The Cosmic Wheel Sisterhood: Hexen-Spiel bekommt viel positives Feedback
https://www.computerbase.de/2023-06/the-cosmic-wheel-sisterhood-hexen-spiel-bekommt-viel-positives-feedback/
https://www.computerbase.de/2023-06/the-cosmic-wheel-sisterhood-hexen-spiel-bekommt-viel-positives-feedback/
ComputerBase
The Cosmic Wheel Sisterhood: Hexen-Spiel bekommt viel positives Feedback
Während des Steam Next Fests veröffentlicht Deconstructeam eine kostenlose Demoversion auf Steam. Das Spiel erhält viel positives Feedback.
Lobby-Arbeit beim AI Act: Wie OpenAI die KI-Regulierung zu seinen Gunsten beeinflusst
https://www.computerbase.de/2023-06/lobby-arbeit-beim-ai-act-wie-openai-die-ki-regulierung-zu-seinen-gunsten-beeinflusst/
https://www.computerbase.de/2023-06/lobby-arbeit-beim-ai-act-wie-openai-die-ki-regulierung-zu-seinen-gunsten-beeinflusst/
ComputerBase
Lobby-Arbeit beim AI Act: Wie OpenAI die KI-Regulierung zu seinen Gunsten beeinflusst
OpenAIs Lobby-Arbeit beim AI Act war erfolgreich, striktere Regeln wurden verhindert. Das kann Konsequenzen für das KI-Ökosystem haben.
Asus ROG Ally: Gaming-Handheld ist laut iFixit leicht reparierbar
https://www.computerbase.de/2023-06/asus-rog-ally-gaming-handheld-ist-laut-ifixit-leicht-reparierbar/
https://www.computerbase.de/2023-06/asus-rog-ally-gaming-handheld-ist-laut-ifixit-leicht-reparierbar/
ComputerBase
Asus ROG Ally: Gaming-Handheld ist laut iFixit leicht reparierbar
Beim Teardown von iFixit glänzt das neue Asus ROG Ally insbesondere im Vergleich zu seinem Konkurrenten Steam Deck.
Razer Skins: Vinyl lässt Gaming-Hardware in neuem Glanz erstrahlen
https://www.computerbase.de/2023-06/razer-skins-vinyl-laesst-gaming-hardware-in-neuem-glanz-erstrahlen/
https://www.computerbase.de/2023-06/razer-skins-vinyl-laesst-gaming-hardware-in-neuem-glanz-erstrahlen/
ComputerBase
Razer Skins: Vinyl lässt Gaming-Hardware in neuem Glanz erstrahlen
Mit den neuen Razer Skins sollen Spieler ihrer Gaming-Hardware mit nur wenigen Handgriffen einen neuen Look verpassen können.
Wochenrück- und Ausblick: Pixel Tablet schlägt nach 8 Jahren GeForce GTX 1060 × 14
https://www.computerbase.de/2023-06/wochenrueckblick-und-ausblick-2023-w25/
https://www.computerbase.de/2023-06/wochenrueckblick-und-ausblick-2023-w25/
ComputerBase
Wochenrück- und Ausblick: Pixel Tablet schlägt nach 8 Jahren GeForce GTX 1060 × 14
Diese Woche beschäftigten Googles erstes Tablet nach 8 Jahren und Nvidias Marketing für die GeForce RTX 4060 mit 8 GB die Leser.
PC, Konsolen und Mobile: Auf welchen Plattformen spielt ihr?
https://www.computerbase.de/2023-06/pc-konsolen-und-mobile-auf-welchen-plattformen-spielt-ihr/
https://www.computerbase.de/2023-06/pc-konsolen-und-mobile-auf-welchen-plattformen-spielt-ihr/
ComputerBase
PC, Konsolen und Mobile: Auf welchen Plattformen spielt ihr?
Die wichtigste Gaming-Plattform ist für die meisten Leser auf ComputerBase der PC. Aber auf welchen Systemen spielt ihr noch?
The Elder Scrolls VI: Entwicklung soll noch mindestens fünf Jahre dauern
https://www.computerbase.de/2023-06/the-elder-scrolls-vi-entwicklung-soll-noch-mindestens-fuenf-jahre-dauern/
https://www.computerbase.de/2023-06/the-elder-scrolls-vi-entwicklung-soll-noch-mindestens-fuenf-jahre-dauern/
ComputerBase
The Elder Scrolls VI: Entwicklung soll noch mindestens fünf Jahre dauern
Ob The Elder Scrolls VI überhaupt für die aktuelle Konsolengeneration erscheint, ist wegen der langen Entwicklungszeit ebenso noch ungewiss.
