Immortals of Aveum: Magie-Shooter startet ruckelnd ohne klare Vision
https://www.computerbase.de/2023-08/immortals-of-aveum-magie-shooter-startet-ruckelnd-ohne-klare-vision/
https://www.computerbase.de/2023-08/immortals-of-aveum-magie-shooter-startet-ruckelnd-ohne-klare-vision/
ComputerBase
Immortals of Aveum: Magie-Shooter startet ruckelnd ohne klare Vision
Immortals of Aveum ist nicht der erhoffte, coole Magier-Shooter-Hit geworden. Technisch ruckelt es zudem noch.
Forza Motorsport: Vier Räder wollen sechs, besser acht CPU-Kerne
https://www.computerbase.de/2023-08/forza-motorsport-vier-raeder-wollen-sechs-besser-acht-cpu-kerne/
https://www.computerbase.de/2023-08/forza-motorsport-vier-raeder-wollen-sechs-besser-acht-cpu-kerne/
ComputerBase
Forza Motorsport: Vier Räder wollen sechs, besser acht CPU-Kerne
Microsoft äußert sich auf der Gamescom zu Systemanforderungen, PC-Features und Versionen von Forza Motorsport.
GeForce 537.13: Nvidia optimiert Grafikkarten für Starfield und Icarus
https://www.computerbase.de/2023-08/geforce-537-13-nvidia-optimiert-grafikkarten-fuer-starfield-und-icarus/
https://www.computerbase.de/2023-08/geforce-537-13-nvidia-optimiert-grafikkarten-fuer-starfield-und-icarus/
ComputerBase
GeForce 537.13: Nvidia optimiert Grafikkarten für Starfield und Icarus
Starfield lässt zwar noch rund zwei Wochen auf sich warten, Nvidia hat aber schon einen optimierten GeForce-Treiber am Start.
Je jünger, desto mehr: Spieler geben mehr Geld für Video- und Computerspiele aus
https://www.computerbase.de/2023-08/je-juenger-desto-mehr-spieler-geben-mehr-geld-fuer-video-und-computerspiele-aus/
https://www.computerbase.de/2023-08/je-juenger-desto-mehr-spieler-geben-mehr-geld-fuer-video-und-computerspiele-aus/
ComputerBase
Je jünger, desto mehr: Spieler geben mehr Geld für Video- und Computerspiele aus
Spieler in Deutschland geben mehr Geld für Spiele aus – auch die unbeliebten In-Game-Käufe legen zu. Je jünger, desto mehr wird investiert.
Anker Solix Solarbank E1600 im Test: 1,6 Kilowattstunden im Akku für das Balkonkraftwerk
https://www.computerbase.de/2023-08/anker-solix-solarbank-e1600-test-stromspeicher-mini-pv/
https://www.computerbase.de/2023-08/anker-solix-solarbank-e1600-test-stromspeicher-mini-pv/
ComputerBase
Anker Solix Solarbank E1600 im Test: Stromspeicher für Mini-PV
Die Anker Solix Solarbank E1600 ist ein Plug-and-Play-Akku fürs Balkonkraftwerk mit 1,6 kWh Kapazität und erhöht den Solar-Eigenverbrauch.
Meta: Neues KI-Modell kann rund 100 Sprachen übersetzen
https://www.computerbase.de/2023-08/meta-neues-ki-modell-kann-rund-100-sprachen-uebersetzen/
https://www.computerbase.de/2023-08/meta-neues-ki-modell-kann-rund-100-sprachen-uebersetzen/
ComputerBase
Meta: Neues KI-Modell kann rund 100 Sprachen übersetzen
Metas neues KI-Modell kann fast 100 Sprachen übersetzen. Eine Demoversion liefert erste Einblicke – in 36 Sprachen auch mit Audio-Ausgabe.
Odyssey Ark 2023: Samsungs gebogener 55"-Monitor erhält DP 1.4 und KVM
https://www.computerbase.de/2023-08/odyssey-ark-2023-samsungs-gebogener-55-monitor-erhaelt-dp-1-4-und-kvm/
https://www.computerbase.de/2023-08/odyssey-ark-2023-samsungs-gebogener-55-monitor-erhaelt-dp-1-4-und-kvm/
ComputerBase
Odyssey Ark 2023: Samsungs gebogener 55"-Monitor erhält DP 1.4 und KVM
Auf der diesjährigen Gamescom präsentiert Samsung die neue Version des krummen Großformat-Monitors Odyssey Ark mit neuen Funktionen.
