Mercedes-Benz: Steer-by-Wire soll 2026 in Serie auf den Markt kommen
https://www.computerbase.de/news/mobilitaet/mercedes-benz-steer-by-wire-soll-2026-in-serie-auf-den-markt-kommen.92288/
https://www.computerbase.de/news/mobilitaet/mercedes-benz-steer-by-wire-soll-2026-in-serie-auf-den-markt-kommen.92288/
ComputerBase
Mercedes-Benz: Steer-by-Wire soll 2026 in Serie auf den Markt kommen
Als erster deutscher Automobilhersteller will Mercedes-Benz ab 2026 einen Serien-Pkw mit Steer-by-Wire anbieten.
Kartellverfahren gegen Google: Samsung erhielt „hohe Summen“ für Installation von Gemini AI
https://www.computerbase.de/news/apps/kartellverfahren-gegen-google-samsung-erhielt-hohe-summen-fuer-installation-von-gemini-ai.92289/
https://www.computerbase.de/news/apps/kartellverfahren-gegen-google-samsung-erhielt-hohe-summen-fuer-installation-von-gemini-ai.92289/
ComputerBase
Kartellverfahren gegen Google: Samsung erhielt „hohe Summen“ für Installation von Gemini AI
Im einem laufenden Kartellverfahren hat Google zugegeben, für die Vorinstallation der Gemini-AI-App Zahlungen an Samsung geleistet zu haben.
Amazon Kindle Scribe (2024) im Test: Beste Schriftdarstellung, aber ohne echte Neuerungen
https://www.computerbase.de/artikel/tablets/amazon-kindle-scribe-2024-test.91791/
https://www.computerbase.de/artikel/tablets/amazon-kindle-scribe-2024-test.91791/
ComputerBase
Amazon Kindle Scribe (2024) im Test
Der Kindle Scribe 2024 bleibt ein Facelift des Vorgängers und bietet weiterhin die beste Schriftdarstellung im guten Öko-System.
Core 200S Boost: Overclocking von Arrow Lake für mehr Leistung unter Garantie
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/core-200s-boost-overclocking-von-arrow-lake-fuer-mehr-leistung-unter-garantie.92285/
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/core-200s-boost-overclocking-von-arrow-lake-fuer-mehr-leistung-unter-garantie.92285/
ComputerBase
Core 200S Boost: Overclocking von Arrow Lake für mehr Leistung unter Garantie
Arrow Lake darf nun mit Garantie übertaktet werden, die Speicherrichtlinien werden hierfür aufgeweicht. Dies gilt aber nicht pauschal.
Farbe des MacBook Air: iPhone 17 Pro könnte in Himmelblau erscheinen
https://www.computerbase.de/news/smartphones/farbe-des-macbook-air-iphone-17-pro-koennte-in-himmelblau-erscheinen.92290/
https://www.computerbase.de/news/smartphones/farbe-des-macbook-air-iphone-17-pro-koennte-in-himmelblau-erscheinen.92290/
ComputerBase
Farbe des MacBook Air: iPhone 17 Pro könnte in Himmelblau erscheinen
Apple testet intern bereits Farben für das neue iPhone 17 Pro, der Vorreiter soll ein vom MacBook Air bekannter heller Blau-Ton sein.
Oblivion Remastered: The Elder Scrolls IV erstrahlt nach 19 Jahren in neuem Glanz
https://www.computerbase.de/news/gaming/oblivion-remastered-the-elder-scrolls-iv-erstrahlt-nach-19-jahren-in-neuem-glanz.92286/
https://www.computerbase.de/news/gaming/oblivion-remastered-the-elder-scrolls-iv-erstrahlt-nach-19-jahren-in-neuem-glanz.92286/
ComputerBase
Oblivion Remastered: The Elder Scrolls IV erstrahlt nach 19 Jahren in neuem Glanz
Ab sofort ist das Rollenspiel The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered mit moderner Grafik aus der Unreal Engine 5 erhältlich.
AUDI E5 Sportback: Mit dieser Technik will Audi in China Käufer anlocken
https://www.computerbase.de/news/mobilitaet/audi-e5-sportback-mit-dieser-technik-will-audi-in-china-kaeufer-anlocken.92291/
https://www.computerbase.de/news/mobilitaet/audi-e5-sportback-mit-dieser-technik-will-audi-in-china-kaeufer-anlocken.92291/
ComputerBase
AUDI E5 Sportback: Mit dieser Technik will Audi in China Käufer anlocken
Der AUDI E5 Sportback ist das erste Serienmodell der für den chinesischen Markt gegründeten Marke, die ohne die vier Ringe auskommt.