DDoS-Attacke: Login-Probleme, Lags und Warteschlangen in Diablo IV
https://www.computerbase.de/2023-06/ddos-attacke-login-probleme-lags-und-warteschlangen-in-diablo-iv/
https://www.computerbase.de/2023-06/ddos-attacke-login-probleme-lags-und-warteschlangen-in-diablo-iv/
ComputerBase
DDoS-Attacke: Login-Probleme, Lags und Warteschlangen in Diablo IV
Viele Spieler von Diablo IV haben seit Stunden Probleme ins Spiel zu gelangen. Blizzard spricht von DDoS-Attacken als Ursache.
Indiana-Jones-Spiel: Bethesda bestätigt Exklusivität für PC und Xbox
https://www.computerbase.de/2023-06/indiana-jones-spiel-bethesda-bestaetigt-exklusivitaet-fuer-pc-und-xbox/
https://www.computerbase.de/2023-06/indiana-jones-spiel-bethesda-bestaetigt-exklusivitaet-fuer-pc-und-xbox/
ComputerBase
Indiana-Jones-Spiel: Bethesda bestätigt Exklusivität für PC und Xbox
Bei den Verhandlungen vor der FTC zur Übernahme von Activision Blizzard wurde bekannt, dass Indiana-Jones nur für Xbox und PC erscheint.
Kamera-Bildsensoren: Sony will neue Fabrik aufgrund hoher Nachfrage bauen
https://www.computerbase.de/2023-06/kamera-bildsensoren-sony-will-neue-fabrik-aufgrund-hoher-nachfrage-bauen/
https://www.computerbase.de/2023-06/kamera-bildsensoren-sony-will-neue-fabrik-aufgrund-hoher-nachfrage-bauen/
ComputerBase
Kamera-Bildsensoren: Sony will neue Fabrik aufgrund hoher Nachfrage bauen
Sony als Marktführer für Kamera-Bildsensoren in Smartphones sieht weiterhin hohe Nachfrage, die kaum befriedigt werden kann.
Amazon Echo Show 5 (3. Gen.) im Test: Smart Display mit Feintuning ohne Turbo
https://www.computerbase.de/2023-06/amazon-echo-show-5-3-generation-test/
https://www.computerbase.de/2023-06/amazon-echo-show-5-3-generation-test/
ComputerBase
Amazon Echo Show 5 (3. Gen.) im Test
Die dritte Generation des Echo Show 5 bietet mehr Verbesserungen als zunächst offensichtlich – in Summe aber noch zu wenig.
Quantenprozessoren: Infineon liefert QPUs auf Basis von Ionenfallen an eleQtron
https://www.computerbase.de/2023-06/quantenprozessoren-infineon-liefert-qpus-auf-basis-von-ionenfallen-an-eleqtron/
https://www.computerbase.de/2023-06/quantenprozessoren-infineon-liefert-qpus-auf-basis-von-ionenfallen-an-eleqtron/
ComputerBase
Quantenprozessoren: Infineon liefert QPUs auf Basis von Ionenfallen an eleQtron
Infineon und eleQtron wollen bis 2027 Quantencomputersysteme entwickeln, die auf QPUs mit Ionenfallentechnologie basieren.
GeForce 474.44: Sicherheitsupdates für Nvidia Kepler oder Windows 7 bis 8.1
https://www.computerbase.de/2023-06/geforce-474-44-sicherheitsupdates-fuer-nvidia-kepler-oder-windows-7-bis-8-1/
https://www.computerbase.de/2023-06/geforce-474-44-sicherheitsupdates-fuer-nvidia-kepler-oder-windows-7-bis-8-1/
ComputerBase
GeForce 474.44: Sicherheitsupdates für Nvidia Kepler oder Windows 7 bis 8.1
Nvidia hat ein Sicherheitsupdate für Kepler-GPUs unter Windows 10 und 11 sowie Kepler bis Ampere für Windows 7 und 8 veröffentlicht.