Atari 2600+: Neuauflage unterstützt Original-Cartridges
https://www.computerbase.de/2023-08/atari-2600-plus-neuauflage-unterstuetzt-original-cartridges/
https://www.computerbase.de/2023-08/atari-2600-plus-neuauflage-unterstuetzt-original-cartridges/
ComputerBase
Atari 2600+: Neuauflage unterstützt Original-Cartridges
Atari und Plaion haben zusammen eine Neuauflage des VCS 2600 angekündigt, welche originale Spielmodule unterstützt.
Chrome 116: Google schließt vier massive Sicherheitslücken
https://www.computerbase.de/2023-08/chrome-116-google-schliesst-vier-massive-sicherheitsluecken/
https://www.computerbase.de/2023-08/chrome-116-google-schliesst-vier-massive-sicherheitsluecken/
ComputerBase
Chrome 116: Google schließt vier massive Sicherheitslücken
Google schließt fünf Sicherheitslücken in seinem Webbrowser, von denen die meisten ein massives Bedrohungspotenzial aufweisen.
OpenAI: Firmen können ChatGPT-Sprachmodell mit eigenen Daten trainieren
https://www.computerbase.de/2023-08/openai-firmen-koennen-chatgpt-sprachmodell-mit-eigenen-daten-trainieren/
https://www.computerbase.de/2023-08/openai-firmen-koennen-chatgpt-sprachmodell-mit-eigenen-daten-trainieren/
ComputerBase
OpenAI: Firmen können ChatGPT-Sprachmodell mit eigenen Daten trainieren
Unternehmen können OpenAIs KI-Sprachmodell GPT-3.5 Turbo künftig eigenen Daten anpassen, um die Qualität der Ergebnisse zu verbessern.
Sony: Der PlayStation Portal Remote Player kommt für 220 Euro
https://www.computerbase.de/2023-08/sony-der-playstation-portal-remote-player-kommt-fuer-220-euro/
https://www.computerbase.de/2023-08/sony-der-playstation-portal-remote-player-kommt-fuer-220-euro/
ComputerBase
Sony: Der PlayStation Portal Remote Player kommt für 220 Euro
Aus dem Project Q wird bei Sony der rund 220 Euro teure PlayStation Portal Remote Player für das lokale Streaming von einer PlayStation 5.
Star Wars: Dark Forces: Remaster von den Nightdive Studios angekündigt
https://www.computerbase.de/2023-08/star-wars-dark-forces-remaster-von-den-nightdive-studios-angekuendigt/
https://www.computerbase.de/2023-08/star-wars-dark-forces-remaster-von-den-nightdive-studios-angekuendigt/
ComputerBase
Star Wars: Dark Forces: Remaster von den Nightdive Studios angekündigt
Die Nightdive Studios haben auf der Gamescom ein Remaster des 28 Jahre alten First-Person-Shooter Star Wars: Dark Forces angekündigt.
Quartalszahlen: Nvidia sprengt Erwartungen mit Rekordumsatz und Gewinn
https://www.computerbase.de/2023-08/quartalszahlen-nvidia-sprengt-erwartungen-mit-rekordumsatz-und-gewinn/
https://www.computerbase.de/2023-08/quartalszahlen-nvidia-sprengt-erwartungen-mit-rekordumsatz-und-gewinn/
ComputerBase
Quartalszahlen: Nvidia sprengt Erwartungen mit Rekordumsatz und Gewinn
Der Umsatz hat sich zum Vorjahr verdoppelt, der Gewinn um sagenhafte 843 Prozent gesteigert. Das nächste Quartal soll noch höher ausfallen.
Facebook-Messenger: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung noch 2023
https://www.computerbase.de/2023-08/facebook-messenger-ende-zu-ende-verschluesselung-noch-2023/
https://www.computerbase.de/2023-08/facebook-messenger-ende-zu-ende-verschluesselung-noch-2023/
ComputerBase
Facebook-Messenger: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung noch 2023
Die interne Testphase der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung im Facebook-Messenger ist beendet und Meta hat mit ausgeweiteten Tests begonnen.
