FlexStrike: Sonys drahtloser Fight Stick für PS5 und PC hat einen Namen
https://www.computerbase.de/news/gaming/flexstrike-sonys-drahtloser-fight-stick-fuer-ps5-und-pc-hat-einen-namen.93694/
https://www.computerbase.de/news/gaming/flexstrike-sonys-drahtloser-fight-stick-fuer-ps5-und-pc-hat-einen-namen.93694/
ComputerBase
FlexStrike: Sonys drahtloser Fight Stick für PS5 und PC hat einen Namen
Sonys drahtloser Fight Stick für PS5 und PC heißt jetzt offiziell FlexStrike. Weitere Details zur Ausstattung sind nun ebenfalls bekannt.
Kombi aus Mobilfunk und Festnetz: Telekom Hybrid-Tarife nun mit 500 Mbit/s zum DSL-Preis
https://www.computerbase.de/news/internet/kombi-aus-mobilfunk-und-festnetz-telekom-hybrid-tarife-nun-mit-500-mbit-s-zum-dsl-preis.93693/
https://www.computerbase.de/news/internet/kombi-aus-mobilfunk-und-festnetz-telekom-hybrid-tarife-nun-mit-500-mbit-s-zum-dsl-preis.93693/
ComputerBase
Kombi aus Mobilfunk und Festnetz: Telekom Hybrid-Tarife nun mit 500 Mbit/s zum DSL-Preis
Mit MagentaZuhause XXL Hybrid startet die Telekom eine Kombination aus Mobilfunk und Festnetz mit bis zu 500 Mbit/s ohne Aufpreis zu DSL.
Mit Wasserkühlung: Inno3D presst die GeForce RTX 5090 auf 1 Slot
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/mit-wasserkuehlung-inno3d-presst-die-geforce-rtx-5090-auf-1-slot.93695/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/mit-wasserkuehlung-inno3d-presst-die-geforce-rtx-5090-auf-1-slot.93695/
ComputerBase
Mit Wasserkühlung: Inno3D presst die GeForce RTX 5090 auf 1 Slot
Erstmals verpackt Inno3D die GeForce RTX 5090 in einem echten Single-Slot-Design und nennt dies iChill Frostbite Pro.
Modernes Packaging: Samsung vor erneuter 7-Milliarden-USD-Investition in den USA
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/modernes-packaging-samsung-vor-erneuter-7-milliarden-usd-investition-in-den-usa.93697/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/modernes-packaging-samsung-vor-erneuter-7-milliarden-usd-investition-in-den-usa.93697/
ComputerBase
Modernes Packaging: Samsung vor erneuter 7-Milliarden-USD-Investition in den USA
Modernste Chips sind ohne passendes Packaging nichts. Auch Samsung soll deshalb eine neue Großinvestition in dem Bereich wagen.
Elgato: Die Facecam 4K liefert bis zu 4K60 für 200 Euro
https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/elgato-die-facecam-4k-liefert-bis-zu-4k60-fuer-200-euro.93700/
https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/elgato-die-facecam-4k-liefert-bis-zu-4k60-fuer-200-euro.93700/
ComputerBase
Elgato: Die Facecam 4K liefert bis zu 4K60 für 200 Euro
Die Facecam 4K kostet 200 Euro und somit 150 Euro weniger als die Facecam Pro. Über den Camera Hub lassen sich die Einstellungen vornehmen.
Adobe: Photoshop vereinfacht repetitive Aufgaben mit Hilfe von KI
https://www.computerbase.de/news/apps/adobe-photoshop-vereinfacht-repetitive-aufgaben-mit-hilfe-von-ki.93701/
https://www.computerbase.de/news/apps/adobe-photoshop-vereinfacht-repetitive-aufgaben-mit-hilfe-von-ki.93701/
ComputerBase
Adobe: Photoshop vereinfacht repetitive Aufgaben mit Hilfe von KI
Zu den neuen KI-Funktionen in Photoshop gehören Harmonize, Generative Upscale, ein neues Remove Tool, Projects und der Gen AI Model Picker.
10 Jahre alt und gebraucht: Datenretter finden bei externen HDDs keine Neuware
https://www.computerbase.de/news/storage/10-jahre-alt-und-gebraucht-datenretter-finden-bei-externen-hdds-keine-neuware.93699/
https://www.computerbase.de/news/storage/10-jahre-alt-und-gebraucht-datenretter-finden-bei-externen-hdds-keine-neuware.93699/
ComputerBase
10 Jahre alt und gebraucht: Datenretter finden bei externen HDDs keine Neuware
Der nächste Skandal um als Neuware verkaufte gebrauchte Festplatten bahnt sich an. Diesmal sind externe HDDs betroffen.
