F1 25 Systemanforderungen: Für Pathtracing wird ein echter Bolide benötigt
https://www.computerbase.de/news/gaming/f1-25-systemanforderungen-fuer-pathtracing-wird-ein-echter-bolide-benoetigt.92631/
https://www.computerbase.de/news/gaming/f1-25-systemanforderungen-fuer-pathtracing-wird-ein-echter-bolide-benoetigt.92631/
ComputerBase
F1 25 Systemanforderungen: Für Pathtracing wird ein echter Bolide benötigt
In den Systemanforderungen für F1 25 finden sich auch Angaben für VR-Brillen und Pathtracing. Das benötigt einen Boliden.
Studie: Mehr Spieler in Deutschland als je zuvor
https://www.computerbase.de/news/gaming/studie-mehr-spieler-in-deutschland-als-je-zuvor.92641/
https://www.computerbase.de/news/gaming/studie-mehr-spieler-in-deutschland-als-je-zuvor.92641/
ComputerBase
Studie: Mehr Spieler in Deutschland als je zuvor
„So viele Deutsche wie nie zuvor spielen Games“ lautet die Erkenntnis einer aktuellen Studie auf Basis repräsentativer Umfragen.
Marvel 1943: Rise of Hydra: Skydance New Media verschiebt Release auf Anfang 2026
https://www.computerbase.de/news/gaming/marvel-1943-rise-of-hydra-skydance-new-media-verschiebt-release-auf-anfang-2026.92643/
https://www.computerbase.de/news/gaming/marvel-1943-rise-of-hydra-skydance-new-media-verschiebt-release-auf-anfang-2026.92643/
ComputerBase
Marvel 1943: Rise of Hydra: Skydance New Media verschiebt Release auf Anfang 2026
Skydance New Media haben Marvel 1943: Rise of Hydra auf Anfang 2026 verschoben. Bisher war ein Release in 2025 angepeilt worden.
Sapphire R9 290X Vapor-X 8 GB: Die erste 8-GB-Grafikkarte für Spieler wird 11 Jahre alt
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/sapphire-r9-290x-vapor-x-8-gb-die-erste-8-gb-grafikkarte-fuer-spieler-wird-11-jahre-alt.92634/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/sapphire-r9-290x-vapor-x-8-gb-die-erste-8-gb-grafikkarte-fuer-spieler-wird-11-jahre-alt.92634/
ComputerBase
Sapphire R9 290X Vapor-X 8 GB: Die erste 8-GB-Grafikkarte für Spieler wird 11 Jahre alt
Elf Jahre ist es her, dass ComputerBase mit einem Alleingang von Sapphire die erste Gaming-Grafikkarte mit 8 GB VRAM im Test hatte.
Datacenter-CPU: Qualcomm bestätigt Prozessorentwicklung für HPCs
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/datacenter-cpu-qualcomm-bestaetigt-prozessorentwicklung-fuer-hpcs.92645/
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/datacenter-cpu-qualcomm-bestaetigt-prozessorentwicklung-fuer-hpcs.92645/
ComputerBase
Datacenter-CPU: Qualcomm bestätigt Prozessorentwicklung für HPCs
Qualcomm ist zurück im Server-CPU-Geschäft – zumindest wollen sie das. Für das saudi-arabische AI-Projekt will man Prozessoren stellen.
WOLED mit TrueBlack Glossy: Asus verspricht für 32"-OLEDs echtes Schwarz in allen Lagen
https://www.computerbase.de/news/monitore/woled-mit-trueblack-glossy-asus-verspricht-fuer-32-oleds-echtes-schwarz-in-allen-lagen.92644/
https://www.computerbase.de/news/monitore/woled-mit-trueblack-glossy-asus-verspricht-fuer-32-oleds-echtes-schwarz-in-allen-lagen.92644/
ComputerBase
WOLED mit TrueBlack Glossy: Asus verspricht für 32"-OLEDs echtes Schwarz in allen Lagen
Asus gibt weiter Gas bei den OLED-Monitoren und präsentiert zwei neue Modelle mit 32 Zoll und einem WOLED-Panel samt Spezialbeschichtung.
AMD: Radeon RX 9060 XT „offiziell“ zur Computex bestätigt
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/amd-radeon-rx-9060-xt-offiziell-zur-computex-bestaetigt.92647/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/amd-radeon-rx-9060-xt-offiziell-zur-computex-bestaetigt.92647/
ComputerBase
AMD: Radeon RX 9060 XT „offiziell“ zur Computex bestätigt
Wer aufs Detail schaut, wird feststellen, dass AMD die Radeon RX 9060 XT für die Computex angekündigt hat – mehr oder weniger zumindest.