Legendäre Gegenstände: Das sind die seltensten Items in Diablo IV
https://www.computerbase.de/2023-06/legendaere-gegenstaende-das-sind-die-seltensten-items-in-diablo-iv/
https://www.computerbase.de/2023-06/legendaere-gegenstaende-das-sind-die-seltensten-items-in-diablo-iv/
ComputerBase
Legendäre Gegenstände: Das sind die seltensten Items in Diablo IV
Ein Blizzard-Mitarbeiter hat verraten, welches die seltensten Items im Rollenspiel Diablo IV sind. Sechs Stück sind es an der Zahl.
Geplante Übernahme: IBM will Software-Unternehmen Apptio für 4,6 Milliarden US-Dollar
https://www.computerbase.de/2023-06/geplante-uebernahme-ibm-will-software-unternehmen-apptio-fuer-4-6-milliarden-us-dollar/
https://www.computerbase.de/2023-06/geplante-uebernahme-ibm-will-software-unternehmen-apptio-fuer-4-6-milliarden-us-dollar/
ComputerBase
Geplante Übernahme: IBM will Software-Unternehmen Apptio für 4,6 Milliarden US-Dollar
IBM will seine Service-Sparte weiter deutlich ausbauen und plant mit Apptio den Gang in das FinOps-Segment, welches stetig wächst.
WinGPT: ChatGPT jetzt auch für Windows 3.1 erhältlich
https://www.computerbase.de/2023-06/wingpt-chatgpt-jetzt-auch-fuer-windows-3-1-erhaeltlich/
https://www.computerbase.de/2023-06/wingpt-chatgpt-jetzt-auch-fuer-windows-3-1-erhaeltlich/
ComputerBase
WinGPT: ChatGPT jetzt auch für Windows 3.1 erhältlich
Auch Fans des mehr als 30 Jahre alten Windows 3.1 können sich dank WinGPT ab sofort mit dem KI-Chatbot ChatGPT unterhalten.
Blade 14 mit Ryzen 9 7940HS im Test: AMDs schnellster Feuervogel im kompakten Razer-Chassis
https://www.computerbase.de/2023-06/razer-blade-14-2023-amd-phoenix-test/
https://www.computerbase.de/2023-06/razer-blade-14-2023-amd-phoenix-test/
ComputerBase
Razer Blade 14 (2023) mit 7940HS und RTX 4070 im Test
Die 3. Generation Razer Blade 14 setzt auf AMD Phoenix und Nvidia Ada Lovelace. Statt 16:9 mit 144 Hz gibt es 16:10 mit 240 Hz. Der Test.
Linux Kernel 6.4: Initialer Support für Apples M2
https://www.computerbase.de/2023-06/linux-kernel-6-4-initialer-support-fuer-apples-m2/
https://www.computerbase.de/2023-06/linux-kernel-6-4-initialer-support-fuer-apples-m2/
ComputerBase
Linux Kernel 6.4: Initialer Support für Apples M2
Mit Version 6.4 des Linux-Kernels bauen die Entwickler die Unterstützung für Apple Silicon in Form des M2-Chips aus.
M.2-SSD mit PCIe 4.0: Patriot verzichtet bei der Viper VP4300 Lite auf DRAM
https://www.computerbase.de/2023-06/m-2-ssd-mit-pcie-4-0-patriot-verzichtet-bei-der-viper-vp4300-lite-auf-dram/
https://www.computerbase.de/2023-06/m-2-ssd-mit-pcie-4-0-patriot-verzichtet-bei-der-viper-vp4300-lite-auf-dram/
ComputerBase
M.2-SSD mit PCIe 4.0: Patriot verzichtet bei der Viper VP4300 Lite auf DRAM
Auf die Viper VP4300 lässt Patriot Memory die Viper VP4300 Lite folgen, die nur minimal langsamer schreibt, aber keinen DRAM besitzt.
Noctua NM-DD1: Abstandshalter für geköpfte AM5-Prozessoren bestellbar
https://www.computerbase.de/2023-06/noctua-nm-dd1-abstandshalter-fuer-gekoepfte-am5-prozessoren-bestellbar/
https://www.computerbase.de/2023-06/noctua-nm-dd1-abstandshalter-fuer-gekoepfte-am5-prozessoren-bestellbar/
ComputerBase
Noctua NM-DD1: Abstandshalter für geköpfte AM5-Prozessoren bestellbar
Noctua bietet nun ein Direct-Die-Kit für geköpfte AM5-Prozessoren an, das passende Abstandshalter enthält.