Marshall Kilburn III: Rock-Lautsprecher kehrt nach 7 Jahren mit LE Audio zurück
https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/marshall-kilburn-iii-rock-lautsprecher-kehrt-nach-7-jahren-mit-le-audio-zurueck.92870/
https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/marshall-kilburn-iii-rock-lautsprecher-kehrt-nach-7-jahren-mit-le-audio-zurueck.92870/
ComputerBase
Marshall Kilburn III: Rock-Lautsprecher kehrt nach 7 Jahren mit LE Audio zurück
Marshall legt den Kilburn III nach 7 Jahren mit LE Audio und deutlich längerer Akkulaufzeit im bekannten Retro-Design neu auf.
Offizielle App: WhatsApp ist nun auch auf dem iPad verfügbar
https://www.computerbase.de/news/apps/offizielle-app-whatsapp-ist-nun-auch-auf-dem-ipad-verfuegbar.92876/
https://www.computerbase.de/news/apps/offizielle-app-whatsapp-ist-nun-auch-auf-dem-ipad-verfuegbar.92876/
ComputerBase
Offizielle App: WhatsApp ist nun auch auf dem iPad verfügbar
WhatsApp ist nun offiziell auch als App für das iPad verfügbar und lässt sich so vollumfänglich endlich auch auf dem Tablet nutzen.
F1 25 im Test: Benchmarks und Analysen zu (Full) RT, DLSS & FSR
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/f1-25-benchmark-test.92828/
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/f1-25-benchmark-test.92828/
ComputerBase
F1 25 im Benchmark-Test
Wie läuft F1 25 auf dem PC? Der Technik-Test liefert Grafikkarten-Benchmarks, Analysen zu DLSS, FSR und mehr.
Teurer Speicher: HBM4 soll 30 Prozent mehr als HBM3e kosten
https://www.computerbase.de/news/arbeitsspeicher/teurer-speicher-hbm4-soll-30-prozent-mehr-als-hbm3e-kosten.92875/
https://www.computerbase.de/news/arbeitsspeicher/teurer-speicher-hbm4-soll-30-prozent-mehr-als-hbm3e-kosten.92875/
ComputerBase
Teurer Speicher: HBM4 soll 30 Prozent mehr als HBM3e kosten
HBM4 wird nicht nur erheblich schneller, sondern auch deutlich teurer. Das besagt eine Analyse der Marktforscher von TrendForce.
Vorratsdatenspeicherung: Zweifel, ob IP-Adressen-Speicherung für 3 Monate rechtmäßig ist
https://www.computerbase.de/news/netzpolitik/vorratsdatenspeicherung-zweifel-ob-ip-adressen-speicherung-fuer-3-monate-rechtmaessig-ist.92879/
https://www.computerbase.de/news/netzpolitik/vorratsdatenspeicherung-zweifel-ob-ip-adressen-speicherung-fuer-3-monate-rechtmaessig-ist.92879/
ComputerBase
Vorratsdatenspeicherung: Zweifel, ob IP-Adressen-Speicherung für 3 Monate rechtmäßig ist
Die schwarz-rote Bundesregierung will für drei Monate IP-Adressen speichern. Es bestehen aber Zweifel, ob das rechtmäßig ist.
Android 15 & One UI 7: Update für das Galaxy A15 (5G) wird weltweit verteilt
https://www.computerbase.de/news/smartphones/android-15-und-one-ui-7-update-fuer-das-galaxy-a15-5g-wird-weltweit-verteilt.92881/
https://www.computerbase.de/news/smartphones/android-15-und-one-ui-7-update-fuer-das-galaxy-a15-5g-wird-weltweit-verteilt.92881/
ComputerBase
Android 15 & One UI 7: Update für das Galaxy A15 (5G) wird weltweit verteilt
Nachdem Samsung Android 15 und One UI 7 an seine High-End und Mittelklasse verteilt hat, folgt nun mit dem A15 (5G) das Einsteiger-Segment.
Verträge vor Unterzeichnung: SK Hynix liefert HBM4 für Nvidias Next-Gen-Lösung Rubin
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/vertraege-vor-unterzeichnung-sk-hynix-liefert-hbm4-fuer-nvidias-next-gen-loesung-rubin.92880/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/vertraege-vor-unterzeichnung-sk-hynix-liefert-hbm4-fuer-nvidias-next-gen-loesung-rubin.92880/
ComputerBase
Verträge vor Unterzeichnung: SK Hynix liefert HBM4 für Nvidias Next-Gen-Lösung Rubin
Die finalen Verträge stehen vor der Unterzeichnung: SK Hynix wird Nvidias Rubin-Beschleuniger mit dem notwendigen HBM4 bestücken.
