Schätzungen von OpenAI: Hunderttausende GPT-Nutzer mit psychischen Problemen
https://www.computerbase.de/news/apps/schaetzungen-von-openai-hunderttausende-gpt-nutzer-mit-psychischen-problemen.94810/
https://www.computerbase.de/news/apps/schaetzungen-von-openai-hunderttausende-gpt-nutzer-mit-psychischen-problemen.94810/
ComputerBase
Schätzungen von OpenAI: Hunderttausende GPT-Nutzer mit psychischen Problemen
OpenAI hat Schätzungen veröffentlicht, wie viele Nutzer in ihren Gesprächen mit ChatGPT Anzeichen einer psychischen Krise zeigen könnten.
Battlefield 6: Battle-Royale-Modus RedSec erscheint morgen kostenlos
https://www.computerbase.de/news/gaming/battlefield-6-battle-royale-modus-redsec-erscheint-morgen-kostenlos.94813/
https://www.computerbase.de/news/gaming/battlefield-6-battle-royale-modus-redsec-erscheint-morgen-kostenlos.94813/
ComputerBase
Battlefield 6: Battle-Royale-Modus RedSec erscheint morgen kostenlos
Schon morgen Nachmittag erscheint mit RedSec der Battle-Royale-Ableger zu Battlefield 6 als separates Free-to-Play-Standalone.
Endorfy Thock V2 & V2 75% im Test: Budget-Tastaturen klopfen hörbar an
https://www.computerbase.de/artikel/tastaturen/endorfy-thock-v2-v2-75-prozent-wireless-test.94498/
https://www.computerbase.de/artikel/tastaturen/endorfy-thock-v2-v2-75-prozent-wireless-test.94498/
ComputerBase
Endorfy Thock V2 & V2 75% im Test
Endorfys Thock-V2-Tastaturen klopfen im Budget-Segment mit solider Akustik, guten Tastern sowie viele Größen für schmales Geld an.
Online-Enzyklopädie: Musks Grokipedia ist online und kopiert bei Wikipedia
https://www.computerbase.de/news/apps/online-enzyklopaedie-musks-grokipedia-ist-online-und-kopiert-bei-wikipedia.94816/
https://www.computerbase.de/news/apps/online-enzyklopaedie-musks-grokipedia-ist-online-und-kopiert-bei-wikipedia.94816/
ComputerBase
Online-Enzyklopädie: Musks Grokipedia ist online und kopiert bei Wikipedia
Die Online-Enzyklopädie Grokipedia ist seit Kurzem online und ähnelt dem bekannten Vorbild Wikipedia stärker, als zunächst vermutet wurde.
Firefox: Suchleiste soll künftig direkt Antworten liefern
https://www.computerbase.de/news/apps/firefox-suchleiste-soll-kuenftig-direkt-antworten-liefern.94818/
https://www.computerbase.de/news/apps/firefox-suchleiste-soll-kuenftig-direkt-antworten-liefern.94818/
ComputerBase
Firefox: Suchleiste soll künftig direkt Antworten liefern
Mozilla plant, Anwendern bei Eingaben in die Suchleiste nicht nur Vorschläge, sondern direkt erste Antworten zu liefern.
TSMC-A16-Fertigung: Nvidia statt Apple zuerst mit Backside Power Delivery
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/tsmc-a16-fertigung-nvidia-statt-apple-zuerst-mit-backside-power-delivery.94819/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/tsmc-a16-fertigung-nvidia-statt-apple-zuerst-mit-backside-power-delivery.94819/
ComputerBase
TSMC-A16-Fertigung: Nvidia statt Apple zuerst mit Backside Power Delivery
Bereits vor sechs Wochen ein frühes Gerücht, erfährt die Meldung weitere Nahrung: TSMCs A16-Fertigung wird wohl zuerst von Nvidia genutzt.
