AMD Radeon RX 9060 XT: Alle Custom-Designs im Überblick
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/radeon-rx-9060-xt-custom-designs-ueberblick.92569/
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/radeon-rx-9060-xt-custom-designs-ueberblick.92569/
ComputerBase
AMD Radeon RX 9060 XT: Custom-Designs im Überblick
AMD hat die Radeon RX 9060 XT offiziell vorgestellt. Ein Referenzdesign gibt es nicht, ComputerBase zeigt alle Custom-Designs im Überblick.
Ugreen iDX6011 (Pro) KI-NAS: Mehr Details zu den KI-Funktionen und der Technik
https://www.computerbase.de/news/storage/ugreen-idx6011-pro-ki-nas-mehr-details-zu-den-ki-funktionen-und-der-technik.92815/
https://www.computerbase.de/news/storage/ugreen-idx6011-pro-ki-nas-mehr-details-zu-den-ki-funktionen-und-der-technik.92815/
ComputerBase
Ugreen iDX6011 (Pro) KI-NAS: Mehr Details zu den KI-Funktionen und der Technik
Zur Computex 2025 gibt Ugreen weitere Details zu den KI-Funktionen der neuen NAS-Systeme iDX6011 und iDX6011Pro mit lokalem LLM bekannt.
Thermal Grizzly: DeltaMate-Wasserkühlung und der8enchtable zur Computex
https://www.computerbase.de/news/kuehlung/thermal-grizzly-deltamate-wasserkuehlung-und-der8enchtable-zur-computex.92756/
https://www.computerbase.de/news/kuehlung/thermal-grizzly-deltamate-wasserkuehlung-und-der8enchtable-zur-computex.92756/
ComputerBase
Thermal Grizzly: DeltaMate-Wasserkühlung und der8enchtable zur Computex
Thermal Grizzly präsentiert zur Computex 2025 eine Reihe neuer Produkte. Im Fokus stehen neue Komponenten für Wasserkühlungen.
Phanteks zur Computex: Neue Gehäuse, AIO, Lüfter und Custom-Wasserkühlung
https://www.computerbase.de/news/gehaeuse/phanteks-zur-computex-neue-gehaeuse-aio-luefter-und-custom-wasserkuehlung.92726/
https://www.computerbase.de/news/gehaeuse/phanteks-zur-computex-neue-gehaeuse-aio-luefter-und-custom-wasserkuehlung.92726/
ComputerBase
Phanteks zur Computex: Neue Gehäuse, AIO, Lüfter und Custom-Wasserkühlung
Phanteks bringt zur Computex 2025 neue Gehäuse, Lüfter, eine AIO und Komponenten für Custom-Wasserkühlungen mit.
SwitchBot Lock Ultra mit Keypad Vision im Test: Smartes Türschloss mit Face ID und NFC ist leise und vielseitig
https://www.computerbase.de/artikel/smart-home/switchbot-lock-ultra-keypad-vision-test.92765/
https://www.computerbase.de/artikel/smart-home/switchbot-lock-ultra-keypad-vision-test.92765/
ComputerBase
SwitchBot Lock Ultra mit Keypad Vision im Test
Mit den Lock Ultra bringt SwitchBot das erste Smart Lock mit 3D-Gesichtserkennung auf den Markt. Face ID für die Haustür wird Realität.
Samsung Display UT One: Bei diesem OLED-Display geht es um möglichst wenig Hertz
https://www.computerbase.de/news/monitore/samsung-display-ut-one-bei-diesem-oled-display-geht-es-um-moeglichst-wenig-hertz.92795/
https://www.computerbase.de/news/monitore/samsung-display-ut-one-bei-diesem-oled-display-geht-es-um-moeglichst-wenig-hertz.92795/
ComputerBase
Samsung Display UT One: Bei diesem OLED-Display geht es um möglichst wenig Hertz
Bei dieser Neuvorstellung von Samsung stehen nicht besonders hohe Bildwiederholraten, sondern besonders niedrige im Fokus.
CB-Funk-Podcast #119: Der Computex-Podcast live aus dem Taipeh 101 in Taiwan
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/cb-funk-podcast-119-der-computex-podcast-live-aus-dem-taipeh-101-in-taiwan.92822/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/cb-funk-podcast-119-der-computex-podcast-live-aus-dem-taipeh-101-in-taiwan.92822/
ComputerBase
CB-Funk-Podcast #119: Der Computex-Podcast live aus dem Taipeh 101 in Taiwan
Diese Woche gibt es eine internationale Episode CB-Funk: Jan berichtet in Taipeh von den interessantesten Neuheiten auf der Computex 2025.
