gpt-oss-120b und gpt-oss-20b: OpenAI gibt offene Modelle auf o4/o3-mini-Niveau frei
https://www.computerbase.de/news/apps/gpt-oss-120b-und-gpt-oss-20b-openai-gibt-offene-modelle-auf-o4-o3-mini-niveau-frei.93796/
https://www.computerbase.de/news/apps/gpt-oss-120b-und-gpt-oss-20b-openai-gibt-offene-modelle-auf-o4-o3-mini-niveau-frei.93796/
ComputerBase
gpt-oss-120b und gpt-oss-20b: OpenAI gibt offene Modelle auf o4/o3-mini-Niveau frei
OpenAI hat mit den Sprachmodellen gpt-oss-120b und gpt-oss-20b zwei offene Modelle unter einer flexiblen Apache-2.0-Lizenz freigegeben.
Nvidia versichert China: GPUs haben keine Backdoors, Killswitches oder Überwachung
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/nvidia-versichert-china-gpus-haben-keine-backdoors-killswitches-oder-ueberwachung.93797/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/nvidia-versichert-china-gpus-haben-keine-backdoors-killswitches-oder-ueberwachung.93797/
ComputerBase
Nvidia versichert China: GPUs haben keine Backdoors, Killswitches oder Überwachung
Im Hin und Her beim Export des H20 nach China versichert Nvidia: Die GPUs haben keine Backdoors, Killswitches oder Überwachung.
TSMC-Investition in den USA: Taiwan nennt Trumps Aussagen von 300 Mrd. USD „Fake News“
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/tsmc-investition-in-den-usa-taiwan-nennt-trumps-aussagen-von-300-mrd-usd-fake-news.93798/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/tsmc-investition-in-den-usa-taiwan-nennt-trumps-aussagen-von-300-mrd-usd-fake-news.93798/
ComputerBase
TSMC-Investition in den USA: Taiwan nennt Trumps Aussagen von 300 Mrd. USD „Fake News“
Gewaltige Summen als TSMC-Investition in den USA sind von US-Präsident Trump ins Spiel gebracht worden. Taiwan nennt sie „Fake News“.
Apple Watch Ultra 3: Details deuten auf größeres Display im September hin
https://www.computerbase.de/news/wearables/apple-watch-ultra-3-details-deuten-auf-groesseres-display-im-september-hin.93800/
https://www.computerbase.de/news/wearables/apple-watch-ultra-3-details-deuten-auf-groesseres-display-im-september-hin.93800/
ComputerBase
Apple Watch Ultra 3: Details deuten auf größeres Display im September hin
Neue Details aus der aktuellsten Beta zu iOS 26 deuten auf eine erstmals größere Apple Watch Ultra 3 im September hin.
Dynamisches Weltmodell: Googles Genie 3 hat ein visuelles Kurzzeitgedächnis
https://www.computerbase.de/news/apps/dynamisches-weltmodell-googles-genie-3-hat-ein-visuelles-kurzzeitgedaechnis.93801/
https://www.computerbase.de/news/apps/dynamisches-weltmodell-googles-genie-3-hat-ein-visuelles-kurzzeitgedaechnis.93801/
ComputerBase
Dynamisches Weltmodell: Googles Genie 3 hat ein visuelles Kurzzeitgedächtnis
Google DeepMind arbeitet mit Genie 3 an einem Weltmodell, das dynamische Welten generieren und sich für rund eine Minute merken kann.
High Bandwidth Flash: SanDisk holt SK Hynix mit ins Boot
https://www.computerbase.de/news/arbeitsspeicher/high-bandwidth-flash-sandisk-holt-sk-hynix-mit-ins-boot.93802/
https://www.computerbase.de/news/arbeitsspeicher/high-bandwidth-flash-sandisk-holt-sk-hynix-mit-ins-boot.93802/
ComputerBase
High Bandwidth Flash: SanDisk holt SK Hynix mit ins Boot
Zusammen mit dem Marktführer bei High Bandwidth Memory will SanDisk die Spezifikation für den neuen High Bandwidth Flash (HBF) entwickeln.
