Rainbow Six Siege: Ubisofts Mausefalle ist ein voller Erfolg
https://www.computerbase.de/2023-07/rainbow-six-siege-ubisofts-mausefalle-ist-ein-voller-erfolg/
https://www.computerbase.de/2023-07/rainbow-six-siege-ubisofts-mausefalle-ist-ein-voller-erfolg/
ComputerBase
Rainbow Six Siege: Ubisofts Mausefalle ist ein voller Erfolg
Ubisoft ging zuletzt insbesondere in Rainbow Six Siege verstärkt gegen Cheater vor. Offenbar mit Erfolg, wie ein neuer Bericht darlegt.
Adata Legend 970: 10 GB/s schnelle SSD wird aktiv gekühlt
https://www.computerbase.de/2023-07/adata-legend-970-10-gb-s-schnelle-ssd-wird-aktiv-gekuehlt/
https://www.computerbase.de/2023-07/adata-legend-970-10-gb-s-schnelle-ssd-wird-aktiv-gekuehlt/
ComputerBase
Adata Legend 970: 10 GB/s schnelle SSD wird aktiv gekühlt
Die neue SSD-Generation mit PCIe 5.0 ist um ein Modell von Adata reicher: die aktiv gekühlte Legend 970 mit bis zu 10 GB/s.
Nothing Ear (2) Black: Mattschwarze In-Ears und neuer Equalizer
https://www.computerbase.de/2023-07/nothing-ear-2-black-mattschwarze-in-ears-und-neuer-equalizer/
https://www.computerbase.de/2023-07/nothing-ear-2-black-mattschwarze-in-ears-und-neuer-equalizer/
ComputerBase
Nothing Ear (2) Black: Mattschwarze In-Ears und neuer Equalizer
Nothing legt auch die In-Ear-Kopfhörer Ear (2) in einer Black-Edition mit schwarzen Ohrhörern und schwarzem Ladecase neu auf.
Ryzen 5 5600X3D: AMDs exklusive Gaming-CPU wurde getestet
https://www.computerbase.de/2023-07/ryzen-5-5600x3d-amds-exklusive-gaming-cpu-wurde-getestet/
https://www.computerbase.de/2023-07/ryzen-5-5600x3d-amds-exklusive-gaming-cpu-wurde-getestet/
ComputerBase
Ryzen 5 5600X3D: AMDs exklusive Gaming-CPU wurde getestet
Den in mehrerer Hinsicht speziellen Prozessor AMD Ryzen 5 5600X3D hat der YouTube-Kanal Gamers Nexus organisiert und getestet.
Forschungsprogramm: OpenAI entwickelt Technik zur Kontrolle von Superintelligenzen
https://www.computerbase.de/2023-07/forschungsprogramm-openai-entwickelt-technik-zur-kontrolle-von-superintelligenzen/
https://www.computerbase.de/2023-07/forschungsprogramm-openai-entwickelt-technik-zur-kontrolle-von-superintelligenzen/
ComputerBase
Forschungsprogramm: OpenAI entwickelt Technik zur Kontrolle von Superintelligenzen
OpenAI will in den nächsten Jahren Technologien entwickeln, um superintelligente KI-Systeme kontrollieren zu können.
Fritz!OS 7.56: Zwei weitere AVM-Geräte erhalten das umfangreiche Update
https://www.computerbase.de/2023-07/fritz-os-7-56-zwei-weitere-avm-geraete-erhalten-das-umfangreiche-update/
https://www.computerbase.de/2023-07/fritz-os-7-56-zwei-weitere-avm-geraete-erhalten-das-umfangreiche-update/
ComputerBase
Fritz!OS 7.56: Zwei weitere AVM-Geräte erhalten das umfangreiche Update
Kurz nach der Fritz!Box 7530 AX gibt AVM das umfangreiche Update auf Fritz!OS 7.56 heute schon für zwei weitere Geräte frei.
Custom Tensor-SoC: Google will ein Stück von TSMCs 3-nm-Kuchen
https://www.computerbase.de/2023-07/custom-tensor-soc-google-will-ein-stueck-von-tsmcs-3-nm-kuchen/
https://www.computerbase.de/2023-07/custom-tensor-soc-google-will-ein-stueck-von-tsmcs-3-nm-kuchen/
ComputerBase
Custom Tensor-SoC: Google will ein Stück von TSMCs 3-nm-Kuchen
Ab 2025 sollen vollständig eigens entwickelte und von TSMC gefertigte 3-nm-Tensor-SoCs in den Pixel-Smartphones zum Einsatz kommen.
