Synology DS425+: Das neue 2,5-GbE-NAS setzt auf eine Intel-CPU
https://www.computerbase.de/news/storage/synology-ds425-plus-das-neue-2-5-gbe-nas-setzt-auf-eine-intel-cpu.92777/
  
  https://www.computerbase.de/news/storage/synology-ds425-plus-das-neue-2-5-gbe-nas-setzt-auf-eine-intel-cpu.92777/
ComputerBase
  
  Synology DS425+: Das neue 2,5-GbE-NAS setzt auf eine Intel-CPU
  Die DS425+ von Synology bietet wie die DS925 2,5 GbE und Platz für vier HDDs und zwei M.2-SSDs, setzt aber auf Intel statt AMD.
  Synology BeeStation Plus: Netzwerkspeicher erhält 8 TB und Celeron für Plex-Server
https://www.computerbase.de/news/storage/synology-beestation-plus-netzwerkspeicher-erhaelt-8-tb-und-celeron-fuer-plex-server.92759/
  
  https://www.computerbase.de/news/storage/synology-beestation-plus-netzwerkspeicher-erhaelt-8-tb-und-celeron-fuer-plex-server.92759/
ComputerBase
  
  Synology BeeStation Plus: Netzwerkspeicher erhält 8 TB und Celeron für Plex-Server
  Bereits im Januar hatte Synology ein neues Plus-Modell der BeeStation-Reihe mit einem Speicher von 8 TB angekündigt, das nun erhältlich ist.
  RTX 5080 Super: Angebliche Spezifikationen mit 24 GB VRAM aufgetaucht
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/rtx-5080-super-angebliche-spezifikationen-mit-24-gb-vram-aufgetaucht.92782/
  
  https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/rtx-5080-super-angebliche-spezifikationen-mit-24-gb-vram-aufgetaucht.92782/
ComputerBase
  
  RTX 5080 Super: Angebliche Spezifikationen mit 24 GB VRAM aufgetaucht
  Im Internet sind angebliche Spezifikationen über die GeForce RTX 5080 Super aufgetaucht. Diese zeigen einen 24 GB großen Speicher.
  Synology DS725+: NAS mit Ryzen-CPU und 2,5-Gigabit-LAN für 2 Laufwerke
https://www.computerbase.de/news/storage/synology-ds725-plus-nas-mit-ryzen-cpu-und-2-5-gigabit-lan-fuer-2-laufwerke.92778/
  
  https://www.computerbase.de/news/storage/synology-ds725-plus-nas-mit-ryzen-cpu-und-2-5-gigabit-lan-fuer-2-laufwerke.92778/
ComputerBase
  
  Synology DS725+: NAS mit Ryzen-CPU und 2,5-Gigabit-LAN für 2 Laufwerke
  Mit der DS725+ startet das nächste NAS von Synology mit AMD-Ryzen-CPU. Beim RAM und beim LAN bietet Synology mehr – aber auch weniger.
  Google im Auto: Volvo zeigt Gemini im EX90 und wird zur Referenzplattform
https://www.computerbase.de/news/mobilitaet/google-im-auto-volvo-zeigt-gemini-im-ex90-und-wird-zur-referenzplattform.92783/
  
  https://www.computerbase.de/news/mobilitaet/google-im-auto-volvo-zeigt-gemini-im-ex90-und-wird-zur-referenzplattform.92783/
ComputerBase
  
  Google im Auto: Volvo zeigt Gemini im EX90 und wird zur Referenzplattform
  Volvo ist einer der ersten Autohersteller, der Google Gemini noch dieses Jahr für das Android-Betriebssystem im Auto anbieten will.
  Google Stitch: KI-Tool zur Erstellung von UI-Designs vorgestellt
https://www.computerbase.de/news/apps/google-stitch-ki-tool-zur-erstellung-von-ui-designs-vorgestellt.92780/
  
  https://www.computerbase.de/news/apps/google-stitch-ki-tool-zur-erstellung-von-ui-designs-vorgestellt.92780/
ComputerBase
  
  Google Stitch: KI-Tool zur Erstellung von UI-Designs vorgestellt
  Google hat einen neuen Assistenten vorgestellt, der aus Texteingaben Benutzeroberflächen samt dem benötigten Code erstellen können soll.
  Synology DS225+: Das Enthusiasten-NAS erhält ein LAN-Upgrade
https://www.computerbase.de/news/storage/synology-ds225-plus-das-enthusiasten-nas-erhaelt-ein-lan-upgrade.92784/
  
  https://www.computerbase.de/news/storage/synology-ds225-plus-das-enthusiasten-nas-erhaelt-ein-lan-upgrade.92784/
ComputerBase
  
