Wochenrück- und Ausblick: Motorola stellt überraschend die beste Smartphone-Kamera
https://www.computerbase.de/news/in-eigener-sache/wochenrueckblick-und-ausblick-2025-w33.93899/
https://www.computerbase.de/news/in-eigener-sache/wochenrueckblick-und-ausblick-2025-w33.93899/
ComputerBase
Wochenrück- und Ausblick: Motorola stellt überraschend die beste Smartphone-Kamera
Im Fokus der Woche stand die Auswertung zum diesjährigen Leser-Blindtest für die beste Smartphone-Kamera.
Audio-Streaming: Welche Dienste nutzt ihr für Musik, Hörbücher und Podcasts?
https://www.computerbase.de/news/apps/audio-streaming-welche-dienste-nutzt-ihr-fuer-musik-hoerbuecher-und-podcasts.93902/
https://www.computerbase.de/news/apps/audio-streaming-welche-dienste-nutzt-ihr-fuer-musik-hoerbuecher-und-podcasts.93902/
ComputerBase
Audio-Streaming: Welche Dienste nutzt ihr für Musik, Hörbücher und Podcasts?
Spotify wird wieder teurer. Seid ihr davon betroffen? Welche Dienste nutzt ihr? Und was macht ihr, um beim Audio-Streaming Kosten zu senken?
Anthropic Model Welfare: Claude kann nun schädliche Unterhaltungen beenden
https://www.computerbase.de/news/apps/anthropic-model-welfare-claude-kann-nun-schaedliche-unterhaltungen-beenden.93905/
https://www.computerbase.de/news/apps/anthropic-model-welfare-claude-kann-nun-schaedliche-unterhaltungen-beenden.93905/
ComputerBase
Anthropic Model Welfare: Claude kann nun schädliche Unterhaltungen beenden
Anthropic hat Teile seiner KI-Modelle um eine neue Funktion erweitert, mit der diese potenziell gefährliche Gespräche beenden können.
Gemini Canvas: Anpassungen an Web-Oberfläche nun leichter vorzunehmen
https://www.computerbase.de/news/apps/gemini-canvas-anpassungen-an-web-oberflaeche-nun-leichter-vorzunehmen.93906/
https://www.computerbase.de/news/apps/gemini-canvas-anpassungen-an-web-oberflaeche-nun-leichter-vorzunehmen.93906/
ComputerBase
Gemini Canvas: Anpassungen an Web-Oberfläche nun leichter vorzunehmen
Google intensiviert seine Bemühungen, die Entwicklung von Web-Anwendungen für Nutzer ohne klassische Programmierkenntnisse zu vereinfachen.
Senua's Saga: Hellblade II im Test: Neue GPU-Benchmarks mit dem Enhanced-Patch
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/senuas-saga-hellblade-ii-enhanced-benchmark-test.93880/
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/senuas-saga-hellblade-ii-enhanced-benchmark-test.93880/
ComputerBase
Senua's Saga: Hellblade II Enhanced im Test
Die Grafik von Senua's Saga: Hellblade II sieht mit Enhanced-Patch nochmal besser aus. ComputerBase hat passende Grafikkarten-Benchmarks.
Samsung Electronics: Wasserfilter mit KI soll 82 Arten von Schadstoffen filtern
https://www.computerbase.de/news/smart-home/samsung-electronics-wasserfilter-mit-ki-soll-82-arten-von-schadstoffen-filtern.93907/
https://www.computerbase.de/news/smart-home/samsung-electronics-wasserfilter-mit-ki-soll-82-arten-von-schadstoffen-filtern.93907/
ComputerBase
Samsung Electronics: Wasserfilter mit KI soll 82 Arten von Schadstoffen filtern
Samsung bringt einen Wasserfilter auf den Markt, der zahlreiche potenzielle Schadstoffe aus Leitungswasser entfernen können soll.
Ventoy 1.1.06: TrueNAS-Scale-Unterstützung und Fehlerkorrekturen
https://www.computerbase.de/news/apps/ventoy-1-1-06-truenas-scale-unterstuetzung-und-fehlerkorrekturen.93912/
https://www.computerbase.de/news/apps/ventoy-1-1-06-truenas-scale-unterstuetzung-und-fehlerkorrekturen.93912/
ComputerBase
Ventoy 1.1.06: TrueNAS-Unterstützung und Fehlerkorrekturen
Ventoy 1.1.06 erweitert die Unterstützung um eine weitere Linux-Distribution und behebt zugleich bestehende Fehler.