Adrenalin Edition 25.4.1: Fit für Oblivion und FSR 4 für weitere Spiele
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/adrenalin-edition-25-4-1-fit-fuer-oblivion-und-fsr-4-fuer-weitere-spiele.92292/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/adrenalin-edition-25-4-1-fit-fuer-oblivion-und-fsr-4-fuer-weitere-spiele.92292/
ComputerBase
Adrenalin Edition 25.4.1: Fit für Oblivion und FSR 4 für weitere Spiele
FSR 4 ist für AMD ein großer Fortschritt im Bereich Upscaler. Mit dem optionalen Adrenalin-Update erhalten 6 weitere Titel das Feature.
Standard veröffentlicht: HBM4 ist fertig und noch etwas schneller geworden
https://www.computerbase.de/news/arbeitsspeicher/standard-veroeffentlicht-hbm4-ist-fertig-und-noch-etwas-schneller-geworden.92293/
https://www.computerbase.de/news/arbeitsspeicher/standard-veroeffentlicht-hbm4-ist-fertig-und-noch-etwas-schneller-geworden.92293/
ComputerBase
Standard veröffentlicht: HBM4 ist fertig und noch etwas schneller geworden
Jetzt sind sie final, die Spezifikationen für die neue Generation des High Bandwidth Memory, der als HBM4 vor allem noch schneller wird.
Navi 48 XTW: RDNA 4 mit 32 GByte kommt als Radeon Pro
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/navi-48-xtw-rdna-4-mit-32-gbyte-kommt-als-radeon-pro.92295/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/navi-48-xtw-rdna-4-mit-32-gbyte-kommt-als-radeon-pro.92295/
ComputerBase
Navi 48 XTW: RDNA 4 mit 32 GByte kommt als Radeon Pro
Hinter Navi 48 XTW steht eine mutmaßliche Workstation-Version der bisher schnellsten RDNA-4-GPU, die als Radeon Pro mit 32 GB erwartet wird.
Apple Intelligence: Konzern spricht nach Kritik nicht mehr von „Jetzt verfügbar*“
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/apple-intelligence-konzern-spricht-nach-kritik-nicht-mehr-von-jetzt-verfuegbar.92296/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/apple-intelligence-konzern-spricht-nach-kritik-nicht-mehr-von-jetzt-verfuegbar.92296/
ComputerBase
Apple Intelligence: Konzern spricht nach Kritik nicht mehr von „Jetzt verfügbar*“
Apple passt nach einer Empfehlung von Werbetreibenden sein Marketing in den USA an: Apple Intelligence ist nicht mehr „jetzt verfügbar*“.
Entlassungswelle bevorstehend: Bei Intel könnten noch einmal 20 Prozent der Stellen wegfallen
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/entlassungswelle-bevorstehend-bei-intel-koennten-noch-einmal-20-prozent-der-stellen-wegfallen.92300/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/entlassungswelle-bevorstehend-bei-intel-koennten-noch-einmal-20-prozent-der-stellen-wegfallen.92300/
ComputerBase
Entlassungswelle bevorstehend: Bei Intel könnten noch einmal 20 Prozent der Stellen wegfallen
Im Sommer 2024 hat Lip-Bu Tan die unzähligen Manager bei Intel verteufelt, nun könnte deren Entlassung und noch mehr bevorstehen.
Synology DiskStation DS925+: Das erste NAS der 25er-Serie bietet endlich 2,5 GbE
https://www.computerbase.de/news/storage/synology-diskstation-ds925-plus-das-erste-nas-der-25er-serie-bietet-endlich-2-5-gbe.92256/
https://www.computerbase.de/news/storage/synology-diskstation-ds925-plus-das-erste-nas-der-25er-serie-bietet-endlich-2-5-gbe.92256/
ComputerBase
Synology DiskStation DS925+: Das erste NAS der 25er-Serie bietet endlich 2,5 GbE
Mit der DiskStation DS925+ präsentiert Synology den lang erwarteten Nachfolger der DS923+ und verabschiedet sich von 1-Gigabit-LAN.
