Razr 60 Ultra: Motorolas faltbares Flaggschiff geht in die Vollen
https://www.computerbase.de/news/smartphones/razr-60-ultra-motorolas-faltbares-flaggschiff-geht-in-die-vollen.92312/
https://www.computerbase.de/news/smartphones/razr-60-ultra-motorolas-faltbares-flaggschiff-geht-in-die-vollen.92312/
ComputerBase
Razr 60 Ultra: Motorolas faltbares Flaggschiff geht in die Vollen
Razr 50 und Razr 50 Ultra erhalten ihren jeweiligen Nachfolger. Das Razr 60 kostet 799,99 Euro, das Razr 60 liegt bei 1.299,99 Euro.
TSMC-Fortschritte: N2 mit Defektrate wie N3, N5 und N7, großer Erfolg erwartet
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/tsmc-fortschritte-n2-mit-defektrate-wie-n3-n5-und-n7-grosser-erfolg-erwartet.92343/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/tsmc-fortschritte-n2-mit-defektrate-wie-n3-n5-und-n7-grosser-erfolg-erwartet.92343/
ComputerBase
TSMC-Fortschritte: N2 mit Defektrate wie N3, N5 und N7, großer Erfolg erwartet
Viele Gerüchte rankten zuletzt um TSMCs Ausbeute bei neuen Technologiestufen. Zum Technology Symposium 2025 gibt es Antworten.
Garmin Instinct 3 Tactical Edition: Taktische Smartwatch mit AMOLED- oder Solar-Display
https://www.computerbase.de/news/wearables/garmin-instinct-3-tactical-edition-taktische-smartwatch-mit-amoled-oder-solar-display.92339/
https://www.computerbase.de/news/wearables/garmin-instinct-3-tactical-edition-taktische-smartwatch-mit-amoled-oder-solar-display.92339/
ComputerBase
Garmin Instinct 3 Tactical Edition: Taktische Smartwatch mit AMOLED- oder Solar-Display
Garmin hat die Tactical Edition der Instinct 3 vorgestellt, wahlweise mit AMOLED- oder Solar-Display.
OnePlus 13T: Kleines Flaggschiff-Smartphone mit riesiger Batterie
https://www.computerbase.de/news/smartphones/oneplus-13t-kleines-flaggschiff-smartphone-mit-riesiger-batterie.92344/
https://www.computerbase.de/news/smartphones/oneplus-13t-kleines-flaggschiff-smartphone-mit-riesiger-batterie.92344/
ComputerBase
OnePlus 13T: Kleines Flaggschiff-Smartphone mit riesiger Batterie
OnePlus stellt dem 13 das deutlich kleinere, aber nicht minder leistungsfähige 13T zur Seite. In China startet es für umgerechnet 410 Euro.
Intel Arc 32.0.101.6737: Treiberupdate für Oblivion Remastered und Expedition 33
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/intel-arc-32-0-101-6737-treiberupdate-fuer-oblivion-remastered-und-expedition-33.92345/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/intel-arc-32-0-101-6737-treiberupdate-fuer-oblivion-remastered-und-expedition-33.92345/
ComputerBase
Intel Arc 32.0.101.6737: Treiberupdate für Oblivion Remastered und Expedition 33
Nach AMD macht Intel sein Treiberpaket fit für The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered. Auch Clair Obscur: Expedition 33 wurde bedacht.
Intel-Quartalszahlen: Flaches Quartal, viele Kürzungen, aber vorerst ohne Massenentlassungen
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/intel-quartalszahlen-flaches-quartal-viele-kuerzungen-aber-vorerst-ohne-massenentlassungen.92331/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/intel-quartalszahlen-flaches-quartal-viele-kuerzungen-aber-vorerst-ohne-massenentlassungen.92331/
ComputerBase
Intel-Quartalszahlen: Flaches Quartal, viele Kürzungen, aber vorerst ohne Massenentlassungen
Intel will gemäß Quartalsbericht viele Ausgaben zurückfahren, große Entlassungen gibt es heute aber erst einmal nicht.
