Im Test vor 15 Jahren: Intels Core i5-760 mit mehr Leistung bei weniger Energie
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/im-test-vor-15-jahren-intels-core-i5-760-mit-mehr-leistung-bei-weniger-energie.93820/
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/im-test-vor-15-jahren-intels-core-i5-760-mit-mehr-leistung-bei-weniger-energie.93820/
ComputerBase
Im Test vor 15 Jahren: Intels Core i5-760 mit mehr Leistung bei weniger Energie
Der Core i5-760 war auf dem Papier nur eine Detailverbesserung gegenüber dem Vorgänger, aber in der Praxis der beste Prozessor für Spieler.
Asus × Noctua: RTX 5080 Noctua-Edition soll 13 Kelvin kälter und leiser sein
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/asus-x-noctua-rtx-5080-noctua-edition-soll-13-kelvin-kaelter-und-leiser-sein.93828/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/asus-x-noctua-rtx-5080-noctua-edition-soll-13-kelvin-kaelter-und-leiser-sein.93828/
ComputerBase
Asus × Noctua: RTX 5080 Noctua-Edition soll 13 Kelvin kälter und leiser sein
Noctua verspricht mit der GeForce RTX 5080 Noctua Edition eine sehr leise und kühle Grafikkarte. Der Preis bleibt wie zur Messe unbekannt.
Benchtable für Tests: Thermal Grizzly bringt der8enchtable mit aktivem PCB auf den Markt
https://www.computerbase.de/news/gehaeuse/benchtable-fuer-tests-thermal-grizzly-bringt-der8enchtable-mit-aktivem-pcb-auf-den-markt.93829/
https://www.computerbase.de/news/gehaeuse/benchtable-fuer-tests-thermal-grizzly-bringt-der8enchtable-mit-aktivem-pcb-auf-den-markt.93829/
ComputerBase
Benchtable für Tests: Thermal Grizzly bringt der8enchtable mit aktivem PCB auf den Markt
Thermal Grizzly hat ein Benchtable namens der8enchtable veröffentlicht. Es soll das Testen von Hardware vereinfachen können.
Wochenrück- und Ausblick: TSMC, Intel, Zölle und das sechste Schlachtfeld
https://www.computerbase.de/news/in-eigener-sache/wochenrueckblick-und-ausblick-2025-w32.93825/
https://www.computerbase.de/news/in-eigener-sache/wochenrueckblick-und-ausblick-2025-w32.93825/
ComputerBase
Wochenrück- und Ausblick: TSMC, Intel, Zölle und das sechste Schlachtfeld
In der interessanten 32. Woche 2025 sind 60 News/Notizen und 7 Tests/Berichte erschienen. Dabei waren durchaus Überraschungen präsent.
ChatGPT 5: Neues KI-Modell wird Teil von Apple Intelligence
https://www.computerbase.de/news/apps/chatgpt-5-neues-ki-modell-wird-teil-von-apple-intelligence.93830/
https://www.computerbase.de/news/apps/chatgpt-5-neues-ki-modell-wird-teil-von-apple-intelligence.93830/
ComputerBase
ChatGPT 5: Neues KI-Modell wird Teil von Apple Intelligence
Apple wird das neue GPT-5 mit den kommenden Updates auf iOS 26 und macOS 26 auch in Apple Intelligence integrieren.
CPU-Sockel: Wie viele Prozessoren hat euer Mainboard schon gesehen?
https://www.computerbase.de/news/mainboards/cpu-sockel-wie-viele-prozessoren-hat-euer-mainboard-schon-gesehen.93827/
https://www.computerbase.de/news/mainboards/cpu-sockel-wie-viele-prozessoren-hat-euer-mainboard-schon-gesehen.93827/
ComputerBase
CPU-Sockel: Wie viele Prozessoren hat euer Mainboard schon gesehen?
Wie wichtig ist euch die Langlebigkeit einer Mainboard-Plattform und welche Gründe treiben euch zu einem CPU-Upgrade?
Linux-News der Woche: Debian 13 und Mesa 25.2 betreten die Bühne
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/linux-news-der-woche-debian-13-und-mesa-25-2-betreten-die-buehne.93831/
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/linux-news-der-woche-debian-13-und-mesa-25-2-betreten-die-buehne.93831/
ComputerBase
Linux-News der Woche: Debian 13 und Mesa 25.2 betreten die Bühne
Mit Debian 13 und Mesa 25.2 dürfen sich Linux-Nutzer diese Woche über zwei große Veröffentlichungen freuen.