AI und Bildung: ChatGPT Study Mode soll das Lernen mit KI verbessern
https://www.computerbase.de/news/apps/ai-und-bildung-chatgpt-study-mode-soll-das-lernen-mit-ki-verbessern.93696/
https://www.computerbase.de/news/apps/ai-und-bildung-chatgpt-study-mode-soll-das-lernen-mit-ki-verbessern.93696/
ComputerBase
AI und Bildung: ChatGPT Study Mode soll das Lernen mit KI verbessern
ChatGPT erhält einen Study Mode. Statt direkt Antworten zu liefern, soll der Assistent damit eher als Tutor auftreten.
Durchsatz verdoppelt: Micron bringt die ersten PCIe-6.0-SSDs mit 28 GB/s
https://www.computerbase.de/news/storage/durchsatz-verdoppelt-micron-bringt-die-ersten-pcie-6-0-ssds-mit-28-gb-s.93702/
https://www.computerbase.de/news/storage/durchsatz-verdoppelt-micron-bringt-die-ersten-pcie-6-0-ssds-mit-28-gb-s.93702/
ComputerBase
Durchsatz verdoppelt: Micron bringt die ersten PCIe-6.0-SSDs mit 28 GB/s
Eine neue Ära beginnt. Micron stellt die ersten SSDs mit PCIe 6.0 vor, die es auf bis zu 28 GB/s und 5,5 Millionen IOPS bringen.
Urheberrechts-Klage: Meta soll Torrent-Pornos zum KI-Training eingesetzt haben
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/urheberrechts-klage-meta-soll-torrent-pornos-zum-ki-training-eingesetzt-haben.93698/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/urheberrechts-klage-meta-soll-torrent-pornos-zum-ki-training-eingesetzt-haben.93698/
ComputerBase
Urheberrechts-Klage: Meta soll Torrent-Pornos zum KI-Training eingesetzt haben
Der US-amerikanische Technologiekonzern Meta streitet sich vor Gericht gerade in einem besonders pikanten Fall von Urheberrechtsverletzung.
Cherry Xtrfy MX 8.3 TKL: Mit Display und Metall ins High-End-Segment
https://www.computerbase.de/news/tastaturen/cherry-xtrfy-mx-8-3-tkl-mit-display-und-metall-ins-high-end-segment.93704/
https://www.computerbase.de/news/tastaturen/cherry-xtrfy-mx-8-3-tkl-mit-display-und-metall-ins-high-end-segment.93704/
ComputerBase
Cherry Xtrfy MX 8.3 TKL: Mit Display und Metall ins High-End-Segment
Cherry will mehr als Office-Tastaturen bauen. Die Xtrfy MX 8.3 TKL nimmt mit Display und viel Metall das High-End-Segment ins Visier.
Raytracing-Benchmark: In Vitro 2.0 für Android und iOS schraubt Anforderungen hoch
https://www.computerbase.de/news/apps/raytracing-benchmark-in-vitro-2-0-fuer-android-und-ios-schraubt-anforderungen-hoch.93632/
https://www.computerbase.de/news/apps/raytracing-benchmark-in-vitro-2-0-fuer-android-und-ios-schraubt-anforderungen-hoch.93632/
ComputerBase
Raytracing-Benchmark: In Vitro 2.0 für Android und iOS schraubt Anforderungen hoch
Der In Vitro 2.0 schraubt die Anforderungen hoch. ComputerBase hat Benchmarks auf SoCs von Apple, MediaTek, Samsung und Qualcomm ausgeführt.
Micron 6600 ION und 7600: SSD-Serien mit Potenzial für 245 TB und PCIe-5.0-Mainstream
https://www.computerbase.de/news/storage/micron-6600-ion-und-7600-ssd-serien-mit-potenzial-fuer-245-tb-und-pcie-5-0-mainstream.93703/
https://www.computerbase.de/news/storage/micron-6600-ion-und-7600-ssd-serien-mit-potenzial-fuer-245-tb-und-pcie-5-0-mainstream.93703/
ComputerBase
Micron 6600 ION und 7600: SSD-Serien mit Potenzial für 245 TB und PCIe-5.0-Mainstream
Micron präsentiert neben den ersten PCIe-6.0-SSDs auch neue Modelle mit PCIe 5.0. Die 6600 ION bietet besonders viel Speicherplatz.
