PNY CS3250 SSD: Das neue Flaggschiff kommt wahrscheinlich mit Phison E28
https://www.computerbase.de/news/storage/pny-cs3250-ssd-das-neue-flaggschiff-kommt-wahrscheinlich-mit-phison-e28.94788/
https://www.computerbase.de/news/storage/pny-cs3250-ssd-das-neue-flaggschiff-kommt-wahrscheinlich-mit-phison-e28.94788/
ComputerBase
PNY CS3250 SSD: Das neue Flaggschiff kommt wahrscheinlich mit Phison E28
Bei PNY heißt das neue SSD-Flaggschiff CS3250. Es liest Daten mit bis zu 14.900 MB/s und schreibt sie mit maximal 14.000 MB/s.
Firefly Image 5: Neues KI-Modell schneidet Videos und komponiert Musik
https://www.computerbase.de/news/apps/firefly-image-5-neues-ki-modell-schneidet-videos-und-komponiert-musik.94811/
https://www.computerbase.de/news/apps/firefly-image-5-neues-ki-modell-schneidet-videos-und-komponiert-musik.94811/
ComputerBase
Firefly Image 5: Neues KI-Modell schneidet Videos und komponiert Musik
Mit Firefly Image 5 stellt Adobe ein KI-Modell zum Videoschnitt, zur Soundtrackerstellung und ebenengenaue Bildbearbeitung vor.
OpenAI und PayPal: Produkte in ChatGPT direkt mit PayPal einkaufen
https://www.computerbase.de/news/apps/openai-und-paypal-produkte-in-chatgpt-direkt-mit-paypal-einkaufen.94822/
https://www.computerbase.de/news/apps/openai-und-paypal-produkte-in-chatgpt-direkt-mit-paypal-einkaufen.94822/
ComputerBase
OpenAI und PayPal: Produkte in ChatGPT direkt mit PayPal einkaufen
OpenAI kooperiert mit PayPal. Ab 2026 ist es möglich, Einkäufe direkt in ChatGPT über den Bezahldienst abzuwickeln.
OpenAI ist 500 Mrd. US-Dollar wert: Microsoft erhält 27 Prozent am ChatGPT-Entwickler
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/openai-ist-500-mrd-us-dollar-wert-microsoft-erhaelt-27-prozent-am-chatgpt-entwickler.94825/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/openai-ist-500-mrd-us-dollar-wert-microsoft-erhaelt-27-prozent-am-chatgpt-entwickler.94825/
ComputerBase
OpenAI ist 500 Mrd. US-Dollar wert: Microsoft erhält 27 Prozent am ChatGPT-Entwickler
Für Microsoft haben sich die OpenAI-Investitionen gelohnt: Der Konzern erhält 27 Prozent der Anteile am ChatGPT-Entwickler.
Drive AGX Hyperion 10: Lucid, Mercedes, Uber, Stellantis setzen für Level 4 auf Nvidia
https://www.computerbase.de/news/mobilitaet/drive-agx-hyperion-10-lucid-mercedes-uber-stellantis-setzen-fuer-level-4-auf-nvidia.94827/
https://www.computerbase.de/news/mobilitaet/drive-agx-hyperion-10-lucid-mercedes-uber-stellantis-setzen-fuer-level-4-auf-nvidia.94827/
ComputerBase
Drive AGX Hyperion 10: Lucid, Mercedes, Uber, Stellantis setzen für Level 4 auf Nvidia
Drive AGX Hyperion 10 ist Nvidias neue Referenzplattform für das Fahren nach Level 4. Darauf setzen Lucid, Mercedes, Uber und Stellantis.
Adata SR800: Externe SSD mit Powerbank, die gleich das Smartphone auflädt
https://www.computerbase.de/news/storage/adata-sr800-externe-ssd-mit-powerbank-die-gleich-das-smartphone-auflaedt.94826/
https://www.computerbase.de/news/storage/adata-sr800-externe-ssd-mit-powerbank-die-gleich-das-smartphone-auflaedt.94826/
ComputerBase
Adata SR800: Externe SSD mit Powerbank, die gleich das Smartphone auflädt
Adata hat die externe SSD mit Magnethalterung als direkter Smartphone-Begleiter noch etwas weiter gedacht.