Intel Cascade Lake: Die letzten Core X, Xeon W-2200 und X299 gehen in Rente
https://www.computerbase.de/2023-07/intel-cascade-lake-die-letzten-core-x-xeon-w-2200-und-x299-gehen-in-rente/
https://www.computerbase.de/2023-07/intel-cascade-lake-die-letzten-core-x-xeon-w-2200-und-x299-gehen-in-rente/
ComputerBase
Intel Cascade Lake: Die letzten Core X, Xeon W-2200 und X299 gehen in Rente
Lange hat sich Intel Zeit gelassen, aber irgendwann reicht es trotzdem: Die lange überholte Plattform Core X bekommt den finalen Sargnagel.
Branchengerüchte: EVGA soll vor dem kompletten Aus stehen
https://www.computerbase.de/2023-07/branchengeruechte-evga-soll-vor-dem-kompletten-aus-stehen/
https://www.computerbase.de/2023-07/branchengeruechte-evga-soll-vor-dem-kompletten-aus-stehen/
ComputerBase
Branchengerüchte: EVGA soll vor dem kompletten Aus stehen
Das wichtigste Standbein ist weg, nun könnte der Rest folgen. Standortschließungen befeuern Gerüchte über ein Aus von EVGA.
GeForce RTX 3060 Ti ATS: Asus-Kuriosum mit 12VHPWR-Stecker
https://www.computerbase.de/2023-07/geforce-rtx-3060-ti-ats-asus-kuriosum-mit-12vhpwr-stecker/
https://www.computerbase.de/2023-07/geforce-rtx-3060-ti-ats-asus-kuriosum-mit-12vhpwr-stecker/
ComputerBase
GeForce RTX 3060 Ti ATS: Asus-Kuriosum mit 12VHPWR-Stecker
Asus hat eine GeForce RTX 3060 Ti angekündigt, die den 12VHPWR-Stecker tragen wird. Das ist eine Premiere.
GeForce RTX 4090: AD102 knackt mit extremem OC erstmals die 4,0 GHz
https://www.computerbase.de/2023-07/geforce-rtx-4090-ad102-knackt-mit-extremem-oc-erstmals-die-4-0-ghz/
https://www.computerbase.de/2023-07/geforce-rtx-4090-ad102-knackt-mit-extremem-oc-erstmals-die-4-0-ghz/
ComputerBase
GeForce RTX 4090: AD102 knackt mit extremem OC erstmals die 4,0 GHz
Das ist ein neuer Rekord: Der Hardcore-Übertakter Splave hat es geschafft, Nvidias Flaggschiff-Grafikkarte auf 4,0 GHz zu übertakten.
Innocn 40C1R im Test: Flacher, ultrabreiter 40-Zoll-Monitor für 500 Euro
https://www.computerbase.de/2023-07/innocn-40c1r-40-zoll-21-9-monitor-test/
https://www.computerbase.de/2023-07/innocn-40c1r-40-zoll-21-9-monitor-test/
ComputerBase
Innocn 40C1R 21:9-Monitor im Test
Flache 40 Zoll mit 21:9, 3.440 × 1.440 Pixeln und variablen 144 Hz für 500 Euro treffen auf hervorragende Farben: Der Innocn 40C1R im Test.
Forschung und Entwicklung: Die EU fördert imec, imec und ASML arbeiten stärker zusammen
https://www.computerbase.de/2023-07/forschung-und-entwicklung-die-eu-foerdert-imec-imec-und-asml-arbeiten-staerker-zusammen/
https://www.computerbase.de/2023-07/forschung-und-entwicklung-die-eu-foerdert-imec-imec-und-asml-arbeiten-staerker-zusammen/
ComputerBase
Forschung und Entwicklung: Die EU fördert imec, imec und ASML arbeiten stärker zusammen
Die EU erkennt allmählich ihre Kronjuwelen und investiert in imec. Diese wiederum vertiefen die Zusammenarbeit mit ASML.
