-g5-google-setzt-auf-non-rt-gpu-von-imagination-technologies.93956/
ComputerBase
Tensor G5: Google setzt auf Non-RT-GPU von Imagination Technologies
Der Tensor G5 wird bei TSMC in 3 nm gefertigt und setzt bei der GPU auf Imagination Technologies. Die ersten technischen Daten im Überblick.
MSI X Edition & Max: Limitiertes Godlike und neue maximierte X870E-Platinen
https://www.computerbase.de/news/mainboards/msi-x-edition-und-max-limitiertes-godlike-und-neue-maximierte-x870e-platinen.93961/
https://www.computerbase.de/news/mainboards/msi-x-edition-und-max-limitiertes-godlike-und-neue-maximierte-x870e-platinen.93961/
ComputerBase
MSI X Edition & Max: Limitiertes Godlike und neue maximierte X870E-Platinen
Das MSI MEG X870E Godlike erscheint in einer streng limitierten X Edition, ausgewählte X870-Platinen für AM5 in einer Max-Version.
T6 V3.6 und T6 V3.5: Tulpar bringt RTX-50-Notebooks mit lebenslanger Wartung
https://www.computerbase.de/news/notebooks/t6-v3-6-und-t6-v3-5-tulpar-bringt-rtx-50-notebooks-mit-lebenslanger-wartung.93962/
https://www.computerbase.de/news/notebooks/t6-v3-6-und-t6-v3-5-tulpar-bringt-rtx-50-notebooks-mit-lebenslanger-wartung.93962/
ComputerBase
T6 V3.6 und T6 V3.5: Tulpar bringt RTX-50-Notebooks mit lebenslanger Wartung
Tulpar bringt mit dem T6 V3.6 und T6 V3.5 die ersten eigenen RTX-50-Laptops auf den Markt. Der lebenslange Service ist auch hier kostenlos.
3DMark Solar Bay Extreme: Neuer RT-Benchmark lässt GPUs mehr schwitzen
https://www.computerbase.de/news/apps/3dmark-solar-bay-extreme-neuer-rt-benchmark-laesst-gpus-mehr-schwitzen.93963/
https://www.computerbase.de/news/apps/3dmark-solar-bay-extreme-neuer-rt-benchmark-laesst-gpus-mehr-schwitzen.93963/
ComputerBase
3DMark Solar Bay Extreme: Neuer RT-Benchmark lässt GPUs mehr schwitzen
Der 3DMark Solar Bay Extreme ist eine neue Version des Raytracing-Benchmarks, die deutlich mehr GPU-Leistung fordert.
Mit 5 TB und 64 GB/s: Kioxias Interpretation von High-Bandwidth Flash ist ein Modul
https://www.computerbase.de/news/arbeitsspeicher/mit-5-tb-und-64-gb-s-kioxias-interpretation-von-high-bandwidth-flash-ist-ein-modul.93964/
https://www.computerbase.de/news/arbeitsspeicher/mit-5-tb-und-64-gb-s-kioxias-interpretation-von-high-bandwidth-flash-ist-ein-modul.93964/
ComputerBase
Mit 5 TB und 64 GB/s: Kioxias Interpretation von High-Bandwidth Flash ist ein Modul
Es geht schnell voran beim Thema High-Bandwidth Flash (HBF). Kioxia zeigt nun ein erstes Modul mit 5 TB und 64 GB/s.
LibreOffice 25.8 Community: Office-Suite soll schneller und zuverlässiger agieren
https://www.computerbase.de/news/apps/libreoffice-25-8-community-office-suite-soll-schneller-und-zuverlaessiger-agieren.93969/
https://www.computerbase.de/news/apps/libreoffice-25-8-community-office-suite-soll-schneller-und-zuverlaessiger-agieren.93969/
ComputerBase
LibreOffice 25.8 Community: Office-Suite soll schneller und zuverlässiger agieren
Die Document Foundation hat LibreOffice Community 25.8 veröffentlicht und bei dieser die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit erhöht.
AMD FidelityFX SDK v2: AMD stellt SDK für FSR 4 zum Download bereit
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/amd-fidelityfx-sdk-v2-amd-stellt-sdk-fuer-fsr-4-zum-download-bereit.93972/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/amd-fidelityfx-sdk-v2-amd-stellt-sdk-fuer-fsr-4-zum-download-bereit.93972/
ComputerBase
AMD FidelityFX SDK v2: AMD stellt SDK für FSR 4 zum Download bereit
AMD hat das FidelityFX SDK in der Version 2.0.0 zum Download bereit gestellt, mit dem Entwickler FSR 4 in ihr Spiel integrieren können.
Gamescom 2025: Mini-Version der Vectrex-Konsole als Prototyp vorgestellt
https://www.computerbase.de/news/gaming/gamescom-2025-mini-version-der-vectrex-konsole-als-prototyp-vorgestellt.93970/
https://www.computerbase.de/news/gaming/gamescom-2025-mini-version-der-vectrex-konsole-als-prototyp-vorgestellt.93970/
ComputerBase
Gamescom 2025: Mini-Version der Vectrex-Konsole als Prototyp vorgestellt
Vectrex hat auf der Gamescom 2025 einen Prototyp einer verkleinerten Neuauflage der Anfang der 1980er-Jahre bekannten Konsole vorgestellt.
