Windows 11: Update KB5063878 soll SSD und HDDs lahmlegen können
https://www.computerbase.de/news/storage/windows-11-update-kb5063878-soll-ssd-und-hdds-lahmlegen-koennen.93914/
https://www.computerbase.de/news/storage/windows-11-update-kb5063878-soll-ssd-und-hdds-lahmlegen-koennen.93914/
ComputerBase
Windows 11: Update KB5063878 soll SSD und HDDs lahmlegen können
Das zum Patchday im August veröffentlichte Windows-11-Update KB5063878 unter hohe Schreiblast Ausfälle von SSDs und HDDs verursachen.
AMD Financial Analyst Day: Am 11. November gibt es neue Roadmaps
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/amd-financial-analyst-day-am-11-november-gibt-es-neue-roadmaps.93916/
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/amd-financial-analyst-day-am-11-november-gibt-es-neue-roadmaps.93916/
ComputerBase
AMD Financial Analyst Day: Am 11. November gibt es neue Roadmaps
AMDs Financial Analyst Day kehrt nach über drei Jahren zurück und hält am 11. November neue Roadmaps bereit.
Strike Pro Wireless: MSIs Gaming-Tastatur nutzt Silent-Taster von Kailh
https://www.computerbase.de/news/tastaturen/strike-pro-wireless-msis-gaming-tastatur-nutzt-silent-taster-von-kailh.93910/
https://www.computerbase.de/news/tastaturen/strike-pro-wireless-msis-gaming-tastatur-nutzt-silent-taster-von-kailh.93910/
ComputerBase
Strike Pro Wireless: MSIs Gaming-Tastatur nutzt Silent-Taster von Kailh
Die MSI Strike Pro ist eine kabellose Gaming-Tastatur im Vollformat. Silent-Taster von Kailh versprechen einen ruhigen Betrieb.
Diablo IV: Interner Vendor Build trägt den Paladin im Namen
https://www.computerbase.de/news/gaming/diablo-iv-interner-vendor-build-traegt-den-paladin-im-namen.93920/
https://www.computerbase.de/news/gaming/diablo-iv-interner-vendor-build-traegt-den-paladin-im-namen.93920/
ComputerBase
Diablo IV: Interner Vendor Build trägt den Paladin im Namen
Kehrt die Paladin-Klasse in Diablo IV zurück? Diese Frage drängt sich wegen eines internen Server-Updates auf.
Nvidia: GeForce Now erhält RTX 5080, höhere Bildqualität und mehr
https://www.computerbase.de/news/gaming/nvidia-geforce-now-erhaelt-rtx-5080-hoehere-bildqualitaet-und-mehr.93879/
https://www.computerbase.de/news/gaming/nvidia-geforce-now-erhaelt-rtx-5080-hoehere-bildqualitaet-und-mehr.93879/
ComputerBase
Nvidia: GeForce Now erhält RTX 5080, höhere Bildqualität und mehr
Nvidia GeForce Now erhält zur Gamescom ein Upgrade auf die RTX 5080, eine höhere Bildqualität, eine geringere Latenz und vieles weitere.
Resi, Cronos, Pragmata & Co: Neue Spiele mit Ray-, Pathtracing und DLSS 4 angekündigt
https://www.computerbase.de/news/gaming/resi-cronos-pragmata-und-co-neue-spiele-mit-ray-pathtracing-und-dlss-4-angekuendigt.93908/
https://www.computerbase.de/news/gaming/resi-cronos-pragmata-und-co-neue-spiele-mit-ray-pathtracing-und-dlss-4-angekuendigt.93908/
ComputerBase
Resi, Cronos, Pragmata & Co: Neue Spiele mit Ray-, Pathtracing und DLSS 4 angekündigt
Nvidia hat zur Gamescom 2025 neue Spiele mit Ray- sowie Pathtracing angekündigt. Auch einige große Titel mit (nur) DLSS 4 sind dabei.
Indiana Jones und der Große Kreis: Das RTX-Hair-Update kommt exklusiv für RTX 5000
https://www.computerbase.de/news/gaming/indiana-jones-und-der-grosse-kreis-das-rtx-hair-update-kommt-exklusiv-fuer-rtx-5000.93911/
https://www.computerbase.de/news/gaming/indiana-jones-und-der-grosse-kreis-das-rtx-hair-update-kommt-exklusiv-fuer-rtx-5000.93911/
ComputerBase
Indiana Jones und der Große Kreis: Das RTX-Hair-Update kommt exklusiv für RTX 5000
Indiana Jones und der Große Kreis bekommt ein weiteres Pathtracing-Update, das erstmals RTX Hair unterstützen wird.