Corsair HXi und RMx Shift: HXi-Netzteile verschieben iCUE Link Hub ins Netzteil
https://www.computerbase.de/news/netzteile/corsair-hxi-und-rmx-shift-hxi-netzteile-verschieben-icue-link-hub-ins-netzteil.92818/
https://www.computerbase.de/news/netzteile/corsair-hxi-und-rmx-shift-hxi-netzteile-verschieben-icue-link-hub-ins-netzteil.92818/
ComputerBase
Corsair HXi und RMx Shift: HXi-Netzteile verschieben iCUE Link Hub ins Netzteil
Mehr Airflow und eine bessere Kabelführung mit gedrehten Anschlüssen verspricht Corsair für Netzteile der Mittel- und Oberklasse.
be quiet! Dark Perk: Kabellose Mäuse mit 32.000 DPI für beide Hände
https://www.computerbase.de/news/maeuse/be-quiet-dark-perk-kabellose-maeuse-mit-32-000-dpi-fuer-beide-haende.92816/
https://www.computerbase.de/news/maeuse/be-quiet-dark-perk-kabellose-maeuse-mit-32-000-dpi-fuer-beide-haende.92816/
ComputerBase
be quiet! Dark Perk: Kabellose Mäuse mit 32.000 DPI für beide Hände
Mit der Dark Perk Sym und Dark Perk Ergo präsentiert be quiet! zur Computex seine ersten kabellosen Mäuse.
Xiaomi Xring O1: Eigenes 3-nm-SoC nutzt 10 Arm-Kerne und 16-Core-GPU
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/xiaomi-xring-o1-eigenes-3-nm-soc-nutzt-10-arm-kerne-und-16-core-gpu.92825/
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/xiaomi-xring-o1-eigenes-3-nm-soc-nutzt-10-arm-kerne-und-16-core-gpu.92825/
ComputerBase
Xiaomi Xring O1: Eigenes 3-nm-SoC nutzt 10 Arm-Kerne und 16-Core-GPU
Das eigene System-on-a-Chip von Xiaomi ist offiziell. Der Xring O1 kommt auf 19 Mrd. Transistoren in TSMC N3E und nutzt neueste Arm-Kerne.
Hyte X50 Air ATX-Gehäuse: Pastelltöne und Rundungen bringen die 60er zurück
https://www.computerbase.de/news/gehaeuse/hyte-x50-air-atx-gehaeuse-pastelltoene-und-rundungen-bringen-die-60er-zurueck.92826/
https://www.computerbase.de/news/gehaeuse/hyte-x50-air-atx-gehaeuse-pastelltoene-und-rundungen-bringen-die-60er-zurueck.92826/
ComputerBase
Hyte X50 Air ATX-Gehäuse: Pastelltöne und Rundungen bringen die 60er zurück
Beim X50 Air biegt Hyte so viele Kanten wie möglich. Design und Farbgebung erinnern an die 1960er Jahre – mit moderner Funktion.
Frame 4500 & 5000D, Air 5400: Corsair baut modular mit Display und drei Kammern
https://www.computerbase.de/news/gehaeuse/frame-4500-und-5000d-air-5400-corsair-baut-modular-mit-display-und-drei-kammern.92821/
https://www.computerbase.de/news/gehaeuse/frame-4500-und-5000d-air-5400-corsair-baut-modular-mit-display-und-drei-kammern.92821/
ComputerBase
Frame 4500 & 5000D, Air 5400: Corsair baut modular mit Display und drei Kammern
Mit Frame 4500X & 5000D sowie dem Air 5400 baut Corsair Gehäuse mit Display-Option, drei Kammern und Design-Fokus.
Phison/Apex RAID Demo: SSD-Gespann knackt 113 GB/s Durchsatz
https://www.computerbase.de/news/storage/phison-apex-raid-demo-ssd-gespann-knackt-113-gb-s-durchsatz.92824/
https://www.computerbase.de/news/storage/phison-apex-raid-demo-ssd-gespann-knackt-113-gb-s-durchsatz.92824/
ComputerBase
Phison/Apex RAID Demo: SSD-Gespann knackt 113 GB/s Durchsatz
Der SSD-Controller-Hersteller Phison hat ganze 32 PCIe-5.0-SSDs mit dem kommenden E28-Controller auf RAID-Adapter-Karten gepackt.
