Überraschende Zusammenarbeit: Globalfoundries will Urgestein MIPS übernehmen
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/ueberraschende-zusammenarbeit-globalfoundries-will-urgestein-mips-uebernehmen.93442/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/ueberraschende-zusammenarbeit-globalfoundries-will-urgestein-mips-uebernehmen.93442/
ComputerBase
Überraschende Zusammenarbeit: Globalfoundries will Urgestein MIPS übernehmen
Es ist eine angestrebte Übernahme, die wohl kaum jemand auf seiner 2025-Bingo-Karte hatte: Globalfoundries will MIPS kaufen.
Hunter & Herder am HLRS: Zu Besuch bei deutschen AMD-Supercomputern
https://www.computerbase.de/artikel/wirtschaft/hunder-herder-hlrs-amd-supercomputer-besuch.93432/
https://www.computerbase.de/artikel/wirtschaft/hunder-herder-hlrs-amd-supercomputer-besuch.93432/
ComputerBase
Hunter & Herder: Zu Besuch bei deutschen Supercomputern
ComputerBase war gestern zu Besuch im HLRS, bei Hunter, einem AMD-Instinct-MI300A-Supercomputer. Eindrücke und Informationen aus Stuttgart.
The Last of Us Part II: Neuer Spielmodus sortiert die Geschichte chronologisch
https://www.computerbase.de/news/gaming/the-last-of-us-part-ii-neuer-spielmodus-sortiert-die-geschichte-chronologisch.93444/
https://www.computerbase.de/news/gaming/the-last-of-us-part-ii-neuer-spielmodus-sortiert-die-geschichte-chronologisch.93444/
ComputerBase
The Last of Us Part II: Neuer Spielmodus sortiert die Geschichte chronologisch
Naughty Dog stattet den zweiten Teil des Abenteuers überraschend mit einem zeitlich linearen Modus für einen höheren Wiederspielwert aus.
Galaxy Z Fold 7 und Flip 7 im Hands-on: Samsung gelingt deutlich dünneres und leichteres Foldable
https://www.computerbase.de/news/smartphones/galaxy-z-fold-7-und-flip-7-im-hands-on-samsung-gelingt-deutlich-duenneres-und-leichteres-foldable.93426/
https://www.computerbase.de/news/smartphones/galaxy-z-fold-7-und-flip-7-im-hands-on-samsung-gelingt-deutlich-duenneres-und-leichteres-foldable.93426/
ComputerBase
Galaxy Z Fold 7 und Flip 7 im Hands-on: Samsung gelingt deutlich dünneres und leichteres Foldable
Das Galaxy Z Fold 7 ist deutlich dünner und leichter als der Vorgänger. Das Galaxy Z Flip 7 erhält ein größeres Außendisplay. Das Hands-on.
Galaxy Watch 8 und Watch 8 Classic im Hands-on: Samsung setzt auf Squircle-Design und 3.000-Nits-Displays
https://www.computerbase.de/news/wearables/galaxy-watch-8-und-watch-8-classic-im-hands-on-samsung-setzt-auf-squircle-design-und-3-000-nits-displays.93445/
https://www.computerbase.de/news/wearables/galaxy-watch-8-und-watch-8-classic-im-hands-on-samsung-setzt-auf-squircle-design-und-3-000-nits-displays.93445/
ComputerBase
Galaxy Watch 8 und Watch 8 Classic im Hands-on: Samsung setzt auf Squircle-Design und 3.000-Nits-Displays
Samsung überträgt das Squircle-Design der Galaxy Watch Ultra auf die Galaxy Watch 8 und die Galaxy Watch 8 Classic mit drehbarer Lünette.
Bunte USB-Sticks von SanDisk: Von Schlumpf-Blau, über Peely-Gelb bis Absinth-Grün
https://www.computerbase.de/news/storage/bunte-usb-sticks-von-sandisk-von-schlumpf-blau-ueber-peely-gelb-bis-absinth-gruen.93446/
https://www.computerbase.de/news/storage/bunte-usb-sticks-von-sandisk-von-schlumpf-blau-ueber-peely-gelb-bis-absinth-gruen.93446/
ComputerBase
Bunte USB-Sticks von SanDisk: Von Schlumpf-Blau, über Peely-Gelb bis Absinth-Grün
Bei den neuen USB-Sticks von SanDisk geht es vor allem bunt daher. Fans von Fortnite und den Schlümpfen kommen auf ihre Kosten.
