Apple iPhone 17 im Test: Das beste iPhone-Upgrade seit Jahren
https://www.computerbase.de/artikel/smartphones/apple-iphone-17-test.94386/
https://www.computerbase.de/artikel/smartphones/apple-iphone-17-test.94386/
ComputerBase
Apple iPhone 17 im Test – Das beste Upgrade seit Jahren
Das iPhone 17 kommt zum unveränderten Preis mit doppeltem Speicher und besitzt endlich auch ein 120 Hz schnelles OLED-Display. Der Test.
Umfrage bei Unternehmen: Halbleiter „Made in Europe“ dürfen kaum mehr kosten
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/umfrage-bei-unternehmen-halbleiter-made-in-europe-duerfen-kaum-mehr-kosten.94890/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/umfrage-bei-unternehmen-halbleiter-made-in-europe-duerfen-kaum-mehr-kosten.94890/
ComputerBase
Umfrage bei Unternehmen: Halbleiter „Made in Europe“ dürfen kaum mehr kosten
EU-Firmen sind oftmals von ausländischen Halbleiterfertigern abhängig. Für Halbleiter „Made in Europe“ würden sie 5 Prozent mehr ausgeben.
HBM5(e), (LP)DDR6, GDDR8: SK Hynix zeigt neue Speicherroadmap für 2029 bis 2031
https://www.computerbase.de/news/arbeitsspeicher/hbm5-e-lp-ddr6-gddr8-sk-hynix-zeigt-neue-speicherroadmap-fuer-2029-bis-2031.94888/
https://www.computerbase.de/news/arbeitsspeicher/hbm5-e-lp-ddr6-gddr8-sk-hynix-zeigt-neue-speicherroadmap-fuer-2029-bis-2031.94888/
ComputerBase
HBM5(e), (LP)DDR6, GDDR8: SK Hynix zeigt neue Speicherroadmap für 2029 bis 2031
SK Hynix hat im Rahmen des AI Summit 2025 eine Speicherroadmap gezeigt, auch HBM5(e), DDR6 und GDDR8 sind darauf zu finden.
AI-Infrastruktur: Microsoft hat Chips auf Halde, weil es an Strom mangelt
https://www.computerbase.de/news/apps/ai-infrastruktur-microsoft-hat-chips-auf-halde-weil-es-an-strom-mangelt.94889/
https://www.computerbase.de/news/apps/ai-infrastruktur-microsoft-hat-chips-auf-halde-weil-es-an-strom-mangelt.94889/
ComputerBase
AI-Infrastruktur: Microsoft hat Chips auf Halde, weil es an Strom mangelt
Microsoft hat Chips im Lager, die man aufgrund von Energieengpässen nicht verbauen kann, erklärt CEO Satya Nadella.
Motorola: Das Edge 70 soll 5,99 mm „ohne Kompromisse“ schaffen
https://www.computerbase.de/news/smartphones/motorola-das-edge-70-soll-5-99-mm-ohne-kompromisse-schaffen.94891/
https://www.computerbase.de/news/smartphones/motorola-das-edge-70-soll-5-99-mm-ohne-kompromisse-schaffen.94891/
ComputerBase
Motorola: Das Edge 70 soll 5,99 mm „ohne Kompromisse“ schaffen
Neben Samsung und Apple bietet jetzt auch Motorola ein besonders dünnes Smartphone an. Das Edge 70 misst in der Tiefe lediglich 5,99 mm.
AOC-Monitore: 1.000-Hz-Display im Dual-Mode angeblich für 2026 geplant
https://www.computerbase.de/news/monitore/aoc-monitore-1-000-hz-display-im-dual-mode-angeblich-fuer-2026-geplant.94892/
https://www.computerbase.de/news/monitore/aoc-monitore-1-000-hz-display-im-dual-mode-angeblich-fuer-2026-geplant.94892/
ComputerBase
AOC-Monitore: 1.000-Hz-Display im Dual-Mode angeblich für 2026 geplant
Die ersten Monitore mit satten 1.000 Hz kommen näher. Zumindest im alternativen Dual-Mode soll AOC das nächstes Jahr so etwas anbieten.
Fury Renegade G5 SSD: Auch Kingston erhöht auf 8 TB mit höchstem Durchsatz
https://www.computerbase.de/news/storage/fury-renegade-g5-ssd-auch-kingston-erhoeht-auf-8-tb-mit-hoechstem-durchsatz.94894/
https://www.computerbase.de/news/storage/fury-renegade-g5-ssd-auch-kingston-erhoeht-auf-8-tb-mit-hoechstem-durchsatz.94894/
ComputerBase
Fury Renegade G5 SSD: Auch Kingston erhöht auf 8 TB mit höchstem Durchsatz
Die nächste 8-TB-SSD mit PCIe 5.0 im M.2-Format ist jetzt verfügbar. Kingston hat seine Flaggschiffserie Fury Renegade G5 erweitert.
