reMarkable: Deutschsprachige Benutzeroberfläche für Paper-Tablets
https://www.computerbase.de/news/tablets/remarkable-deutschsprachige-benutzeroberflaeche-fuer-paper-tablets.92886/
https://www.computerbase.de/news/tablets/remarkable-deutschsprachige-benutzeroberflaeche-fuer-paper-tablets.92886/
ComputerBase
reMarkable: Deutschsprachige Benutzeroberfläche für Paper-Tablets
reMarkable hat die Einführung von Deutsch als weitere Sprache für die Benutzeroberfläche seines Paper-Tablet-Portfolios bekannt gegeben.
Nvidia Laptop GPU: Die kleine GeForce RTX 5050 kommt – für Notebooks
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/nvidia-laptop-gpu-die-kleine-geforce-rtx-5050-kommt-fuer-notebooks.92882/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/nvidia-laptop-gpu-die-kleine-geforce-rtx-5050-kommt-fuer-notebooks.92882/
ComputerBase
Nvidia Laptop GPU: Die kleine GeForce RTX 5050 kommt – für Notebooks
Im Notebook wird es wieder eine neue 50er geben: Dass die GeForce RTX 5050 Laptop GPU erscheint, daran besteht kein Zweifel mehr.
Release: Pioneers of Pagonia Version 1.0 erscheint noch dieses Jahr
https://www.computerbase.de/news/gaming/release-pioneers-of-pagonia-version-1-0-erscheint-noch-dieses-jahr.92887/
https://www.computerbase.de/news/gaming/release-pioneers-of-pagonia-version-1-0-erscheint-noch-dieses-jahr.92887/
ComputerBase
Release: Pioneers of Pagonia Version 1.0 erscheint noch dieses Jahr
Das Aufbaustrategiespiel Pioneers of Pagonia von Siedler-Schöpfer Volker Wertich wird noch dieses Jahr in finaler Version erscheinen.
Kein Bedarf an High-NA EUV: Mehrfachbelichtung mit EUV ist bis 2029 TSMCs Zielvorgabe
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/kein-bedarf-an-high-na-euv-mehrfachbelichtung-mit-euv-ist-bis-2029-tsmcs-zielvorgabe.92883/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/kein-bedarf-an-high-na-euv-mehrfachbelichtung-mit-euv-ist-bis-2029-tsmcs-zielvorgabe.92883/
ComputerBase
Kein Bedarf an High-NA EUV: Mehrfachbelichtung mit EUV ist bis 2029 TSMCs Zielvorgabe
Zum TSMC 2025 European Technology Symposium hat das Unternehmen einmal mehr betont, noch lange ohne High-NA-EUV auskommen zu können.
Streaming-Dienst: Paramount+ führt Abo mit Werbung ein und erhöht Preis
https://www.computerbase.de/news/apps/streaming-dienst-paramount-plus-fuehrt-abo-mit-werbung-ein-und-erhoeht-preis.92889/
https://www.computerbase.de/news/apps/streaming-dienst-paramount-plus-fuehrt-abo-mit-werbung-ein-und-erhoeht-preis.92889/
ComputerBase
Streaming-Dienst: Paramount+ führt Abo mit Werbung ein und erhöht Preis
Das von Paramount+ im März angekündigte Abo mit Werbung lässt sich ab 5. Juni für 5,99 Euro buchen. Das Standard-Abo wird 25 Prozent teurer.
PlayStation Days of Play: Rabatt auf Konsolen, Zubehör und Spiele
https://www.computerbase.de/news/gaming/playstation-days-of-play-rabatt-auf-konsolen-zubehoer-und-spiele.92885/
https://www.computerbase.de/news/gaming/playstation-days-of-play-rabatt-auf-konsolen-zubehoer-und-spiele.92885/
ComputerBase
PlayStation Days of Play: Rabatt auf Konsolen, Zubehör und Spiele
Im Rahmen der Days of Play gewährt Sony vom 28. Mai bis 11. Juni Rabatte auf Konsolen, Zubehör und Spiele.
Utran Technology: 28 M.2-SSDs in einer PCIe-5.0-Karte untergebracht
https://www.computerbase.de/news/storage/utran-technology-28-m-2-ssds-in-einer-pcie-5-0-karte-untergebracht.92888/
https://www.computerbase.de/news/storage/utran-technology-28-m-2-ssds-in-einer-pcie-5-0-karte-untergebracht.92888/
ComputerBase
Utran Technology: 28 M.2-SSDs in einer PCIe-5.0-Karte untergebracht
Adapter-Karten für M.2-SSDs gibt es inzwischen einige. Ein Modell, das gleich 28 M.2-Module trägt, ist aber ein seltener Anblick.
