Galaxy Z Flip 6 und Fold 6: Samsung rollt Sicherheitspatch für Mai 2025 aus
https://www.computerbase.de/news/smartphones/galaxy-z-flip-6-und-fold-6-samsung-rollt-sicherheitspatch-fuer-mai-2025-aus.92590/
https://www.computerbase.de/news/smartphones/galaxy-z-flip-6-und-fold-6-samsung-rollt-sicherheitspatch-fuer-mai-2025-aus.92590/
ComputerBase
Galaxy Z Flip 6 und Fold 6: Samsung rollt Sicherheitspatch für Mai 2025 aus
Samsung hat mit der Verteilung des Sicherheitspatches für Mai 2025 für das Galaxy Z Flip 6 und Fold 6 begonnen.
Philips Fixables: 3D-Druck-Vorlagen für private Reparaturen sichtbarer Teile
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/philips-fixables-3d-druck-vorlagen-fuer-private-reparaturen-sichtbarer-teile.92586/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/philips-fixables-3d-druck-vorlagen-fuer-private-reparaturen-sichtbarer-teile.92586/
ComputerBase
Philips Fixables: 3D-Druck-Vorlagen für private Reparaturen sichtbarer Teile
Philips stellt erste 3D-Druck-Vorlagen für private Reparaturen an sichtbaren Teilen von Produkten zur Verfügung. Wie viel wird folgen?
Wie gut ist Doom: The Dark Ages?: Neu heißt nicht besser, sagen Tests im Netz
https://www.computerbase.de/news/gaming/wie-gut-ist-doom-the-dark-ages-neu-heisst-nicht-besser-sagen-tests-im-netz.92592/
https://www.computerbase.de/news/gaming/wie-gut-ist-doom-the-dark-ages-neu-heisst-nicht-besser-sagen-tests-im-netz.92592/
ComputerBase
Wie gut ist Doom: The Dark Ages?: Neu heißt nicht besser, sagen Tests im Netz
An noch gar nicht so alten Glanz kann Doom: The Dark Ages nicht anknüpfen, verraten Tests. Neu heißt demnach nicht besser.
Asus auf der Computex: Mehr weiße Grafikkarten inklusive ROG Astral noch im Mai
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/asus-auf-der-computex-mehr-weisse-grafikkarten-inklusive-rog-astral-noch-im-mai.92593/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/asus-auf-der-computex-mehr-weisse-grafikkarten-inklusive-rog-astral-noch-im-mai.92593/
ComputerBase
Asus auf der Computex: Mehr weiße Grafikkarten inklusive ROG Astral noch im Mai
Asus wird auf der Computex neue „White Editions“ mit GeForce-RTX-5000-GPU präsentieren – darunter auch eine weiße ROG Astral.
Nach Windows-10-Ende: Microsoft-365-Apps sollen bis 2028 Sicherheitsupdates erhalten
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/nach-windows-10-ende-microsoft-365-apps-sollen-bis-2028-sicherheitsupdates-erhalten.92595/
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/nach-windows-10-ende-microsoft-365-apps-sollen-bis-2028-sicherheitsupdates-erhalten.92595/
ComputerBase
Nach Windows-10-Ende: Microsoft-365-Apps sollen bis 2028 Sicherheitsupdates erhalten
Wenn der Support für Windows 10 endet, sollen die Microsoft-365-Apps weiterhin noch Sicherheitsupdates erhalten.
Xbox Game Studios Bundle: Humble verkauft bunten Strauß an Microsoft-Hits
https://www.computerbase.de/news/gaming/xbox-game-studios-bundle-humble-verkauft-bunten-strauss-an-microsoft-hits.92591/
https://www.computerbase.de/news/gaming/xbox-game-studios-bundle-humble-verkauft-bunten-strauss-an-microsoft-hits.92591/
ComputerBase
Xbox Game Studios Bundle: Humble verkauft bunten Strauß an Microsoft-Hits
Humble bietet quer durch alle Genres Spiele der Xbox Studios im Bundle an. Die Titel sind zwar älter, aber gut.
