CB-Funk-Podcast #136: Breaking News, FSR 4 auf RDNA 3 und die „Maus-Revolution“
https://www.computerbase.de/news/in-eigener-sache/cb-funk-podcast-136-breaking-news-fsr-4-auf-rdna-3-und-die-maus-revolution.94390/
https://www.computerbase.de/news/in-eigener-sache/cb-funk-podcast-136-breaking-news-fsr-4-auf-rdna-3-und-die-maus-revolution.94390/
ComputerBase
CB-Funk-Podcast #136: Breaking News, FSR 4 auf RDNA 3 und die „Maus-Revolution“
Zum zweiten Mal in diesem Jahr haben sich Fabian und Jan zu einem Europa-Asien-Podcast getroffen. Themen gibt es genug.
Neue Radeon RX 7700: Langsamer als die RX 7700 XT, aber mit RX-7800-XT-Speicher
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/neue-radeon-rx-7700-langsamer-als-die-rx-7700-xt-aber-mit-rx-7800-xt-speicher.94391/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/neue-radeon-rx-7700-langsamer-als-die-rx-7700-xt-aber-mit-rx-7800-xt-speicher.94391/
ComputerBase
Neue Radeon RX 7700: Langsamer als die RX 7700 XT, aber mit RX-7800-XT-Speicher
Zwei Jahre nach der Radeon RX 7700 XT hat AMD die RX 7700 vorgestellt. Sie ist langsamer, bietet aber den RX-7800-XT-Speicher.
Gaming-Client: Steam stellt Unterstützung von 32-Bit-Windows ein
https://www.computerbase.de/news/gaming/gaming-client-steam-stellt-unterstuetzung-von-32-bit-windows-ein.94389/
https://www.computerbase.de/news/gaming/gaming-client-steam-stellt-unterstuetzung-von-32-bit-windows-ein.94389/
ComputerBase
Gaming-Client: Steam stellt Unterstützung von 32-Bit-Windows ein
Steam läutet das Ende für 32-Bit-Betriebssysteme ein: Ab 2026 wird auch Windows 10 mit 32 Bit nicht mehr unterstützt.
Details zum Intel-Nvidia-Deal: Ein GB10 mit x86 zu erwarten, US-Politik ohne Einfluss
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/details-zum-intel-nvidia-deal-ein-gb10-mit-x86-zu-erwarten-us-politik-ohne-einfluss.94393/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/details-zum-intel-nvidia-deal-ein-gb10-mit-x86-zu-erwarten-us-politik-ohne-einfluss.94393/
ComputerBase
Details zum Intel-Nvidia-Deal: Ein GB10 mit x86 zu erwarten, Intels eigene GPUs bleiben
Am Abend haben sich Nvidia-CEO Jensen Huang und Intel-CEO Lip-Bu Tan zum „historischen Deal“ geäußert und erste Fragen beantwortet.
Silverstone FLP02: Retro-Gehäuse bringt den Turbo-Knopf zurück
https://www.computerbase.de/news/gehaeuse/silverstone-flp02-retro-gehaeuse-bringt-den-turbo-knopf-zurueck.94388/
https://www.computerbase.de/news/gehaeuse/silverstone-flp02-retro-gehaeuse-bringt-den-turbo-knopf-zurueck.94388/
ComputerBase
Silverstone FLP02: Retro-Gehäuse bringt den Turbo-Knopf zurück
Mit dem FLP02 bringt Silverstone die 1990er-Jahre zurück. Das beige Gehäuse besitzt sogar einen Turbo-Knopf.
Release vorverlegt: Dying Light: The Beast erscheint ungeschnitten auf Steam
https://www.computerbase.de/news/gaming/release-vorverlegt-dying-light-the-beast-erscheint-ungeschnitten-auf-steam.94392/
https://www.computerbase.de/news/gaming/release-vorverlegt-dying-light-the-beast-erscheint-ungeschnitten-auf-steam.94392/
ComputerBase
Release vorverlegt: Dying Light: The Beast erscheint ungeschnitten auf Steam
Eigentlich sollte das Horror-Survival-Game Dying Light: The Beast erst morgen erscheinen, doch Techland verkündet jetzt den Start.