Black Deals 2025 bestware.com: XMG Gaming-Laptops & Ultrabooks stark rabattiert [Anzeige]
https://www.computerbase.de/news/notebooks/bestware-xmg-schenker-black-deals-2025.94845/
https://www.computerbase.de/news/notebooks/bestware-xmg-schenker-black-deals-2025.94845/
ComputerBase
Black Deals: XMG Gaming-Laptops & Ultrabooks rabattiert [Anzeige]
Gaming-Laptop oder Ultrabook gesucht? Zu den BLACK DEALS gibt es konfigurierbare 2025er-Modelle von XMG & SCHENKER mit bis zu 17 % Rabatt.
The Outer Worlds 2 im Test: Mit aktueller AMD Radeon RX auch unter Linux ein Spaß
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/the-outer-worlds-2-linux-benchmark-test.94794/
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/the-outer-worlds-2-linux-benchmark-test.94794/
ComputerBase
The Outer Worlds 2 unter Linux im Test
Wie gut läuft The Outer Worlds 2 unter Linux? Der Benchmark-Test mit AMD Radeon, Nvidia RTX und Intel Arc.
Retro-Konsole: Vectrex Mini erreicht Crowdfunding-Ziel in 12 Minuten
https://www.computerbase.de/news/gaming/retro-konsole-vectrex-mini-erreicht-crowdfunding-ziel-in-12-minuten.94897/
https://www.computerbase.de/news/gaming/retro-konsole-vectrex-mini-erreicht-crowdfunding-ziel-in-12-minuten.94897/
ComputerBase
Retro-Konsole: Vectrex Mini erreicht Crowdfunding-Ziel in 12 Minuten
Die Neuauflage der bekannten Vectrex-Konsole hat ihr Finanzierungsziel von 110.000 Euro bereits nach wenigen Minuten erreicht.
„Xbox-Handhelds“: Microsoft rollt neue Vollbild-Erfahrung auf mehr Geräten aus
https://www.computerbase.de/news/gaming/xbox-handhelds-microsoft-rollt-neue-vollbild-erfahrung-auf-mehr-geraeten-aus.94900/
https://www.computerbase.de/news/gaming/xbox-handhelds-microsoft-rollt-neue-vollbild-erfahrung-auf-mehr-geraeten-aus.94900/
ComputerBase
„Xbox-Handhelds“: Microsoft rollt neue Vollbild-Erfahrung auf mehr Geräten aus
Microsoft rollt die neue Xbox Fullscreen Experience auf weiteren Gaming-Handhelds aus. Den Anfang macht die Serie MSI Claw.
Ryzen X3D und mehr betroffen: Patentfirma Adeia verklagt AMD wegen zehn Verletzungen
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/ryzen-x3d-und-mehr-betroffen-patentfirma-adeia-verklagt-amd-wegen-zehn-verletzungen.94898/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/ryzen-x3d-und-mehr-betroffen-patentfirma-adeia-verklagt-amd-wegen-zehn-verletzungen.94898/
ComputerBase
Ryzen X3D und mehr betroffen: Patentfirma Adeia verklagt AMD wegen zehn Verletzungen
Patentfirma Adeia stellt in ihrem neu veröffentlichten Quartalsbericht als „Business Highlight“ dar, Klage gegen AMD eingereicht zu haben.
Nächste AI-Partnerschaft: Cloud-Deal von OpenAI und Amazon im Wert von 38 Mrd. Dollar
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/naechste-ai-partnerschaft-cloud-deal-von-openai-und-amazon-im-wert-von-38-mrd-dollar.94899/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/naechste-ai-partnerschaft-cloud-deal-von-openai-und-amazon-im-wert-von-38-mrd-dollar.94899/
ComputerBase
Nächste AI-Partnerschaft: Cloud-Deal von OpenAI und Amazon im Wert von 38 Mrd. Dollar
Das nächste Milliarden-Abkommen für OpenAI. Durch ein Abkommen mit Amazon sichert man sich Zugang zu hunderttausenden Nvidia-GPUs.