Nvidia: Updates für die App und Smooth Motion für RTX 4000
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/nvidia-updates-fuer-die-app-und-smooth-motion-fuer-rtx-4000.93913/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/nvidia-updates-fuer-die-app-und-smooth-motion-fuer-rtx-4000.93913/
ComputerBase
Nvidia: Updates für die App und Smooth Motion für RTX 4000
Nvidia hat pünktlich zur Gamescom ein Update für die Nvidia-App angekündigt und Smooth Motion für weitere Grafikkarten freigeschaltet.
Opening Night Live: Die Gamescom 2025 startet heute Abend im Livestream
https://www.computerbase.de/news/gaming/opening-night-live-die-gamescom-2025-startet-heute-abend-im-livestream.93923/
https://www.computerbase.de/news/gaming/opening-night-live-die-gamescom-2025-startet-heute-abend-im-livestream.93923/
ComputerBase
Opening Night Live: Die Gamescom 2025 startet heute Abend im Livestream
Um 20:00 Uhr startet die diesjährige Gamescom im Rahmen der Opening Night Live mit Spielepräsentationen im Livestream.
NZXT N7 B850: Schlichte AM5-Platinen starten zur Gamescom
https://www.computerbase.de/news/mainboards/nzxt-n7-b850-schlichte-am5-platinen-starten-zur-gamescom.93922/
https://www.computerbase.de/news/mainboards/nzxt-n7-b850-schlichte-am5-platinen-starten-zur-gamescom.93922/
ComputerBase
NZXT N7 B850: Schlichte AM5-Platinen starten zur Gamescom
NZXT bringt seine Einsteiger-Mainboards für AM5 auf den aktuellen Stand. Wie gehabt gibt es großflächige Abdeckungen in schwarz oder weiß.
Google Translate: Übersetzung soll KI-Modus für genauere Ergebnisse erhalten
https://www.computerbase.de/news/apps/google-translate-uebersetzung-soll-ki-modus-fuer-genauere-ergebnisse-erhalten.93924/
https://www.computerbase.de/news/apps/google-translate-uebersetzung-soll-ki-modus-fuer-genauere-ergebnisse-erhalten.93924/
ComputerBase
Google Translate: Übersetzung soll KI-Modus für genauere Ergebnisse erhalten
Künftig sollen Anwender bei Google Translate die Wahl zwischen höherer Geschwindigkeit und höherer Genauigkeit der Übersetzung erhalten.
Text-to-Speech: Gemini liest Inhalte von Google-Docs-Dokumente vor
https://www.computerbase.de/news/apps/text-to-speech-gemini-liest-inhalte-von-google-docs-dokumente-vor.93925/
https://www.computerbase.de/news/apps/text-to-speech-gemini-liest-inhalte-von-google-docs-dokumente-vor.93925/
ComputerBase
Text-to-Speech: Gemini liest Inhalte von Google-Docs-Dokumente vor
Google hat sein KI-Modell Gemini um eine Funktion erweitert, mit der sich Audio-Ausgaben von Text- und Tabellen-Dokumenten erzeugen lassen.
Geräte-Verknüpfung: NordVPN stellt Meshnet zum 1. Dezember 2025 ein
https://www.computerbase.de/news/apps/geraete-verknuepfung-nordvpn-stellt-meshnet-zum-1-dezember-2025-ein.93926/
https://www.computerbase.de/news/apps/geraete-verknuepfung-nordvpn-stellt-meshnet-zum-1-dezember-2025-ein.93926/
ComputerBase
Geräte-Verknüpfung: NordVPN stellt Meshnet zum 1. Dezember 2025 ein
NordVPN wird Meshnet, mit dem mehrere Geräte direkt und nahtlos miteinander verbunden werden können, zum 1. Dezember 2025 einstellen.
Huawei MatePad 11,5" (2025) im Test: Angriff auf das Apple iPad 11 mit Keyboard, Stift und Kampfpreis
https://www.computerbase.de/artikel/tablets/huawei-matepad-11-5-2025-test.93570/
https://www.computerbase.de/artikel/tablets/huawei-matepad-11-5-2025-test.93570/
ComputerBase
Huawei MatePad 11,5" (2025) im Test
Mit mattem PaperMatte-Display, Keyboard und Stift zum Kampfpreis greift das Huawei MatePad 11.5" im Test das Apple iPad 11 an.