Samsung Galaxy S25 Edge im Test: Hat's für mehr gereicht als dünn und leicht?
https://www.computerbase.de/artikel/smartphones/samsung-galaxy-s25-edge-test-duenn-leicht.92728/
https://www.computerbase.de/artikel/smartphones/samsung-galaxy-s25-edge-test-duenn-leicht.92728/
ComputerBase
Samsung Galaxy S25 Edge im Test – Kann es mehr als dünn?
Das Samsung Galaxy S25 Edge baut besonders dünn und leicht. Doch kann das Smartphone im Test mehr als das?
Für alle Plattformen: Apple soll dedizierte Gaming-App für Spiele planen
https://www.computerbase.de/news/gaming/fuer-alle-plattformen-apple-soll-dedizierte-gaming-app-fuer-spiele-planen.92884/
https://www.computerbase.de/news/gaming/fuer-alle-plattformen-apple-soll-dedizierte-gaming-app-fuer-spiele-planen.92884/
ComputerBase
Für alle Plattformen: Apple soll dedizierte Gaming-App für Spiele planen
Eine Gaming-App von Apple soll dabei helfen, Spielern und Entwicklern zu vermitteln, dass dem Unternehmen das Thema Gaming wichtig ist.
reMarkable: Deutschsprachige Benutzeroberfläche für Paper-Tablets
https://www.computerbase.de/news/tablets/remarkable-deutschsprachige-benutzeroberflaeche-fuer-paper-tablets.92886/
https://www.computerbase.de/news/tablets/remarkable-deutschsprachige-benutzeroberflaeche-fuer-paper-tablets.92886/
ComputerBase
reMarkable: Deutschsprachige Benutzeroberfläche für Paper-Tablets
reMarkable hat die Einführung von Deutsch als weitere Sprache für die Benutzeroberfläche seines Paper-Tablet-Portfolios bekannt gegeben.
Nvidia Laptop GPU: Die kleine GeForce RTX 5050 kommt – für Notebooks
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/nvidia-laptop-gpu-die-kleine-geforce-rtx-5050-kommt-fuer-notebooks.92882/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/nvidia-laptop-gpu-die-kleine-geforce-rtx-5050-kommt-fuer-notebooks.92882/
ComputerBase
Nvidia Laptop GPU: Die kleine GeForce RTX 5050 kommt – für Notebooks
Im Notebook wird es wieder eine neue 50er geben: Dass die GeForce RTX 5050 Laptop GPU erscheint, daran besteht kein Zweifel mehr.
Release: Pioneers of Pagonia Version 1.0 erscheint noch dieses Jahr
https://www.computerbase.de/news/gaming/release-pioneers-of-pagonia-version-1-0-erscheint-noch-dieses-jahr.92887/
https://www.computerbase.de/news/gaming/release-pioneers-of-pagonia-version-1-0-erscheint-noch-dieses-jahr.92887/
ComputerBase
Release: Pioneers of Pagonia Version 1.0 erscheint noch dieses Jahr
Das Aufbaustrategiespiel Pioneers of Pagonia von Siedler-Schöpfer Volker Wertich wird noch dieses Jahr in finaler Version erscheinen.
Kein Bedarf an High-NA EUV: Mehrfachbelichtung mit EUV ist bis 2029 TSMCs Zielvorgabe
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/kein-bedarf-an-high-na-euv-mehrfachbelichtung-mit-euv-ist-bis-2029-tsmcs-zielvorgabe.92883/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/kein-bedarf-an-high-na-euv-mehrfachbelichtung-mit-euv-ist-bis-2029-tsmcs-zielvorgabe.92883/
ComputerBase
Kein Bedarf an High-NA EUV: Mehrfachbelichtung mit EUV ist bis 2029 TSMCs Zielvorgabe
Zum TSMC 2025 European Technology Symposium hat das Unternehmen einmal mehr betont, noch lange ohne High-NA-EUV auskommen zu können.
