Mark Zuckerberg: Noch mehr AI-Inhalte für Instagram und Facebook
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/mark-zuckerberg-noch-mehr-ai-inhalte-fuer-instagram-und-facebook.94857/
  
  https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/mark-zuckerberg-noch-mehr-ai-inhalte-fuer-instagram-und-facebook.94857/
ComputerBase
  
  Mark Zuckerberg: Noch mehr AI-Inhalte für Instagram und Facebook
  Bei der Vorstellung der Quartalszahlen bezeichnet Mark Zuckerberg die AI-Inhalte als dritte Ära der Sozialen Netzwerke.
  Sapphire Edge AI im Test: Starkes Mini-PC-Comeback mit Magnet-Deckel und AMD Ryzen
https://www.computerbase.de/artikel/pc-systeme/sapphire-edge-ai-mini-pc-test.94334/
  
  https://www.computerbase.de/artikel/pc-systeme/sapphire-edge-ai-mini-pc-test.94334/
ComputerBase
  
  Sapphire Edge AI Mini-PC im Test
  Sapphires neue Mini-PCs sind endlich da! Edge AI heißen die Winzlinge, setzen auf AMD Ryzen und bieten auch Überraschungen im Test.
  CB-Funk-Podcast #142: Sapphires Comeback, neue X3D-CPUs und euer RAM
https://www.computerbase.de/news/pc-systeme/cb-funk-podcast-142-sapphires-comeback-neue-x3d-cpus-und-euer-ram.94860/
  
  https://www.computerbase.de/news/pc-systeme/cb-funk-podcast-142-sapphires-comeback-neue-x3d-cpus-und-euer-ram.94860/
ComputerBase
  
  CB-Funk-Podcast #142: Sapphires Comeback, neue X3D-CPUs und euer RAM
  Jan und Fabian besprechen Sapphires Mini-PC-Wiedergeburt, Gerüchte zu neuen X3D-CPUs, das Chaos rund um die Xbox und den RAM der Community.
  Creative Operating System: Canva will mit spezieller KI kreative Arbeit weiter erleichtern
https://www.computerbase.de/news/apps/creative-operating-system-canva-will-mit-spezieller-ki-kreative-arbeit-weiter-erleichtern.94844/
  
  https://www.computerbase.de/news/apps/creative-operating-system-canva-will-mit-spezieller-ki-kreative-arbeit-weiter-erleichtern.94844/
ComputerBase
  
  Creative Operating System: Canva will mit spezieller KI kreative Arbeit weiter erleichtern
  Canva hat sein neues Creative Operating System vorgestellt, das Kreativen die Arbeit noch weiter erleichtern soll.
  FSR 4 auf RDNA 2 vom Tisch: AMD versetzt Radeon RX 5000 & 6000 in den Vorruhestand
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/fsr-4-auf-rdna-2-vom-tisch-amd-versetzt-radeon-rx-5000-und-6000-in-den-vorruhestand.94862/
  
  https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/fsr-4-auf-rdna-2-vom-tisch-amd-versetzt-radeon-rx-5000-und-6000-in-den-vorruhestand.94862/
ComputerBase
  
  FSR 4 auf RDNA 2 vom Tisch: AMD versetzt Radeon RX 5000 & 6000 in den Vorruhestand
  AMD-Grafikkarten der Serien Radeon RX 5000 und RX 6000 alias RDNA 1 und RDNA 2 erhalten ab sofort nur noch Sicherheitsupdates.
  Grafikkarten-Preise: Die GeForce RTX 5090 ist wieder deutlich im Preis gestiegen
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/grafikkarten-preise-die-geforce-rtx-5090-ist-wieder-deutlich-im-preis-gestiegen.94863/
  
  https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/grafikkarten-preise-die-geforce-rtx-5090-ist-wieder-deutlich-im-preis-gestiegen.94863/
ComputerBase
  
  Grafikkarten-Preise: Die GeForce RTX 5090 ist wieder deutlich im Preis gestiegen
  Die GeForce RTX 5090 kostet aktuell wieder deutlich mehr als noch im Sommer. Andere GeForce RTX 5000 zeigen dieses Verhalten nicht.
  Betaprogramm: Samsung bringt eigenen Browser von Android auf den PC
https://www.computerbase.de/news/apps/betaprogramm-samsung-bringt-eigenen-browser-von-android-auf-den-pc.94861/
  
  https://www.computerbase.de/news/apps/betaprogramm-samsung-bringt-eigenen-browser-von-android-auf-den-pc.94861/
ComputerBase
  
