Wi-Fi 8: Die nächste Generation widmet sich der Zuverlässigkeit
https://www.computerbase.de/news/internet/wi-fi-8-die-naechste-generation-widmet-sich-der-zuverlaessigkeit.93683/
https://www.computerbase.de/news/internet/wi-fi-8-die-naechste-generation-widmet-sich-der-zuverlaessigkeit.93683/
ComputerBase
Wi-Fi 8: Die nächste Generation widmet sich der Zuverlässigkeit
Während bei Wi-Fi 7 vor allem die Performance im Mittelpunkt steht, widmet sich Wi-Fi 8 der Zuverlässigkeit.
USA-China-Verhandlungen: Das Tauziehen um Nvidias H20 geht in die nächste Runde
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/usa-china-verhandlungen-das-tauziehen-um-nvidias-h20-geht-in-die-naechste-runde.93684/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/usa-china-verhandlungen-das-tauziehen-um-nvidias-h20-geht-in-die-naechste-runde.93684/
ComputerBase
USA-China-Verhandlungen: Das Tauziehen um Nvidias H20 geht in die nächste Runde
US-Offizielle sollen China zudem für aktuelle Verhandlungen entgegenkommen. Kritiker äußern Bedenken zur jüngsten H20-Entscheidung.
Gamescom-Programm: Microsoft zeigt CoD: Black Ops 7, Xbox Ally, Ninja Gaiden 4 und mehr
https://www.computerbase.de/news/gaming/gamescom-programm-microsoft-zeigt-cod-black-ops-7-xbox-ally-ninja-gaiden-4-und-mehr.93686/
https://www.computerbase.de/news/gaming/gamescom-programm-microsoft-zeigt-cod-black-ops-7-xbox-ally-ninja-gaiden-4-und-mehr.93686/
ComputerBase
Gamescom-Programm: Microsoft zeigt CoD: Black Ops 7, Xbox Ally, Ninja Gaiden 4 und mehr
Spielen oder sehen kann man den ROG Xbox Ally (X), Grounded 2, Ninja Gaiden 4, den DLC für Indiana Jones, Age of Empires und MSFS 2024.
Grafikkarten: Palit bringt weiße RTX 5060 (Ti) und RTX 5070
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/grafikkarten-palit-bringt-weisse-rtx-5060-ti-und-rtx-5070.93685/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/grafikkarten-palit-bringt-weisse-rtx-5060-ti-und-rtx-5070.93685/
ComputerBase
Grafikkarten: Palit bringt weiße RTX 5060 (Ti) und RTX 5070
Der nächste Hersteller bringt mehr Licht ins Dunkel und legt zuvor schwarze Grafikkarten in Weiß neu auf.
Steam: Neue Rabattaktion reduziert rasante Rennspiele im Preis
https://www.computerbase.de/news/gaming/steam-neue-rabattaktion-reduziert-rasante-rennspiele-im-preis.93655/
https://www.computerbase.de/news/gaming/steam-neue-rabattaktion-reduziert-rasante-rennspiele-im-preis.93655/
ComputerBase
Steam: Neue Rabattaktion reduziert rasante Rennspiele im Preis
Auf Steam ist eine Rabattaktion zu Rennspielen gestartet, die wie üblich auch Punkteshop-Dreingaben mitbringt.
Wie gut ist Killing Floor 3?: Zombie-Hatz lebt mit gutem Fundament für die Zukunft
https://www.computerbase.de/news/gaming/wie-gut-ist-killing-floor-3-zombie-hatz-lebt-mit-gutem-fundament-fuer-die-zukunft.93681/
https://www.computerbase.de/news/gaming/wie-gut-ist-killing-floor-3-zombie-hatz-lebt-mit-gutem-fundament-fuer-die-zukunft.93681/
ComputerBase
Wie gut ist Killing Floor 3?: Zombie-Hatz lebt mit gutem Fundament für die Zukunft
Der Coop-Shooter Killing Floor 3 ist zwar unterhaltsam, lebt aber eigentlich für die Zukunft. Das sagen Rezensionen zur Zombie-Hatz.
Nvidia NIM & Blueprint: Aktuelle KI-Modelle einfach auf RTX AI-PCs ausführen [Anzeige]
https://www.computerbase.de/news/apps/nvidia-nim-blueprint-082025.93552/
https://www.computerbase.de/news/apps/nvidia-nim-blueprint-082025.93552/
ComputerBase
Nvidia NIM & Blueprint: Aktuelle KI-Modelle einfach einsetzen [Anzeige]
RTX AI-PCs sind mächtige KI-Werkzeuge, die mit Nvidia NIM und Blueprint aktuelle KI-Modelle für neue innovative Anwendungen nutzen können.
