Qualcomm zur Computex 2025: Mehr Notebooks, Games, AI und (noch kein) Datacenter
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/qualcomm-zur-computex-2025-mehr-notebooks-games-ai-und-noch-kein-datacenter.92711/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/qualcomm-zur-computex-2025-mehr-notebooks-games-ai-und-noch-kein-datacenter.92711/
ComputerBase
Qualcomm zur Computex 2025: Mehr Notebooks, Games, AI und (noch kein) Datacenter
Qualcomm rückt zur Computex die Fortschritte bei Notebooks, Games und Software in den Fokus, das aktuell heißeste Thema lässt man liegen.
Microsoft Insider Preview: Datei-Explorer für Windows 11 erhält KI-Aktionen
https://www.computerbase.de/news/apps/microsoft-insider-preview-datei-explorer-fuer-windows-11-erhaelt-ki-aktionen.92767/
https://www.computerbase.de/news/apps/microsoft-insider-preview-datei-explorer-fuer-windows-11-erhaelt-ki-aktionen.92767/
ComputerBase
Microsoft Insider Preview: Datei-Explorer für Windows 11 erhält KI-Aktionen
Der Datei-Explorer hat in der neuen Windows-11-Preview KI-Aktionen erhalten, um vorher definierte Funktionen ausführen zu können.
Android XR: Google steigt wieder in den Markt der Smart Glasses ein
https://www.computerbase.de/news/wearables/android-xr-google-steigt-wieder-in-den-markt-der-smart-glasses-ein.92769/
https://www.computerbase.de/news/wearables/android-xr-google-steigt-wieder-in-den-markt-der-smart-glasses-ein.92769/
ComputerBase
Android XR: Google steigt wieder in den Markt der Smart Glasses ein
Zwölf Jahre nach der Google Glass steigt Google mit Partnern und diesmal auf Android XR basierend wieder in den Markt der Smart Glasses ein.
Verbessertes Gemini 2.5: Google rüstet den KI-Assistenten Gemini auf
https://www.computerbase.de/news/apps/verbessertes-gemini-2-5-google-ruestet-den-ki-assistenten-gemini-auf.92770/
https://www.computerbase.de/news/apps/verbessertes-gemini-2-5-google-ruestet-den-ki-assistenten-gemini-auf.92770/
ComputerBase
Verbessertes Gemini 2.5: Google rüstet den KI-Assistenten Gemini auf
Persönlicher und leistungsfähiger soll der Gemini-Assistent sein: Dieser lernt zur I/O das Sehen und kann Videos mit Ton generieren.
3D-Videokonferenzsystem: Project Starline wird zu Google Beam und geht in Serie
https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/3d-videokonferenzsystem-project-starline-wird-zu-google-beam-und-geht-in-serie.92772/
https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/3d-videokonferenzsystem-project-starline-wird-zu-google-beam-und-geht-in-serie.92772/
ComputerBase
3D-Videokonferenzsystem: Project Starline wird zu Google Beam und geht in Serie
Das 3D-Videokonferenzsystem Project Starline wird zur I/O 2025 zu Google Beam umbenannt und soll in den kommenden Monaten in Serie gehen.
Die KI-Suche übernimmt: Googles startet den AI Mode für die Allgemeinheit
https://www.computerbase.de/news/apps/die-ki-suche-uebernimmt-googles-startet-den-ai-mode-fuer-die-allgemeinheit.92771/
https://www.computerbase.de/news/apps/die-ki-suche-uebernimmt-googles-startet-den-ai-mode-fuer-die-allgemeinheit.92771/
ComputerBase
Die KI-Suche übernimmt: Googles startet den AI Mode für die Allgemeinheit
AI Mode ist Googles KI-Suche, die den AI Overview nochmals übertrifft. In den USA startet diese nun offiziell.
Radeon AI Pro R9700: AMDs RDNA-4-Grafikkarte mit 32 GB richtet sich an AI-Profis
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/radeon-ai-pro-r9700-amds-rdna-4-grafikkarte-mit-32-gb-richtet-sich-an-ai-profis.92694/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/radeon-ai-pro-r9700-amds-rdna-4-grafikkarte-mit-32-gb-richtet-sich-an-ai-profis.92694/
ComputerBase
Radeon AI Pro R9700: AMDs RDNA-4-Grafikkarte mit 32 GB richtet sich an AI-Profis
AMDs erste RDNA-4-Grafikkarte mit 32 GB Speicher ist eine Profi-Karte: Die neue Radeon AI Pro R9700 richtet sich an KI-Entwickler.