In-Ear-Kopfhörer: Samsung Galaxy Buds 3 FE orientieren sich an den Buds 3 Pro
https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/in-ear-kopfhoerer-samsung-galaxy-buds-3-fe-orientieren-sich-an-den-buds-3-pro.93894/
https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/in-ear-kopfhoerer-samsung-galaxy-buds-3-fe-orientieren-sich-an-den-buds-3-pro.93894/
ComputerBase
In-Ear-Kopfhörer: Samsung Galaxy Buds 3 FE orientieren sich an den Buds 3 Pro
Zwei Jahre nach den ersten Galaxy Buds FE erhalten Samsung-Fans mit den Galaxy Buds 3 FE ein neues Modell in Anlehnung an die Buds 3 Pro.
Windows 11: Update KB5063878 soll SSD und HDDs lahmlegen können
https://www.computerbase.de/news/storage/windows-11-update-kb5063878-soll-ssd-und-hdds-lahmlegen-koennen.93914/
https://www.computerbase.de/news/storage/windows-11-update-kb5063878-soll-ssd-und-hdds-lahmlegen-koennen.93914/
ComputerBase
Windows 11: Update KB5063878 soll SSDs und HDDs lahmlegen können
Das zum Patchday im August veröffentlichte Windows-11-Update KB5063878 soll hohe Schreiblast und Ausfälle von SSDs und HDDs verursachen.
AMD Financial Analyst Day: Am 11. November gibt es neue Roadmaps
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/amd-financial-analyst-day-am-11-november-gibt-es-neue-roadmaps.93916/
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/amd-financial-analyst-day-am-11-november-gibt-es-neue-roadmaps.93916/
ComputerBase
AMD Financial Analyst Day: Am 11. November gibt es neue Roadmaps
AMDs Financial Analyst Day kehrt nach über drei Jahren zurück und hält am 11. November neue Roadmaps bereit.
Strike Pro Wireless: MSIs Gaming-Tastatur nutzt Silent-Taster von Kailh
https://www.computerbase.de/news/tastaturen/strike-pro-wireless-msis-gaming-tastatur-nutzt-silent-taster-von-kailh.93910/
https://www.computerbase.de/news/tastaturen/strike-pro-wireless-msis-gaming-tastatur-nutzt-silent-taster-von-kailh.93910/
ComputerBase
Strike Pro Wireless: MSIs Gaming-Tastatur nutzt Silent-Taster von Kailh
Die MSI Strike Pro ist eine kabellose Gaming-Tastatur im Vollformat. Silent-Taster von Kailh versprechen einen ruhigen Betrieb.
Diablo IV: Interner Vendor Build trägt den Paladin im Namen
https://www.computerbase.de/news/gaming/diablo-iv-interner-vendor-build-traegt-den-paladin-im-namen.93920/
https://www.computerbase.de/news/gaming/diablo-iv-interner-vendor-build-traegt-den-paladin-im-namen.93920/
ComputerBase
Diablo IV: Interner Vendor Build trägt den Paladin im Namen
Kehrt die Paladin-Klasse in Diablo IV zurück? Diese Frage drängt sich wegen eines internen Server-Updates auf.
Nvidia: GeForce Now erhält RTX 5080, höhere Bildqualität und mehr
https://www.computerbase.de/news/gaming/nvidia-geforce-now-erhaelt-rtx-5080-hoehere-bildqualitaet-und-mehr.93879/
https://www.computerbase.de/news/gaming/nvidia-geforce-now-erhaelt-rtx-5080-hoehere-bildqualitaet-und-mehr.93879/
ComputerBase
Nvidia: GeForce Now erhält RTX 5080, höhere Bildqualität und mehr
Nvidia GeForce Now erhält zur Gamescom ein Upgrade auf die RTX 5080, eine höhere Bildqualität, eine geringere Latenz und vieles weitere.