Datei-Synchronisation: SyncBackFree 11.3.124.0 behebt zahlreiche Fehler
https://www.computerbase.de/news/apps/datei-synchronisation-syncbackfree-11-3-124-0-behebt-zahlreiche-fehler.94821/
https://www.computerbase.de/news/apps/datei-synchronisation-syncbackfree-11-3-124-0-behebt-zahlreiche-fehler.94821/
ComputerBase
Datei-Synchronisation: SyncBackFree 11.3.124.0 behebt zahlreiche Fehler
SyncBackFree ist in Version 11.3.124.0 erschienen, bei der sich die Entwickler auf die Behebung von Fehlern konzentriert haben.
Darknet-Betreiber in den USA: Zwei ChatGPT-Prompts als Grundlage für Gerichtsbeschluss
https://www.computerbase.de/news/netzpolitik/darknet-betreiber-in-den-usa-zwei-chatgpt-prompts-als-grundlage-fuer-gerichtsbeschluss.94817/
https://www.computerbase.de/news/netzpolitik/darknet-betreiber-in-den-usa-zwei-chatgpt-prompts-als-grundlage-fuer-gerichtsbeschluss.94817/
ComputerBase
Darknet-Betreiber in den USA: Zwei ChatGPT-Prompts als Grundlage für Gerichtsbeschluss
US-Behörden nutzten zwei ChatGPT-Prompts als Grundlage, um Verdächtige zu identifizieren. Diese Rückwärtssuche ist neu bei KI-Diensten.
Microsoft: Die nächste Xbox wird ein Windows-PC fürs Wohnzimmer
https://www.computerbase.de/news/gaming/microsoft-die-naechste-xbox-wird-ein-windows-pc-fuers-wohnzimmer.94820/
https://www.computerbase.de/news/gaming/microsoft-die-naechste-xbox-wird-ein-windows-pc-fuers-wohnzimmer.94820/
ComputerBase
Microsoft: Die nächste Xbox wird ein Windows-PC fürs Wohnzimmer
Die nächste Xbox wird ein PC fürs Wohnzimmer mit vollwertigem Windows für Spiele und Apps. Die Multiplayer-Paywall soll wegfallen.
Massenentlassungen: Amazon feuert wegen AI-Entwicklungen 14.000 Angestellte
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/massenentlassungen-amazon-feuert-wegen-ai-entwicklungen-14-000-angestellte.94823/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/massenentlassungen-amazon-feuert-wegen-ai-entwicklungen-14-000-angestellte.94823/
ComputerBase
Massenentlassungen: Amazon feuert wegen AI-Entwicklungen 14.000 Angestellte
Nachdem bis gestern noch von 30.000 und mehr bedrohten Arbeitsplätzen die Rede war, macht Amazon nun offiziell: 14.000 müssen gehen.
Corsair MP700 Pro XT und Micro im Test: Der große Herausforderer und die schnellste Miniatur
https://www.computerbase.de/artikel/storage/corsair-mp700-pro-xt-micro-ssd-test.94577/
https://www.computerbase.de/artikel/storage/corsair-mp700-pro-xt-micro-ssd-test.94577/
ComputerBase
Corsair MP700 Pro XT und MP700 Micro im Test
Zwei neue SSDs, drei absolute Neuheiten: Die Corsair MP700 Pro XT hat den Phison E28 und die MP700 Micro PCIe 5.0 und 4 TB in M.2 2242.
PNY CS3250 SSD: Das neue Flaggschiff kommt wahrscheinlich mit Phison E28
https://www.computerbase.de/news/storage/pny-cs3250-ssd-das-neue-flaggschiff-kommt-wahrscheinlich-mit-phison-e28.94788/
https://www.computerbase.de/news/storage/pny-cs3250-ssd-das-neue-flaggschiff-kommt-wahrscheinlich-mit-phison-e28.94788/
ComputerBase
PNY CS3250 SSD: Das neue Flaggschiff kommt wahrscheinlich mit Phison E28
Bei PNY heißt das neue SSD-Flaggschiff CS3250. Es liest Daten mit bis zu 14.900 MB/s und schreibt sie mit maximal 14.000 MB/s.