Update auf iOS 18.5 & macOS 15.5: Mehr KI für den Mac, Satelliten-Funk für das iPhone 13
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/update-auf-ios-18-5-und-macos-15-5-mehr-ki-fuer-den-mac-satelliten-funk-fuer-das-iphone-13.92581/
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/update-auf-ios-18-5-und-macos-15-5-mehr-ki-fuer-den-mac-satelliten-funk-fuer-das-iphone-13.92581/
ComputerBase
Update auf iOS 18.5 & macOS 15.5: Mehr KI für den Mac, Satelliten-Funk für das iPhone 13
iOS 18.5 liefert neue Hintergrundbilder, Satelliten-Verbindungen auf dem iPhone 13 (Pro) und Designveränderungen.
Steam Sale: Valve lädt zum Sammeln und Zähmen von Kreaturen ein
https://www.computerbase.de/news/gaming/steam-sale-valve-laedt-zum-sammeln-und-zaehmen-von-kreaturen-ein.92579/
https://www.computerbase.de/news/gaming/steam-sale-valve-laedt-zum-sammeln-und-zaehmen-von-kreaturen-ein.92579/
ComputerBase
Steam Sale: Valve lädt zum Sammeln und Zähmen von Kreaturen ein
Auf Steam ist ein Sale zu „Kreaturensammlern“ gestartet, der auch Punkteshop-Geschenke mitbringt. Die Angebote laufen eine Woche.
Samsung Galaxy S25 Edge im Hands-on: Ein Smartphone auf Messers Schneide
https://www.computerbase.de/news/smartphones/samsung-galaxy-s25-edge-im-hands-on-ein-smartphone-auf-messers-schneide.92436/
https://www.computerbase.de/news/smartphones/samsung-galaxy-s25-edge-im-hands-on-ein-smartphone-auf-messers-schneide.92436/
ComputerBase
Samsung Galaxy S25 Edge im Hands-on: Ein Smartphone auf Messers Schneide
Das Samsung Galaxy S25 Edge ist 5,8 mm dünn. Im ersten Hands-on hinterließ das 1.249 Euro teure Smartphone trotzdem einen stabilen Eindruck.
Android-Smartphone: Das Xperia 1 VII setzt Sonys Tugenden konsequent fort
https://www.computerbase.de/news/smartphones/android-smartphone-das-xperia-1-vii-setzt-sonys-tugenden-konsequent-fort.92404/
https://www.computerbase.de/news/smartphones/android-smartphone-das-xperia-1-vii-setzt-sonys-tugenden-konsequent-fort.92404/
ComputerBase
Android-Smartphone: Das Xperia 1 VII setzt Sonys Tugenden konsequent fort
Das Xperia 1 VII knüpft an, wo das Mark VI aufgehört hat. Es gibt eine neue Kamera, ein helleres Display, besseres Audio und mehr Leistung.
Odyssey OLED G6 mit 500 Hz: Samsung setzt sich die Hertz-Krone auf
https://www.computerbase.de/news/monitore/odyssey-oled-g6-mit-500-hz-samsung-setzt-sich-die-hertz-krone-auf.92596/
https://www.computerbase.de/news/monitore/odyssey-oled-g6-mit-500-hz-samsung-setzt-sich-die-hertz-krone-auf.92596/
ComputerBase
Odyssey OLED G6 mit 500 Hz: Samsung setzt sich die Hertz-Krone auf
Zur CES 2025 wurden erstmals QD-OLED Monitore mit 500 Hz angekündigt. Samsung bringt das erste Modell auf den Markt – vorerst nur in Asien.
Yield-Steigerung bei Samsung: Nvidia und Qualcomm könnten bei 2 nm zurückkehren
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/yield-steigerung-bei-samsung-nvidia-und-qualcomm-koennten-bei-2-nm-zurueckkehren.92602/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/yield-steigerung-bei-samsung-nvidia-und-qualcomm-koennten-bei-2-nm-zurueckkehren.92602/
ComputerBase
Yield-Steigerung bei Samsung: Nvidia und Qualcomm könnten bei 2 nm zurückkehren
Hoffnung keimt in südkoreanischen Medien für Samsung Foundry. Die Verbesserung der Ausbeute könnte alte Kundschaft zurückbringen.
Google Gemini in Drive: Cloud-KI durchsucht Ordner jetzt auch auf deutschen Befehl
https://www.computerbase.de/news/apps/google-gemini-in-drive-cloud-ki-durchsucht-ordner-jetzt-auch-auf-deutschen-befehl.92600/
https://www.computerbase.de/news/apps/google-gemini-in-drive-cloud-ki-durchsucht-ordner-jetzt-auch-auf-deutschen-befehl.92600/
ComputerBase
Google Gemini in Drive: Cloud-KI durchsucht Ordner jetzt auch auf deutschen Befehl
Google hat die Sprachunterstützung für die Gemini-Funktion zur Interaktion mit Ordnern in Google Drive um 20 Sprachen erweitert.