CB-Funk-Podcast #126: Die Radeon RX 9070 GRE aus China im Test
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/cb-funk-podcast-126-die-radeon-rx-9070-gre-aus-china-im-test.93448/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/cb-funk-podcast-126-die-radeon-rx-9070-gre-aus-china-im-test.93448/
ComputerBase
CB-Funk-Podcast #126: Die Radeon RX 9070 GRE aus China im Test
Diese Woche widmen sich Jan und Fabian im CB-Funk einem ganz besonderen Test: Dem der AMD Radeon RX 9070 GRE.
Epoch & Epoch RGB: Fractals neues Gehäuse ist das North in neuen Kleidern
https://www.computerbase.de/news/gehaeuse/epoch-und-epoch-rgb-fractals-neues-gehaeuse-ist-das-north-in-neuen-kleidern.93447/
https://www.computerbase.de/news/gehaeuse/epoch-und-epoch-rgb-fractals-neues-gehaeuse-ist-das-north-in-neuen-kleidern.93447/
ComputerBase
Epoch & Epoch RGB: Fractals neues Gehäuse ist das North in neuen Kleidern
Fractals neues Gehäuse heißt Epoch und ist ein alter Bekannter: Dahinter steckt das North in neuer Kleidung.
PlayStation Plus im Juli: Katalog wächst um Cyberpunk 2077 und mehr
https://www.computerbase.de/news/gaming/playstation-plus-im-juli-katalog-waechst-um-cyberpunk-2077-und-mehr.93449/
https://www.computerbase.de/news/gaming/playstation-plus-im-juli-katalog-waechst-um-cyberpunk-2077-und-mehr.93449/
ComputerBase
PlayStation Plus im Juli: Katalog wächst um Cyberpunk 2077 und mehr
Der PlayStation-Plus-Spielekatalog wächst im Juli um zehn weitere Spiele, mit dabei ist untere anderem Cyberpunk 2077.
SiPearl Rhea1 stark verspätet: Europäischer Prozessor – auch für Jupiter – jetzt erst im Tapeout
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/sipearl-rhea1-stark-verspaetet-europaeischer-prozessor-auch-fuer-jupiter-jetzt-erst-im-tapeout.93450/
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/sipearl-rhea1-stark-verspaetet-europaeischer-prozessor-auch-fuer-jupiter-jetzt-erst-im-tapeout.93450/
ComputerBase
SiPearl Rhea1 stark verspätet: Europäischer Prozessor – auch für Jupiter – jetzt erst im Tapeout
Rhea1 sollte längst fertig sein, den Supercomputer Jupiter antreiben. Immerhin ist er nun im Tapeout, vor 2026 erfolgt keine Lieferung.
Amazon Prime Day 2025: Grafikkarten-Angebote sind mal wieder Fehlanzeige
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/amazon-prime-day-2025-grafikkarten-angebote-sind-mal-wieder-fehlanzeige.93454/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/amazon-prime-day-2025-grafikkarten-angebote-sind-mal-wieder-fehlanzeige.93454/
ComputerBase
Amazon Prime Day 2025: Grafikkarten-Angebote sind mal wieder Fehlanzeige
Nach gut zwei Tagen Angeboten zum Amazon Prime Day 2025 lässt sich einmal mehr festhalten: Bei Grafikkarten sieht es mal wieder mau aus.
Elon Musks Stellvertreterin geht: Linda Yaccarino tritt als X-CEO zurück
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/elon-musks-stellvertreterin-geht-linda-yaccarino-tritt-als-x-ceo-zurueck.93452/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/elon-musks-stellvertreterin-geht-linda-yaccarino-tritt-als-x-ceo-zurueck.93452/
ComputerBase
Elon Musks Stellvertreterin geht: Linda Yaccarino tritt als X-CEO zurück
Nach den „Hitler-Eskapaden“ von Grok geht die turbulente Woche bei X weiter: Jetzt tritt CEO Linda Yaccarino zurück.
Neuer Rekord an der Börse: Nvidia ist als erstes Unternehmen 4 Billionen USD wert
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/neuer-rekord-an-der-boerse-nvidia-ist-als-erstes-unternehmen-4-billionen-usd-wert.93456/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/neuer-rekord-an-der-boerse-nvidia-ist-als-erstes-unternehmen-4-billionen-usd-wert.93456/
ComputerBase
Neuer Rekord an der Börse: Nvidia ist als erstes Unternehmen 4 Billionen USD wert
Mit einem zuletzt wieder steigenden Aktienkurs hat Nvidia am Mittwoch erstmals einen Börsenwert von 4 Billionen US-Dollar überschritten.