AMD Ryzen 9000F/G: Eine CPU ist neu, die andere nur ein Refresh
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/amd-ryzen-9000f-g-eine-cpu-ist-neu-die-andere-nur-ein-refresh.93706/
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/amd-ryzen-9000f-g-eine-cpu-ist-neu-die-andere-nur-ein-refresh.93706/
ComputerBase
AMD Ryzen 9000F/G: Eine CPU ist neu, die andere nur ein Refresh
Bereits seit Wochen wird über den Start der Ryzen 9000F spekuliert, nun steht er an. Auch Ryzen 9000G kommt, aber anders als gedacht.
CoWoP-Packaging: Neues Verfahren bei Nvidia Blackwell und Rubin im Testlauf
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/cowop-packaging-neues-verfahren-bei-nvidia-blackwell-und-rubin-im-testlauf.93708/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/cowop-packaging-neues-verfahren-bei-nvidia-blackwell-und-rubin-im-testlauf.93708/
ComputerBase
CoWoP-Packaging: Neues Verfahren bei Nvidia Blackwell und Rubin im Testlauf
Eine Nvidia-Roadmap offenbart kommende Test mit bevorstehenden Rubin-Chips im neuen CoWoP-Packaging-Verfahren. CoWoS läuft parallel weiter.
Mafia: The Old Country: Gameplay-Trailer zeigt Deckungs- und Messerkampf
https://www.computerbase.de/news/gaming/mafia-the-old-country-gameplay-trailer-zeigt-deckungs-und-messerkampf.93709/
https://www.computerbase.de/news/gaming/mafia-the-old-country-gameplay-trailer-zeigt-deckungs-und-messerkampf.93709/
ComputerBase
Mafia: The Old Country: Gameplay-Trailer zeigt Deckungs- und Messerkampf
Im neuen Gameplay-Trailer gewährt 2K Games abermals einen umfangreichen Einblick in das kommende Mafia: The Old Country.
Fertigungskosten: Samsungs 2-nm-Chips sollen ein Drittel günstiger sein als TSMCs
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/fertigungskosten-samsungs-2-nm-chips-sollen-ein-drittel-guenstiger-sein-als-tsmcs.93710/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/fertigungskosten-samsungs-2-nm-chips-sollen-ein-drittel-guenstiger-sein-als-tsmcs.93710/
ComputerBase
Fertigungskosten: Samsungs 2-nm-Chips sollen ein Drittel günstiger sein als TSMCs
Um Kundschaft für die Fertigung zu gewinnen, soll Samsung stark über den Preis gehen. TSMCs Lösung sei demnach 50 Prozent teurer.
Razer BlackShark V3: Profi-Headsets für den Wettkampf mit geringer Latenz
https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/razer-blackshark-v3-profi-headsets-fuer-den-wettkampf-mit-geringer-latenz.93705/
https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/razer-blackshark-v3-profi-headsets-fuer-den-wettkampf-mit-geringer-latenz.93705/
ComputerBase
Razer BlackShark V3: Profi-Headsets für den Wettkampf mit geringer Latenz
Razer ergänzt sein Headset-Sortiment um die Profi-Modellserie BlackShark V3, die sich an wettkampforientierte Spieler richten soll.
PlayStation Plus im August: Lies of P und Day Z als monatliche Beigabe
https://www.computerbase.de/news/gaming/playstation-plus-im-august-lies-of-p-und-day-z-als-monatliche-beigabe.93712/
https://www.computerbase.de/news/gaming/playstation-plus-im-august-lies-of-p-und-day-z-als-monatliche-beigabe.93712/
ComputerBase
PlayStation Plus im August: Lies of P und Day Z als monatliche Beigabe
PlayStation-Plus-Abonnenten erhalten im August mit Lies of P, Day Z und My Hero One’s Justice 2 gleich drei Spiele frei Haus.
Chrome-Browser: Google behebt vier schwere Sicherheitslücken
https://www.computerbase.de/news/apps/chrome-browser-google-behebt-vier-schwere-sicherheitsluecken.93713/
https://www.computerbase.de/news/apps/chrome-browser-google-behebt-vier-schwere-sicherheitsluecken.93713/
ComputerBase
Chrome-Browser: Google behebt vier schwere Sicherheitslücken
Mit seiner letzten Aktualisierung für Chrome 138 schließt Google vier von den Entwicklern als schwerwiegend eingestufte Sicherheitslücken.