AI-Beschleuniger: Nvidia bestellt neue H20 mit HBM3e, AMD hebt Preise an
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/ai-beschleuniger-nvidia-bestellt-neue-h20-mit-hbm3e-amd-hebt-preise-an.93688/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/ai-beschleuniger-nvidia-bestellt-neue-h20-mit-hbm3e-amd-hebt-preise-an.93688/
ComputerBase
AI-Beschleuniger: Nvidia bestellt neue H20 mit HBM3e, AMD hebt Preise an
Nvidia hat Medienberichten zufolge neue Bestellungen für H20-Chips bei TSMC aufgegeben. AMD erhöht derweil die Preise für MI350 deutlich.
Nvidia RTX 5000: Ende 2025 oder Anfang 2026 – die Frage nach dem Super-Refresh
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/nvidia-rtx-5000-ende-2025-oder-anfang-2026-die-frage-nach-dem-super-refresh.93689/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/nvidia-rtx-5000-ende-2025-oder-anfang-2026-die-frage-nach-dem-super-refresh.93689/
ComputerBase
Nvidia RTX 5000: Ende 2025 oder Anfang 2026 – die Frage nach dem Super-Refresh
Gesichert ist eigentlich nur, dass es einen RTX-5000-Super-Refresh geben wird. Doch wann wird dieser erscheinen? Das bleibt noch unklar.
Copilot Mode: Edge erhält Einblick in Tabs und kann Vorgänge beschleunigen
https://www.computerbase.de/news/apps/copilot-mode-edge-erhaelt-einblick-in-tabs-und-kann-vorgaenge-beschleunigen.93691/
https://www.computerbase.de/news/apps/copilot-mode-edge-erhaelt-einblick-in-tabs-und-kann-vorgaenge-beschleunigen.93691/
ComputerBase
Copilot Mode: Edge erhält Einblick in Tabs und kann Vorgänge beschleunigen
Edge soll im Copilot Mode den Überblick über geöffnete Tabs behalten, deren Inhalte auswerten und Vorgänge automatisieren und beschleunigen.
Jonsbo D400: Schiefes D-Fenster blickt auf geraden Innenraum
https://www.computerbase.de/news/gehaeuse/jonsbo-d400-schiefes-d-fenster-blickt-auf-geraden-innenraum.93690/
https://www.computerbase.de/news/gehaeuse/jonsbo-d400-schiefes-d-fenster-blickt-auf-geraden-innenraum.93690/
ComputerBase
Jonsbo D400: Schiefes D-Fenster blickt auf geraden Innenraum
Jonsbo kombiniert im Midi-Tower D400 einen schiefes Eckfenster im D-Design mit einem geraden Innenraum.
FlexStrike: Sonys drahtloser Fight Stick für PS5 und PC hat einen Namen
https://www.computerbase.de/news/gaming/flexstrike-sonys-drahtloser-fight-stick-fuer-ps5-und-pc-hat-einen-namen.93694/
https://www.computerbase.de/news/gaming/flexstrike-sonys-drahtloser-fight-stick-fuer-ps5-und-pc-hat-einen-namen.93694/
ComputerBase
FlexStrike: Sonys drahtloser Fight Stick für PS5 und PC hat einen Namen
Sonys drahtloser Fight Stick für PS5 und PC heißt jetzt offiziell FlexStrike. Weitere Details zur Ausstattung sind nun ebenfalls bekannt.
Kombi aus Mobilfunk und Festnetz: Telekom Hybrid-Tarife nun mit 500 Mbit/s zum DSL-Preis
https://www.computerbase.de/news/internet/kombi-aus-mobilfunk-und-festnetz-telekom-hybrid-tarife-nun-mit-500-mbit-s-zum-dsl-preis.93693/
https://www.computerbase.de/news/internet/kombi-aus-mobilfunk-und-festnetz-telekom-hybrid-tarife-nun-mit-500-mbit-s-zum-dsl-preis.93693/
ComputerBase
Kombi aus Mobilfunk und Festnetz: Telekom Hybrid-Tarife nun mit 500 Mbit/s zum DSL-Preis
Mit MagentaZuhause XXL Hybrid startet die Telekom eine Kombination aus Mobilfunk und Festnetz mit bis zu 500 Mbit/s ohne Aufpreis zu DSL.