Neuer Siri-Chef baut um: Führungspersonal wird mit Vertrauten ausgetauscht
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/neuer-siri-chef-baut-um-fuehrungspersonal-wird-mit-vertrauten-ausgetauscht.92294/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/neuer-siri-chef-baut-um-fuehrungspersonal-wird-mit-vertrauten-ausgetauscht.92294/
ComputerBase
Neuer Siri-Chef baut um: Führungspersonal wird mit Vertrauten ausgetauscht
Der neue Siri-Chef Mike Rockwell tauscht weiträumig Führungspersonal mit Vertrauten aus, um die Entwicklung der Assistentin voranzutreiben.
Für bessere Suchergebnisse: Washington Post und OpenAI gehen strategische Partnerschaft ein
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/fuer-bessere-suchergebnisse-washington-post-und-openai-gehen-strategische-partnerschaft-ein.92299/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/fuer-bessere-suchergebnisse-washington-post-und-openai-gehen-strategische-partnerschaft-ein.92299/
ComputerBase
Für bessere Suchergebnisse: Washington Post und OpenAI gehen strategische Partnerschaft ein
Die Tageszeitung Washington Post und das KI-Unternehmen OpenAI haben eine stärkere Zusammenarbeit angekündigt.
Meta Edits: Mobile Videobearbeitung nicht nur für Facebook und Instagram
https://www.computerbase.de/news/apps/meta-edits-mobile-videobearbeitung-nicht-nur-fuer-facebook-und-instagram.92301/
https://www.computerbase.de/news/apps/meta-edits-mobile-videobearbeitung-nicht-nur-fuer-facebook-und-instagram.92301/
ComputerBase
Meta Edits: Mobile Videobearbeitung nicht nur für Facebook und Instagram
Meta hat mit Edit eine neue App zur Videoproduktion vorgestellt, die sich vor allem an Mobile-First-Kreative richtet.
CachyOS ISO-Update: April-Fixup bringt OCCT und Bugfixes
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/cachyos-iso-update-april-fixup-bringt-occt-und-bugfixes.92297/
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/cachyos-iso-update-april-fixup-bringt-occt-und-bugfixes.92297/
ComputerBase
CachyOS ISO-Update: April-Fixup bringt OCCT und Bugfixes
Die Live-Version von CachyOS integriert OCCT und wird zum flexiblen Testsystem für Hardware unter Linux. Bugfixes runden den Release ab.
Logitech Powerplay 2 im Test: Nie wieder die Maus aufladen 2.0
https://www.computerbase.de/artikel/maeuse/logitech-powerplay-2-test.92000/
https://www.computerbase.de/artikel/maeuse/logitech-powerplay-2-test.92000/
ComputerBase
Logitech Powerplay 2 im Test
Logitech bringt Powerplay in die zweite Generation. Technisch bleibt die induktive Ladematte ungeschlagen, lässt aber noch Potenzial liegen.
Zwei Radeons im Lesertest: Die PowerColor 9070 XT gegen die Sapphire 7900 XT
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/zwei-radeons-im-lesertest-die-powercolor-9070-xt-gegen-die-sapphire-7900-xt.92274/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/zwei-radeons-im-lesertest-die-powercolor-9070-xt-gegen-die-sapphire-7900-xt.92274/
ComputerBase
Zwei Radeons im Lesertest: Die PowerColor 9070 XT gegen die Sapphire 7900 XT
Im Lesertest muss sich die komplett weiße Hellhound Spectral 9070 XT gegen die Vorgänger-Generation in Form der RX 7900XT Nitro+ stellen.
Im Falle einer Zerschlagung: OpenAI würde Googles Chrome-Browser kaufen
https://www.computerbase.de/news/apps/im-falle-einer-zerschlagung-openai-wuerde-googles-chrome-browser-kaufen.92303/
https://www.computerbase.de/news/apps/im-falle-einer-zerschlagung-openai-wuerde-googles-chrome-browser-kaufen.92303/
ComputerBase
Im Falle einer Zerschlagung: OpenAI würde Googles Chrome-Browser kaufen
Sollte Google zur Abspaltung von Chrome gezwungen werden, könnte das Unternehmen in OpenAI einen dankbaren Käufer finden.