AMD und Nvidia: US-Regierung wird mit 15 Prozent am China-Umsatz beteiligt
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/amd-und-nvidia-us-regierung-wird-mit-15-prozent-am-china-umsatz-beteiligt.93832/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/amd-und-nvidia-us-regierung-wird-mit-15-prozent-am-china-umsatz-beteiligt.93832/
ComputerBase
AMD und Nvidia: US-Regierung wird mit 15 Prozent am China-Umsatz beteiligt
AMD und Nvidia dürfen erste AI-Chips nach China schicken. Ein Novum dabei: 15 Prozent der China-Einnahmen gehen wohl direkt an Washington.
Größter Flaschenhals für AI: China will Ausnahmen für HBM mit den USA neu verhandeln
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/groesster-flaschenhals-fuer-ai-china-will-ausnahmen-fuer-hbm-mit-den-usa-neu-verhandeln.93835/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/groesster-flaschenhals-fuer-ai-china-will-ausnahmen-fuer-hbm-mit-den-usa-neu-verhandeln.93835/
ComputerBase
Größter Flaschenhals für AI: China will Ausnahmen für HBM mit den USA neu verhandeln
Chinas AI-Beschleuniger werden stetig besser, doch ein großer Flaschenhals bleibt: HBM. Hier will das Land nun mit den USA neu verhandeln.
Acer Swift Edge 14 AI im Test: Schachmatt für Notebooks mit Spiegeldisplay
https://www.computerbase.de/artikel/notebooks/acer-swift-edge-14-ai-test.93790/
https://www.computerbase.de/artikel/notebooks/acer-swift-edge-14-ai-test.93790/
ComputerBase
Acer Swift Edge 14 AI im Test – Schachmatt für Spiegeldisplays
Das Acer Swift Edge 14 AI wiegt weniger als 1 kg und verfügt als Besonderheit über einen matten Touch-Bildschirm mit Glas von Corning.
ExpertBook PM1: Asus bringt Business-Notebook mit Ryzen für unter 500 Euro
https://www.computerbase.de/news/notebooks/expertbook-pm1-asus-bringt-business-notebook-mit-ryzen-fuer-unter-500-euro.93839/
https://www.computerbase.de/news/notebooks/expertbook-pm1-asus-bringt-business-notebook-mit-ryzen-fuer-unter-500-euro.93839/
ComputerBase
ExpertBook PM1: Asus bringt Business-Notebook mit Ryzen für unter 500 Euro
Asus startet heute mit dem Verkauf des Business-Notebooks ExpertBook PM1 (PM1503) zu Preisen ab 495 Euro. Es kommt mit drei Jahren Garantie.
Intel Core Ultra 3 205: Kommt ein 4+4-Kerner im Arrow-Lake-Einstieg nun doch noch?
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/intel-core-ultra-3-205-kommt-ein-4-plus-4-kerner-im-arrow-lake-einstieg-nun-doch-noch.93843/
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/intel-core-ultra-3-205-kommt-ein-4-plus-4-kerner-im-arrow-lake-einstieg-nun-doch-noch.93843/
ComputerBase
Intel Core Ultra 3 205: Kommt ein 4+4-Kerner im Arrow-Lake-Einstieg nun doch noch?
Im Januar hatte Intel den Core Ultra 3 205 bereits auf der eigenen Homepage gelistet, nur um später zu behaupten, es gibt ihn nicht.
Codename Neptune: Silicon Motion zeigt Controller-Roadmap mit PCIe-6.0-Flaggschiff
https://www.computerbase.de/news/storage/codename-neptune-silicon-motion-zeigt-controller-roadmap-mit-pcie-6-0-flaggschiff.93842/
https://www.computerbase.de/news/storage/codename-neptune-silicon-motion-zeigt-controller-roadmap-mit-pcie-6-0-flaggschiff.93842/
ComputerBase
Codename Neptune: Silicon Motion zeigt Controller-Roadmap mit PCIe-6.0-Flaggschiff
Silicon Motion hat eine neue Roadmap für kommende SSD-Controller gezeigt. Darunter ist das erste Modell mit PCIe 6.0 (Codename Neptune).
