Steam Next Fest: Valves virtuelle Indie-Messe bringt hunderte Spieledemos
https://www.computerbase.de/news/gaming/steam-next-fest-valves-virtuelle-indie-messe-bringt-hunderte-spieledemos.93033/
  
  https://www.computerbase.de/news/gaming/steam-next-fest-valves-virtuelle-indie-messe-bringt-hunderte-spieledemos.93033/
ComputerBase
  
  Steam Next Fest: Valves virtuelle Indie-Messe bringt hunderte Spieledemos
  Ein Gaming-Event jagt das nächste. Mit der Steam-Spielevorschau rückt Valve kostenlose Demos und Entwickler-Livestreams in den Mittelpunkt.
  At Fate's End: Das neue Action-Adventure der Entwickler von Spiritfarer
https://www.computerbase.de/news/gaming/at-fates-end-das-neue-action-adventure-der-entwickler-von-spiritfarer.93051/
  
  https://www.computerbase.de/news/gaming/at-fates-end-das-neue-action-adventure-der-entwickler-von-spiritfarer.93051/
ComputerBase
  
  At Fate's End: Das neue Action-Adventure der Entwickler von Spiritfarer
  At Fate's End ist das neue Action-Adventure-Spiel der Spiritfarer-Entwickler und wurde im Rahmen des Summer Game Fest vorgestellt.
  Keeper: Double Fine macht den Leuchtturm zum Helden
https://www.computerbase.de/news/gaming/keeper-double-fine-macht-den-leuchtturm-zum-helden.93057/
  
  https://www.computerbase.de/news/gaming/keeper-double-fine-macht-den-leuchtturm-zum-helden.93057/
ComputerBase
  
  Keeper: Double Fine macht den Leuchtturm zum Helden
  Double Fine macht in Keeper einen Leuchtturm zum Helden einer „seltsamen, unwirklichen Geschichte“. Sein Sidekick ist ein Vogel.
  Galaxy Z Fold 7: Samsung verspricht dünnstes und leichtestes Foldable
https://www.computerbase.de/news/smartphones/galaxy-z-fold-7-samsung-verspricht-duennstes-und-leichtestes-foldable.93058/
  
  https://www.computerbase.de/news/smartphones/galaxy-z-fold-7-samsung-verspricht-duennstes-und-leichtestes-foldable.93058/
ComputerBase
  
  Galaxy Z Fold 7: Samsung verspricht dünnstes und leichtestes Foldable
  Samsung macht weiter Stimmung für das Galaxy Z Fold 7. Es soll sich dieses Mal um das dünnste und leichteste Foldable handeln.
  Google-Deal bei MediaMarkt: Pixel Watch 2 beim Kauf eines Pixel 9 gratis dazu
https://www.computerbase.de/news/smartphones/google-deal-bei-mediamarkt-pixel-watch-2-beim-kauf-eines-pixel-9-gratis-dazu.93059/
  
  https://www.computerbase.de/news/smartphones/google-deal-bei-mediamarkt-pixel-watch-2-beim-kauf-eines-pixel-9-gratis-dazu.93059/
ComputerBase
  
  Google-Deal bei MediaMarkt: Pixel Watch 2 beim Kauf eines Pixel 9 gratis dazu
  Im Rahmen eines Google-Deals erhalten Käufer bei MediaMarkt beim Erwerb eines Pixel 9 die Pixel Watch 2 kostenlos dazu.
  Anker Nano-Serie: Neue Powerbanks und Ladegeräte integrieren Qi2 und Kabel
https://www.computerbase.de/news/smartphones/anker-nano-serie-neue-powerbanks-und-ladegeraete-integrieren-qi2-und-kabel.92963/
  
  https://www.computerbase.de/news/smartphones/anker-nano-serie-neue-powerbanks-und-ladegeraete-integrieren-qi2-und-kabel.92963/
ComputerBase
  
  Anker Nano-Serie: Neue Powerbanks und Ladegeräte integrieren Qi2 und Kabel
  Anker bringt in der Nano-Serie neue Powerbanks und Ladegeräte auf den Markt, die das USB-C-Kabel und Qi2 teils integriert haben.
  Blue Lion am LRZ: Deutschlands erster Supercomputer mit Nvidia Vera Rubin
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/blue-lion-am-lrz-deutschlands-erster-supercomputer-mit-nvidia-vera-rubin.93017/
  
  https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/blue-lion-am-lrz-deutschlands-erster-supercomputer-mit-nvidia-vera-rubin.93017/
ComputerBase
  