Heizungssteuerung: Tado arbeitet jetzt mit Samsung SmartThings zusammen
https://www.computerbase.de/news/smart-home/heizungssteuerung-tado-arbeitet-jetzt-mit-samsung-smartthings-zusammen.92893/
https://www.computerbase.de/news/smart-home/heizungssteuerung-tado-arbeitet-jetzt-mit-samsung-smartthings-zusammen.92893/
ComputerBase
Heizungssteuerung: Tado arbeitet jetzt mit Samsung SmartThings zusammen
Die Thermostate und Sensoren von tado° arbeiten ab sofort neben Apple, Google und Amazon auch mit Samsung SmartThings zusammen.
Android 16: Samsung startet Beta für One UI 8 auf Galaxy-S25-Serie
https://www.computerbase.de/news/smartphones/android-16-samsung-startet-beta-fuer-one-ui-8-auf-galaxy-s25-serie.92890/
https://www.computerbase.de/news/smartphones/android-16-samsung-startet-beta-fuer-one-ui-8-auf-galaxy-s25-serie.92890/
ComputerBase
Android 16: Samsung startet Beta für One UI 8 auf Galaxy-S25-Serie
Samsung bietet über ein Betaprogramm ab sofort Zugang zur Testversion von One UI 8 auf Basis von Android 16 für Galaxy-S25-Smartphones.
ReadyPrint Max: Epson bietet Privatkunden-Abo für Drucker und Tinte an
https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/readyprint-max-epson-bietet-privatkunden-abo-fuer-drucker-und-tinte-an.92892/
https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/readyprint-max-epson-bietet-privatkunden-abo-fuer-drucker-und-tinte-an.92892/
ComputerBase
ReadyPrint Max: Epson bietet Privatkunden-Abo für Drucker und Tinte an
Epson bietet Abo für Drucker und Tinte an, dessen Preis sich am gewählten Drucker und der Anzahl der gedruckten Seiten pro Monat definiert.
Agon Pro AG276UZD: 4K-QD-OLED mit 240 Hz und 27 Zoll von AOC
https://www.computerbase.de/news/monitore/agon-pro-ag276uzd-4k-qd-oled-mit-240-hz-und-27-zoll-von-aoc.92896/
https://www.computerbase.de/news/monitore/agon-pro-ag276uzd-4k-qd-oled-mit-240-hz-und-27-zoll-von-aoc.92896/
ComputerBase
Agon Pro AG276UZD: 4K-QD-OLED mit 240 Hz und 27 Zoll von AOC
Mit dem Agon Pro AG276UZD bringt auch AOC einen 27-Zoll-Gaming-Monitor mit neuem QD-OLED-Panel auf den Markt.
Asus NUC 15 Performance: 3-Liter-Mini-PC mit RTX 5070 spricht keine Spieler an
https://www.computerbase.de/news/pc-systeme/asus-nuc-15-performance-3-liter-mini-pc-mit-rtx-5070-spricht-keine-spieler-an.92891/
https://www.computerbase.de/news/pc-systeme/asus-nuc-15-performance-3-liter-mini-pc-mit-rtx-5070-spricht-keine-spieler-an.92891/
ComputerBase
Asus NUC 15 Performance: 3-Liter-Mini-PC mit RTX 5070 spricht keine Spieler an
Asus verpasst seinem 3-Liter-NUC einen schlichteren Anstrich und eine sparsamere Ausstattung. Arbeiter statt Spieler werden angesprochen.
Self Service-Reparatur: Apple nimmt iPad in Reparaturprogramm auf
https://www.computerbase.de/news/tablets/self-service-reparatur-apple-nimmt-ipad-in-reparaturprogramm-auf.92898/
https://www.computerbase.de/news/tablets/self-service-reparatur-apple-nimmt-ipad-in-reparaturprogramm-auf.92898/
ComputerBase
Self Service-Reparatur: Apple nimmt iPad in Reparaturprogramm auf
Ab morgen nimmt auch das iPad mit mehreren Modellen an der Self Service-Reparatur von Apple teil. Und für Unternehmen gibt es mehr Optionen.