Neues KI-Modell: OpenAI teasert Vorstellung von ChatGPT 5 an
https://www.computerbase.de/news/apps/neues-ki-modell-openai-teasert-vorstellung-von-chatgpt-5-an.93804/
https://www.computerbase.de/news/apps/neues-ki-modell-openai-teasert-vorstellung-von-chatgpt-5-an.93804/
ComputerBase
Neues KI-Modell: OpenAI teasert Vorstellung von ChatGPT 5 an
Nach mehreren Verzögerungen steht die Vorstellung von GPT-5 wohl in den Startlöchern: Schon heute will OpenAI eine Präsentation abhalten.
FMS 2025: Silicon Motion zeigt PCIe-5.0-SSDs mit SM8366-Controller
https://www.computerbase.de/news/storage/fms-2025-silicon-motion-zeigt-pcie-5-0-ssds-mit-sm8366-controller.93803/
https://www.computerbase.de/news/storage/fms-2025-silicon-motion-zeigt-pcie-5-0-ssds-mit-sm8366-controller.93803/
ComputerBase
FMS 2025: Silicon Motion zeigt PCIe-5.0-SSDs mit SM8366-Controller
Silicon Motion nutzt die Fachmesse Future of Memory and Storage (FMS) 2025, um Lösungen mit seinem Controller-Flaggschiff SM8366 zu zeigen.
Halbleiter: USA wollen rund 100 Prozent Zölle auf Chips erheben
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/halbleiter-usa-wollen-rund-100-prozent-zoelle-auf-chips-erheben.93806/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/halbleiter-usa-wollen-rund-100-prozent-zoelle-auf-chips-erheben.93806/
ComputerBase
Halbleiter: USA wollen rund 100 Prozent Zölle auf Chips erheben
Das Auf und Ab beim Thema Zölle unter US-Präsident Trump geht in die nächste Runde. Rund 100 Prozent sollen es für Halbleiter nun werden.
Corsair Frame 5000D im Test: Großer Bruder ohne Mängel erhält eine Empfehlung
https://www.computerbase.de/artikel/gehaeuse/corsair-frame-5000d-test.93649/
https://www.computerbase.de/artikel/gehaeuse/corsair-frame-5000d-test.93649/
ComputerBase
Corsair Frame 5000D im Test
Das Corsair Frame 5000D bügelt die Makel des kleineren 4000D aus und präsentiert sich im Test als das wesentlich bessere Gehäuse.
CB-Funk-Podcast #130: Wie(so) man einen Gaming-PC in einer Autofelge baut
https://www.computerbase.de/news/in-eigener-sache/cb-funk-podcast-130-wie-so-man-einen-gaming-pc-in-einer-autofelge-baut.93793/
https://www.computerbase.de/news/in-eigener-sache/cb-funk-podcast-130-wie-so-man-einen-gaming-pc-in-einer-autofelge-baut.93793/
ComputerBase
CB-Funk-Podcast #130: Wie(so) man einen Gaming-PC in einer Autofelge baut
Wie verbindet man die Hobbys Gaming-PC und Autos miteinander? Community-Mitglied Robin gibt Fabian im Podcast die Antwort auf diese Frage.
Apples Angst vor Zöllen: Biete 100 Milliarden US-Dollar, erhalte iPhone-Zollausnahme
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/apples-angst-vor-zoellen-biete-100-milliarden-us-dollar-erhalte-iphone-zollausnahme.93807/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/apples-angst-vor-zoellen-biete-100-milliarden-us-dollar-erhalte-iphone-zollausnahme.93807/
ComputerBase
Apples Angst vor Zöllen: Biete 100 Milliarden US-Dollar, erhalte iPhone-Zollausnahme
Apple hat eine Erhöhung der US-Investitionen um 20 Prozent mit US-Präsident Donald Trump verkündet. Dafür gibt es keinen iPhone-Zoll.
Ashes of the Singularity II: Neues RTS soll 2026 das Schlachtfeld weiter vergrößern
https://www.computerbase.de/news/gaming/ashes-of-the-singularity-ii-neues-rts-soll-2026-das-schlachtfeld-weiter-vergroessern.93808/
https://www.computerbase.de/news/gaming/ashes-of-the-singularity-ii-neues-rts-soll-2026-das-schlachtfeld-weiter-vergroessern.93808/
ComputerBase
Ashes of the Singularity II: Neues RTS soll 2026 das Schlachtfeld weiter vergrößern
Ashes of the Singularity II soll im Jahr 2026 noch größere Echtzeitstrategie-Schlachten ermöglichen als der Vorgänger.
