Xpeng: Spurhalteassistent bleibt nach manuellem Fahrereingriff aktiv
https://www.computerbase.de/news/mobilitaet/xpeng-spurhalteassistent-bleibt-nach-manuellem-fahrereingriff-aktiv.94060/
https://www.computerbase.de/news/mobilitaet/xpeng-spurhalteassistent-bleibt-nach-manuellem-fahrereingriff-aktiv.94060/
ComputerBase
Xpeng: Spurhalteassistent bleibt nach manuellem Fahrereingriff aktiv
Der Spurhalteassistent von Xpeng bleibt nach einem manuellen Fahrereingriff aktiv und kann im Anschluss seinen Dienst nahtlos fortsetzen.
Keine Apps aus unbekannten Quellen: Google erschwert ab 2026 Sideloading für Android
https://www.computerbase.de/news/smartphones/keine-apps-aus-unbekannten-quellen-google-erschwert-ab-2026-sideloading-fuer-android.94062/
https://www.computerbase.de/news/smartphones/keine-apps-aus-unbekannten-quellen-google-erschwert-ab-2026-sideloading-fuer-android.94062/
ComputerBase
Keine Apps aus unbekannten Quellen: Google erschwert ab 2026 Sideloading für Android
Ab Herbst 2026 lassen sich Apps von Entwicklern, die nicht bei Google registriert sind, nicht mehr auf zertifizierten Geräten installieren.
Asus ROG Falcata: Teilbare Gaming-Tastatur ist für 399 Euro verfügbar
https://www.computerbase.de/news/tastaturen/asus-rog-falcata-teilbare-gaming-tastatur-ist-fuer-399-euro-verfuegbar.94063/
https://www.computerbase.de/news/tastaturen/asus-rog-falcata-teilbare-gaming-tastatur-ist-fuer-399-euro-verfuegbar.94063/
ComputerBase
Asus ROG Falcata: Teilbare Gaming-Tastatur ist für 399 Euro verfügbar
Die Gaming-Tastatur Asus ROG Falcata lässt sich in der Mitte teilen und soll so ergonomisches Spielen ermöglichen.
Corsair Xeneon Edge im Test: Touchscreen-Display zwischen cool und nützlich
https://www.computerbase.de/artikel/monitore/corsair-xeneon-edge-test.92934/
https://www.computerbase.de/artikel/monitore/corsair-xeneon-edge-test.92934/
ComputerBase
Corsair Xeneon Edge im Test: Zwischen cool und nützlich
Der Corsair Xeneon Edge ist ein Touchscreen-Bildschirm im ungewöhnlichen Format. Ist das noch cool oder schon nützlich? Die Antwort im Test.
Bromley 750: Erster Party-Lautsprecher von Marshall vereint Retro und LEDs
https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/bromley-750-erster-party-lautsprecher-von-marshall-vereint-retro-und-leds.93967/
https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/bromley-750-erster-party-lautsprecher-von-marshall-vereint-retro-und-leds.93967/
ComputerBase
Bromley 750: Erster Party-Lautsprecher von Marshall vereint Retro und LEDs
Marshall bringt mit dem Bromley 750 seinen ersten Party-Lautsprecher und versucht Retro-Design mit moderner Technik und LEDs zu verbinden.
Metal Gear Solid Delta: Snake Eater im Test: Schönes UE5-Remake mit 60-FPS-Limit und PS2-Ladefrequenz
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/metal-gear-solid-snake-eater-remaster-benchmark-test.94004/
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/metal-gear-solid-snake-eater-remaster-benchmark-test.94004/
ComputerBase
Metal Gear Solid Delta: Snake Eater im Benchmark-Test
ComputerBase hat die PC-Version vom Remake Metal Gear Solid Delta: Snake Eater mit Grafikkarten-Benchmarks und Analysen im Test.
(G)B300 vs. (G)B200: Blackwell Ultra nimmt Steroide und beherrscht PCIe 6.0
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/g-b300-vs-g-b200-blackwell-ultra-nimmt-steroide-und-beherrscht-pcie-6-0.94064/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/g-b300-vs-g-b200-blackwell-ultra-nimmt-steroide-und-beherrscht-pcie-6-0.94064/
ComputerBase
(G)B300 vs. (G)B200: Blackwell Ultra nimmt Steroide und beherrscht PCIe 6.0
Nvidia hat weitere Details zu „Blackwell Ultra“ alias (G)B300 bekanntgegeben. Trotz mutmaßlich gleicher GPU sind die Anpassungen groß.