RTX Pro Server: Nvidia bringt Blackwell in das gängige 2U-Format
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/rtx-pro-server-nvidia-bringt-blackwell-in-das-gaengige-2u-format.93826/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/rtx-pro-server-nvidia-bringt-blackwell-in-das-gaengige-2u-format.93826/
ComputerBase
RTX Pro Server: Nvidia bringt Blackwell in das gängige 2U-Format
Nvidia erweitert zur SIGGRAPH das Angebot der RTX Pro Server um eine neue Lösung im gängigen 2U-Format mit noch zwei RTX Pro 6000.
RTX Pro 4000 SFF & RTX Pro 2000: Nvidia Blackwell im SFF-Format mit 70 Watt für Workstations
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/rtx-pro-4000-sff-und-rtx-pro-2000-nvidia-blackwell-im-sff-format-mit-70-watt-fuer-workstations.93837/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/rtx-pro-4000-sff-und-rtx-pro-2000-nvidia-blackwell-im-sff-format-mit-70-watt-fuer-workstations.93837/
ComputerBase
RTX Pro 4000 SFF & RTX Pro 2000: Nvidia Blackwell im SFF-Format mit 70 Watt für Workstations
Nvidia reicht zur SIGGRAPH kleinere Ableger der Workstation-Grafikkarten mit Blackwell-Architektur nach. Beide kommen in SFF mit 70 Watt.
Steam Sale: Die neue Woche bringt Rabatte für Globalstrategiespiele
https://www.computerbase.de/news/gaming/steam-sale-die-neue-woche-bringt-rabatte-fuer-globalstrategiespiele.93844/
https://www.computerbase.de/news/gaming/steam-sale-die-neue-woche-bringt-rabatte-fuer-globalstrategiespiele.93844/
ComputerBase
Steam Sale: Die neue Woche bringt Rabatte für Globalstrategiespiele
Auf Steam ist eine Rabattaktion zu 4X-Strategiespielen gestartet, die wie üblich auch Punkteshop-Dreingaben mitbringt.
Steam-Sales-Kalender: Diese Rabattaktionen plant Valve bis Mitte 2026
https://www.computerbase.de/news/gaming/steam-sales-kalender-diese-rabattaktionen-plant-valve-bis-mitte-2026.93845/
https://www.computerbase.de/news/gaming/steam-sales-kalender-diese-rabattaktionen-plant-valve-bis-mitte-2026.93845/
ComputerBase
Steam-Sales-Kalender: Diese Rabattaktionen plant Valve bis Mitte 2026
Steam-Betreiber Valve hat bekanntgegeben, welche Rabattaktionen und Events es bis Mai 2026 wann geben wird.
Cherry KW 300 MX im Test: Silent-Tippen für die Ruhezone
https://www.computerbase.de/artikel/tastaturen/cherry-kw-300-mx-test.93673/
https://www.computerbase.de/artikel/tastaturen/cherry-kw-300-mx-test.93673/
ComputerBase
Cherry KW 300 MX im Test
Mit der KW 300 MX bietet auch Cherry eine Kompakttastatur an. Sie verspricht Silent-Tippen für Arbeiten oder Spielen in der Ruhezone.
Office, MailPlus und AI Console: KI-Update für die Synology Office Suite auf dem NAS
https://www.computerbase.de/news/storage/office-mailplus-und-ai-console-ki-update-fuer-die-synology-office-suite-auf-dem-nas.93812/
https://www.computerbase.de/news/storage/office-mailplus-und-ai-console-ki-update-fuer-die-synology-office-suite-auf-dem-nas.93812/
ComputerBase
Office, MailPlus und AI Console: KI-Update für die Synology Office Suite auf dem NAS
Synology stellt ein Update der Synology Office Suite vor, das KI-Funktionen in MailPlus, Office und der Synology AI Console integriert.
Anker Solix Solarbank Multisystem: Das Power Dock macht aus dem Balkonkraftwerk eine PV-Anlage
https://www.computerbase.de/news/smart-home/anker-solix-solarbank-multisystem-das-power-dock-macht-aus-dem-balkonkraftwerk-eine-pv-anlage.93841/
https://www.computerbase.de/news/smart-home/anker-solix-solarbank-multisystem-das-power-dock-macht-aus-dem-balkonkraftwerk-eine-pv-anlage.93841/
ComputerBase
Anker Solix Solarbank Multisystem: Power Dock macht aus dem Balkonkraftwerk eine PV-Anlage
Anker erweitert die Solix Solarbank um ein Multisystem, bei dem bis zu vier Akkus zu einem modularen System kombiniert werden können.