GeForce RTX 5090D v2: Ein Viertel weniger Bandbreite kostet keine Gaming-Leistung
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/geforce-rtx-5090d-v2-ein-viertel-weniger-bandbreite-kostet-keine-gaming-leistung.93898/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/geforce-rtx-5090d-v2-ein-viertel-weniger-bandbreite-kostet-keine-gaming-leistung.93898/
ComputerBase
GeForce RTX 5090D v2: Ein Viertel weniger Bandbreite kostet keine Gaming-Leistung
Es gibt erste Gaming-Benchmarks der in China erhältlichen GeForce RTX 5090D v2. Diese zeigen, dass die Leistung kaum beeinträchtigt ist.
Biwin Mini SSD: Klein wie eine SIM-Karte, aber viel schneller und mit 2 TB
https://www.computerbase.de/news/storage/biwin-mini-ssd-klein-wie-eine-sim-karte-aber-viel-schneller-und-mit-2-tb.93897/
https://www.computerbase.de/news/storage/biwin-mini-ssd-klein-wie-eine-sim-karte-aber-viel-schneller-und-mit-2-tb.93897/
ComputerBase
Biwin Mini SSD: Klein wie eine SIM-Karte, aber viel schneller und mit 2 TB
Der chinesische Handheld-Hersteller GPD macht mit einem Video auf eine besonders winzige SSD aufmerksam: die Mini SSD von Biwin.
BlackWidow V4 Low-Profile: Razers Flachtastatur ist so hoch wie eine Euro-Münze
https://www.computerbase.de/news/tastaturen/blackwidow-v4-low-profile-razers-flachtastatur-ist-so-hoch-wie-eine-euro-muenze.93900/
https://www.computerbase.de/news/tastaturen/blackwidow-v4-low-profile-razers-flachtastatur-ist-so-hoch-wie-eine-euro-muenze.93900/
ComputerBase
BlackWidow V4 Low-Profile: Razers Flachtastatur ist so hoch wie eine Euro-Münze
Razer führt in der BlackWidow V4 erstmals flache Taster ein. Die neue Tastatur wird damit etwa so hoch wie eine 1-Euro-Münze.
Razzia wegen HDD-Betrug: Seagate findet auch Fälschungen von WD und Toshiba
https://www.computerbase.de/news/storage/razzia-wegen-hdd-betrug-seagate-findet-auch-faelschungen-von-wd-und-toshiba.93901/
https://www.computerbase.de/news/storage/razzia-wegen-hdd-betrug-seagate-findet-auch-faelschungen-von-wd-und-toshiba.93901/
ComputerBase
Razzia wegen HDD-Betrug: Seagate findet auch Fälschungen von WD und Toshiba
Gemeinsam mit Behörden hat Seagate eine Fälscherwerkstatt in Malaysia ausgehoben. Gefunden wurden auch HDDs von Toshiba und Western Digital.
Im Test vor 15 Jahren: Zotac bändigte die GeForce GTX 480 AMP! dank Zalman
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/im-test-vor-15-jahren-zotac-baendigte-die-geforce-gtx-480-amp-dank-zalman.93892/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/im-test-vor-15-jahren-zotac-baendigte-die-geforce-gtx-480-amp-dank-zalman.93892/
ComputerBase
Im Test vor 15 Jahren: Zotac bändigte die GeForce GTX 480 AMP! dank Zalman
Die GeForce GTX 480 war notorisch laut und heiß, Zotac bändigte Nvidias schnellste GPU vor 15 Jahren mit einem Zalman-Kühler.
Nvidia-Generationenvergleich: GeForce RTX 2070, 3070, 4070 und 5070 im Duell
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-rtx-2070-3070-4070-5070-vergleich.92779/
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-rtx-2070-3070-4070-5070-vergleich.92779/
ComputerBase
GeForce RTX 2070, 3070, 4070 und 5070 im Vergleich
Wie hat sich Nvidias Gaming-Mittelklasse seit 2018 entwickelt? Der Benchmark-Vergleich von RTX 5070, 4070, 3070 und 2070 zeigt es im Test.