  Betaprogramm: Samsung bringt eigenen Browser von Android auf den PC
  Den von Galaxy-Smartphones mit Android bekannten Browser „Samsung Internet“ bringt das Unternehmen als Beta jetzt auch auf Windows-PCs.
  Quartalszahlen: Apple schließt Rekordquartal ab und erwartet hohen Zuwachs
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/quartalszahlen-apple-schliesst-rekordquartal-ab-und-erwartet-hohen-zuwachs.94864/
  
  https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/quartalszahlen-apple-schliesst-rekordquartal-ab-und-erwartet-hohen-zuwachs.94864/
ComputerBase
  
  Quartalszahlen: Apple schließt Rekordquartal ab und erwartet hohen Zuwachs
  Apple hat das Fiskaljahr 2024 zum 27. September mit einem Rekordquartal abgeschlossen, in dem 102,5 Milliarden US-Dollar umgesetzt wurden.
  Amazon-Quartalsbericht: AWS zeigt, wer der Cloud-König ist und bleiben will
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/amazon-quartalsbericht-aws-zeigt-wer-der-cloud-koenig-ist-und-bleiben-will.94865/
  
  https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/amazon-quartalsbericht-aws-zeigt-wer-der-cloud-koenig-ist-und-bleiben-will.94865/
ComputerBase
  
  Amazon-Quartalsbericht: AWS zeigt, wer der Cloud-König ist und bleiben will
  Nachdem einige Analysten AWS zuletzt ziemlich klein geredet hatten, meldet sich der Marktführer mehr als zurück. Die Zahlen beeindrucken.
  Zeiss-Kameras: Vivo kommt mit X300-Serie zurück nach Deutschland
https://www.computerbase.de/news/smartphones/zeiss-kameras-vivo-kommt-mit-x300-serie-zurueck-nach-deutschland.94868/
  
  https://www.computerbase.de/news/smartphones/zeiss-kameras-vivo-kommt-mit-x300-serie-zurueck-nach-deutschland.94868/
ComputerBase
  
  Zeiss-Kameras: Vivo kommt mit X300-Serie zurück nach Deutschland
  Das Vivo X300 kostet in Deutschland 1.049 Euro mit 12 GB/256 GB. Für das X300 Pro ruft Vivo 1.399 Euro mit 16 GB/512 GB auf.
  Mini-PCs von Asus: NUC 15 Performance mit Intel, neuer „ROG NUC“ mit Ryzen
https://www.computerbase.de/news/pc-systeme/mini-pcs-von-asus-nuc-15-performance-mit-intel-neuer-rog-nuc-mit-ryzen.94867/
  
  https://www.computerbase.de/news/pc-systeme/mini-pcs-von-asus-nuc-15-performance-mit-intel-neuer-rog-nuc-mit-ryzen.94867/
ComputerBase
  
  Mini-PCs von Asus: NUC 15 Performance mit Intel, neuer „ROG NUC“ mit Ryzen
  Neue Mini-PCs von Asus: NUC 15 Performance setzen auf Intel Core und Nvidia GeForce, der ROG GR70 auf AMD Ryzen und Nvidia GeForce.
  ARC Raiders (PC): Technik-Ersteindruck zum aktuellen Steam-Multiplayer-Hit
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/arc-raiders-kurzeindruck.94866/
  
  https://www.computerbase.de/artikel/gaming/arc-raiders-kurzeindruck.94866/
ComputerBase
  
  Die Technik von ARC Raiders (PC) im Ersteindruck
  ComputerBase hat einen Blick auf die Technik der PC-Version zu ARC Raiders geworfen und Analysen zum aktuellen Spiele-Hit angestellt.
  HS 420 Doom: The Dark Ages: Havn baut Gehäuse mit Schädel im Doom-Design
https://www.computerbase.de/news/gehaeuse/hs-420-doom-the-dark-ages-havn-baut-gehaeuse-mit-schaedel-im-doom-design.94870/
  
  https://www.computerbase.de/news/gehaeuse/hs-420-doom-the-dark-ages-havn-baut-gehaeuse-mit-schaedel-im-doom-design.94870/
ComputerBase
  
  HS 420 Doom: The Dark Ages: Havn baut Gehäuse mit Schädel im Doom-Design
  Havn nimmt das Glaskasten-Gehäuse HS 420 und kleidet es in ein Design passend zu Doom: The Dark Ages – inklusive großem Schädel.
  Intel Panther Lake: Core Ultra 5 338H mit Ultra 9 285H und 288V verglichen
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/intel-panther-lake-core-ultra-5-338h-mit-ultra-9-285h-und-288v-verglichen.94871/
  
  https://www.computerbase.de/news/prozessoren/intel-panther-lake-core-ultra-5-338h-mit-ultra-9-285h-und-288v-verglichen.94871/
ComputerBase
  