Humble Bundle: „Critter Chaos“ liefert süße Kreaturen für den guten Zweck
https://www.computerbase.de/news/gaming/humble-bundle-critter-chaos-liefert-suesse-kreaturen-fuer-den-guten-zweck.94377/
https://www.computerbase.de/news/gaming/humble-bundle-critter-chaos-liefert-suesse-kreaturen-fuer-den-guten-zweck.94377/
ComputerBase
Humble Bundle: „Critter Chaos“ liefert süße Kreaturen für den guten Zweck
Das neueste Humble Bundle trägt den Namen Critter Chaos und beinhaltet acht Indie-Titel für jeden Geschmack.
Datei-Manager: Multi-Commander 15.6 führt über 90 Änderungen ein
https://www.computerbase.de/news/apps/datei-manager-multi-commander-15-6-fuehrt-ueber-90-aenderungen-ein.94395/
https://www.computerbase.de/news/apps/datei-manager-multi-commander-15-6-fuehrt-ueber-90-aenderungen-ein.94395/
ComputerBase
Datei-Manager: Multi-Commander 15.6 führt über 90 Änderungen ein
Der für Windows erhältliche Datei-Manager Multi-Commander führt mit Version 15.6 zahlreiche Neuerungen ein.
Adrenalin 25.9.2 Beta: Neuer Treiber für Dying Light: The Beast und die RX 7700
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/adrenalin-25-9-2-beta-neuer-treiber-fuer-dying-light-the-beast-und-die-rx-7700.94397/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/adrenalin-25-9-2-beta-neuer-treiber-fuer-dying-light-the-beast-und-die-rx-7700.94397/
ComputerBase
Adrenalin 25.9.2 Beta: Neuer Treiber für Dying Light: The Beast und die RX 7700
Der neue AMD Adrenalin 25.9.2 Beta ist für Dying Light: The Beast optimiert und unterstützt die Radeon RX 7700.
Chrome Omnibox: Google führt in den USA Gemini nativ in Chrome ein
https://www.computerbase.de/news/apps/chrome-omnibox-google-fuehrt-in-den-usa-gemini-nativ-in-chrome-ein.94396/
https://www.computerbase.de/news/apps/chrome-omnibox-google-fuehrt-in-den-usa-gemini-nativ-in-chrome-ein.94396/
ComputerBase
Chrome Omnibox: Google führt in den USA Gemini nativ in Chrome ein
Google hat damit begonnen, seinen KI-Assistenten Gemini in Chrome für Nutzer in den USA auszurollen und erweitert gleichzeitig die Omnibox.
Medienberichte: Samsung qualifiziert endlich 12-Hi HBM3e für Nvidia
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/medienberichte-samsung-qualifiziert-endlich-12-hi-hbm3e-fuer-nvidia.94398/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/medienberichte-samsung-qualifiziert-endlich-12-hi-hbm3e-fuer-nvidia.94398/
ComputerBase
Medienberichte: Samsung qualifiziert endlich 12-Hi HBM3e für Nvidia
Nach jahrelangen Rückschlägen soll es Samsung gelungen sein, den HBM3e für Nvidia zu qualifizieren. Die Lieferung soll sofort starten.
Google Gemini: Eigene KI-Bots können kostenlos geteilt werden
https://www.computerbase.de/news/apps/google-gemini-eigene-ki-bots-koennen-kostenlos-geteilt-werden.94399/
https://www.computerbase.de/news/apps/google-gemini-eigene-ki-bots-koennen-kostenlos-geteilt-werden.94399/
ComputerBase
Google Gemini: Eigene KI-Bots können kostenlos geteilt werden
Ab sofort können Nutzer ihre benutzerdefinierten KI-Bots für Gemini, sogenannte „Gems“, kostenlos mit anderen Anwendern teilen.
iPhone Air im Hands-on: Faszinierend dünn
https://www.computerbase.de/artikel/smartphones/apple-iphone-air-hands-on.94400/
https://www.computerbase.de/artikel/smartphones/apple-iphone-air-hands-on.94400/
ComputerBase
Apple iPhone Air im Hands-on
Das iPhone Air ist mit 5,64 mm das dünnste iPhone aller Zeiten. Das Smartphone fasziniert im Hands-on, es ist aber keine vernünftige Wahl.
Huawei Watch GT 6 und GT 6 Pro im Test: Diese Smartwatch ist ein Powermeter fürs Fahrrad
https://www.computerbase.de/artikel/wearables/huawei-watch-gt-6-pro-test.94270/
https://www.computerbase.de/artikel/wearables/huawei-watch-gt-6-pro-test.94270/
ComputerBase
Huawei Watch GT 6 und GT 6 Pro im Test
Die Huawei Watch GT 6 Pro und GT 6 werden zum Powermeter fürs Fahrrad und machen das Smartphone zum Fahrradcomputer – bei 10 Tagen Laufzeit.
