Nintendo Switch 2: Detailaufnahmen der PCBs und Die-Shots veröffentlicht
https://www.computerbase.de/news/gaming/nintendo-switch-2-detailaufnahmen-der-pcbs-und-die-shots-veroeffentlicht.92528/
https://www.computerbase.de/news/gaming/nintendo-switch-2-detailaufnahmen-der-pcbs-und-die-shots-veroeffentlicht.92528/
ComputerBase
Nintendo Switch 2: Detailaufnahmen der PCBs und Die-Shots veröffentlicht
Aus China kommen erste Detailaufnahmen eines bestückten PCBs der Switch 2 und Die-Shots des verbauten Tegra-T239-SoC mit Ampere-Architektur.
Google Browser: Chrome 136 schließt vor allem Sicherheitslücken
https://www.computerbase.de/news/apps/google-browser-chrome-136-schliesst-vor-allem-sicherheitsluecken.92531/
https://www.computerbase.de/news/apps/google-browser-chrome-136-schliesst-vor-allem-sicherheitsluecken.92531/
ComputerBase
Google Browser: Chrome 136 schließt vor allem Sicherheitslücken
Google hat die Version 136 seines Browsers veröffentlicht, bei dem der Schwerpunkt auf der Behebung von Sicherheitslücken lag.
Update-Tool: UniGetUI 3.2 benötigt weniger Ressourcen
https://www.computerbase.de/news/apps/update-tool-unigetui-3-2-benoetigt-weniger-ressourcen.92532/
https://www.computerbase.de/news/apps/update-tool-unigetui-3-2-benoetigt-weniger-ressourcen.92532/
ComputerBase
Update-Tool: UniGetUI 3.2 benötigt weniger Ressourcen
Martí Climent hat UniGetUI 3.2 auf GitHub veröffentlicht, dass nun effizienter arbeiten und weniger Systemressourcen beanspruchen soll.
Biden-Restriktionen gestrichen: Trump stoppt Exportregeln für amerikanische KI-Chips
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/biden-restriktionen-gestrichen-trump-stoppt-exportregeln-fuer-amerikanische-ki-chips.92533/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/biden-restriktionen-gestrichen-trump-stoppt-exportregeln-fuer-amerikanische-ki-chips.92533/
ComputerBase
Biden-Restriktionen gestrichen: Trump stoppt Exportregeln für amerikanische KI-Chips
Die Trump-Administration stoppt die Exportregeln für AI-Chips, mit denen die USA die Welt in ein Klassensystem einteilen wollten.
Intel Arc Pro B60: Battlemage-Grafikkarte mit 24 GB GDDR6 erwartet
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/intel-arc-pro-b60-battlemage-grafikkarte-mit-24-gb-gddr6-erwartet.92535/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/intel-arc-pro-b60-battlemage-grafikkarte-mit-24-gb-gddr6-erwartet.92535/
ComputerBase
Intel Arc Pro B60: Battlemage-Grafikkarte mit 24 GB GDDR6 erwartet
Intel wird zur Computex neue Grafikkarten für den Profimarkt vorstellen, soviel ist sicher. VideoCardz nennt ein erstes Modell.
Ende der Google-Ära: Apple kokettiert mit KI-Suchmaschine im Safari
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/ende-der-google-aera-apple-kokettiert-mit-ki-suchmaschine-im-safari.92536/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/ende-der-google-aera-apple-kokettiert-mit-ki-suchmaschine-im-safari.92536/
ComputerBase
Ende der Google-Ära: Apple kokettiert mit KI-Suchmaschine im Safari
Um das Suchabkommen mit Google im Wert von 20 Milliarden US-Dollar zu retten, kokettiert Apple vor Gericht mit KI-Suchmaschinen.
Retro-Handheld: Anbernic kündigt RG 34XXSP mit zwei Joysticks an
https://www.computerbase.de/news/gaming/retro-handheld-anbernic-kuendigt-rg-34xxsp-mit-zwei-joysticks-an.92538/
https://www.computerbase.de/news/gaming/retro-handheld-anbernic-kuendigt-rg-34xxsp-mit-zwei-joysticks-an.92538/
ComputerBase
Retro-Handheld: Anbernic kündigt RG 34XXSP mit zwei Joysticks an
Im letzten Jahr veröffentlichte Anbernic den RG 35XXSP, nun folgt mit dem RG 34XXSP eine kleinere Variante mit zwei Joystick-Controllern.