Wochenrück- und Ausblick: Motorola stellt überraschend die beste Smartphone-Kamera
https://www.computerbase.de/news/in-eigener-sache/wochenrueckblick-und-ausblick-2025-w33.93899/
https://www.computerbase.de/news/in-eigener-sache/wochenrueckblick-und-ausblick-2025-w33.93899/
ComputerBase
Wochenrück- und Ausblick: Motorola stellt überraschend die beste Smartphone-Kamera
Im Fokus der Woche stand die Auswertung zum diesjährigen Leser-Blindtest für die beste Smartphone-Kamera.
Audio-Streaming: Welche Dienste nutzt ihr für Musik, Hörbücher und Podcasts?
https://www.computerbase.de/news/apps/audio-streaming-welche-dienste-nutzt-ihr-fuer-musik-hoerbuecher-und-podcasts.93902/
https://www.computerbase.de/news/apps/audio-streaming-welche-dienste-nutzt-ihr-fuer-musik-hoerbuecher-und-podcasts.93902/
ComputerBase
Audio-Streaming: Welche Dienste nutzt ihr für Musik, Hörbücher und Podcasts?
Spotify wird wieder teurer. Seid ihr davon betroffen? Welche Dienste nutzt ihr? Und was macht ihr, um beim Audio-Streaming Kosten zu senken?
Anthropic Model Welfare: Claude kann nun schädliche Unterhaltungen beenden
https://www.computerbase.de/news/apps/anthropic-model-welfare-claude-kann-nun-schaedliche-unterhaltungen-beenden.93905/
https://www.computerbase.de/news/apps/anthropic-model-welfare-claude-kann-nun-schaedliche-unterhaltungen-beenden.93905/
ComputerBase
Anthropic Model Welfare: Claude kann nun schädliche Unterhaltungen beenden
Anthropic hat Teile seiner KI-Modelle um eine neue Funktion erweitert, mit der diese potenziell gefährliche Gespräche beenden können.
Gemini Canvas: Anpassungen an Web-Oberfläche nun leichter vorzunehmen
https://www.computerbase.de/news/apps/gemini-canvas-anpassungen-an-web-oberflaeche-nun-leichter-vorzunehmen.93906/
https://www.computerbase.de/news/apps/gemini-canvas-anpassungen-an-web-oberflaeche-nun-leichter-vorzunehmen.93906/
ComputerBase
Gemini Canvas: Anpassungen an Web-Oberfläche nun leichter vorzunehmen
Google intensiviert seine Bemühungen, die Entwicklung von Web-Anwendungen für Nutzer ohne klassische Programmierkenntnisse zu vereinfachen.
Senua's Saga: Hellblade II im Test: Neue GPU-Benchmarks mit dem Enhanced-Patch
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/senuas-saga-hellblade-ii-enhanced-benchmark-test.93880/
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/senuas-saga-hellblade-ii-enhanced-benchmark-test.93880/
ComputerBase
Senua's Saga: Hellblade II Enhanced im Test
Die Grafik von Senua's Saga: Hellblade II sieht mit Enhanced-Patch nochmal besser aus. ComputerBase hat passende Grafikkarten-Benchmarks.
Samsung Electronics: Wasserfilter mit KI soll 82 Arten von Schadstoffen filtern
https://www.computerbase.de/news/smart-home/samsung-electronics-wasserfilter-mit-ki-soll-82-arten-von-schadstoffen-filtern.93907/
https://www.computerbase.de/news/smart-home/samsung-electronics-wasserfilter-mit-ki-soll-82-arten-von-schadstoffen-filtern.93907/
ComputerBase
Samsung Electronics: Wasserfilter mit KI soll 82 Arten von Schadstoffen filtern
Samsung bringt einen Wasserfilter auf den Markt, der zahlreiche potenzielle Schadstoffe aus Leitungswasser entfernen können soll.