Huawei FreeBuds 7i: In-Ears mit Spatial Audio und ANC für unter 100 Euro
https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/huawei-freebuds-7i-in-ears-mit-spatial-audio-und-anc-fuer-unter-100-euro.94357/
https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/huawei-freebuds-7i-in-ears-mit-spatial-audio-und-anc-fuer-unter-100-euro.94357/
ComputerBase
Huawei FreeBuds 7i: In-Ears mit Spatial Audio und ANC für unter 100 Euro
Huawei stellt mit den FreeBuds 7i auch neue In-Ear-Kopfhörer vor, die ein verbessertes ANC 4.0 und Spatial Audio mit Head-Tracking besitzen.
Huawei Watch Ultimate 2: Noch härter und heller für bis zu 150 m Freitauchen
https://www.computerbase.de/news/wearables/huawei-watch-ultimate-2-noch-haerter-und-heller-fuer-bis-zu-150-m-freitauchen.94330/
https://www.computerbase.de/news/wearables/huawei-watch-ultimate-2-noch-haerter-und-heller-fuer-bis-zu-150-m-freitauchen.94330/
ComputerBase
Huawei Watch Ultimate 2: Sonarbasierte Kommunikation für bis zu 150 m Freitauchen
Die Huawei Watch Ultimate 2 bietet eine Sonar-basierte Kommunikation unter Wasser und kann bis zu 150 Meter tief tauchen.
Watch D2: Huawei stellt neue Variante seiner Blutdruck-Smartwatch vor
https://www.computerbase.de/news/wearables/watch-d2-huawei-stellt-neue-variante-seiner-blutdruck-smartwatch-vor.94355/
https://www.computerbase.de/news/wearables/watch-d2-huawei-stellt-neue-variante-seiner-blutdruck-smartwatch-vor.94355/
ComputerBase
Watch D2: Huawei stellt neue Variante seiner Blutdruck-Smartwatch vor
Zum Launch-Event in Paris stellt Huawei auch eine neue Variante der Watch D2 vor, der Smartwatch mit integrierter Blutdruck-Manschette.
PCIe 8.0: Erster Entwurf für die 1 TB/s schnelle Schnittstelle steht
https://www.computerbase.de/news/mainboards/pcie-8-0-erster-entwurf-fuer-die-1-tb-s-schnelle-schnittstelle-steht.94402/
https://www.computerbase.de/news/mainboards/pcie-8-0-erster-entwurf-fuer-die-1-tb-s-schnelle-schnittstelle-steht.94402/
ComputerBase
PCIe 8.0: Erster Entwurf für die 1 TB/s schnelle Schnittstelle steht
Vor 6 Wochen hatte die PCI-SIG die Pläne mit PCIe 8.0 veröffentlicht. Jetzt gibt es mit Version 0.3 den ersten Entwurf für Mitglieder.
GPU-Stromversorgung: Asus will künftig 250 Watt aus dem PCIe-Slot ziehen
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/gpu-stromversorgung-asus-will-kuenftig-250-watt-aus-dem-pcie-slot-ziehen.94403/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/gpu-stromversorgung-asus-will-kuenftig-250-watt-aus-dem-pcie-slot-ziehen.94403/
ComputerBase
GPU-Stromversorgung: Asus will künftig 250 Watt aus dem PCIe-Slot ziehen
Asus erweist sich weiterhin erfinderisch auf der Suche nach Möglichkeiten, um auf Stromkabel bei Grafikkarten künftig verzichten zu können.
Huawei MatePad 12X 2025: Günstigeres Tablet erhält als erstes den neuen M-Pencil Pro
https://www.computerbase.de/news/tablets/huawei-matepad-12x-2025-guenstigeres-tablet-erhaelt-als-erstes-den-neuen-m-pencil-pro.94356/
https://www.computerbase.de/news/tablets/huawei-matepad-12x-2025-guenstigeres-tablet-erhaelt-als-erstes-den-neuen-m-pencil-pro.94356/
ComputerBase
Huawei MatePad 12X 2025: Günstigeres Tablet erhält als erstes den neuen M-Pencil Pro
Zusammen mit dem neuen MatePad 12X 2025 stellt Huawei auch den M-Pencil Pro vor, der mehr Funktionen und Tasten bietet.