  Intel Panther Lake: Core Ultra 5 338H mit Ultra 9 285H und 288V verglichen
  Der Intel Core Ultra 5 338H „Panther Lake“ zeigt sich in der Benchmark-Datenbank von Geekbench. Ein Vergleich mit Core Ultra 9 288V & 285H.
  Cherry Stream Desktop Ultimate: „Höchste Produktivität“ bei Maus & Tastatur für 200 Euro
https://www.computerbase.de/news/tastaturen/cherry-stream-desktop-ultimate-hoechste-produktivitaet-bei-maus-und-tastatur-fuer-200-euro.94873/
  
  https://www.computerbase.de/news/tastaturen/cherry-stream-desktop-ultimate-hoechste-produktivitaet-bei-maus-und-tastatur-fuer-200-euro.94873/
ComputerBase
  
  Cherry Stream Desktop Ultimate: „Höchste Produktivität“ bei Maus & Tastatur für 200 Euro
  Das Stream Desktop Ultimate ist ein Set aus Maus und Tastatur, das „höchste Produktivität“ im Büro verspricht – für 200 Euro.
  Counter-Strike 2 Collection: Razer baut Peripherie im Drachen-Skin-Design
https://www.computerbase.de/news/gaming/counter-strike-2-collection-razer-baut-peripherie-im-drachen-skin-design.94872/
  
  https://www.computerbase.de/news/gaming/counter-strike-2-collection-razer-baut-peripherie-im-drachen-skin-design.94872/
ComputerBase
  
  Counter-Strike 2 Collection: Razer baut Peripherie im Drachen-Skin-Design
  Razer bietet Tastatur, Maus, Mauspad, Headset und Stuhl im Stil des Dragon-Lore-Skins aus Valves Multiplayer-Shooter Counter-Strike 2 an.
  Minisforum via X: Mini-PC-Hersteller erhöht Preise wegen KI-Boom
https://www.computerbase.de/news/pc-systeme/minisforum-via-x-mini-pc-hersteller-erhoeht-preise-wegen-ki-boom.94874/
  
  https://www.computerbase.de/news/pc-systeme/minisforum-via-x-mini-pc-hersteller-erhoeht-preise-wegen-ki-boom.94874/
ComputerBase
  
  Minisforum via X: Mini-PC-Hersteller erhöht Preise wegen KI-Boom
  Der Mini-PC-Hersteller Minisforum kündigt per X-Post eine Preiserhöhung für alle mit RAM und SSD ausgestatteten Geräte an.
  Kehrtwende bei AMD: RDNA 1 und RDNA 2 erhalten weiter Treiber-Optimierungen
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/kehrtwende-bei-amd-rdna-1-und-rdna-2-erhalten-weiter-treiber-optimierungen.94877/
  
  https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/kehrtwende-bei-amd-rdna-1-und-rdna-2-erhalten-weiter-treiber-optimierungen.94877/
ComputerBase
  
  Kehrtwende bei AMD: RDNA 1 und RDNA 2 erhalten weiter Treiber-Optimierungen
  Radeon RX 6000 und RX 7000 sollen auch mit Legacy-Treibern weiterhin Gaming-Optimierungen und neue Funktionen erhalten, korrigiert sich AMD.
  Im Test vor 15 Jahren: Die Nvidia GeForce GTX 580 war die bessere GTX 480
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/im-test-vor-15-jahren-die-nvidia-geforce-gtx-580-war-die-bessere-gtx-480.94869/
  
  https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/im-test-vor-15-jahren-die-nvidia-geforce-gtx-580-war-die-bessere-gtx-480.94869/
ComputerBase
  
  Im Test vor 15 Jahren: Die Nvidia GeForce GTX 580 war die bessere GTX 480
  Die Nvidia GeForce GTX 580 war die bessere GeForce GTX 480 mit geringerer Lautstärke und Energieaufnahme sowie noch mehr Leistung.
  Corsair Novablade Pro Wireless: Fight Controller verspricht mit Tastatur-Tasten Vorteile
https://www.computerbase.de/news/gaming/corsair-novablade-pro-wireless-fight-controller-verspricht-mit-tastatur-tasten-vorteile.94876/
  
  https://www.computerbase.de/news/gaming/corsair-novablade-pro-wireless-fight-controller-verspricht-mit-tastatur-tasten-vorteile.94876/
ComputerBase
  
  Corsair Novablade Pro Wireless: Fight Controller verspricht mit Tastatur-Tasten Vorteile
  Corsairs Novablade Pro Wireless richtet sich als Fight Stick an Spieler, die ein spezialisiertes Eingabegerät für Kampfspiele suchen.