Firefly Image 5: Neues KI-Modell schneidet Videos und komponiert Musik
https://www.computerbase.de/news/apps/firefly-image-5-neues-ki-modell-schneidet-videos-und-komponiert-musik.94811/
https://www.computerbase.de/news/apps/firefly-image-5-neues-ki-modell-schneidet-videos-und-komponiert-musik.94811/
ComputerBase
Firefly Image 5: Neues KI-Modell schneidet Videos und komponiert Musik
Mit Firefly Image 5 stellt Adobe ein KI-Modell zum Videoschnitt, zur Soundtrackerstellung und ebenengenaue Bildbearbeitung vor.
OpenAI und PayPal: Produkte in ChatGPT direkt mit PayPal einkaufen
https://www.computerbase.de/news/apps/openai-und-paypal-produkte-in-chatgpt-direkt-mit-paypal-einkaufen.94822/
https://www.computerbase.de/news/apps/openai-und-paypal-produkte-in-chatgpt-direkt-mit-paypal-einkaufen.94822/
ComputerBase
OpenAI und PayPal: Produkte in ChatGPT direkt mit PayPal einkaufen
OpenAI kooperiert mit PayPal. Ab 2026 ist es möglich, Einkäufe direkt in ChatGPT über den Bezahldienst abzuwickeln.
OpenAI ist 500 Mrd. US-Dollar wert: Microsoft erhält 27 Prozent am ChatGPT-Entwickler
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/openai-ist-500-mrd-us-dollar-wert-microsoft-erhaelt-27-prozent-am-chatgpt-entwickler.94825/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/openai-ist-500-mrd-us-dollar-wert-microsoft-erhaelt-27-prozent-am-chatgpt-entwickler.94825/
ComputerBase
OpenAI ist 500 Mrd. US-Dollar wert: Microsoft erhält 27 Prozent am ChatGPT-Entwickler
Für Microsoft haben sich die OpenAI-Investitionen gelohnt: Der Konzern erhält 27 Prozent der Anteile am ChatGPT-Entwickler.
Drive AGX Hyperion 10: Lucid, Mercedes, Uber, Stellantis setzen für Level 4 auf Nvidia
https://www.computerbase.de/news/mobilitaet/drive-agx-hyperion-10-lucid-mercedes-uber-stellantis-setzen-fuer-level-4-auf-nvidia.94827/
https://www.computerbase.de/news/mobilitaet/drive-agx-hyperion-10-lucid-mercedes-uber-stellantis-setzen-fuer-level-4-auf-nvidia.94827/
ComputerBase
Drive AGX Hyperion 10: Lucid, Mercedes, Uber, Stellantis setzen für Level 4 auf Nvidia
Drive AGX Hyperion 10 ist Nvidias neue Referenzplattform für das Fahren nach Level 4. Darauf setzen Lucid, Mercedes, Uber und Stellantis.
Adata SR800: Externe SSD mit Powerbank, die gleich das Smartphone auflädt
https://www.computerbase.de/news/storage/adata-sr800-externe-ssd-mit-powerbank-die-gleich-das-smartphone-auflaedt.94826/
https://www.computerbase.de/news/storage/adata-sr800-externe-ssd-mit-powerbank-die-gleich-das-smartphone-auflaedt.94826/
ComputerBase
Adata SR800: Externe SSD mit Powerbank, die gleich das Smartphone auflädt
Adata hat die externe SSD mit Magnethalterung als direkter Smartphone-Begleiter noch etwas weiter gedacht.
Chatbots und Project Moonlight: Photoshop und Express erhalten einen „Creative Partner“
https://www.computerbase.de/news/apps/chatbots-und-project-moonlight-photoshop-und-express-erhalten-einen-creative-partner.94787/
https://www.computerbase.de/news/apps/chatbots-und-project-moonlight-photoshop-und-express-erhalten-einen-creative-partner.94787/
ComputerBase
Chatbots und Project Moonlight: Photoshop und Express erhalten einen „Creative Partner“
Adobe hat Agenten-Chatbots für Adobe Photoshop und Express vorgestellt, die per Chat für den Nutzer Projekte bearbeiten können.