  Blue Lion am LRZ: Deutschlands erster Supercomputer mit Nvidia Vera Rubin
  Auf den deutschen Leuchtturm-Supercomputer Jupiter folgt im Jahr 2027 Blue Lion am LRZ. Er wird auf Nvidia Vera Rubin „VR200“ setzen.
  Top500 Supercomputer: Deutscher Jupiter ist mit 793 PFLOPS Europas neue Nummer 1
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/top500-supercomputer-deutscher-jupiter-ist-mit-793-pflops-europas-neue-nummer-1.93020/
  
  https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/top500-supercomputer-deutscher-jupiter-ist-mit-793-pflops-europas-neue-nummer-1.93020/
ComputerBase
  
  Top500 Supercomputer: Deutscher Jupiter ist mit 793 PFLOPS Europas neue Nummer 1
  Der deutsche Supercomputer Jupiter ist mit 793 PFLOPS das schnellste System in Europa und liegt in der Top500-Weltrangliste auf Platz vier.
  Green500 Juni 2025: Das sind die neuen effizientesten Supercomputer
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/green500-juni-2025-das-sind-die-neuen-effizientesten-supercomputer.93032/
  
  https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/green500-juni-2025-das-sind-die-neuen-effizientesten-supercomputer.93032/
ComputerBase
  
  Green500 Juni 2025: Das sind die neuen effizientesten Supercomputer
  Die Green500-Rangliste kürt die effizientesten Supercomputer nach GFLOPS pro Watt. In den Top10 gibt es gleich vier Neulinge.
  Apple-Betriebssysteme: Welches Gerät was bekommt und das letzte macOS für Intel
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/apple-betriebssysteme-welches-geraet-was-bekommt-und-das-letzte-macos-fuer-intel.93060/
  
  https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/apple-betriebssysteme-welches-geraet-was-bekommt-und-das-letzte-macos-fuer-intel.93060/
ComputerBase
  
  Apple-Betriebssysteme: Welches Gerät was bekommt und das letzte macOS für Intel
  Welches neue Apple-Betriebssystem wird noch für welche (ältere) Hardware angeboten? macOS Tahoe 26 ist der finale Release für Intel-Chips.
  Galaxy Tab S6 Lite (2024): Mittelklasse-Tablet erhält Android 15 und One UI 7
https://www.computerbase.de/news/tablets/galaxy-tab-s6-lite-2024-mittelklasse-tablet-erhaelt-android-15-und-one-ui-7.93064/
  
  https://www.computerbase.de/news/tablets/galaxy-tab-s6-lite-2024-mittelklasse-tablet-erhaelt-android-15-und-one-ui-7.93064/
ComputerBase
  
  Galaxy Tab S6 Lite (2024): Mittelklasse-Tablet erhält Android 15 und One UI 7
  Samsung hat nach dem Galaxy Tab A9+ nun Android 15 und One UI 7 für das Mittelklasse-Modell Galaxy Tab S6 Lite (2024) veröffentlicht.
  N1x-Benchmark: Nvidias erster PC-Chip im Geekbench gesichtet
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/n1x-benchmark-nvidias-erster-pc-chip-im-geekbench-gesichtet.93068/
  
  https://www.computerbase.de/news/prozessoren/n1x-benchmark-nvidias-erster-pc-chip-im-geekbench-gesichtet.93068/
ComputerBase
  
  N1x-Benchmark: Nvidias erster PC-Chip im Geekbench gesichtet
  Erstmals wurde Nvidias mutmaßlicher Desktop-PC-Chip N1x in der Benchmark-Datenbank von Geekbench gesichtet.
  GOG One Click Mods: Fan-Werke sollen Spiele-Klassiker besser bewahren
https://www.computerbase.de/news/gaming/gog-one-click-mods-fan-werke-sollen-spiele-klassiker-besser-bewahren.93061/
  
  https://www.computerbase.de/news/gaming/gog-one-click-mods-fan-werke-sollen-spiele-klassiker-besser-bewahren.93061/
ComputerBase
  
  GOG One Click Mods: Fan-Werke sollen Spiele-Klassiker besser bewahren
  GOG will die Nutzung von Mods vereinfachen. „One Click Mods“ werden ab sofort im Shop gelistet und lassen sich mit einem Klick installieren.
  Apple im Auto: Navigation in CarPlay erhält Multi-Touch-Unterstützung
https://www.computerbase.de/news/mobilitaet/apple-im-auto-navigation-in-carplay-erhaelt-multi-touch-unterstuetzung.93067/
  
  https://www.computerbase.de/news/mobilitaet/apple-im-auto-navigation-in-carplay-erhaelt-multi-touch-unterstuetzung.93067/
ComputerBase
  