Chatbots und Project Moonlight: Photoshop und Express erhalten einen „Creative Partner“
https://www.computerbase.de/news/apps/chatbots-und-project-moonlight-photoshop-und-express-erhalten-einen-creative-partner.94787/
https://www.computerbase.de/news/apps/chatbots-und-project-moonlight-photoshop-und-express-erhalten-einen-creative-partner.94787/
ComputerBase
Chatbots und Project Moonlight: Photoshop und Express erhalten einen „Creative Partner“
Adobe hat Agenten-Chatbots für Adobe Photoshop und Express vorgestellt, die per Chat für den Nutzer Projekte bearbeiten können.
Fedora 43: Wayland-only Gnome und einheitlicher Installer
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/fedora-43-wayland-only-gnome-und-einheitlicher-installer.94829/
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/fedora-43-wayland-only-gnome-und-einheitlicher-installer.94829/
ComputerBase
Fedora 43: Wayland-only Gnome und einheitlicher Installer
Mit kleiner Verzögerung ist nun Fedora 43 erschienen. Insbesondere das Wayland-only Gnome 49 hebt den Release hervor.
Withings U-Scan: Urinanalyse-Gerät für Zuhause startet in den Verkauf
https://www.computerbase.de/news/smart-home/withings-u-scan-urinanalyse-geraet-fuer-zuhause-startet-in-den-verkauf.94824/
https://www.computerbase.de/news/smart-home/withings-u-scan-urinanalyse-geraet-fuer-zuhause-startet-in-den-verkauf.94824/
ComputerBase
Withings U-Scan: Urinanalyse-Gerät für Zuhause startet in den Verkauf
Das Urin-Analyselabors für die Toilette zur präventiven Gesundheitsüberwachung, Withings U-Scan, startet in den Verkauf.
Ausbau in Dresden: Globalfoundries erweitert deutsche Halbleiterfabriken
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/ausbau-in-dresden-globalfoundries-erweitert-deutsche-halbleiterfabriken.94831/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/ausbau-in-dresden-globalfoundries-erweitert-deutsche-halbleiterfabriken.94831/
ComputerBase
Ausbau in Dresden: Globalfoundries erweitert deutsche Halbleiterfabriken
Globalfoundries baut wie erwartet die Dresdner Halbleiterfabriken weiter aus. 1,1 Milliarden Euro werden investiert.
OpenAI × Adobe: Photoshop und Express kommen zu ChatGPT
https://www.computerbase.de/news/apps/openai-x-adobe-photoshop-und-express-kommen-zu-chatgpt.94815/
https://www.computerbase.de/news/apps/openai-x-adobe-photoshop-und-express-kommen-zu-chatgpt.94815/
ComputerBase
OpenAI × Adobe: Photoshop und Express kommen zu ChatGPT
Nutzer können in Zukunft zusammen mit ChatGPT Projekte in Adobe Photoshop und Express überlegen, bearbeiten und fertigstellen.
Huawei Pura 80 Ultra und 80 Pro im Test: Kamera-Smartphones im Vergleich mit dem iPhone 17 Pro
https://www.computerbase.de/artikel/smartphones/huawei-pura-80-ultra-80-pro-test.94768/
https://www.computerbase.de/artikel/smartphones/huawei-pura-80-ultra-80-pro-test.94768/
ComputerBase
Huawei Pura 80 Ultra und 80 Pro im Test
Huawei Pura 80 Ultra und Pura 80 Pro legen den Fokus auf die Kamera. Ein 1-Zoll-Sensor und ein Dual-Teleobjektiv sorgen für tolle Fotos.
Statt LCD: Apple plant OLED für mehr Geräte und wasserfestes iPad mini
https://www.computerbase.de/news/tablets/statt-lcd-apple-plant-oled-fuer-mehr-geraete-und-wasserfestes-ipad-mini.94833/
https://www.computerbase.de/news/tablets/statt-lcd-apple-plant-oled-fuer-mehr-geraete-und-wasserfestes-ipad-mini.94833/
ComputerBase
Statt LCD: Apple plant OLED für mehr Geräte und wasserfestes iPad mini
Apple will über die nächsten Jahr vermehrt LCD durch OLED ersetzen. Das sei für MacBook Pro, MacBook Air, iPad Air und iPad mini geplant.