  Synology DS225+: Das Enthusiasten-NAS erhält ein LAN-Upgrade
  Die DS224+ erhält zur Computex 2025 mit der DS225+ einen Nachfolger. Synology spendiert auch diesem NAS-System schnelleres Netzwerk.
  Xtender (VG): Arctics erstes Gehäuse ist aus Glas und schwarz oder weiß
https://www.computerbase.de/news/gehaeuse/xtender-vg-arctics-erstes-gehaeuse-ist-aus-glas-und-schwarz-oder-weiss.92775/
  
  https://www.computerbase.de/news/gehaeuse/xtender-vg-arctics-erstes-gehaeuse-ist-aus-glas-und-schwarz-oder-weiss.92775/
ComputerBase
  
  Xtender (VG): Arctics erstes Gehäuse ist aus Glas und schwarz oder weiß
  Arctic hat auf der Computex den Einstieg in den Markt für Gehäuse bekanntgeben. Das Arctic Xtender (VG) macht den Anfang.
  Spielkonsole: Samsung bietet sich Nintendo für die Switch 2 OLED an
https://www.computerbase.de/news/gaming/spielkonsole-samsung-bietet-sich-nintendo-fuer-die-switch-2-oled-an.92790/
  
  https://www.computerbase.de/news/gaming/spielkonsole-samsung-bietet-sich-nintendo-fuer-die-switch-2-oled-an.92790/
ComputerBase
  
  Spielkonsole: Samsung bietet sich Nintendo für die Switch 2 OLED an
  Die Switch 2 ist noch nicht mal auf dem Markt, da kommen bereits Gerüchte rund um ein potenzielles Mid-Cycle-Upgrade mit OLED-Display auf.
  Oura Ring: Verbesserte Aktivitätsfunktionen und Herzfrequenzintegration
https://www.computerbase.de/news/wearables/oura-ring-verbesserte-aktivitaetsfunktionen-und-herzfrequenzintegration.92792/
  
  https://www.computerbase.de/news/wearables/oura-ring-verbesserte-aktivitaetsfunktionen-und-herzfrequenzintegration.92792/
ComputerBase
  
  Oura Ring: Verbesserte Aktivitätsfunktionen und Herzfrequenzintegration
  Oura verbessert die Bewegungsanalysen über den Oura Ring und ergänzt Herfrequenzdaten aus Apple Health und Android Health Connect.
  Team Group Expert P35S: Die SSD, die im Notfall per Killswitch zerstört werden kann
https://www.computerbase.de/news/storage/team-group-expert-p35s-die-ssd-die-im-notfall-per-killswitch-zerstoert-werden-kann.92787/
  
  https://www.computerbase.de/news/storage/team-group-expert-p35s-die-ssd-die-im-notfall-per-killswitch-zerstoert-werden-kann.92787/
ComputerBase
  
  Team Group Expert P35S: Die SSD, die im Notfall per Killswitch zerstört werden kann
  Eine physische Zerstörung der Daten per Knopfdruck verspricht Team Group mit der sehr speziellen externen SSD Expert P35S.
  Ab 17. Juni: Adobe macht Creative Cloud teurer und streicht KI-Credits
https://www.computerbase.de/news/apps/ab-17-juni-adobe-macht-creative-cloud-teurer-und-streicht-ki-credits.92791/
  
  https://www.computerbase.de/news/apps/ab-17-juni-adobe-macht-creative-cloud-teurer-und-streicht-ki-credits.92791/
ComputerBase
  
  Ab 17. Juni: Adobe macht Creative Cloud teurer und streicht KI-Credits
  Adobe hebt zum 17. Juni die Preise der Creative Cloud an – vorerst nur in Nordamerika. Hierzulande gibt es teils weniger Generative Credits.
  Spiele-Engine: Ubisoft gibt Einblicke in die Entwicklung der Snowdrop-Engine
https://www.computerbase.de/news/gaming/spiele-engine-ubisoft-gibt-einblicke-in-die-entwicklung-der-snowdrop-engine.92794/
  
  https://www.computerbase.de/news/gaming/spiele-engine-ubisoft-gibt-einblicke-in-die-entwicklung-der-snowdrop-engine.92794/
ComputerBase
  
  Spiele-Engine: Ubisoft gibt Einblicke in die Entwicklung der Snowdrop-Engine
  In einem Behind-the-Scenes-Video gibt Ubisoft seltene Einblicke in die hauseigene Snowdrop-Engine und ihre Entwicklung.
  Phison E28-Controller: Demos und Seitenhiebe vom SM2508-Herausforderer
https://www.computerbase.de/news/storage/phison-e28-controller-demos-und-seitenhiebe-vom-sm2508-herausforderer.92793/
  
  https://www.computerbase.de/news/storage/phison-e28-controller-demos-und-seitenhiebe-vom-sm2508-herausforderer.92793/
ComputerBase
  