Windows-10-Look auf Windows 11: Über 20 Fehler in Explorer Patcher 26100.4946.69.6 behoben
https://www.computerbase.de/news/apps/windows-10-look-auf-windows-11-ueber-20-fehler-in-explorer-patcher-26100-4946-69-6-behoben.94902/
https://www.computerbase.de/news/apps/windows-10-look-auf-windows-11-ueber-20-fehler-in-explorer-patcher-26100-4946-69-6-behoben.94902/
ComputerBase
Windows-10-Look auf Windows 11: Über 20 Fehler in Explorer Patcher 26100.4946.69.6 behoben
Die Entwickler des Explorer Patcher haben Version 26100.4946.69.6 veröffentlicht und in dieser über 20 Fehlerkorrekturen vorgenommen.
Landwirtschafts-Simulator 25: Highlands Fishing DLC bringt Zwiebeln und Hochlandrinder
https://www.computerbase.de/news/gaming/landwirtschafts-simulator-25-highlands-fishing-dlc-bringt-zwiebeln-und-hochlandrinder.94896/
https://www.computerbase.de/news/gaming/landwirtschafts-simulator-25-highlands-fishing-dlc-bringt-zwiebeln-und-hochlandrinder.94896/
ComputerBase
Landwirtschafts-Simulator 25: Highlands Fishing DLC bringt Zwiebeln und Hochlandrinder
Die Highlands Fishing Expansion ergänzt eine neue schottische Karte zum Landwirtschafts-Simulator 25 – im Fokus stehen Fische und Zwiebeln.
Nvidia, Telekom, SAP: Deutsche KI-Cloud mit 10.000 GPUs geht Anfang 2026 online
https://www.computerbase.de/news/internet/nvidia-telekom-sap-deutsche-ki-cloud-mit-10-000-gpus-geht-anfang-2026-online.94903/
https://www.computerbase.de/news/internet/nvidia-telekom-sap-deutsche-ki-cloud-mit-10-000-gpus-geht-anfang-2026-online.94903/
ComputerBase
Nvidia, Telekom, SAP: Deutsche KI-Cloud mit 10.000 GPUs geht Anfang 2026 online
Nvidia, Deutsche Telekom und SAP wollen im ersten Quartal ihre deutsche „Industrial AI Cloud“ mit 10.000 Blackwell-GPUs online bringen.
Nintendo Quartalszahlen: 10 Millionen Switch 2 verkauft, Prognose erhöht
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/nintendo-quartalszahlen-10-millionen-switch-2-verkauft-prognose-erhoeht.94904/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/nintendo-quartalszahlen-10-millionen-switch-2-verkauft-prognose-erhoeht.94904/
ComputerBase
Nintendo Quartalszahlen: 10 Millionen Switch 2 verkauft, Prognose erhöht
Nintendo hat seine Quartalszahlen vorgelegt und vermeldet, bis Ende September bereits über 10 Millionen Switch 2 verkauft zu haben.
Toshiba S300 AI: Neue HDD-Serie für KI-gestützte Videoüberwachung
https://www.computerbase.de/news/storage/toshiba-s300-ai-neue-hdd-serie-fuer-ki-gestuetzte-videoueberwachung.94905/
https://www.computerbase.de/news/storage/toshiba-s300-ai-neue-hdd-serie-fuer-ki-gestuetzte-videoueberwachung.94905/
ComputerBase
Toshiba S300 AI: Neue HDD-Serie für KI-gestützte Videoüberwachung
Für KI-gestützte Videoüberwachungssysteme hat Toshiba eine neue HDD-Serie aufgelegt: die Toshiba S300 AI.
GeForce-Treiber 581.80: Nvidia macht sich spielbereit für Call of Duty: Black Ops 7
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/geforce-treiber-581-80-nvidia-macht-sich-spielbereit-fuer-call-of-duty-black-ops-7.94906/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/geforce-treiber-581-80-nvidia-macht-sich-spielbereit-fuer-call-of-duty-black-ops-7.94906/
ComputerBase
GeForce-Treiber 581.80: Nvidia macht sich spielbereit für Call of Duty: Black Ops 7
Auch wenn Call of Duty: Black Ops 7 erst noch erscheint, hält Nvidias neuer GeForce-Treiber 581.80 schon Optimierungen bereit.
Sharkoon Skiller SGM30W: Die neue SGM3 ist günstiger und läuft länger langsamer
https://www.computerbase.de/news/maeuse/sharkoon-skiller-sgm30w-die-neue-sgm3-ist-guenstiger-und-laeuft-laenger-langsamer.94907/
https://www.computerbase.de/news/maeuse/sharkoon-skiller-sgm30w-die-neue-sgm3-ist-guenstiger-und-laeuft-laenger-langsamer.94907/
ComputerBase
Sharkoon Skiller SGM30W: Die neue SGM3 ist günstiger und läuft länger langsamer
Sharkoon ersetzt die sechs Jahre alte SGM3 durch die neue SGM30W. Sie ist ein kleines, günstigeres Update mit langsameren Sensor.