Systeme der Zukunft: AMD und IBM wollen Quanten- und Supercomputer vereinen
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/systeme-der-zukunft-amd-und-ibm-wollen-quanten-und-supercomputer-vereinen.94065/
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/systeme-der-zukunft-amd-und-ibm-wollen-quanten-und-supercomputer-vereinen.94065/
ComputerBase
Systeme der Zukunft: AMD und IBM wollen Quanten- und Supercomputer vereinen
AMD und IBM gehen eine neue Partnerschaft ein. Diesmal geht es um Hochleistungsrechensysteme der Zukunft.
Asus ROG Astral Dhahab Core: Die Grafikkarte für Goldfans mit Goldallergie
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/asus-rog-astral-dhahab-core-die-grafikkarte-fuer-goldfans-mit-goldallergie.94067/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/asus-rog-astral-dhahab-core-die-grafikkarte-fuer-goldfans-mit-goldallergie.94067/
ComputerBase
Asus ROG Astral Dhahab Core: Die Grafikkarte für Goldfans mit Goldallergie
Mit der Asus GeForce RTX 5080 ROG Astral Dhahab Core gibt es das Gold-Design jetzt auch auf Farb- statt auf Goldbasis.
Helldivers 2: Das Update Into the Unjust führt in die Schwarm-Höhlen
https://www.computerbase.de/news/gaming/helldivers-2-das-update-into-the-unjust-fuehrt-in-die-schwarm-hoehlen.94066/
https://www.computerbase.de/news/gaming/helldivers-2-das-update-into-the-unjust-fuehrt-in-die-schwarm-hoehlen.94066/
ComputerBase
Helldivers 2: Das Update Into the Unjust führt in die Schwarm-Höhlen
Am 2. September erscheint ein großes Update für den spaßigen Alien-Koop-Shooter Helldivers 2. Dieses trägt den Titel „Into the Unjust“.
iPhone-17-Event: Apple lädt am 9. September zu „Unfassbar. Und fast da.“
https://www.computerbase.de/news/smartphones/iphone-17-event-apple-laedt-am-9-september-zu-unfassbar-und-fast-da.94068/
https://www.computerbase.de/news/smartphones/iphone-17-event-apple-laedt-am-9-september-zu-unfassbar-und-fast-da.94068/
ComputerBase
iPhone-17-Event: Apple lädt am 9. September zu „Unfassbar. Und fast da.“
Das Apple-Event, in dessen Rahmen die Vorstellung der iPhone-17-Serie erwartet wird, findet am 9. September ab 19 Uhr deutscher Zeit statt.
DaVinci Resolve 20.1.1: Update sorgt für mehr Leistung und weniger Probleme
https://www.computerbase.de/news/apps/davinci-resolve-20-1-1-update-sorgt-fuer-mehr-leistung-und-weniger-probleme.94069/
https://www.computerbase.de/news/apps/davinci-resolve-20-1-1-update-sorgt-fuer-mehr-leistung-und-weniger-probleme.94069/
ComputerBase
DaVinci Resolve 20.1.1: Update sorgt für mehr Leistung und weniger Probleme
Drei Monate nach DaVinci Resolve 20 liefert Blackmagic Design Version 20.1.1 nach, die viele kleinere Änderungen und Verbesserungen umfasst.
Radeon RX 9070 GRE: Könnte mit 16 GB im September oder Oktober erscheinen
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/radeon-rx-9070-gre-koennte-mit-16-gb-im-september-oder-oktober-erscheinen.94071/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/radeon-rx-9070-gre-koennte-mit-16-gb-im-september-oder-oktober-erscheinen.94071/
ComputerBase
Radeon RX 9070 GRE: Könnte mit 16 GB im September oder Oktober erscheinen
Eine angepasste Radeon RX 9070 GRE könnte im September oder Oktober ihren Weg nach Europa finden. Dieses Mal mit dabei: 16 GB VRAM.