3D X-DRAM: Speicherkonzept will 16-mal mehr als 2D-DRAM speichern
https://www.computerbase.de/news/arbeitsspeicher/3d-x-dram-speicherkonzept-will-16-mal-mehr-als-2d-dram-speichern.92537/
https://www.computerbase.de/news/arbeitsspeicher/3d-x-dram-speicherkonzept-will-16-mal-mehr-als-2d-dram-speichern.92537/
ComputerBase
3D X-DRAM: Speicherkonzept will 16-mal mehr als 2D-DRAM speichern
Beim X-DRAM mit 3D-Aufbau geht es nun weiter. Neuerdings soll dieser sogar 512 Gbit speichern. Belege gibt es dafür noch nicht.
Android 16: Beta-Phase für One UI 8 soll noch in diesem Monat starten
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/android-16-beta-phase-fuer-one-ui-8-soll-noch-in-diesem-monat-starten.92539/
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/android-16-beta-phase-fuer-one-ui-8-soll-noch-in-diesem-monat-starten.92539/
ComputerBase
Android 16: Beta-Phase für One UI 8 soll noch in diesem Monat starten
Während Samsung noch das aktuelle One UI 7 auf viele seiner Modelle bringt, könnte die Beta-Phase für den Nachfolger in Kürze beginnen.
Keine Tests zum Start: Nvidia soll vorab keinen Treiber für die RTX 5060 8 GB stellen
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/keine-tests-zum-start-nvidia-soll-vorab-keinen-treiber-fuer-die-rtx-5060-8-gb-stellen.92541/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/keine-tests-zum-start-nvidia-soll-vorab-keinen-treiber-fuer-die-rtx-5060-8-gb-stellen.92541/
ComputerBase
Keine Tests zum Start: Nvidia soll vorab keinen Treiber für die RTX 5060 8 GB stellen
Wird es zum Start am 19. Mai Tests der GeForce RTX 5060 8 GB geben? Aller Voraussicht nach nicht, denn Nvidia soll den Treiber zurückhalten.
Infineon Smart Power Fab: Neue Bundesregierung genehmigt Millionen für Chip-Fabrik
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/infineon-smart-power-fab-neue-bundesregierung-genehmigt-millionen-fuer-chip-fabrik.92540/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/infineon-smart-power-fab-neue-bundesregierung-genehmigt-millionen-fuer-chip-fabrik.92540/
ComputerBase
Infineon Smart Power Fab: Neue Bundesregierung genehmigt Millionen für Chip-Fabrik
Die neue Bundesregierung hat Infineon fast 1 Mrd. Euro an Fördergeldern für eine neue Chip-Fabrik bestätigt. Der Bau hat bereits begonnen.
Trusta: Adata stürmt mit neuer Marke auf den Enterprise-SSD-Markt
https://www.computerbase.de/news/storage/trusta-adata-stuermt-mit-neuer-marke-auf-den-enterprise-ssd-markt.92543/
https://www.computerbase.de/news/storage/trusta-adata-stuermt-mit-neuer-marke-auf-den-enterprise-ssd-markt.92543/
ComputerBase
Trusta: Adata stürmt mit neuer Marke auf den Enterprise-SSD-Markt
Adata nutzt die Computex 2025 zur Einführung der neuen Marke „Trusta“, unter der künftig Enterprise-SSDs vermarktet werden.
Basilisk Mobile Maus und Joro Tastatur: Razer bringt Gaming-Maus und Tastatur für unterwegs
https://www.computerbase.de/news/maeuse/basilisk-mobile-maus-und-joro-tastatur-razer-bringt-gaming-maus-und-tastatur-fuer-unterwegs.92544/
https://www.computerbase.de/news/maeuse/basilisk-mobile-maus-und-joro-tastatur-razer-bringt-gaming-maus-und-tastatur-fuer-unterwegs.92544/
ComputerBase
Basilisk Mobile Maus und Joro Tastatur: Razer bringt Gaming-Maus und Tastatur für unterwegs
Razer hat die Razer Basilisk Mobile Maus und Razer Joro Tastatur als kompakte Eingabegeräte für unterwegs vorgestellt – und Synapse für Mac.
Razer Clio: Kabelloses Lautsprecher-Kissen für Gaming-Stühle soll Headsets ersetzen
https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/razer-clio-kabelloses-lautsprecher-kissen-fuer-gaming-stuehle-soll-headsets-ersetzen.92547/
https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/razer-clio-kabelloses-lautsprecher-kissen-fuer-gaming-stuehle-soll-headsets-ersetzen.92547/
ComputerBase
Razer Clio: Kabelloses Lautsprecher-Kissen für Gaming-Stühle soll Headsets ersetzen
Mit Clio hat Razer ein kabelloses Lautsprecher-Kissen mit THX Spatial Audio vorgestellt, das immersiven Sound wie Headsets liefern soll.