Magdeburg wieder im Rennen: FMC will in Deutschland Halbleiterwerk für seinen DRAM+ bauen
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/magdeburg-wieder-im-rennen-fmc-will-in-deutschland-halbleiterwerk-fuer-seinen-dram-plus-bauen.92899/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/magdeburg-wieder-im-rennen-fmc-will-in-deutschland-halbleiterwerk-fuer-seinen-dram-plus-bauen.92899/
ComputerBase
Magdeburg wieder im Rennen: FMC will in Deutschland Halbleiterwerk für seinen DRAM+ bauen
Aus Regierungskreisen wird berichtet, dass die Dresdener Ferro Electric Company (FMC) eine Chipfabrik in Deutschland bauen will.
CB-Funk-Podcast #120: Eure Messe-Fragen und unsere Rhein-Schifffahrt mit 6 Bars
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/cb-funk-podcast-120-eure-messe-fragen-und-unsere-rhein-schifffahrt-mit-6-bars.92897/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/cb-funk-podcast-120-eure-messe-fragen-und-unsere-rhein-schifffahrt-mit-6-bars.92897/
ComputerBase
CB-Funk-Podcast #120: Eure Messe-Fragen und unsere Rhein-Schifffahrt mit 6 Bars
Wer bezahlt eigentlich die Computex-Reise, wieso verschlägt es Jan und Fabian zur Gamescom auf den Rhein und wie läuft FSR 4 in F1 25?
PowerColor: Backplate-Skin für Red Devil und neue Hellhound
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/powercolor-backplate-skin-fuer-red-devil-und-neue-hellhound.92902/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/powercolor-backplate-skin-fuer-red-devil-und-neue-hellhound.92902/
ComputerBase
PowerColor: Backplate-Skin für Red Devil und neue Hellhound
PowerColor verpasst der RX 9070 XT Red Devil einen Backplate-Skin und zeigt ungewohnte Farben bei der Hellhound „REVA“.
Wie gut ist F1 25?: Wie immer das beste F1-Spiel am Markt, aber...
https://www.computerbase.de/news/gaming/wie-gut-ist-f1-25-wie-immer-das-beste-f1-spiel-am-markt-aber.92901/
https://www.computerbase.de/news/gaming/wie-gut-ist-f1-25-wie-immer-das-beste-f1-spiel-am-markt-aber.92901/
ComputerBase
Wie gut ist F1 25?: Wie immer das beste F1-Spiel am Markt, aber...
F1 25 ist das beste F1-Spiel am Markt, verraten Tests. Das resultiert allerdings nicht automatisch in einer klaren Kaufempfehlung.
Apple iOS, iPadOS und macOS: Betriebssysteme sollen neue Bezeichnung bekommen
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/apple-ios-ipados-und-macos-betriebssysteme-sollen-neue-bezeichnung-bekommen.92903/
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/apple-ios-ipados-und-macos-betriebssysteme-sollen-neue-bezeichnung-bekommen.92903/
ComputerBase
Apple iOS, iPadOS und macOS: Betriebssysteme sollen neue Bezeichnung bekommen
Zur WWDC plane Apple die Änderung der Nummerierung und damit Bezeichnung von iOS, iPadOS, macOS und watchOS. Das Jahr gibt nun den Ton an.
Nvidia-Quartalszahlen: Blackwell liefert ab, Zuversicht lässt Aktienkurs steigen
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/nvidia-quartalszahlen-blackwell-liefert-ab-zuversicht-laesst-aktienkurs-steigen.92900/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/nvidia-quartalszahlen-blackwell-liefert-ab-zuversicht-laesst-aktienkurs-steigen.92900/
ComputerBase
Nvidia-Quartalszahlen: Blackwell liefert ab, Zuversicht lässt Aktienkurs steigen
Nach einigen Rückschlägen wie dem H20-Bann in China wurden am Abend mit Spannung Nvidias Quartalszahlen erwartet. Und Nvidia lieferte.
EcoFlow Glacier Classic im Test: Outdoor-Kühlbox sorgt nicht nur am Feiertag für frisches Grillgut
https://www.computerbase.de/artikel/smart-home/ecoflow-glacier-classic-akku-kuehl-gefrierbox-test.92509/
https://www.computerbase.de/artikel/smart-home/ecoflow-glacier-classic-akku-kuehl-gefrierbox-test.92509/
ComputerBase
EcoFlow Glacier Classic Akku-Kühl-Gefrierbox im Test
Die EcoFlow Glacier Classic legt die mobile Akku-Kühl-Gefrierbox in drei Größen mit 35, 45 und 55 Liter Volumen neu auf. Der Test.