  Phison E28-Controller: Demos und Seitenhiebe vom SM2508-Herausforderer
  Phison will mit dem neuen E28-Controller noch effizienter als der SM2508 von Silicon Motion sein. Das wird auf der Computex demonstriert.
  Transport Fever 3: Transportsimulation wird in 2026 geliefert
https://www.computerbase.de/news/gaming/transport-fever-3-transportsimulation-wird-in-2026-geliefert.92796/
  
  https://www.computerbase.de/news/gaming/transport-fever-3-transportsimulation-wird-in-2026-geliefert.92796/
ComputerBase
  
  Transport Fever 3: Transportsimulation wird in 2026 geliefert
  Mit einem kurzen Trailer kündigt das Entwicklerteam Urban Games die Transportsimulation Transport Fever 3 für das Jahr 2026 an.
  Asus und AMD: Neue Expert-P-Serie setzt auf Ryzen AI Pro 300
https://www.computerbase.de/news/pc-systeme/asus-und-amd-neue-expert-p-serie-setzt-auf-ryzen-ai-pro-300.92797/
  
  https://www.computerbase.de/news/pc-systeme/asus-und-amd-neue-expert-p-serie-setzt-auf-ryzen-ai-pro-300.92797/
ComputerBase
  
  Asus und AMD: Neue Expert-P-Serie setzt auf Ryzen AI Pro 300
  Im Rahmen der Computex 2025 präsentieren Asus und AMD die neue Expert-P-Serie, die auf Ryzen AI Pro 300 setzt.
  Thermaltake: Neue Gehäuse und SFX bis 1.200 W zur Computex
https://www.computerbase.de/news/gehaeuse/thermaltake-neue-gehaeuse-und-sfx-bis-1-200-w-zur-computex.92798/
  
  https://www.computerbase.de/news/gehaeuse/thermaltake-neue-gehaeuse-und-sfx-bis-1-200-w-zur-computex.92798/
ComputerBase
  
  Thermaltake: Neue Gehäuse und SFX bis 1.200 W zur Computex
  Thermaltake zeigt zur Computex 2025 eine Fülle neuer Gehäuse sowie ein kleines SFX-Netzteil, das 1.200 W bietet.
  Cherry MK & neue MX-Taster: Die Next Gen wird induktiv und vielfältig mechanisch
https://www.computerbase.de/news/tastaturen/cherry-mk-und-neue-mx-taster-die-next-gen-wird-induktiv-und-vielfaeltig-mechanisch.92781/
  
  https://www.computerbase.de/news/tastaturen/cherry-mk-und-neue-mx-taster-die-next-gen-wird-induktiv-und-vielfaeltig-mechanisch.92781/
ComputerBase
  
  Cherry MK & neue MX-Taster: Die Next Gen wird induktiv und vielfältig mechanisch
  Cherry will analoge Taster sparsam machen und stellt neue MX-Modelle vor, die extra leise oder so deutlich wie eine Schreibmaschine tippen.
  Synology DS1825+ und DS1525+: 5 Bay erhält neue CPU, 8 Bay mehr RAM und beide 2,5 GbE
https://www.computerbase.de/news/storage/synology-ds1825-plus-und-ds1525-plus-5-bay-erhaelt-neue-cpu-8-bay-mehr-ram-und-beide-2-5-gbe.92786/
  
  https://www.computerbase.de/news/storage/synology-ds1825-plus-und-ds1525-plus-5-bay-erhaelt-neue-cpu-8-bay-mehr-ram-und-beide-2-5-gbe.92786/
ComputerBase
  
  Synology DS1825+ und DS1525+: 5 Bay erhält neue CPU, 8 Bay mehr RAM und beide 2,5 GbE
  Synology zeigt auf der Computex 2025 auch die in Deutschland noch nicht offiziell vorgestellte DS1825+ und DS1525+ für 5 und 8 Laufwerke.
  CAMM2-Formfaktor: Im Desktop-PC ist der neue RAM bisher ein Fehlschlag
https://www.computerbase.de/news/arbeitsspeicher/camm2-formfaktor-im-desktop-pc-ist-der-neue-ram-bisher-ein-fehlschlag.92785/
  
  https://www.computerbase.de/news/arbeitsspeicher/camm2-formfaktor-im-desktop-pc-ist-der-neue-ram-bisher-ein-fehlschlag.92785/
ComputerBase
  
  CAMM2-Formfaktor: Im Desktop-PC ist der neue RAM bisher ein Fehlschlag
  Keine Boards, kein RAM. Kein RAM, auch keine Mainboards. Der Speicherstandard CAMM2 kommt im Desktop-PC überhaupt nicht an.