Ventoy 1.1.06: TrueNAS-Scale-Unterstützung und Fehlerkorrekturen
https://www.computerbase.de/news/apps/ventoy-1-1-06-truenas-scale-unterstuetzung-und-fehlerkorrekturen.93912/
https://www.computerbase.de/news/apps/ventoy-1-1-06-truenas-scale-unterstuetzung-und-fehlerkorrekturen.93912/
ComputerBase
Ventoy 1.1.06: TrueNAS-Unterstützung und Fehlerkorrekturen
Ventoy 1.1.06 erweitert die Unterstützung um eine weitere Linux-Distribution und behebt zugleich bestehende Fehler.
In-Ear-Kopfhörer: Samsung Galaxy Buds 3 FE orientieren sich an den Buds 3 Pro
https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/in-ear-kopfhoerer-samsung-galaxy-buds-3-fe-orientieren-sich-an-den-buds-3-pro.93894/
https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/in-ear-kopfhoerer-samsung-galaxy-buds-3-fe-orientieren-sich-an-den-buds-3-pro.93894/
ComputerBase
In-Ear-Kopfhörer: Samsung Galaxy Buds 3 FE orientieren sich an den Buds 3 Pro
Zwei Jahre nach den ersten Galaxy Buds FE erhalten Samsung-Fans mit den Galaxy Buds 3 FE ein neues Modell in Anlehnung an die Buds 3 Pro.
Windows 11: Update KB5063878 soll SSD und HDDs lahmlegen können
https://www.computerbase.de/news/storage/windows-11-update-kb5063878-soll-ssd-und-hdds-lahmlegen-koennen.93914/
https://www.computerbase.de/news/storage/windows-11-update-kb5063878-soll-ssd-und-hdds-lahmlegen-koennen.93914/
ComputerBase
Windows 11: Update KB5063878 soll SSD und HDDs lahmlegen können
Das zum Patchday im August veröffentlichte Windows-11-Update KB5063878 unter hohe Schreiblast Ausfälle von SSDs und HDDs verursachen.
AMD Financial Analyst Day: Am 11. November gibt es neue Roadmaps
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/amd-financial-analyst-day-am-11-november-gibt-es-neue-roadmaps.93916/
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/amd-financial-analyst-day-am-11-november-gibt-es-neue-roadmaps.93916/
ComputerBase
AMD Financial Analyst Day: Am 11. November gibt es neue Roadmaps
AMDs Financial Analyst Day kehrt nach über drei Jahren zurück und hält am 11. November neue Roadmaps bereit.
Strike Pro Wireless: MSIs Gaming-Tastatur nutzt Silent-Taster von Kailh
https://www.computerbase.de/news/tastaturen/strike-pro-wireless-msis-gaming-tastatur-nutzt-silent-taster-von-kailh.93910/
https://www.computerbase.de/news/tastaturen/strike-pro-wireless-msis-gaming-tastatur-nutzt-silent-taster-von-kailh.93910/
ComputerBase
Strike Pro Wireless: MSIs Gaming-Tastatur nutzt Silent-Taster von Kailh
Die MSI Strike Pro ist eine kabellose Gaming-Tastatur im Vollformat. Silent-Taster von Kailh versprechen einen ruhigen Betrieb.
Diablo IV: Interner Vendor Build trägt den Paladin im Namen
https://www.computerbase.de/news/gaming/diablo-iv-interner-vendor-build-traegt-den-paladin-im-namen.93920/
https://www.computerbase.de/news/gaming/diablo-iv-interner-vendor-build-traegt-den-paladin-im-namen.93920/
ComputerBase
Diablo IV: Interner Vendor Build trägt den Paladin im Namen
Kehrt die Paladin-Klasse in Diablo IV zurück? Diese Frage drängt sich wegen eines internen Server-Updates auf.