Systemtools: PowerToys 0.91 bringt viele neue nützliche Werkzeuge
https://www.computerbase.de/news/apps/systemtools-powertoys-0-91-bringt-viele-neue-nuetzliche-werkzeuge.92646/
https://www.computerbase.de/news/apps/systemtools-powertoys-0-91-bringt-viele-neue-nuetzliche-werkzeuge.92646/
ComputerBase
Systemtools: PowerToys 0.91 bringt viele neue nützliche Werkzeuge
PowerToys 0.91 enthält nicht nur eine Vielzahl an behobenen Fehlern, sondern auch mehrere nützliche Neuerungen.
Peak Points: YouTube bringt Werbung zum schönsten Moment im Video
https://www.computerbase.de/news/apps/peak-points-youtube-bringt-werbung-zum-schoensten-moment-im-video.92648/
https://www.computerbase.de/news/apps/peak-points-youtube-bringt-werbung-zum-schoensten-moment-im-video.92648/
ComputerBase
Peak Points: YouTube bringt Werbung zum schönsten Moment im Video
YouTube will Marken künftig neue Anzeigenformate anbieten. Dazu gehören die „Peak Points“, also Werbung zu bedeutsamen Momenten in Videos.
Zwischenschritt vor GPT-5: GPT-4.1 ist für ChatGPT Plus, Pro und Teams verfügbar
https://www.computerbase.de/news/apps/zwischenschritt-vor-gpt-5-gpt-4-1-ist-fuer-chatgpt-plus-pro-und-teams-verfuegbar.92653/
https://www.computerbase.de/news/apps/zwischenschritt-vor-gpt-5-gpt-4-1-ist-fuer-chatgpt-plus-pro-und-teams-verfuegbar.92653/
ComputerBase
Zwischenschritt vor GPT-5: GPT-4.1 ist für ChatGPT Plus, Pro und Teams verfügbar
OpenAI veröffentlicht GPT-4.1 für ChatGPT Plus, Pro und Teams. Es ist ein Modell, das auf Effizienz getrimmt ist und GPT-4o ablösen soll.
Coding-Agent: Googles AlphaEvolve soll selbst Algorithmen erstellen
https://www.computerbase.de/news/apps/coding-agent-googles-alphaevolve-soll-selbst-algorithmen-erstellen.92652/
https://www.computerbase.de/news/apps/coding-agent-googles-alphaevolve-soll-selbst-algorithmen-erstellen.92652/
ComputerBase
Coding-Agent: Googles AlphaEvolve soll selbst Algorithmen erstellen
Googles hat mit AlphaEvolve einen neuen Kodierungsagenten vorgestellt, der selbst komplexe Algorithmen eigenständig erstellen können soll.
Sihoo Doro C300: Ergonomic Chair zum Aktionspreis und zum Testen [Anzeige]
https://www.computerbase.de/news/gaming/sihoo-doro-c300-ergonomic-chair-052025.92403/
https://www.computerbase.de/news/gaming/sihoo-doro-c300-ergonomic-chair-052025.92403/
ComputerBase
Sihoo Doro C300: Ergonomic Chair im Angebot [Anzeige]
Auf der Suche nach einem neuen ergonomischen Stuhl zum vernünftigen Preis? Dann ist der Sihoo Doro C300 einen genaueren Blick wert.
Sihoo: Tester für den Ergonomic Chair Doro C300 gesucht [Anzeige]
https://www.computerbase.de/news/gaming/sihoo-doro-c300-ergonomic-chair-lesertest-052025.92484/
https://www.computerbase.de/news/gaming/sihoo-doro-c300-ergonomic-chair-lesertest-052025.92484/
ComputerBase
Sihoo Doro C300 Ausschreibung Lesertest [Anzeige]
Sihoo sucht drei Community-Leser, die den ergonomischen Bürostuhl Sihoo Doro C300 am eigenen Schreibtisch entgeltfrei testen wollen.
Opera GX: Neuer Tab-Manager für mehr Übersicht im Gaming-Browser
https://www.computerbase.de/news/apps/opera-gx-neuer-tab-manager-fuer-mehr-uebersicht-im-gaming-browser.92655/
https://www.computerbase.de/news/apps/opera-gx-neuer-tab-manager-fuer-mehr-uebersicht-im-gaming-browser.92655/
ComputerBase
Opera GX: Neuer Tab-Manager für mehr Übersicht im Gaming-Browser
Bei dem auf Gamer ausgerichteten Opera GX haben die Entwickler in der neuen Version den Fokus auf eine bessere Organisation der Tabs gelegt.