Total Commander 11.56: Neue Version mit Fehlerbehebungen und Aktualisierungen
https://www.computerbase.de/news/apps/total-commander-11-56-neue-version-mit-fehlerbehebungen-und-aktualisierungen.93928/
https://www.computerbase.de/news/apps/total-commander-11-56-neue-version-mit-fehlerbehebungen-und-aktualisierungen.93928/
ComputerBase
Total Commander 11.56: Neue Version mit Fehlerbehebungen und Aktualisierungen
Nach nur einem Release Candidate hat Christian Ghisler Total Commander in Version 11.56 veröffentlicht.
RTX 5090, RTX 5080 & RTX 5070: Nvidia senkt die Preise der Founders Editions um ~5 Prozent
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/rtx-5090-rtx-5080-und-rtx-5070-nvidia-senkt-die-preise-der-founders-editions-um-5-prozent.93929/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/rtx-5090-rtx-5080-und-rtx-5070-nvidia-senkt-die-preise-der-founders-editions-um-5-prozent.93929/
ComputerBase
RTX 5090, RTX 5080 & RTX 5070: Nvidia senkt die Preise der Founders Editions um ~5 Prozent
Nvidia senkt zum zweiten Mal die UVP der RTX 5000 Founders Editions: Die Preise fallen um bis zu sechs Prozent.
Beyerdynamic MMX 150 & MMX 230 Wireless: Gaming-Headsets mit LC3, Dongle und Bluetooth 6.0
https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/beyerdynamic-mmx-150-und-mmx-230-wireless-gaming-headsets-mit-lc3-dongle-und-bluetooth-6-0.93890/
https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/beyerdynamic-mmx-150-und-mmx-230-wireless-gaming-headsets-mit-lc3-dongle-und-bluetooth-6-0.93890/
ComputerBase
Beyerdynamic MMX 150 & MMX 230 Wireless: Gaming-Headsets mit LC3, Dongle und Bluetooth 6.0
Beyerdynamic MMX 150 Wireless und MMX 230 Wireless setzen auf neue Standards und wollen nicht nur beim Spielen überzeugen.
~10 Prozent Anteil: Die USA erwägen bei Intel einzusteigen, SoftBank kauft Aktien
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/10-prozent-anteil-die-usa-erwaegen-bei-intel-einzusteigen-softbank-kauft-aktien.93927/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/10-prozent-anteil-die-usa-erwaegen-bei-intel-einzusteigen-softbank-kauft-aktien.93927/
ComputerBase
~10 Prozent Anteil: Die USA erwägen bei Intel einzusteigen, SoftBank kauft Aktien
Die US-Regierung erwägt bei Intel einzusteigen. Dafür sollen Zuschüsse aus dem Chips Act in Eigenkapital umgewandelt werden.
Freie Notiz-App: Obsidian 1.9.10 erscheint mit neuem Bases-Plugin
https://www.computerbase.de/news/apps/freie-notiz-app-obsidian-1-9-10-erscheint-mit-neuem-bases-plugin.93930/
https://www.computerbase.de/news/apps/freie-notiz-app-obsidian-1-9-10-erscheint-mit-neuem-bases-plugin.93930/
ComputerBase
Kostenlose Notiz-App: Obsidian 1.9.10 erscheint mit neuem Bases-Plugin
Die freie Notiz-App Obsidian 1.9.10 bringt neben dem neuen Bases-Plugin zahlreiche Verbesserungen und Fehlerbehebungen mit sich.
Thunderbird: Version 142 bringt viele kleine, aber sinnvolle Änderungen
https://www.computerbase.de/news/apps/thunderbird-version-142-bringt-viele-kleine-aber-sinnvolle-aenderungen.93931/
https://www.computerbase.de/news/apps/thunderbird-version-142-bringt-viele-kleine-aber-sinnvolle-aenderungen.93931/
ComputerBase
Thunderbird: Version 142 bringt viele kleine, aber sinnvolle Änderungen
Mozilla hat Thunderbird 142 veröffentlicht. Große Neuerungen sind nicht zu finden, dafür zahlreiche kleine, aber nützliche Änderungen.