Streaming-Dienst: Paramount+ führt Abo mit Werbung ein und erhöht Preis
https://www.computerbase.de/news/apps/streaming-dienst-paramount-plus-fuehrt-abo-mit-werbung-ein-und-erhoeht-preis.92889/
https://www.computerbase.de/news/apps/streaming-dienst-paramount-plus-fuehrt-abo-mit-werbung-ein-und-erhoeht-preis.92889/
ComputerBase
Streaming-Dienst: Paramount+ führt Abo mit Werbung ein und erhöht Preis
Das von Paramount+ im März angekündigte Abo mit Werbung lässt sich ab 5. Juni für 5,99 Euro buchen. Das Standard-Abo wird 25 Prozent teurer.
PlayStation Days of Play: Rabatt auf Konsolen, Zubehör und Spiele
https://www.computerbase.de/news/gaming/playstation-days-of-play-rabatt-auf-konsolen-zubehoer-und-spiele.92885/
https://www.computerbase.de/news/gaming/playstation-days-of-play-rabatt-auf-konsolen-zubehoer-und-spiele.92885/
ComputerBase
PlayStation Days of Play: Rabatt auf Konsolen, Zubehör und Spiele
Im Rahmen der Days of Play gewährt Sony vom 28. Mai bis 11. Juni Rabatte auf Konsolen, Zubehör und Spiele.
Utran Technology: 28 M.2-SSDs in einer PCIe-5.0-Karte untergebracht
https://www.computerbase.de/news/storage/utran-technology-28-m-2-ssds-in-einer-pcie-5-0-karte-untergebracht.92888/
https://www.computerbase.de/news/storage/utran-technology-28-m-2-ssds-in-einer-pcie-5-0-karte-untergebracht.92888/
ComputerBase
Utran Technology: 28 M.2-SSDs in einer PCIe-5.0-Karte untergebracht
Adapter-Karten für M.2-SSDs gibt es inzwischen einige. Ein Modell, das gleich 28 M.2-Module trägt, ist aber ein seltener Anblick.
Heizungssteuerung: Tado arbeitet jetzt mit Samsung SmartThings zusammen
https://www.computerbase.de/news/smart-home/heizungssteuerung-tado-arbeitet-jetzt-mit-samsung-smartthings-zusammen.92893/
https://www.computerbase.de/news/smart-home/heizungssteuerung-tado-arbeitet-jetzt-mit-samsung-smartthings-zusammen.92893/
ComputerBase
Heizungssteuerung: Tado arbeitet jetzt mit Samsung SmartThings zusammen
Die Thermostate und Sensoren von tado° arbeiten ab sofort neben Apple, Google und Amazon auch mit Samsung SmartThings zusammen.
Android 16: Samsung startet Beta für One UI 8 auf Galaxy-S25-Serie
https://www.computerbase.de/news/smartphones/android-16-samsung-startet-beta-fuer-one-ui-8-auf-galaxy-s25-serie.92890/
https://www.computerbase.de/news/smartphones/android-16-samsung-startet-beta-fuer-one-ui-8-auf-galaxy-s25-serie.92890/
ComputerBase
Android 16: Samsung startet Beta für One UI 8 auf Galaxy-S25-Serie
Samsung bietet über ein Betaprogramm ab sofort Zugang zur Testversion von One UI 8 auf Basis von Android 16 für Galaxy-S25-Smartphones.
ReadyPrint Max: Epson bietet Privatkunden-Abo für Drucker und Tinte an
https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/readyprint-max-epson-bietet-privatkunden-abo-fuer-drucker-und-tinte-an.92892/
https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/readyprint-max-epson-bietet-privatkunden-abo-fuer-drucker-und-tinte-an.92892/
ComputerBase
ReadyPrint Max: Epson bietet Privatkunden-Abo für Drucker und Tinte an
Epson bietet Abo für Drucker und Tinte an, dessen Preis sich am gewählten Drucker und der Anzahl der gedruckten Seiten pro Monat definiert.
Agon Pro AG276UZD: 4K-QD-OLED mit 240 Hz und 27 Zoll von AOC
https://www.computerbase.de/news/monitore/agon-pro-ag276uzd-4k-qd-oled-mit-240-hz-und-27-zoll-von-aoc.92896/
https://www.computerbase.de/news/monitore/agon-pro-ag276uzd-4k-qd-oled-mit-240-hz-und-27-zoll-von-aoc.92896/
ComputerBase
Agon Pro AG276UZD: 4K-QD-OLED mit 240 Hz und 27 Zoll von AOC
Mit dem Agon Pro AG276UZD bringt auch AOC einen 27-Zoll-Gaming-Monitor mit neuem QD-OLED-Panel auf den Markt.