Battlefield 6 Performance: Multiplayer-Benchmarks mit 21 Grafikkarten
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/battlefield-6-multiplayer-benchmarks.94634/
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/battlefield-6-multiplayer-benchmarks.94634/
ComputerBase
Multiplayer-Benchmarks von Battlefield 6
Wie gut läuft der Multiplayer von Battlefield 6? ComputerBase hat 21 Grafikkarten von Nvidia, AMD und Intel im Test.
iPhone 17 sehr beliebt: Der Smartphone-Markt nimmt wieder an Fahrt auf
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/iphone-17-sehr-beliebt-der-smartphone-markt-nimmt-wieder-an-fahrt-auf.94662/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/iphone-17-sehr-beliebt-der-smartphone-markt-nimmt-wieder-an-fahrt-auf.94662/
ComputerBase
iPhone 17 sehr beliebt: Der Smartphone-Markt nimmt wieder an Fahrt auf
In den Smartphone-Markt ist laut Omdia wieder Schwung gekommen, sodass der Absatz im dritten Quartal 2025 3 Prozent höherausfiel.
Oracle-AI-Systeme: AMD bejubelt 50K MI450, während Nvidia 800K GPUs liefert
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/oracle-ai-systeme-amd-bejubelt-50k-mi450-waehrend-nvidia-800k-gpus-liefert.94663/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/oracle-ai-systeme-amd-bejubelt-50k-mi450-waehrend-nvidia-800k-gpus-liefert.94663/
ComputerBase
Oracle-AI-Systeme: AMD bejubelt 50K MI450, während Nvidia 800K GPUs liefert
AMD feiert heute den Verkauf von 50.000 Instinct MI450 an Oracle. Deren zweites System setzt hingegen auf bis zu 800.000 Nvidia-GPUs.
Intel Crescent Island: Neue GPU mit Xe3P und 160 GB Speicher für AI Inference
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/intel-crescent-island-neue-gpu-mit-xe3p-und-160-gb-speicher-fuer-ai-inference.94661/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/intel-crescent-island-neue-gpu-mit-xe3p-und-160-gb-speicher-fuer-ai-inference.94661/
ComputerBase
Intel Crescent Island: Neue GPU mit Xe3P und 160 GB Speicher für AI Inference
Intel kündigt mit „Crescent Island“ eine neue GPU an, die für eine hohe AI-Inference-Leistung optimiert ist. Als Technik-Basis dient Xe3P.
CPU-Z und HWMonitor: Tools nennen Intel Panther Lake beim Namen
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/cpu-z-und-hwmonitor-tools-nennen-intel-panther-lake-beim-namen.94664/
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/cpu-z-und-hwmonitor-tools-nennen-intel-panther-lake-beim-namen.94664/
ComputerBase
CPU-Z und HWMonitor: Tools nennen Intel Panther Lake beim Namen
Intel hat schon einiges über die Panther-Lake-CPUs verraten, doch keine Modellnamen genannt. Das besorgt jetzt die Softwareschmiede CPUID.
be quiet! Dark Power 14 Netzteile: Semi-Passiv-Kühlung zieht auch im High End ein
https://www.computerbase.de/news/netzteile/be-quiet-dark-power-14-netzteile-semi-passiv-kuehlung-zieht-auch-im-high-end-ein.94667/
https://www.computerbase.de/news/netzteile/be-quiet-dark-power-14-netzteile-semi-passiv-kuehlung-zieht-auch-im-high-end-ein.94667/
ComputerBase
be quiet! Dark Power 14 Netzteile: Semi-Passiv-Kühlung zieht auch im High End ein
Mit verbesserter Kühlung und stillstehendem Lüfter für eine kompromisslose Laufruhe will be quiet! zurück an die eigenen Wurzeln.
Teaser: Apple zeigt einen Hauch des neuen MacBook Pro mit M5
https://www.computerbase.de/news/notebooks/teaser-apple-zeigt-einen-hauch-des-neuen-macbook-pro-mit-m5.94670/
https://www.computerbase.de/news/notebooks/teaser-apple-zeigt-einen-hauch-des-neuen-macbook-pro-mit-m5.94670/
ComputerBase
Teaser: Apple zeigt einen Hauch des neuen MacBook Pro mit M5
Wie eine Bestätigung der jüngsten Gerüchte folgt ein Teaser von Apples Marketing-Boss, der mutmaßlich das neue MacBook Pro mit M5 zeigt.
Huawei Pura 80 Ultra: Erster Fotovergleich des Kamera-Smartphones mit dem iPhone
https://www.computerbase.de/artikel/smartphones/fotovergleich-huawei-pura-80-ultra-apple-iphone-16-pro.94613/
https://www.computerbase.de/artikel/smartphones/fotovergleich-huawei-pura-80-ultra-apple-iphone-16-pro.94613/
ComputerBase
Fotovergleich Huawei Pura 80 Ultra und Apple iPhone 16 Pro
ComputerBase konnte das Huawei Pura 80 Ultra schon ein paar Stunden testen und für einen ersten Fotovergleich mit dem iPhone 16 Pro nutzen.
Bei GeForce und Radeon: Berichte über durchgeschmorte 12VHPWR-Stecker nehmen wieder zu
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/bei-geforce-und-radeon-berichte-ueber-durchgeschmorte-12vhpwr-stecker-nehmen-wieder-zu.94669/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/bei-geforce-und-radeon-berichte-ueber-durchgeschmorte-12vhpwr-stecker-nehmen-wieder-zu.94669/
ComputerBase
Bei GeForce und Radeon: Berichte über durchgeschmorte 12VHPWR-Stecker nehmen wieder zu
Der berüchtigte 12VHPWR-Stromanschluss sorgt erneut für Probleme. Frische Meldungen betreffen nicht nur GeForce, sondern auch Radeon.
Quartalszahlen: ASML tritt auf der Stelle und hofft auf Speicherhersteller
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/quartalszahlen-asml-tritt-auf-der-stelle-und-hofft-auf-speicherhersteller.94673/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/quartalszahlen-asml-tritt-auf-der-stelle-und-hofft-auf-speicherhersteller.94673/
ComputerBase
Quartalszahlen: ASML tritt auf der Stelle und hofft auf Speicherhersteller
Die Quartalszahlen von ASML sind solide, aber unterm Strich tritt man auf der Stelle. Die Hoffnung richtet sich auf den Speicherboom.