Intel AVX10.2: Intel Core alias Nova Lake bekommt neue Zusatzinstruktionen
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/intel-avx10-2-intel-core-alias-nova-lake-bekommt-neue-zusatzinstruktionen.93809/
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/intel-avx10-2-intel-core-alias-nova-lake-bekommt-neue-zusatzinstruktionen.93809/
ComputerBase
Intel AVX10.2: Intel Core alias Nova Lake bekommt neue Zusatzinstruktionen
Bei AVX hatte sich Intel im Consumer-Bereich zuletzt komplett verrannt. Mit Nova Lake könnte nun ein Schritt zurück erfolgen.
Lip-Bu Tan: Trump fordert Intel-CEO zum sofortigen Rücktritt auf
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/lip-bu-tan-trump-fordert-intel-ceo-zum-sofortigen-ruecktritt-auf.93813/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/lip-bu-tan-trump-fordert-intel-ceo-zum-sofortigen-ruecktritt-auf.93813/
ComputerBase
Lip-Bu Tan: Trump fordert Intel-CEO zum sofortigen Rücktritt auf
Nach dem Brief eines Senators mit Beschuldigungen gegen Intel-CEO Lip-Bu Tan mischt sich US-Präsident Trump ein und fordern Tans Rücktritt.
GeForce RTX 5050 im Test: Alternativlos günstig für Full HD mit Upsampling und zu wenig VRAM
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-rtx-5050-test.93679/
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-rtx-5050-test.93679/
ComputerBase
Nvidia GeForce RTX 5050 im Test
Für 259 Euro gibt es die GeForce RTX 5050, damit ist der Blackwell-Einstieg günstiger geworden. ComputerBase hat die Grafikkarte im Test.
Humble Bundle: Jede Menge Superhelden-Abenteuer für unter 13 Euro
https://www.computerbase.de/news/gaming/humble-bundle-jede-menge-superhelden-abenteuer-fuer-unter-13-euro.93811/
https://www.computerbase.de/news/gaming/humble-bundle-jede-menge-superhelden-abenteuer-fuer-unter-13-euro.93811/
ComputerBase
Humble Bundle: Jede Menge Superhelden-Abenteuer für unter 13 Euro
Das neue „Play the Legends“-Bundle bietet 14 Titel, vor allem aus dem DC-Universum, aber auch Tolkien-Fans kommen auf Ihre Kosten.
Project Stargate: KI-Supercomputer-Projekt benötigt laut SoftBank mehr Zeit
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/project-stargate-ki-supercomputer-projekt-benoetigt-laut-softbank-mehr-zeit.93816/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/project-stargate-ki-supercomputer-projekt-benoetigt-laut-softbank-mehr-zeit.93816/
ComputerBase
Project Stargate: KI-Supercomputer-Projekt benötigt laut SoftBank mehr Zeit
Das im Januar dieses Jahres angekündigte KI-Supercomputer-Projekt Stargate benötigt dem SoftBank-CEO zufolge mehr Zeit für die Umsetzung.
Wie gut ist Mafia: The Old Country?: Traditionelle Werte und Oldschool im Stil des Paten
https://www.computerbase.de/news/gaming/wie-gut-ist-mafia-the-old-country-traditionelle-werte-und-oldschool-im-stil-des-paten.93814/
https://www.computerbase.de/news/gaming/wie-gut-ist-mafia-the-old-country-traditionelle-werte-und-oldschool-im-stil-des-paten.93814/
ComputerBase
Wie gut ist Mafia: The Old Country?: Traditionelle Werte und Oldschool im Stil des Paten
Der Pate ist zurück. The Old Country ist Oldschool wie die italienische Mafia. Ob das unterhält, hängt auch von den Erwartungen ab.
Chinas Foundry SMIC: Zehnfaches Wachstum, da eigene Chips ausländische „perfekt“ ersetzen
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/chinas-foundry-smic-zehnfaches-wachstum-da-eigene-chips-auslaendische-perfekt-ersetzen.93817/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/chinas-foundry-smic-zehnfaches-wachstum-da-eigene-chips-auslaendische-perfekt-ersetzen.93817/
ComputerBase
Chinas Foundry SMIC: Zehnfaches Wachstum, da eigene Chips ausländische „perfekt“ ersetzen
Chinas bester Auftragsfertiger, SMIC, hat im Zuge seines Quartalsberichts einige interessante Daten der Kundschaft genannt.