Ryzen Threadripper (Pro) 9000: AMD bringt Zen 5 für Workstations und als HEDT-CPU
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/ryzen-threadripper-pro-9000-amd-bringt-zen-5-fuer-workstations-und-als-hedt-cpu.92695/
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/ryzen-threadripper-pro-9000-amd-bringt-zen-5-fuer-workstations-und-als-hedt-cpu.92695/
ComputerBase
Ryzen Threadripper (Pro) 9000: AMD bringt Zen 5 für Workstations und als HEDT-CPU
Threadripper ist wieder da! Zur Computex 2025 enthüllt AMD die Zen-5-basierte Lösung für das HEDT- und Workstation-Segment.
Radeon RX 9060 XT: Mit 16 GB für 349 USD leicht hinter der RTX 5060 Ti 16 GB
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/radeon-rx-9060-xt-mit-16-gb-fuer-349-usd-leicht-hinter-der-rtx-5060-ti-16-gb.92757/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/radeon-rx-9060-xt-mit-16-gb-fuer-349-usd-leicht-hinter-der-rtx-5060-ti-16-gb.92757/
ComputerBase
Radeon RX 9060 XT: Mit 16 GB für 349 USD leicht hinter der RTX 5060 Ti 16 GB
AMD hat auf der Computex die Radeon RX 9060 XT mit 8 GB und 16 GB VRAM vorgestellt. 299 und 349 US-Dollar sind der Preis, hier die Details.
FSR Redstone: AMD legt mit Upgrades für FSR 4(.1?) auf RDNA 4 nach
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/fsr-redstone-amd-legt-mit-upgrades-fuer-fsr-4-1-auf-rdna-4-nach.92758/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/fsr-redstone-amd-legt-mit-upgrades-fuer-fsr-4-1-auf-rdna-4-nach.92758/
ComputerBase
FSR Redstone: AMD legt mit Upgrades für FSR 4(.1?) auf RDNA 4 nach
AMD hat unter dem Codenamen „FSR Redstone“ mehrere Verbesserungen für FSR 4 vorgestellt, die im zweiten Halbjahr erscheinen sollen.
Steelseries Mäuse: Rival 3 Gen 2 und Rival 3 Wireless Gen 2 mit kleinen Updates
https://www.computerbase.de/news/maeuse/steelseries-maeuse-rival-3-gen-2-und-rival-3-wireless-gen-2-mit-kleinen-updates.92743/
https://www.computerbase.de/news/maeuse/steelseries-maeuse-rival-3-gen-2-und-rival-3-wireless-gen-2-mit-kleinen-updates.92743/
ComputerBase
Steelseries Mäuse: Rival 3 Gen 2 und Rival 3 Wireless Gen 2 mit kleinen Updates
SteelSeries legt seinen Mausliebling Rival 3 mit einer Gen 2 und Wireless Gen 2 neu auf. Die Neuerungen fallen jedoch gering aus.
Asus ROG Strix OLED XG34WCDMTG: QD-OLED mit Google TV, GeForce Now, Dolby Vision und Wi-Fi 6
https://www.computerbase.de/news/monitore/asus-rog-strix-oled-xg34wcdmtg-qd-oled-mit-google-tv-geforce-now-dolby-vision-und-wi-fi-6.92751/
https://www.computerbase.de/news/monitore/asus-rog-strix-oled-xg34wcdmtg-qd-oled-mit-google-tv-geforce-now-dolby-vision-und-wi-fi-6.92751/
ComputerBase
Asus ROG Strix OLED XG34WCDMTG: QD-OLED mit Google TV, GeForce Now, Dolby Vision und Wi-Fi 6
Asus bietet beim neuen 34-Zoll-QD-OLED-Monitor neben Google TV und GeForce Now auch Dolby Vision und Wi-Fi 6 fürs Streaming.
Epic vs. Apple: Fortnite ist nach fünf Jahren zurück im US-App-Store
https://www.computerbase.de/news/gaming/epic-vs-apple-fortnite-ist-nach-fuenf-jahren-zurueck-im-us-app-store.92774/
https://www.computerbase.de/news/gaming/epic-vs-apple-fortnite-ist-nach-fuenf-jahren-zurueck-im-us-app-store.92774/
ComputerBase
Epic vs. Apple: Fortnite ist nach fünf Jahren zurück im US-App-Store
Fortnite ist nun nach fast fünf Jahren Bann und langwierigen rechtlichen Auseinandersetzungen zurück im US-amerikanischen App Store.