M.2 EZ-Flex: Gigabyte setzt SSDs unter Druck
https://www.computerbase.de/news/mainboards/m-2-ez-flex-gigabyte-setzt-ssds-unter-druck.92597/
https://www.computerbase.de/news/mainboards/m-2-ez-flex-gigabyte-setzt-ssds-unter-druck.92597/
ComputerBase
M.2 EZ-Flex: Gigabyte setzt SSDs unter Druck
Gigabyte stattet seine Mainboards mit einem neuen Feature aus. „M.2 EZ-Flex“ drückt von unten gegen die SSD und soll Temperaturen senken.
KI-Funktionen in iOS 19: Apple Intelligence soll jetzt auch den Akku optimieren
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/ki-funktionen-in-ios-19-apple-intelligence-soll-jetzt-auch-den-akku-optimieren.92598/
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/ki-funktionen-in-ios-19-apple-intelligence-soll-jetzt-auch-den-akku-optimieren.92598/
ComputerBase
KI-Funktionen in iOS 19: Apple Intelligence soll jetzt auch den Akku optimieren
Das nächste iOS-Update soll dank neuer KI-Funktionen die Akkunutzung optimieren und sich auf weniger Bugs zum Launch fokussieren.
GeForce 576.40: Nvidias Treiber für Doom: The Dark Ages ist da
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/geforce-576-40-nvidias-treiber-fuer-doom-the-dark-ages-ist-da.92604/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/geforce-576-40-nvidias-treiber-fuer-doom-the-dark-ages-ist-da.92604/
ComputerBase
GeForce 576.40: Nvidias Treiber für Doom: The Dark Ages ist da
Der Grafiktreiber GeForce 576.40 ist für Doom: The Dark Ages optimiert. RTX 5000 hilft er schneller zu rendern als die direkten Vorgänger.
AI Futures Fund: Google will vermehrt in Startups investieren
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/ai-futures-fund-google-will-vermehrt-in-startups-investieren.92601/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/ai-futures-fund-google-will-vermehrt-in-startups-investieren.92601/
ComputerBase
AI Futures Fund: Google will vermehrt in Startups investieren
Google hat ein Programm aufgelegt, mit dem Startups frühzeitigen Zugang zu KI-Modellen und praktische Unterstützung erhalten sollen.
Verbraucherzentrale NRW: Einstweilige Verfügung wegen Metas KI-Training beantragt
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/verbraucherzentrale-nrw-einstweilige-verfuegung-wegen-metas-ki-training-beantragt.92603/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/verbraucherzentrale-nrw-einstweilige-verfuegung-wegen-metas-ki-training-beantragt.92603/
ComputerBase
Verbraucherzentrale NRW: Einstweilige Verfügung wegen Metas KI-Training beantragt
Verbraucherschützer hatten Meta wegen der geplanten Verwendung von EU-Daten für das KI-Training abgemahnt, nun folgt der nächste Schritt.
Intel Arc: Partner soll Grafikkarte mit zweimal B580 und 48 GB planen
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/intel-arc-partner-soll-grafikkarte-mit-zweimal-b580-und-48-gb-planen.92607/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/intel-arc-partner-soll-grafikkarte-mit-zweimal-b580-und-48-gb-planen.92607/
ComputerBase
Intel Arc: Partner soll Grafikkarte mit zweimal B580 und 48 GB planen
Zur Computex soll einer von Intels Partnern eine Dual-GPU-Grafikkarte mit zwei B580-Chips und zweimal 24 GB Speicher präsentieren.
Nvidia GeForce: RTX 5090 erstmals im Mittel für unter 3.000 Euro zu haben
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/nvidia-geforce-rtx-5090-erstmals-im-mittel-fuer-unter-3-000-euro-zu-haben.92605/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/nvidia-geforce-rtx-5090-erstmals-im-mittel-fuer-unter-3-000-euro-zu-haben.92605/
ComputerBase
Nvidia GeForce: RTX 5090 erstmals im Mittel für unter 3.000 Euro zu haben
Die inzwischen offiziell ab 2.229 Euro verfügbare Nvidia GeForce RTX 5090 ist im Durchschnitt erstmals für unter 3.000 Euro zu bekommen.