Alienware AW2524HF: 500-Hz-Monitor mit FreeSync für AMD Radeon
https://www.computerbase.de/2023-08/alienware-aw2524hf-500-hz-monitor-mit-freesync-fuer-amd-radeon/
https://www.computerbase.de/2023-08/alienware-aw2524hf-500-hz-monitor-mit-freesync-fuer-amd-radeon/
ComputerBase
Alienware AW2524HF: 500-Hz-Monitor mit FreeSync für AMD Radeon
Dell bringt nach dem Alienware AW2524H mit G-Sync einen weiteren 500-Hz-Monitor mit AMD FreeSync, den AW2524HF.
Dark Rock Pro 5 & Elite: be quiet! plant Doppelschlag mit High-End-Kühlern
https://www.computerbase.de/2023-08/dark-rock-pro-5-und-elite-be-quiet-plant-doppelschlag-mit-high-end-kuehlern/
https://www.computerbase.de/2023-08/dark-rock-pro-5-und-elite-be-quiet-plant-doppelschlag-mit-high-end-kuehlern/
ComputerBase
Dark Rock Pro 5 & Elite: be quiet! plant Doppelschlag mit High-End-Kühlern
Auf der Gamescom 2023 kündigt be quiet! einen neuen High-End-Kühler und einen Luxuskühler an, der über der alten Topserie angesiedelt wird.
be quiet! Shadow Base 800: Schnörkelloser Tower setzt auf „Luftstrom und Platz“
https://www.computerbase.de/2023-08/be-quiet-shadow-base-800-schnoerkelloser-tower-setzt-auf-luftstrom-und-platz/
https://www.computerbase.de/2023-08/be-quiet-shadow-base-800-schnoerkelloser-tower-setzt-auf-luftstrom-und-platz/
ComputerBase
be quiet! Shadow Base 800: Schnörkelloser Tower setzt auf „Luftstrom und Platz“
„Luftstrom und Platz“ stehen laut be quiet! beim Silent Base 800 im Mittelpunkt – und zwar schnörkelfrei, nur Kabel werden versteckt.
Snapdragon-G-Serie: Qualcomm bringt weitere Chips für Gaming-Handhelds
https://www.computerbase.de/2023-08/snapdragon-g-serie-qualcomm-bringt-weitere-chips-fuer-gaming-handhelds/
https://www.computerbase.de/2023-08/snapdragon-g-serie-qualcomm-bringt-weitere-chips-fuer-gaming-handhelds/
ComputerBase
Snapdragon-G-Serie: Qualcomm bringt weitere Chips für Gaming-Handhelds
Qualcomm legt bei den Chips für Handhelds mit dem schnelleren Snapdragon G3x Gen 2, dem kleineren Snapdragon G2 Gen 1 und dem G1 Gen 1 nach.
AMD RDNA 2 vs. RDNA 3: RX 7900 GRE vs. RX 6950 XT bei gleicher Rechenleistung
https://www.computerbase.de/2023-08/amd-rdna-2-rdna-3-gaming-vergleich/
https://www.computerbase.de/2023-08/amd-rdna-2-rdna-3-gaming-vergleich/
ComputerBase
AMD RDNA 2 vs. RDNA 3 in Spielen
Was bringt AMDs RDNA-3-Architektur gegenüber RDNA 2? Das findet die Redaktion mit Hilfe der Radeon RX 7900 GRE und RX 6950 XT heraus.
Platform:6: Corsair verkauft ab Ende September auch Schreibtische
https://www.computerbase.de/2023-08/platform-6-corsair-verkauft-ab-ende-september-auch-schreibtische/
https://www.computerbase.de/2023-08/platform-6-corsair-verkauft-ab-ende-september-auch-schreibtische/
ComputerBase
Platform:6: Corsairs PC-Schreibtisch-Werkbank startet ab 1.169 Euro
Von Corsair gibt es ab Ende September 2023 auch einen ersten Tisch: Der Platform:6 soll mit seiner Flexibilität und Kautschuk punkten.