Mit Wasserkühlung: Inno3D presst die GeForce RTX 5090 auf 1 Slot
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/mit-wasserkuehlung-inno3d-presst-die-geforce-rtx-5090-auf-1-slot.93695/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/mit-wasserkuehlung-inno3d-presst-die-geforce-rtx-5090-auf-1-slot.93695/
ComputerBase
Mit Wasserkühlung: Inno3D presst die GeForce RTX 5090 auf 1 Slot
Erstmals verpackt Inno3D die GeForce RTX 5090 in einem echten Single-Slot-Design und nennt dies iChill Frostbite Pro.
Modernes Packaging: Samsung vor erneuter 7-Milliarden-USD-Investition in den USA
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/modernes-packaging-samsung-vor-erneuter-7-milliarden-usd-investition-in-den-usa.93697/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/modernes-packaging-samsung-vor-erneuter-7-milliarden-usd-investition-in-den-usa.93697/
ComputerBase
Modernes Packaging: Samsung vor erneuter 7-Milliarden-USD-Investition in den USA
Modernste Chips sind ohne passendes Packaging nichts. Auch Samsung soll deshalb eine neue Großinvestition in dem Bereich wagen.
Elgato: Die Facecam 4K liefert bis zu 4K60 für 200 Euro
https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/elgato-die-facecam-4k-liefert-bis-zu-4k60-fuer-200-euro.93700/
https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/elgato-die-facecam-4k-liefert-bis-zu-4k60-fuer-200-euro.93700/
ComputerBase
Elgato: Die Facecam 4K liefert bis zu 4K60 für 200 Euro
Die Facecam 4K kostet 200 Euro und somit 150 Euro weniger als die Facecam Pro. Über den Camera Hub lassen sich die Einstellungen vornehmen.
Adobe: Photoshop vereinfacht repetitive Aufgaben mit Hilfe von KI
https://www.computerbase.de/news/apps/adobe-photoshop-vereinfacht-repetitive-aufgaben-mit-hilfe-von-ki.93701/
https://www.computerbase.de/news/apps/adobe-photoshop-vereinfacht-repetitive-aufgaben-mit-hilfe-von-ki.93701/
ComputerBase
Adobe: Photoshop vereinfacht repetitive Aufgaben mit Hilfe von KI
Zu den neuen KI-Funktionen in Photoshop gehören Harmonize, Generative Upscale, ein neues Remove Tool, Projects und der Gen AI Model Picker.
10 Jahre alt und gebraucht: Datenretter finden bei externen HDDs keine Neuware
https://www.computerbase.de/news/storage/10-jahre-alt-und-gebraucht-datenretter-finden-bei-externen-hdds-keine-neuware.93699/
https://www.computerbase.de/news/storage/10-jahre-alt-und-gebraucht-datenretter-finden-bei-externen-hdds-keine-neuware.93699/
ComputerBase
10 Jahre alt und gebraucht: Datenretter finden bei externen HDDs keine Neuware
Der nächste Skandal um als Neuware verkaufte gebrauchte Festplatten bahnt sich an. Diesmal sind externe HDDs betroffen.
AI und Bildung: ChatGPT Study Mode soll das Lernen mit KI verbessern
https://www.computerbase.de/news/apps/ai-und-bildung-chatgpt-study-mode-soll-das-lernen-mit-ki-verbessern.93696/
https://www.computerbase.de/news/apps/ai-und-bildung-chatgpt-study-mode-soll-das-lernen-mit-ki-verbessern.93696/
ComputerBase
AI und Bildung: ChatGPT Study Mode soll das Lernen mit KI verbessern
ChatGPT erhält einen Study Mode. Statt direkt Antworten zu liefern, soll der Assistent damit eher als Tutor auftreten.
Durchsatz verdoppelt: Micron bringt die ersten PCIe-6.0-SSDs mit 28 GB/s
https://www.computerbase.de/news/storage/durchsatz-verdoppelt-micron-bringt-die-ersten-pcie-6-0-ssds-mit-28-gb-s.93702/
https://www.computerbase.de/news/storage/durchsatz-verdoppelt-micron-bringt-die-ersten-pcie-6-0-ssds-mit-28-gb-s.93702/
ComputerBase
Durchsatz verdoppelt: Micron bringt die ersten PCIe-6.0-SSDs mit 28 GB/s
Eine neue Ära beginnt. Micron stellt die ersten SSDs mit PCIe 6.0 vor, die es auf bis zu 28 GB/s und 5,5 Millionen IOPS bringen.