Nintendo-64-Neuauflage: Analogue 3D wird schon wieder verschoben
https://www.computerbase.de/news/gaming/nintendo-64-neuauflage-analogue-3d-wird-schon-wieder-verschoben.93975/
https://www.computerbase.de/news/gaming/nintendo-64-neuauflage-analogue-3d-wird-schon-wieder-verschoben.93975/
ComputerBase
Nintendo-64-Neuauflage: Analogue 3D wird schon wieder verschoben
Der Analogue 3D, eine Hardware-Neuauflage des Nintendo 64, wird erneut verschoben und erscheint nun irgendwann im 4. Quartal.
AMD Ryzen 5 9500F: 6-Kerner ohne iGPU gesichtet
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/amd-ryzen-5-9500f-6-kerner-ohne-igpu-gesichtet.93973/
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/amd-ryzen-5-9500f-6-kerner-ohne-igpu-gesichtet.93973/
ComputerBase
AMD Ryzen 5 9500F: 6-Kerner ohne iGPU gesichtet
Nach dem AMD Ryzen 7 9700F mit acht Kernen ist nun auch ein Sechskerner schon vor Ankündigung in Benchmarks aufgetaucht.
Warhammer 40K: Dawn of War 4: Klassisches RTS ist das, was Fans sich gewünscht haben
https://www.computerbase.de/news/gaming/warhammer-40k-dawn-of-war-4-klassisches-rts-ist-das-was-fans-sich-gewuenscht-haben.93966/
https://www.computerbase.de/news/gaming/warhammer-40k-dawn-of-war-4-klassisches-rts-ist-das-was-fans-sich-gewuenscht-haben.93966/
ComputerBase
Warhammer 40K: Dawn of War 4: Klassisches RTS ist das, was Fans sich gewünscht haben
Das überraschend angekündigte Warhammer 40K: Dawn of War 4 verspricht genau die Fortsetzung zu werden, die die Serie braucht.
Fire-Tablets: Amazon soll Fire OS zugunsten von Android aufgeben
https://www.computerbase.de/news/tablets/fire-tablets-amazon-soll-fire-os-zugunsten-von-android-aufgeben.93977/
https://www.computerbase.de/news/tablets/fire-tablets-amazon-soll-fire-os-zugunsten-von-android-aufgeben.93977/
ComputerBase
Fire-Tablets: Amazon soll Fire OS zugunsten von Android aufgeben
Bei Amazon soll es unter dem Projektnamen „Kittyhawk“ Bestrebungen für einen Wechsel von Fire OS zu klassischem Android bei Tablets geben.
Pioneers of Pagonia: Aufbauspiel geht im Dezember mit Kampagne in Version 1.0
https://www.computerbase.de/news/gaming/pioneers-of-pagonia-aufbauspiel-geht-im-dezember-mit-kampagne-in-version-1-0.93981/
https://www.computerbase.de/news/gaming/pioneers-of-pagonia-aufbauspiel-geht-im-dezember-mit-kampagne-in-version-1-0.93981/
ComputerBase
Pioneers of Pagonia: Aufbauspiel geht im Dezember mit Kampagne in Version 1.0
Nach knapp zwei Jahren Early Access geht das wuselige Siedler-like Pioneers of Pagonia am 11. Dezember 2025 in die Version 1.0.
Problem mit Windows-Update: SSD-Controller-Hersteller Phison geht gegen Fake-Dokument vor
https://www.computerbase.de/news/storage/problem-mit-windows-update-ssd-controller-hersteller-phison-geht-gegen-fake-dokument-vor.93976/
https://www.computerbase.de/news/storage/problem-mit-windows-update-ssd-controller-hersteller-phison-geht-gegen-fake-dokument-vor.93976/
ComputerBase
Problem mit Windows-Update: SSD-Controller-Hersteller Phison geht gegen Fake-Dokument vor
Im Kontext der SSD-Probleme, die durch jüngste Windows-Updates beobachtet wurden, geht Phison gegen ein angeblich gefälschtes Dokument vor.
Gamescom 2025: Retro Games teasert Replik des Amiga 1200 in Originalgröße an
https://www.computerbase.de/news/gaming/gamescom-2025-retro-games-teasert-replik-des-amiga-1200-in-originalgroesse-an.93978/
https://www.computerbase.de/news/gaming/gamescom-2025-retro-games-teasert-replik-des-amiga-1200-in-originalgroesse-an.93978/
ComputerBase
Gamescom 2025: Retro Games teasert Replik des Amiga 1200 in Originalgröße
Auf der aktuell in Köln stattfindenden Gamescom hat Retro Games einen Prototyp des Amiga 1200 präsentiert.