Adobe MAX London: Firefly Model 4 mit KI von Google und OpenAI
https://www.computerbase.de/news/apps/adobe-max-london-firefly-model-4-mit-ki-von-google-und-openai.92342/
https://www.computerbase.de/news/apps/adobe-max-london-firefly-model-4-mit-ki-von-google-und-openai.92342/
ComputerBase
Adobe MAX London: Firefly Model 4 mit KI von Google und OpenAI
Adobe hat mit dem Firefly Image Model 4 ein neues KI-Modell vorgestellt, das auch mit Modulen von Partnern wie OpenAI und Google arbeitet.
Gratis-Spiel: Epic spendiert wuseliges Knobelabenteuer Chuchel
https://www.computerbase.de/news/gaming/gratis-spiel-epic-spendiert-wuseliges-knobelabenteuer-chuchel.92341/
https://www.computerbase.de/news/gaming/gratis-spiel-epic-spendiert-wuseliges-knobelabenteuer-chuchel.92341/
ComputerBase
Gratis-Spiel: Epic spendiert wuseliges Knobelabenteuer Chuchel
In dieser Woche verschenkt der Epic Games Store das comichafte Knobelabenteuer Chuchel, in dem es darum geht, an leckere Kirschen zu kommen.
Skalierung im riesigen Stil: TSMC baut aktuell weltweit an 24 Fabriken
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/skalierung-im-riesigen-stil-tsmc-baut-aktuell-weltweit-an-24-fabriken.92340/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/skalierung-im-riesigen-stil-tsmc-baut-aktuell-weltweit-an-24-fabriken.92340/
ComputerBase
Skalierung im riesigen Stil: TSMC baut aktuell weltweit an 24 Fabriken
Es sind Zahlen und Statistiken, die ihresgleichen suchen. Wie groß TSMC ist, verdeutlicht das Unternehmen durch den Bau von 24 Fabs.
RTX 4080 Super: Was bringt der Wechsel vom 12600K auf den 9800X3D?
https://www.computerbase.de/news/pc-systeme/rtx-4080-super-was-bringt-der-wechsel-vom-12600k-auf-den-9800x3d.92275/
https://www.computerbase.de/news/pc-systeme/rtx-4080-super-was-bringt-der-wechsel-vom-12600k-auf-den-9800x3d.92275/
ComputerBase
RTX 4080 Super: Was bringt der Wechsel vom 12600K auf den 9800X3D?
Lohnt sich der Wechsel vom Intel 12600K auf den AMD 9800X3D? Damit hat sich Community-Mitglied DJMadMax in seinem Leserartikel beschäftigt.
Next-Gen-Packaging: TSMC zu CoWoS, SoIC, SoW, HBM-Base-Dies, Optics und mehr
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/next-gen-packaging-tsmc-zu-cowos-soic-sow-hbm-base-dies-optics-und-mehr.92346/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/next-gen-packaging-tsmc-zu-cowos-soic-sow-hbm-base-dies-optics-und-mehr.92346/
ComputerBase
Next-Gen-Packaging: TSMC zu CoWoS, SoIC, SoW, HBM-Base-Dies, Optics und mehr
Packaging war ein weiteres wichtiges Thema auf TSMCs 2025 Symposium. CoWoS-L, SoIC Gen 3 und Neuheiten rücken in den Fokus.
Quartalszahlen: Alphabet schließt äußerst erfolgreiches 1. Quartal ab
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/quartalszahlen-alphabet-schliesst-aeusserst-erfolgreiches-1-quartal-ab.92348/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/quartalszahlen-alphabet-schliesst-aeusserst-erfolgreiches-1-quartal-ab.92348/
ComputerBase
Quartalszahlen: Alphabet schließt äußerst erfolgreiches 1. Quartal ab
Der Umsatz beläuft sich auf 90,23 Milliarden US-Dollar und liegt damit 12 Prozent über dem Vorjahr. Der Gewinn explodierte um 46 Prozent.
Google nennt Zahlen: Kaum jemand nutzt bisher Android 15
https://www.computerbase.de/news/smartphones/google-nennt-zahlen-kaum-jemand-nutzt-bisher-android-15.92349/
https://www.computerbase.de/news/smartphones/google-nennt-zahlen-kaum-jemand-nutzt-bisher-android-15.92349/
ComputerBase
Google nennt Zahlen: Kaum jemand nutzt bisher Android 15
Android 15 ist bisher kaum verbreitet, selbst Android 9 ist auf mehr Geräten im Einsatz – und Android 16 steht bereits vor der Tür.