Browser unsicher: Chrome-Update schließt kritische Sicherheitslücke
https://www.computerbase.de/news/apps/browser-unsicher-chrome-update-schliesst-kritische-sicherheitsluecke.94072/
https://www.computerbase.de/news/apps/browser-unsicher-chrome-update-schliesst-kritische-sicherheitsluecke.94072/
ComputerBase
Browser unsicher: Chrome-Update schließt kritische Sicherheitslücke
Google hat für seinen Chrome-Browser eine neue Version veröffentlicht, die in erster Linie eine schwerwiegende Sicherheitslücke schließt.
Grafikkarten-Treiber für Arc: Intel 7028 unterstützt MGSD: Snake Eater (+Benchmark)
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/grafikkarten-treiber-fuer-arc-intel-7028-unterstuetzt-mgsd-snake-eater-plus-benchmark.94074/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/grafikkarten-treiber-fuer-arc-intel-7028-unterstuetzt-mgsd-snake-eater-plus-benchmark.94074/
ComputerBase
Grafikkarten-Treiber für Arc: Intel 7028 unterstützt MGSD: Snake Eater (+Benchmark)
Intel hat einen neuen Grafikkarten-Treiber für die eigenen Arc-Grafikkarten heraus gebracht. Der „7028“ unterstützt MGSD: Snake Eater.
WD Blue SN5100 SSD im Test: Mehr als nur Brot und Butter für die Daten
https://www.computerbase.de/artikel/storage/wd-blue-sn5100-ssd-test.93857/
https://www.computerbase.de/artikel/storage/wd-blue-sn5100-ssd-test.93857/
ComputerBase
WD Blue SN5100 SSD im Test
Mit der WD Blue SN5100 testet ComputerBase die neue Mainstream-SSD von SanDisk, die bei der Leistung trotz QLC höhere Ansprüche befriedigt.
Active Matter: Early Access des Extraction-Shooters startet im September
https://www.computerbase.de/news/gaming/active-matter-early-access-des-extraction-shooters-startet-im-september.94033/
https://www.computerbase.de/news/gaming/active-matter-early-access-des-extraction-shooters-startet-im-september.94033/
ComputerBase
Active Matter: Early Access des Extraction-Shooters startet im September
Mit Active Matter erscheint in knapp zwei Wochen der neuer Extraction-Shooter aus dem Hause Gaijin Entertainment im Early Access.
Handy-Verbot an Schulen: Vier Organisationen fordern Medienkompetenz statt Verbot
https://www.computerbase.de/news/netzpolitik/handy-verbot-an-schulen-vier-organisationen-fordern-medienkompetenz-statt-verbot.94070/
https://www.computerbase.de/news/netzpolitik/handy-verbot-an-schulen-vier-organisationen-fordern-medienkompetenz-statt-verbot.94070/
ComputerBase
Handy-Verbot an Schulen: Vier Organisationen fordern Medienkompetenz statt Verbot
In einem offenen Brief haben 4 Organisationen dazu aufgefordert, die Vermittlung und Förderung von Medienkompetenzen an Schulen zu stärken.
SSD-Ausfall nach Windows-Patch: Problem nicht reproduzierbar, Phison beendet Untersuchung
https://www.computerbase.de/news/storage/ssd-ausfall-nach-windows-patch-problem-nicht-reproduzierbar-phison-beendet-untersuchung.94073/
https://www.computerbase.de/news/storage/ssd-ausfall-nach-windows-patch-problem-nicht-reproduzierbar-phison-beendet-untersuchung.94073/
ComputerBase
SSD-Ausfall nach Windows-Patch: Problem nicht reproduzierbar, Phison beendet Untersuchung
Gibt es mit den Windows-Patches KB5063878 und KB5062660 am Ende doch kein Problem mit ausfallenden Datenträgern?
Framework Laptop 16: 2. Generation setzt auf AMD Ryzen AI 300 und RTX 5070
https://www.computerbase.de/news/notebooks/framework-laptop-16-2-generation-setzt-auf-amd-ryzen-ai-300-und-rtx-5070.94078/
https://www.computerbase.de/news/notebooks/framework-laptop-16-2-generation-setzt-auf-amd-ryzen-ai-300-und-rtx-5070.94078/
ComputerBase
Framework Laptop 16: 2. Generation setzt auf AMD Ryzen AI 300 und RTX 5070
Framework legt den Framework Laptop 16 in zweiter Generation auf und bietet es neuerdings auch mit Nvidia GeForce RTX 5070 Laptop GPU an.