Qualcomm: Snapdragon 7 Gen 4 ist zuerst für Honor und Vivo bestimmt
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/qualcomm-snapdragon-7-gen-4-ist-zuerst-fuer-honor-und-vivo-bestimmt.92568/
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/qualcomm-snapdragon-7-gen-4-ist-zuerst-fuer-honor-und-vivo-bestimmt.92568/
ComputerBase
Qualcomm: Snapdragon 7 Gen 4 ist zuerst für Honor und Vivo bestimmt
Für den Snapdragon 7 Gen 4 stellt Qualcomm 27 Prozent mehr CPU-, 30 Prozent mehr GPU- und 65 Prozent mehr KI-Leistung in Aussicht gestellt.
GeForce-Gerüchte: RTX 5080 Super 24 GB Ende des Jahres und eine langsame 5090D
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/geforce-geruechte-rtx-5080-super-24-gb-ende-des-jahres-und-eine-langsame-5090d.92660/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/geforce-geruechte-rtx-5080-super-24-gb-ende-des-jahres-und-eine-langsame-5090d.92660/
ComputerBase
GeForce-Gerüchte: RTX 5080 Super 24 GB Ende des Jahres und eine langsame 5090D
In der Gerüchteküche heißt es, dass Ende des Jahres eine GeForce RTX 5080 Super (oder Ti) mit 24 GB gegen Ende des Jahres erscheinen soll.
Huawei Watch 5 im Test: Smartwatch mit Echtzeitmessung über die Fingerspitze
https://www.computerbase.de/artikel/wearables/huawei-watch-5-test.92428/
https://www.computerbase.de/artikel/wearables/huawei-watch-5-test.92428/
ComputerBase
Huawei Watch 5 im Test
Die Huawei Watch 5 hat einen neuen X-Tap-Sensor für die Fingerspitze, der die Gesundheitswerte schneller und genauer in Echtzeit misst.
Huawei FreeBuds 6: Open-Ear-Kopfhörer mit ANC und zwei Audio-Treibern
https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/huawei-freebuds-6-open-ear-kopfhoerer-mit-anc-und-zwei-audio-treibern.92657/
https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/huawei-freebuds-6-open-ear-kopfhoerer-mit-anc-und-zwei-audio-treibern.92657/
ComputerBase
Huawei FreeBuds 6: Open-Ear-Kopfhörer mit ANC und zwei Audio-Treibern
Mit den FreeBuds 6 bringt Huawei die ersten eigenen Open-Fit-Kopfhörer mit Dual-Driver-Technologie, ANC und 2,3 Mbit/s auf den Markt.
ThinkStation PGX: Nvidias GB10 hält nach Asus, Dell und HP auch Einzug bei Lenovo
https://www.computerbase.de/news/pc-systeme/thinkstation-pgx-nvidias-gb10-haelt-nach-asus-dell-und-hp-auch-einzug-bei-lenovo.92659/
https://www.computerbase.de/news/pc-systeme/thinkstation-pgx-nvidias-gb10-haelt-nach-asus-dell-und-hp-auch-einzug-bei-lenovo.92659/
ComputerBase
ThinkStation PGX: Nvidia GB10 zieht nach Asus, Dell und HP auch bei Lenovo ein
Lenovo wird ab dem dritten Quartal mit der ThinkStation PGX eine weitere Lösung auf Basis von Nvidias GB10-Chip anbieten.
Kioxia CM9 SSD: BiCS8-Flash ermöglicht 61 TB und 3,4 Millionen IOPS
https://www.computerbase.de/news/storage/kioxia-cm9-ssd-bics8-flash-ermoeglicht-61-tb-und-3-4-millionen-iops.92661/
https://www.computerbase.de/news/storage/kioxia-cm9-ssd-bics8-flash-ermoeglicht-61-tb-und-3-4-millionen-iops.92661/
ComputerBase
Kioxia CM9 SSD: BiCS8-Flash ermöglicht 61 TB und 3,4 Millionen IOPS
Eine Kioxia CM8 gab es nicht und so folgt auf die vor knapp 3 Jahren vorgestellte CM7 der Nachfolger direkt als Kioxia CM9.