AMD Adrenalin 23.7.1: Treiber soll Desktop-Leistungsaufnahme der RX 7000 senken
https://www.computerbase.de/2023-07/amd-adrenalin-23-7-1-treiber-soll-desktop-leistungsaufnahme-der-rx-7000-senken/
https://www.computerbase.de/2023-07/amd-adrenalin-23-7-1-treiber-soll-desktop-leistungsaufnahme-der-rx-7000-senken/
ComputerBase
AMD Adrenalin 23.7.1: Treiber soll Desktop-Leistungsaufnahme der RX 7000 senken
Nach über einem halben Jahr stellt AMD mit einem neuen Grafiktreiber Verbesserungen beim Desktop-Stromverbrauch mit Navi 31 in Aussicht.
Pokémon Sleep: Mit Relaxo relaxen, um im Schlaf Pokémon zu sammeln
https://www.computerbase.de/2023-07/pokemon-sleep-mit-relaxo-relaxen-um-im-schlaf-pokemon-zu-sammeln/
https://www.computerbase.de/2023-07/pokemon-sleep-mit-relaxo-relaxen-um-im-schlaf-pokemon-zu-sammeln/
ComputerBase
Pokémon Sleep: Mit Relaxo relaxen, um im Schlaf Pokémon zu sammeln
Im Rahmen des Pokémon-Sleep-Presse-Events in Hamburg konnte ComputerBase erste Eindrücke des Spieles per Hands-On erwerben.
Apple Vision Pro: Kauf des Headsets setzt Termin und Gesichtsscan voraus
https://www.computerbase.de/2023-07/apple-vision-pro-kauf-des-headsets-setzt-termin-und-gesichtsscan-voraus/
https://www.computerbase.de/2023-07/apple-vision-pro-kauf-des-headsets-setzt-termin-und-gesichtsscan-voraus/
ComputerBase
Apple Vision Pro: Kauf des Headsets setzt Termin und Gesichtsscan voraus
Wenn die Vision Pro nächstes Jahr in den Handel kommt, könnte sie Apple vor Herausforderungen bei der Anpassung und beim Zubehör stellen.
Prime Days: Amazon verschenkt Prey, Baldurs Gate II, Star Wars und mehr
https://www.computerbase.de/2023-07/prime-days-amazon-verschenkt-prey-baldurs-gate-ii-star-wars-und-mehr/
https://www.computerbase.de/2023-07/prime-days-amazon-verschenkt-prey-baldurs-gate-ii-star-wars-und-mehr/
ComputerBase
Prime Days: Amazon verschenkt Prey, Baldurs Gate II, Star Wars und mehr
Für Besitzer einer Amazon-Prime-Mitgliedschaft gibt es ab sofort Prey, Baldurs Gate II sowie Overwatch-2- und Diablo-IV-Boni kostenlos.
Test Drive Unlimited Solar Crown: Nächste Woche wird erstes Gameplay enthüllt
https://www.computerbase.de/2023-07/test-drive-unlimited-solar-crown-naechste-woche-wird-erstes-gameplay-enthuellt/
https://www.computerbase.de/2023-07/test-drive-unlimited-solar-crown-naechste-woche-wird-erstes-gameplay-enthuellt/
ComputerBase
Test Drive Unlimited Solar Crown: Nächste Woche wird erstes Gameplay enthüllt
Am 12. Juli wollen Nacon und KT Racing erstes Gameplay-Material zum Rennspiel Test Drive Unlimited Solar Crown enthüllen.
Dying Breed: Command & Conquer endet in der Zombie-Apokalypse
https://www.computerbase.de/2023-07/dying-breed-command-und-conquer-endet-in-der-zombie-apokalypse/
https://www.computerbase.de/2023-07/dying-breed-command-und-conquer-endet-in-der-zombie-apokalypse/
ComputerBase
Dying Breed: Command & Conquer endet in der Zombie-Apokalypse
Zombies treffen Command & Conquer – und zwar den allerersten Teil. Das ist das Versprechen von Dying Breed.
Galaxy S23 FE: Samsung stattet Fan Edition mit altem Exynos-Chip aus
https://www.computerbase.de/2023-07/galaxy-s23-fe-samsung-stattet-fan-edition-mit-altem-exynos-chip-aus/
https://www.computerbase.de/2023-07/galaxy-s23-fe-samsung-stattet-fan-edition-mit-altem-exynos-chip-aus/
ComputerBase
Galaxy S23 FE: Samsung stattet Fan Edition mit altem Exynos-Chip aus
Anstelle eines aktuellen Qualcomm-Chips verbaut Samsung im kommenden Galaxy S23 FE voraussichtlich einen betagten Exynos 2200.