Netzteile mit bis zu 3,3 kW: Hersteller im Wettkampf um die Leistungskrone
https://www.computerbase.de/news/netzteile/netzteile-mit-bis-zu-3-3-kw-hersteller-im-wettkampf-um-die-leistungskrone.92808/
https://www.computerbase.de/news/netzteile/netzteile-mit-bis-zu-3-3-kw-hersteller-im-wettkampf-um-die-leistungskrone.92808/
ComputerBase
Netzteile mit bis zu 3,3 kW: Hersteller im Wettkampf um die Leistungskrone
ATX-Netzteile gibt es künftig sogar mit bis zu 3,3 kW, was das Maximum eines 1-Phasen-Hausanschlusses darstellt.
HAVN BF 360: Neues High-Airflow-Gehäuse mit 180×40‑mm Lüftern
https://www.computerbase.de/news/gehaeuse/havn-bf-360-neues-high-airflow-gehaeuse-mit-180x40-mm-lueftern.92804/
https://www.computerbase.de/news/gehaeuse/havn-bf-360-neues-high-airflow-gehaeuse-mit-180x40-mm-lueftern.92804/
ComputerBase
HAVN BF 360: Neues High-Airflow-Gehäuse mit 180×40‑mm Lüftern
HAVN stellt zur Computex 2025 sein zweites Gehäuse vor. Das BF 360 setzt auf Airflow und Performance und wird günstiger als das HS 420.
Immersionskühler Cirrus Mk1: Enermax versenkt Threadripper und GeForce im Tank
https://www.computerbase.de/news/kuehlung/immersionskuehler-cirrus-mk1-enermax-versenkt-threadripper-und-geforce-im-tank.92809/
https://www.computerbase.de/news/kuehlung/immersionskuehler-cirrus-mk1-enermax-versenkt-threadripper-und-geforce-im-tank.92809/
ComputerBase
Immersionskühler Cirrus Mk1: Enermax versenkt Threadripper und GeForce im Tank
Enermax kann nicht nur gewöhnliche PC-Kühlung. Auf der Computex zeigte der Hersteller die Immersionskühlung Cirrus Mk1.
APNX V2 und V2-F: Glaskammer-Gehäuse zeigen Kante mit Dreieck
https://www.computerbase.de/news/gehaeuse/apnx-v2-und-v2-f-glaskammer-gehaeuse-zeigen-kante-mit-dreieck.92807/
https://www.computerbase.de/news/gehaeuse/apnx-v2-und-v2-f-glaskammer-gehaeuse-zeigen-kante-mit-dreieck.92807/
ComputerBase
APNX V2 und V2-F: Glaskammer-Gehäuse zeigen Kante mit Dreieck
Das APNX V2 ist ein Glasgehäuse, das den Mainboard-Tray schweben lässt. An der Ecke des Towers sitzt ein Dreieck.
Pitfall, River Raid & Co: Xbox erhält über 50 Retro-Klassiker im Game Pass
https://www.computerbase.de/news/gaming/pitfall-river-raid-und-co-xbox-erhaelt-ueber-50-retro-klassiker-im-game-pass.92827/
https://www.computerbase.de/news/gaming/pitfall-river-raid-und-co-xbox-erhaelt-ueber-50-retro-klassiker-im-game-pass.92827/
ComputerBase
Pitfall, River Raid & Co: Xbox erhält über 50 Retro-Klassiker im Game Pass
Microsoft hat mehr als 50 Klassiker aus den 1980er- und 1990er-Jahren, darunter zahlreiche Titel von Activision, dem Game Pass hinzugefügt.
Project Light Base Stand: be quiet! stellt das Gehäuse neu auf
https://www.computerbase.de/news/gehaeuse/project-light-base-stand-be-quiet-stellt-das-gehaeuse-neu-auf.92801/
https://www.computerbase.de/news/gehaeuse/project-light-base-stand-be-quiet-stellt-das-gehaeuse-neu-auf.92801/
ComputerBase
Project Light Base Stand: be quiet! stellt das Gehäuse neu auf
Neben offiziellen Produktvorstellungen hat be quiet! noch ein weiteres Projekt zur Computex 2025 im Gepäck und fragt nach Feedback.
Anthropic: Claude Sonnet 4 und Claude Opus 4 freigegeben
https://www.computerbase.de/news/apps/anthropic-claude-sonnet-4-und-claude-opus-4-freigegeben.92829/
https://www.computerbase.de/news/apps/anthropic-claude-sonnet-4-und-claude-opus-4-freigegeben.92829/
ComputerBase
Anthropic: Claude Sonnet 4 und Claude Opus 4 freigegeben
Anthropic hat Claude Sonnet 4 und Claude Opus 4 vorgestellt, die beide eine deutlich gesteigerte Leistung bieten sollen.