Resi, Cronos, Pragmata & Co: Neue Spiele mit Ray-, Pathtracing und DLSS 4 angekündigt
https://www.computerbase.de/news/gaming/resi-cronos-pragmata-und-co-neue-spiele-mit-ray-pathtracing-und-dlss-4-angekuendigt.93908/
https://www.computerbase.de/news/gaming/resi-cronos-pragmata-und-co-neue-spiele-mit-ray-pathtracing-und-dlss-4-angekuendigt.93908/
ComputerBase
Resi, Cronos, Pragmata & Co: Neue Spiele mit Ray-, Pathtracing und DLSS 4 angekündigt
Nvidia hat zur Gamescom 2025 neue Spiele mit Ray- sowie Pathtracing angekündigt. Auch einige große Titel mit (nur) DLSS 4 sind dabei.
Indiana Jones und der Große Kreis: Das RTX-Hair-Update kommt exklusiv für RTX 5000
https://www.computerbase.de/news/gaming/indiana-jones-und-der-grosse-kreis-das-rtx-hair-update-kommt-exklusiv-fuer-rtx-5000.93911/
https://www.computerbase.de/news/gaming/indiana-jones-und-der-grosse-kreis-das-rtx-hair-update-kommt-exklusiv-fuer-rtx-5000.93911/
ComputerBase
Indiana Jones und der Große Kreis: Das RTX-Hair-Update kommt exklusiv für RTX 5000
Indiana Jones und der Große Kreis bekommt ein weiteres Pathtracing-Update, das erstmals RTX Hair unterstützen wird.
Nvidia: Updates für die App und Smooth Motion für RTX 4000
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/nvidia-updates-fuer-die-app-und-smooth-motion-fuer-rtx-4000.93913/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/nvidia-updates-fuer-die-app-und-smooth-motion-fuer-rtx-4000.93913/
ComputerBase
Nvidia: Updates für die App und Smooth Motion für RTX 4000
Nvidia hat pünktlich zur Gamescom ein Update für die Nvidia-App angekündigt und Smooth Motion für weitere Grafikkarten freigeschaltet.
Opening Night Live: Die Gamescom 2025 startet heute Abend im Livestream
https://www.computerbase.de/news/gaming/opening-night-live-die-gamescom-2025-startet-heute-abend-im-livestream.93923/
https://www.computerbase.de/news/gaming/opening-night-live-die-gamescom-2025-startet-heute-abend-im-livestream.93923/
ComputerBase
Opening Night Live: Die Gamescom 2025 startet heute Abend im Livestream
Um 20:00 Uhr startet die diesjährige Gamescom im Rahmen der Opening Night Live mit Spielepräsentationen im Livestream.
NZXT N7 B850: Schlichte AM5-Platinen starten zur Gamescom
https://www.computerbase.de/news/mainboards/nzxt-n7-b850-schlichte-am5-platinen-starten-zur-gamescom.93922/
https://www.computerbase.de/news/mainboards/nzxt-n7-b850-schlichte-am5-platinen-starten-zur-gamescom.93922/
ComputerBase
NZXT N7 B850: Schlichte AM5-Platinen starten zur Gamescom
NZXT bringt seine Einsteiger-Mainboards für AM5 auf den aktuellen Stand. Wie gehabt gibt es großflächige Abdeckungen in Schwarz oder Weiß.
Google Translate: Übersetzung soll KI-Modus für genauere Ergebnisse erhalten
https://www.computerbase.de/news/apps/google-translate-uebersetzung-soll-ki-modus-fuer-genauere-ergebnisse-erhalten.93924/
https://www.computerbase.de/news/apps/google-translate-uebersetzung-soll-ki-modus-fuer-genauere-ergebnisse-erhalten.93924/
ComputerBase
Google Translate: Übersetzung soll KI-Modus für genauere Ergebnisse erhalten
Künftig sollen Anwender bei Google Translate die Wahl zwischen höherer Geschwindigkeit und höherer Genauigkeit der Übersetzung erhalten.
Text-to-Speech: Gemini liest Inhalte von Google-Docs-Dokumente vor
https://www.computerbase.de/news/apps/text-to-speech-gemini-liest-inhalte-von-google-docs-dokumente-vor.93925/
https://www.computerbase.de/news/apps/text-to-speech-gemini-liest-inhalte-von-google-docs-dokumente-vor.93925/
ComputerBase
Text-to-Speech: Gemini liest Inhalte von Google-Docs-Dokumenten vor
Google hat sein KI-Modell Gemini um eine Funktion erweitert, mit der sich Audio-Ausgaben von Text- und Tabellen-Dokumenten erzeugen lassen.