  Apple im Auto: Navigation in CarPlay erhält Multi-Touch-Unterstützung
  CarPlay erhält mit iOS 26 Widgets und Live-Aktivitäten. Erstmals gibt es auch eine Multi-Touch-Unterstützung für Navigations-Apps.
  MetalFX Frame Interpolation & Denoising: Frame Generation und Ray Reconstruction von Apple
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/metalfx-frame-interpolation-und-denoising-frame-generation-und-ray-reconstruction-von-apple.93069/
  
  https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/metalfx-frame-interpolation-und-denoising-frame-generation-und-ray-reconstruction-von-apple.93069/
ComputerBase
  
  MetalFX Frame Interpolation & Denoising: Frame Generation und Ray Reconstruction von Apple
  Mit Metal 4 ziehen mit MetalFX Frame Interpolation und Denoising bei Apple Frame Generation und Ray Reconstruction ein.
  AMD-Keynote zur ISC 2025: Teure 2-nm-Chips, MI355X, Effizienz und Kernreaktoren
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/amd-keynote-zur-isc-2025-teure-2-nm-chips-mi355x-effizienz-und-kernreaktoren.93062/
  
  https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/amd-keynote-zur-isc-2025-teure-2-nm-chips-mi355x-effizienz-und-kernreaktoren.93062/
ComputerBase
  
  AMD-Keynote zur ISC 2025: Teure 2-nm-Chips, MI355X, Effizienz und Kernreaktoren
  In einem vollgepackten Saal erläuterte AMDs CTO Mark Papermaster zur ISC 2025 die Visionen der Branche. Wachstum gibt es weiterhin massiv.
  Ayaneo Flip 1S DS: Gaming-Handheld mit Windows 11 und Ryzen AI 9 HX 370
https://www.computerbase.de/news/gaming/ayaneo-flip-1s-ds-gaming-handheld-mit-windows-11-und-ryzen-ai-9-hx-370.93070/
  
  https://www.computerbase.de/news/gaming/ayaneo-flip-1s-ds-gaming-handheld-mit-windows-11-und-ryzen-ai-9-hx-370.93070/
ComputerBase
  
  Ayaneo Flip 1S DS: Gaming-Handheld mit Windows 11 und Ryzen AI 9 HX 370
  Ayaneo hat eine neue und verbesserte Version des im Jahr 2024 erschienenen Flip DS vorgestellt, die nun den Namenszusatz 1S trägt.
  GeForce-Parodie: Die GeeFarce 5027POS ist keine echte Grafikkarte
https://www.computerbase.de/news/pc-systeme/geforce-parodie-die-geefarce-5027pos-ist-keine-echte-grafikkarte.93065/
  
  https://www.computerbase.de/news/pc-systeme/geforce-parodie-die-geefarce-5027pos-ist-keine-echte-grafikkarte.93065/
ComputerBase
  
  GeForce-Parodie: Die GeeFarce 5027POS ist keine echte Grafikkarte
  Die GeeFarce 5027POS sieht aus wie eine Grafikkarte, ist aber ein kleiner PC. Gamers Nexus hat den Aprilscherz auseinander genommen.
  AMD Instinct MI350 Serie: 288 GByte HBM3E, CDNA-4-Architektur und bis zu 1.400 Watt
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/amd-instinct-mi350-serie-288-gbyte-hbm3e-cdna-4-architektur-und-bis-zu-1-400-watt.93076/
  
  https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/amd-instinct-mi350-serie-288-gbyte-hbm3e-cdna-4-architektur-und-bis-zu-1-400-watt.93076/
ComputerBase
  
  AMD Instinct MI350 Serie: 288 GByte HBM3E, CDNA-4-Architektur und bis zu 1.400 Watt
  Zwei Tage vor dem AMD-Event sind zur ISC 2025 in Hamburg viele Daten der neuen Instinct-Serie bereits publik. Ein Überblick von der Messe.
  Razer BlackWidow V4 75%: Barebones-Version will Enthusiasten ansprechen
https://www.computerbase.de/news/tastaturen/razer-blackwidow-v4-75-prozent-barebones-version-will-enthusiasten-ansprechen.93077/
  
  https://www.computerbase.de/news/tastaturen/razer-blackwidow-v4-75-prozent-barebones-version-will-enthusiasten-ansprechen.93077/
ComputerBase
  
  Razer BlackWidow V4 75%: Barebones-Version will Enthusiasten ansprechen
  Razers BlackWidow V4 75% Barebones kann ohne Taster und Kappen gekauft werden. Preislich hat sie jedoch ein Problem.