Acer: Radeon RX 9060 XT und RX 9070 (XT) auch in Weiß erhältlich
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/acer-radeon-rx-9060-xt-und-rx-9070-xt-auch-in-weiss-erhaeltlich.94834/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/acer-radeon-rx-9060-xt-und-rx-9070-xt-auch-in-weiss-erhaeltlich.94834/
ComputerBase
Acer: Radeon RX 9060 XT und RX 9070 (XT) auch in Weiß erhältlich
Weiße Grafikkarten liegen im Trend: Acer hat die Radeon RX 9060 XT, Radeon RX 9070 und die Radeon RX 9070 XT in Weiß angekündigt.
GTC Washington: Nvidia zeigt Vera Rubin Superchip und aktuelle HPC-Roadmap
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/gtc-washington-nvidia-zeigt-vera-rubin-superchip-und-aktuelle-hpc-roadmap.94832/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/gtc-washington-nvidia-zeigt-vera-rubin-superchip-und-aktuelle-hpc-roadmap.94832/
ComputerBase
GTC Washington: Nvidia zeigt Vera Rubin Superchip und aktuelle HPC-Roadmap
Nvidia-CEO Jensen Huang hat eine aktuelle HPC-Roadmap sowie ein erstes Muster eines Vera Rubin Superchip präsentiert.
Rekorde bei SK Hynix: HBM, DRAM und NAND sind für 2026 komplett ausverkauft
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/rekorde-bei-sk-hynix-hbm-dram-und-nand-sind-fuer-2026-komplett-ausverkauft.94835/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/rekorde-bei-sk-hynix-hbm-dram-und-nand-sind-fuer-2026-komplett-ausverkauft.94835/
ComputerBase
Rekorde bei SK Hynix: HBM, DRAM und NAND sind für 2026 komplett ausverkauft
SK Hynix wird auch 2026 jeden HBM-Chip verkaufen, der gefertigt wird – das vierte Jahr in Folge. Bei DRAM und NAND wird es auch so kommen.
6G: Nvidia steigt mit 1 Milliarde US-Dollar bei Nokia ein
https://www.computerbase.de/news/internet/6g-nvidia-steigt-mit-1-milliarde-us-dollar-bei-nokia-ein.94836/
https://www.computerbase.de/news/internet/6g-nvidia-steigt-mit-1-milliarde-us-dollar-bei-nokia-ein.94836/
ComputerBase
6G: Nvidia steigt mit 1 Milliarde US-Dollar bei Nokia ein
Nvidia hat zur GTC den Einstieg bei Nokia mit 1 Milliarde US-Dollar und neue AI-RAN-Lösungen für den Netzausrüster bekannt gegeben.
Videospiel-Bibliotheksmanager: Playnite 10.42 behebt einige Fehler
https://www.computerbase.de/news/apps/videospiel-bibliotheksmanager-playnite-10-42-behebt-einige-fehler.94837/
https://www.computerbase.de/news/apps/videospiel-bibliotheksmanager-playnite-10-42-behebt-einige-fehler.94837/
ComputerBase
Videospiel-Bibliotheksmanager: Playnite 10.42 behebt einige Fehler
Playnite ist in Version 10.42 erschienen, bei der sich in erster Linie auf die Beseitigung von Fehlern konzentriert wurde.
Thermal Grizzly: Vorbestellungen für den WireView Pro II starten diese Woche
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/thermal-grizzly-vorbestellungen-fuer-den-wireview-pro-ii-starten-diese-woche.94838/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/thermal-grizzly-vorbestellungen-fuer-den-wireview-pro-ii-starten-diese-woche.94838/
ComputerBase
Thermal Grizzly: Vorbestellungen für den WireView Pro II starten diese Woche
Der von Thermal Grizzly auf der Computex Ende Mai angekündigte neue WireView Pro 2 kann ab Ende dieser Woche vorbestellt werden.
Blackwell Low Profile 4.0: Die vierte winzige GeForce RTX 5060 kommt von Inno3D
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/blackwell-low-profile-4-0-die-vierte-winzige-geforce-rtx-5060-kommt-von-inno3d.94839/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/blackwell-low-profile-4-0-die-vierte-winzige-geforce-rtx-5060-kommt-von-inno3d.94839/
ComputerBase
Blackwell Low Profile 4.0: Die vierte winzige GeForce RTX 5060 kommt von Inno3D
Nach Asus, Gigabyte und Zotac bringt jetzt auch Inno3D eine besonders kompakte GeForce RTX 5060 auf den Markt.