Huawei Watch 5: Smartwatch bekommt neuartigen Fingersensor
https://www.computerbase.de/news/wearables/huawei-watch-5-smartwatch-bekommt-neuartigen-fingersensor.92350/
https://www.computerbase.de/news/wearables/huawei-watch-5-smartwatch-bekommt-neuartigen-fingersensor.92350/
ComputerBase
Huawei Watch 5: Smartwatch bekommt neuartigen Fingersensor
Huawei zeigt erste Teaser der Huawei Watch 5, die als erste Smartwatch einen neuen Fingersensor nutzt – der genaue Zweck ist aber unklar.
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered im Test: Benchmarks mit 24 Grafikkarten von Nvidia, AMD und Intel
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/the-elder-scrolls-iv-oblivion-remastered-benchmark-test.92324/
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/the-elder-scrolls-iv-oblivion-remastered-benchmark-test.92324/
ComputerBase
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered im Benchmark-Test
Wie läuft The Elder Scrolls: Oblivion Remastered auf dem PC? Der Technik-Test liefert Grafikkarten-Benchmarks sowie Analysen zu DLSS & FSR.
Neues EU-Label: Reparierbarkeitsklassen und Update-Garantie für Smartphones
https://www.computerbase.de/news/smartphones/neues-eu-label-reparierbarkeitsklassen-und-update-garantie-fuer-smartphones.92351/
https://www.computerbase.de/news/smartphones/neues-eu-label-reparierbarkeitsklassen-und-update-garantie-fuer-smartphones.92351/
ComputerBase
Neues EU-Label: Reparierbarkeitsklassen und Update-Garantie für Smartphones
Am 20. Juni 2025 tritt die Ökodesign-Verordnung der EU in Kraft. Damit hält auch ein Energielabel für Smartphones und Tablets Einzug.
Slate: Simpler DIY-Elektro-Pick-up kostet unter 20.000 US-Dollar
https://www.computerbase.de/news/mobilitaet/slate-simpler-diy-elektro-pick-up-kostet-unter-20-000-us-dollar.92352/
https://www.computerbase.de/news/mobilitaet/slate-simpler-diy-elektro-pick-up-kostet-unter-20-000-us-dollar.92352/
ComputerBase
Slate: Simpler DIY-Elektro-Pick-up kostet unter 20.000 US-Dollar
Das bewusst einfach ausgelegte Basismodell, das nicht mal elektrische Fensterheber bietet, können Käufer mit Extras individuell anpassen.
Apple: Alle iPhones für die USA sollen bald aus Indien kommen
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/apple-alle-iphones-fuer-die-usa-sollen-bald-aus-indien-kommen.92354/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/apple-alle-iphones-fuer-die-usa-sollen-bald-aus-indien-kommen.92354/
ComputerBase
Apple: Alle iPhones für die USA sollen bald aus Indien kommen
Apple soll derzeit Pläne verfolgen, für alle in die USA importierten iPhones künftig auf in Indien produzierte Smartphones zu setzen.
Recherche-Assistent: Deep Research für alle ChatGPT-Nutzer verfügbar
https://www.computerbase.de/news/apps/recherche-assistent-deep-research-fuer-alle-chatgpt-nutzer-verfuegbar.92357/
https://www.computerbase.de/news/apps/recherche-assistent-deep-research-fuer-alle-chatgpt-nutzer-verfuegbar.92357/
ComputerBase
Recherche-Assistent: Deep Research für alle ChatGPT-Nutzer verfügbar
In einer Lightweight-Version ist OpenAIs Recherche-Assistent Deep Research künftig auch für die kostenlose ChatGPT-Version verfügbar.
Krise bei Apple: KI-Chef verliert auch Roboterentwicklung an Hardware-Chef
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/krise-bei-apple-ki-chef-verliert-auch-roboterentwicklung-an-hardware-chef.92356/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/krise-bei-apple-ki-chef-verliert-auch-roboterentwicklung-an-hardware-chef.92356/
ComputerBase
Krise bei Apple: KI-Chef verliert auch Roboterentwicklung an Hardware-Chef
Apple entmachtet den eigenen KI-Chef weiter: Nun verliert John Giannandrea auch die Aufsicht über die Entwicklung von (Haushalts-)Robotern.