Mafia: The Old Country: Gameplay-Trailer zeigt Stealth-Mechanik und Pistolen-Action
https://www.computerbase.de/news/gaming/mafia-the-old-country-gameplay-trailer-zeigt-stealth-mechanik-und-pistolen-action.92546/
https://www.computerbase.de/news/gaming/mafia-the-old-country-gameplay-trailer-zeigt-stealth-mechanik-und-pistolen-action.92546/
ComputerBase
Mafia: The Old Country: Gameplay-Trailer zeigt Stealth-Mechanik und Pistolen-Action
Der erste Gameplay-Trailer zu Mafia: The Old Country zeigt Action im Auto, auf dem Pferd sowie Stealth-Action mit heimlichen Messermorden.
Landwirtschafts-Simulator 25: Precision-Farming-Mod und Patch 1.8 veröffentlicht
https://www.computerbase.de/news/gaming/landwirtschafts-simulator-25-precision-farming-mod-und-patch-1-8-veroeffentlicht.92545/
https://www.computerbase.de/news/gaming/landwirtschafts-simulator-25-precision-farming-mod-und-patch-1-8-veroeffentlicht.92545/
ComputerBase
Landwirtschafts-Simulator 25: Precision-Farming-Mod und Patch 1.8 veröffentlicht
Giants Software verbessert seinen Landwirtschafts-Simulator 25 via Patch 1.8 und bringt mit dem gratis Precision-Farming-Mod mehr Realismus.
Adrenalin Radeon 25.5.1 WHQL: Neuer Treiber für AMD Radeon RX 9070 GRE – Linux-Support später
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/adrenalin-radeon-25-5-1-whql-neuer-treiber-fuer-amd-radeon-rx-9070-gre-linux-support-spaeter.92548/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/adrenalin-radeon-25-5-1-whql-neuer-treiber-fuer-amd-radeon-rx-9070-gre-linux-support-spaeter.92548/
ComputerBase
Adrenalin Radeon 25.5.1 WHQL: Neuer Treiber für AMD Radeon RX 9070 GRE – Linux-Support später
AMDs neuer Treiber Adrenalin 25.5.1 WHQL unterstützt erstmals die Radeon RX 9070 GRE und ist Game-Ready für F1 25 und Doom: The Dark Ages.
Retro-Handheld: Retroid Pocket Mini V2 steht in den Startlöchern
https://www.computerbase.de/news/gaming/retro-handheld-retroid-pocket-mini-v2-steht-in-den-startloechern.92549/
https://www.computerbase.de/news/gaming/retro-handheld-retroid-pocket-mini-v2-steht-in-den-startloechern.92549/
ComputerBase
Retro-Handheld: Retroid Pocket Mini V2 steht in den Startlöchern
Nach dem Retroid im März den Pocket Classic veröffentlicht hatte, bereitet der Retro-Spezialist die Markteinführung des Pocket Mini V2 vor.
Remote-Software: AnyDesk 9.5.2 für Windows behebt zahlreiche Fehler
https://www.computerbase.de/news/apps/remote-software-anydesk-9-5-2-fuer-windows-behebt-zahlreiche-fehler.92550/
https://www.computerbase.de/news/apps/remote-software-anydesk-9-5-2-fuer-windows-behebt-zahlreiche-fehler.92550/
ComputerBase
Remote-Software: AnyDesk 9.5.2 für Windows behebt zahlreiche Fehler
Mit der Windows-Version 9.5.2 hat AnyDesk die erste große Fehlerbehebung seit dem umfassenden März-Update veröffentlicht.
Arm-SoCs für Windows-PCs: Huaweis Chip mit SMT und Lenovos Lösung vor Marktstart
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/arm-socs-fuer-windows-pcs-huaweis-chip-mit-smt-und-lenovos-loesung-vor-marktstart.92551/
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/arm-socs-fuer-windows-pcs-huaweis-chip-mit-smt-und-lenovos-loesung-vor-marktstart.92551/
ComputerBase
Arm-SoCs für Windows-PCs: Huaweis Chip mit SMT und Lenovos Lösung vor Marktstart
Windows on Arm könnte bald mehr Auswahl erhalten. Lenovos Chip folgt Huaweis, der wiederum schon im Mai an den Start gehen könnte.