Logitech G G522 Lightspeed Wireless Gaming Headset im Test: Nachfolger des G733 bietet mehr Komfort und ein gutes Mikro
https://www.computerbase.de/artikel/audio-video-foto/logitech-g-g522-lightspeed-wireless-gaming-headset-test.92507/
https://www.computerbase.de/artikel/audio-video-foto/logitech-g-g522-lightspeed-wireless-gaming-headset-test.92507/
ComputerBase
Logitech G G522 Lightspeed Wireless Gaming Headset im Test
Das Logitech G G522 Lightspeed Wireless Headset präsentiert sich im Test mit vielen Verbesserungen als echtes Upgrade gegenüber dem G733.
Synology DS425+: Das neue 2,5-GbE-NAS setzt auf eine Intel-CPU
https://www.computerbase.de/news/storage/synology-ds425-plus-das-neue-2-5-gbe-nas-setzt-auf-eine-intel-cpu.92777/
https://www.computerbase.de/news/storage/synology-ds425-plus-das-neue-2-5-gbe-nas-setzt-auf-eine-intel-cpu.92777/
ComputerBase
Synology DS425+: Das neue 2,5-GbE-NAS setzt auf eine Intel-CPU
Die DS425+ von Synology bietet wie die DS925 2,5 GbE und Platz für vier HDDs und zwei M.2-SSDs, setzt aber auf Intel statt AMD.
Synology BeeStation Plus: Netzwerkspeicher erhält 8 TB und Celeron für Plex-Server
https://www.computerbase.de/news/storage/synology-beestation-plus-netzwerkspeicher-erhaelt-8-tb-und-celeron-fuer-plex-server.92759/
https://www.computerbase.de/news/storage/synology-beestation-plus-netzwerkspeicher-erhaelt-8-tb-und-celeron-fuer-plex-server.92759/
ComputerBase
Synology BeeStation Plus: Netzwerkspeicher erhält 8 TB und Celeron für Plex-Server
Bereits im Januar hatte Synology ein neues Plus-Modell der BeeStation-Reihe mit einem Speicher von 8 TB angekündigt, das nun erhältlich ist.
RTX 5080 Super: Angebliche Spezifikationen mit 24 GB VRAM aufgetaucht
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/rtx-5080-super-angebliche-spezifikationen-mit-24-gb-vram-aufgetaucht.92782/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/rtx-5080-super-angebliche-spezifikationen-mit-24-gb-vram-aufgetaucht.92782/
ComputerBase
RTX 5080 Super: Angebliche Spezifikationen mit 24 GB VRAM aufgetaucht
Im Internet sind angebliche Spezifikationen über die GeForce RTX 5080 Super aufgetaucht. Diese zeigen einen 24 GB großen Speicher.
Synology DS725+: NAS mit Ryzen-CPU und 2,5-Gigabit-LAN für 2 Laufwerke
https://www.computerbase.de/news/storage/synology-ds725-plus-nas-mit-ryzen-cpu-und-2-5-gigabit-lan-fuer-2-laufwerke.92778/
https://www.computerbase.de/news/storage/synology-ds725-plus-nas-mit-ryzen-cpu-und-2-5-gigabit-lan-fuer-2-laufwerke.92778/
ComputerBase
Synology DS725+: NAS mit Ryzen-CPU und 2,5-Gigabit-LAN für 2 Laufwerke
Mit der DS725+ startet das nächste NAS von Synology mit AMD-Ryzen-CPU. Beim RAM und beim LAN bietet Synology mehr – aber auch weniger.
Google im Auto: Volvo zeigt Gemini im EX90 und wird zur Referenzplattform
https://www.computerbase.de/news/mobilitaet/google-im-auto-volvo-zeigt-gemini-im-ex90-und-wird-zur-referenzplattform.92783/
https://www.computerbase.de/news/mobilitaet/google-im-auto-volvo-zeigt-gemini-im-ex90-und-wird-zur-referenzplattform.92783/
ComputerBase
Google im Auto: Volvo zeigt Gemini im EX90 und wird zur Referenzplattform
Volvo ist einer der ersten Autohersteller, der Google Gemini noch dieses Jahr für das Android-Betriebssystem im Auto anbieten will.
Google Stitch: KI-Tool zur Erstellung von UI-Designs vorgestellt
https://www.computerbase.de/news/apps/google-stitch-ki-tool-zur-erstellung-von-ui-designs-vorgestellt.92780/
https://www.computerbase.de/news/apps/google-stitch-ki-tool-zur-erstellung-von-ui-designs-vorgestellt.92780/
ComputerBase
Google Stitch: KI-Tool zur Erstellung von UI-Designs vorgestellt
Google hat einen neuen Assistenten vorgestellt, der aus Texteingaben Benutzeroberflächen samt dem benötigten Code erstellen können soll.