Analyse: Das Samsung Galaxy Z Flip 7 FE ist aktuell kein gutes Angebot
https://www.computerbase.de/news/smartphones/analyse-das-samsung-galaxy-z-flip-7-fe-ist-aktuell-kein-gutes-angebot.93455/
https://www.computerbase.de/news/smartphones/analyse-das-samsung-galaxy-z-flip-7-fe-ist-aktuell-kein-gutes-angebot.93455/
ComputerBase
Analyse: Das Samsung Galaxy Z Flip 7 FE ist aktuell kein gutes Angebot
Samsung hat gestern neben Fold 7 und Flip 7 auch das Flip 7 FE für 999 Euro vorgestellt. Aktuell ist das Flip 6 aber das bessere Angebot.
TSMC Advanced Packaging: Fab-Baustart in den USA ab 2028 für SoIC und CoPoS
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/tsmc-advanced-packaging-fab-baustart-in-den-usa-ab-2028-fuer-soic-und-copos.93453/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/tsmc-advanced-packaging-fab-baustart-in-den-usa-ab-2028-fuer-soic-und-copos.93453/
ComputerBase
TSMC Advanced Packaging: Fab-Baustart in den USA ab 2028 für SoIC und CoPoS
SoIC wird für AMD Ryzen X3D genutzt. Und CoPoS steht für das kommende Packaging auf Panel-Level. Ab 2028 wird das US-Packaging-Werk gebaut.
Neues xAI-Modell: Grok 4 setzt sich bei KI-Benchmarks an die Spitze
https://www.computerbase.de/news/apps/neues-xai-modell-grok-4-setzt-sich-bei-ki-benchmarks-an-die-spitze.93459/
https://www.computerbase.de/news/apps/neues-xai-modell-grok-4-setzt-sich-bei-ki-benchmarks-an-die-spitze.93459/
ComputerBase
Neues xAI-Modell: Grok 4 setzt sich bei KI-Benchmarks an die Spitze
Grok 4 setzt sich in LLM-Benchmarks vor Claude Opus 4, Gemini 2.5 Pro und o3 an die Spitze. Es mangelt aber an Transparenz und Vertrauen.
Geekom IT15 im Test: Trotz Intel Core Ultra 9 285H dem Asus NUC 15 Pro unterlegen
https://www.computerbase.de/artikel/pc-systeme/geekom-it15-intel-core-ultra-9-285h-test.93344/
https://www.computerbase.de/artikel/pc-systeme/geekom-it15-intel-core-ultra-9-285h-test.93344/
ComputerBase
Geekom IT15 mit Intel Core Ultra 9 285H im Test
Der Geekom IT15 setzt auf Intels Topmodell Core Ultra 9 285H. Gegen den Asus NUC 15 Pro mit U7 255H hat er im Test trotzdem keine Chance.
Glasdeckel-Gehäuse: FSP U691 gibt auch von oben Einblicke
https://www.computerbase.de/news/gehaeuse/glasdeckel-gehaeuse-fsp-u691-gibt-auch-von-oben-einblicke.93457/
https://www.computerbase.de/news/gehaeuse/glasdeckel-gehaeuse-fsp-u691-gibt-auch-von-oben-einblicke.93457/
ComputerBase
Glasdeckel-Gehäuse: FSP U691 gibt auch von oben Einblicke
Zusätzlich zu Front und Seite verkleidet FSP beim U691 auch den Deckel mit Glas. So kann von drei Seiten in das Gehäuse geschaut werden.
Dell AW2725D und AW2525HM: Günstigere Gaming-Monitore erreichen den Handel
https://www.computerbase.de/news/monitore/dell-aw2725d-und-aw2525hm-guenstigere-gaming-monitore-erreichen-den-handel.93458/
https://www.computerbase.de/news/monitore/dell-aw2725d-und-aw2525hm-guenstigere-gaming-monitore-erreichen-den-handel.93458/
ComputerBase
Dell AW2725D und AW2525HM: Günstigere Gaming-Monitore erreichen den Handel
Zwei neue Gaming-Monitore der günstigeren Sorte bringt Dell unter der Marke Alienware jetzt auf den Markt.
Chieftec Vista: Preisgünstiges Glasgehäuse kommt mit Reverse-Lüftern
https://www.computerbase.de/news/gehaeuse/chieftec-vista-preisguenstiges-glasgehaeuse-kommt-mit-reverse-lueftern.93451/
https://www.computerbase.de/news/gehaeuse/chieftec-vista-preisguenstiges-glasgehaeuse-kommt-mit-reverse-lueftern.93451/
ComputerBase
Chieftec Vista: Preisgünstiges Glasgehäuse kommt mit Reverse-Lüftern
Das Chieftec Vista kommt mit zwei Glaselementen und bietet für rund 72 Euro RGB- und Reverse-Lüfter ab Werk.